Inn

Beiträge zum Thema Inn

Die gestohlenen Schmuckstücke wurden im Inn gefunden. | Foto: Zeitungsfoto/Liebl

Schmuckstücke im Inn gefunden

Am 26. Februar 2016, zwischen 02:30 und 03:00 Uhr brachen bisher unbekannte Täter in eine Wohnung in Innsbruck Pradl ein. Die Täter durchsuchten die Wohnung und stahlen einen Tresor samt darin befindlichem Bargeld sowie Schmuck. Dadurch entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe. Nun fand man die Schmuckstücke im Inn.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Symbolfoto

Frau auf Innpromenade sexuell belästigt

Ein unbekannter Mann belästige am 9.2.2016 um 06:45 Uhr auf der Promenade in Innsbruck, Hötting, Mariahilfpark 4 eine 60-jährige Innsbruckerin, indem er vor ihr öffentlich geschlechtliche Handlungen an sich selber durchführte. Die Polizei ersucht um zweckdienliche Hinweise. Täterbeschreibung: Inländer, 180 bis 185 cm groß, 30 bis 35 Jahre alt, kräftige Statur, trug keinen Bart und keine Brille. Bekleidet war der Mann mit einer dunklen Hose, vermutlich schwarzen Schuhen, einem schwarzen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: zeitungsfoto

Leichenfund in der Rossau

ROSSAU (kr). Am Montag wurde eine Leiche in der Rossau aus dem Inn geborgen. Bei der Leiche handelt es sich um einen Mann, die Identität konnte jedoch noch nicht geklärt werden. Auch die Todesursache ist noch unklar. (Stand: Montagnachmittag)

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Soldaten bauen Schnee-Abladerampen auf

Diese Woche führt der Baupionierzug der Stabskompanie des Militärkommandos Tirol, in Zusammenarbeit mit der Stadt Innsbruck, den Aufbau der drei Schneeabladerampen im Bereich Innrain, der Rossau sowie am Sieglanger in Innsbruck durch. Unter dem Kommando von Oberstabswachtmeister Markus Bernardi, bauen dreißig Pioniere die massiven, 32 Tonnen schweren Stahlkonstruktionen, die zur Schneeeinbringung in den Inn dienen, fachgerecht auf. Das Österreichische Bundesheer ist vertraglich mit der Stadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
20

ORF Sommerfrische in Ebbs - auf dem Rücken der Pferde

Ebbs bietet vieles. ORF Sommer Frische Wochenstart im Bezirk Kufstein in einem der größten Dörfer Tirols. EBBS (sch). Zehn Jahre geht der ORF Radio Tirol nun schon auf die wöchentlichen Bezirksreisen in den Sommermonaten. „Sommer Frische“ lautet das Schlagwort das viele Bürger positiv elektrisiert und mobilisiert zugleich, um dabei zu sein auf einer Informationsreise durch Nord-, Ost- und Südtirol. Mit viel Schwung und Energie war Moderatorin Waltraud Kiechl am Haflingergestüt zum Wochenbeginn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Abends am Inn

Wo: kranebitten, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • werner schröter

Fußgängerbrücke wird am 29. Juni gesperrt

Nachdem der Rad- und Fußweg auf der Freiburger Brücke bereits am 17. Juni offiziell eröffnet wurde, starten mit 29. Juni die Bauarbeiten an der Karwendelbrücke. Durch diese Adaptierungen wird auch die Karwendelbrücke künftig über einen Rad- und Fußweg verfügen. Während der Arbeiten ist eine Totalsperre der Brücke unumgänglich, eine Umleitung erfolgt bis Ende Oktober über die Freiburger Brücke. Für die ÖBB-Karwendelbrücke handelten Stadt Innsbruck und ÖBB eine Verbreiterung von derzeit 1,70 m...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
"Leo" überstand das ungewollte Abenteuer unbeschadet. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Erneut erfolgreiche Hunderettung

Am vergangenen Samstag musste die Berufsfeuerwehr erneut zu einer Hunderettung ausrücken, Gegen Abend ging der Notruf ein, dass ein Hund auf Höhe der Uni Brücke in den Inn gefallen ist. Nach wenigen Minuten waren die Einsatzkräfte vor Ort. "Rettungsschwimmer" holten "Leo" mit Seilen und einem Bergesack aus der Strömung und konnten Ihn seinem etwas aufgelösten Frauchen übergeben.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Am Innufer soll es bald ruhiger werden – die Baustelle hinter der Hauptuni ist bald Vergangenheit.

"Es wird mehr gepflanzt als gefällt"

Baustellen, Baustellen, Baustellen. Im Mai gibt es eine weniger in Innsbruck. Radfahrer und Spaziergänger können bald aufatmen. Der Rad- und Gehweg zwischen der Hauptuniversität und dem Inn ist bald wieder unbeschränkt passierbar. Nicht nur, dass die Bauarbeiten des Generalkanales, welcher die Altstadt vor vermeintlichen Überschwemmungen verschonen soll, sind dann fertig, auch die Grünanlage soll neu gestaltet werden. Neue Regulierungen Beim Baubeginn wurde zwischen Universität und Inn eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Tobigraphy
1 5

Innsbruck zur blauen Stunde

Gestern war ich einmal zur blauen Stunde in Innsbruck unterwegs. Die Blaue Stunde ist die Zeit der Dämmerung zwischen Sonnenuntergang und nächtlicher Dunkelheit. Während dieser Zeit besitzt der tiefblaue Himmel dieselbe Helligkeit wie zum Beispiel das künstliche Licht von Gebäude- und Straßenbeleuchtungen. Ideale Zeit, um mit der Kamera hinaus zu gehen. Wo: Innsbruck, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tobias Teunisse
Ein Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr des Flughafen Innsbruck. | Foto: Flughafen Innsbruck
1 1

Unfall mit Feuerwehrboot

Bei einer heutigen Übungsfahrt mit dem Boot der Flughafen-Betriebsfeuerwehr kam es auf dem Inn zu einem Unfall, bei dem es aber zum Glück keine Verletzten gab. Die Betriebsfeuerwehr des Flughafens Innsbruck betreibt ein eigenes Rettungsboot für Einsätze auf dem Inn. Bei einer routinemäßigen Übungsfahrt kam es dabei heute, am 04. September 2014, auf Höhe Freiburgerbrücke zu einem Unfall. Auslöser war ein Motorausfall, dessen Ursache noch ungeklärt ist. Auf Grund der starken Strömung wurde das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.