Hofmann

Beiträge zum Thema Hofmann

1 105

Genussfestival hatte Premiere!

Beim Hofmann-Eck trafen sich Grillfreunde und Feinschmecker zum Verkosten regionaler Schmankerln. HOLLABRUNN (jm). Regen Zuspruch hatte das Genussfestival, das der Fleischereibetrieb Franz Hofmann erstmals mit seinen 19 Partnerbetrieben veranstaltete. Musikalisch eröffnete die Stadtmusik Hollabrunn das frühsommerliche Straßenfest, zu dem prominente Gäste gekommen waren: LAbg. Richard Hogl, Vizebürgermeister Alfred Babinsky, die Stadträte Karl Heinz Jirsa und Jakob Raffel,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Franz Hofmann und seine Söhne Peter und Michael.
12

Nach 35 Jahren übergibt Franz Hofmann Firma an Söhne

ENNSDORF (cd). Mit einem LKW gründete Franz Hofman 1979 die Hofmann Transport-Service Gmbh. Heute umfasst der Fuhrpark 30 Fahrzeuge. Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Firma kamen alte Wegbegleiter aus der Anfangszeit und Fahrzeuglieferanten der ersten Stunde. Bei Country-Musik und Ribsteak erzählte man Geschichten aus den letzten 35 Jahren und sprach von der Zukunft des Unternehmens. Franz Hofmann übergab die Geschäftsführung an seine Söhne Michael und Peter und überreichte ihnen...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Gute Weine präsentierten Weinviertler Winzer bei der Fleischerei Hofmann in Hollabrunn.Foto: ag
2

Tolle Weinverkostung in der Fleischerei Hofmann

HOLLABRUNN (ag). Guten Wein und gutes Essen konnte man kürzlich optimal miteinander verbinden, als die Weinviertler Fleischerei Hofmann aus Hollabrunn zur Weinverkostung der Weiß- und Rotweine einlud. Rund 20 Winzer aus dem Weinviertel präsentierten ihre Weine für die Verkostung. Der Ansturm war groß, und so konnten Andrea und Franz Hofmann zahlreiche Gäste in ihrem Geschäft am Beginn der Hollabrunner Fußgängerzone begrüßen. Unter den Besuchern waren auch StR. Kornelius Schneider und Alexander...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ein PKW kollidierte am Mistelbacher Hauptplatz mit einem Traktor – sofort eilten Augenzeugen zu Hilfe.

Mitarbeiter wurden zum zweiten Mal zu Rettern

"Das war der zweite Unfall innerhalb kurzer Zeit am Mistelbacher Hauptplatz und jedes Mal sind die Mitarbeiter der Fleischerei Hofmann sofort zu Hilfe geeilt", berichtet eine Augenzeugin über die rasche Hilfeleistung der Freiwilligen. Genau vor der Fleischerei wurde zuerst eine Frau bei der Überquerung der Straße von einem Auto angefahren und nun prallte ein PKW gegen einen Traktor, der mit zwei Anhängern unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Traktorzug gegen die geparkten...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Firma "s`Pfandl" (Inhaber Kurt Hoffmann) hat alles richtig gemacht. Patricia Schießl und Melanie Gasser sind im Juli als Praktikantinnen tätig. Kurt Hoffmann informierte sich beim Tullner GKK-Chef Wolfgang Biegler zum Thema Ferialpraxis. | Foto: NÖGKK

Erste Ausflüge in die Arbeitswelt

NÖ Gebietskrankenkasse gibt Tipps zur Sozialversicherung beim Ferialjob BEZIRK TULLN. Viele Schüler und Studenten gehen in den Sommerferien arbeiten, um Geld zu verdienen oder ein verpflichtendes Praktikum zu absolvieren. Was das sozialversicherungsrechtlich bedeutet, wissen jedoch die wenigsten: Wie sieht es mit der Krankenversicherung aus? Gibt es anrechenbare Pensionszeiten? Muss man etwas an die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) melden? Dazu ist vor allem klar zu stellen: Ferialjob ist nicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Kurt Staska (rechts) besuchte Johann und Sieglinde Hofmann zur Goldenen Hochzeit. | Foto: Dusek

Goldene Hochzeit der Hofmanns

BADEN. Johann und Sieglinde Hofmann haben sich bei der Hochzeit von Sieglindes Schwester kennengelernt und sich von diesem Zeitpunkt an immer auf ein Wiedersehen bei verschiedenen Familientreffen gefreut – bis sie selbst einander das Ja-Wort gaben. 2013 feiern sie das Fest der Goldenen Hochzeit. Das somit „vergoldete Paar“ erfreut sich an zwei Söhnen und einem Enkelkind. Ihre gemeinsame Freizeit verbringen sie im Garten und beim hauseigenen Badeteich. Das Geheimnis ihrer langjährigen...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Erstmals Frau als Nummer 2 in der SPÖ Horn

Nach dem Ausscheiden Herbert Jordans aus dem Gemeinderat wurden auch die Weichen in der SPÖ Stadtorganisation Horn neu gestellt. GR Monika Hofmann ist zur neuen designierten Vorsitzenden Stellvertreterin der Horner SPÖ gewählt worden. Sie erhielt bei der Stadtpartei-Ausschuß-Sitzung 100% der Stimmen des Ausschusses. Erstmals seit Bestehen der Horner SPÖ ist nun eine Frau die Nummer 2. Stadtparteivorsitzender und Stadtrat Jürgen Rochla freut sich über große Zustimmung der Ausschuß-Mitglieder und...

  • Horn
  • H. Schwameis
83

Mattersburg - Rapid 1:2 (1:0)

MATTERSBURG (RO). In der flotten, kampfbetonten, im zweiten Abschnitt auch hektischen Partie ist Mattersburg den Gästen, trotz mehr Ballbesitz der Rapidler, an Chancen zumindest ebenbürtig und im Zweikampfverhalten sogar stärker. Eine Fehlentscheidung führt zum Rapid-Ausgleich. Schiedsrichter-Assistent Senad Cerimagic zeigt beim Abseitstor von Mörz gutes Auge, ist dann aber beim Ausgleichtreffer der Gäste, wie Schiri Rene Eisner, anscheinend mit „Rapid-Blindheit“ beschlagen. Der 22-jährige...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Eisstockturnier der Rotkreuzler
7

Retter auf dem Eis

8 Rot-Kreuz-Mannschaften aus dem ganzen Bezirk ritterten in der Eishalle Radenthein um den begehrten Meistertitel. Jung und älter, Halbprofi und „Ganz-Laie“. Ein bunter Mix versuchte sich am Eis. Als Sieger gingen schließlich die „Käfig Buam“ aus Radenthein vor der Gruppe „ÖRD Rettungshunde“ und „Die Gmündner“ vom Eis. „Es stehen nicht so sehr die Leistungen im Vordergrund, sondern das Miteinander. Sich in einer aufgelockerten Stimmung besser kennen zu lernen“, erzählt Michael Kogler, der mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Dipl.Päd. Elisabeth More und Dr. Dietmar Koplenig - Ehrung für 30 Jahre im Dienst des Nächsten
12

Jahresbilanz der Spittaler Sanitäter

Verantwortung schafft Vertrauen. Die Mitgliederversammlung des Spittaler Roten Kreuzes zeigte wieder einmal eindrucksvoll die Leistungen der Rettungssanitäter. 26.350 Patienten wurden im abgelaufenen Jahr durch die Sanitäter und Notärzte fachgerecht versorgt. Bei den Unfallversorgungen stehen Einsätze nach Haushaltsunfällen, sowie nach Freizeit- und Sportunfällen an der Spitze. Nahezu 400 berufliche und freiwillige Helferinnen und Helfer stehen rund um die Uhr im Einsatz, wenn Hilfe gebraucht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.