ipads

Beiträge zum Thema ipads

Bgm. Josef Niggas (l.) und Volksschuldirektor Andreas Thurner (r.) haben mit den Lehrern und Kindern der Volksschule Lannach den iPad-Unterricht im Fokus. | Foto: KK
1

Unterricht mit iPads an der Volksschule Lannach

Digitale Schultafeln, Tablets und Computer haben in der Volksschule Lannach Einzug gehalten. LANNACH. Die Digitalisierung auch im Volksschulbereich ist nicht aufzuhalten und so ist es sinnvoll die Kinder auf diese Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Der Rucksack, der gefüllt mit verschiedensten Fertigkeiten der Grundfächer einer Volksschule ist, wird nun mit der, der digitalen Kompetenz gefüllt. In diesem Sinne haben sich Bürgermeister Josef Niggas und Volksschul-DirektorAndreas...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: VS Eidenberg
2

Eidenberger Schüler werden medienfit

EIDENBERG. In den letzten Wochen konnten die 22 Schüler der dritten Klasse der Volksschule Eidenberg mit iPads unterstützt lernen. Die Firma McWerk stattete die Klasse für drei Wochen mit elf Schüler-iPads und einem Lehrer-iPad aus. Die Lehrkräfte Ilona Rechberger und Rebecca Hofbauer setzten diese in verschiedenen Fächern ein, um die Lerninhalte unterstützt mit Lernapps und durch digitale Arbeiten zu festigen und zu intensivieren. Außerdem wurden mit Feuereifer E-mails verfasst, Texte und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Muhammed Kücükyasar, Niklas Hager, Sabine Winkler, Bettina Kronsteiner und Professor Rene Bremböck mit den iPads. | Foto: Kühhaas

Die HAK setzt auf modernen Unterricht und neue Medien

AMSTETTEN. Auf den Einsatz moderner Technologien setzt die HAK/HAS Amstetten. Die Anschaffung von iPads ermöglicht einen attraktiven und abwechslungsreichen Unterricht. Die Geräte können bei Bedarf in allen Unterrichtsfächern eingesetzt werden. Die Möglichkeiten dafür sind beinahe unbegrenzt. So können die Schüler damit Filme machen, Fakten schnell und unkompliziert recherchieren sowie ihr Hörverständnis in Fremdsprachen trainieren. Mit Hilfe von verschiedenen Lern-Apps ist es für die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Tabletwagen und mobiles Internet ermöglichen den Einsatz der handlichen Computer in der ganzen Schule. | Foto: NMS Waidhofen

Alles digital: Neue Mittelschule schafft Tablets an

WAIDHOFEN. In der Neuen Mittelschule Waidhofen a.d. Thaya kommen seit kurzem neben herkömmlichen Computern, interaktiven Tafeln nunmehr auch Tablets zum Einsatz. Diese Entwicklung folgt einer logischen Konsequenz und schafft beste Voraussetzungen für digitale Bildung. Der Tablet-Einsatz an der NMS Waidhofen benötigt neue Unterrichtskonzepte und somit engagierte Lehrkräfte, welche von schulinternen Fachexperten ausgebildet werden. Das Testen von und das Arbeiten mit Apps ermöglicht neue Formen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
9

Digitale Technologien kompetent benutzen

Die 4 M der Volksschule West Spittal hat heute in sechzig Minuten 16 sehr informative Powerpoint Präsentationen mit Hilfe der Fotofunktion unserer 56 iPads erstellt. Alle SchülerInnen der VS West 4 M und der IT NachwuchslehrerInnen (David Weber 1b, Patrick Pichelkastner 1a, Konstantin Moritz 1a und Tino Tolazzi 1a) der NMS 2 Spittal (und auch die LehrerInnen Gabi Kleinsasser und Petra Zügner) sind sehr stolz auf diese hervorragenden Ergebnisse. Hier nur ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
12

Digitale Technologien - Mehrwert für das Lernen!

Tabletprojekt - VS West Spittal, VS Millstatt und NMS 2 Spittal (Schwerpunkt Informatik) SchülerInnen der NMS 2 Spittal betätigen sich schon das 2. Schuljahr als "Coaches" im Bezug auf iPads und Internet. Thema der Einheit am 5. Oktober, 2016 war: Blätter erkennen und benennen, eine Zuordnungsaufgabe für meinen Sitznachbarn erstellen (iPads tauschen) und mit Hilfe der App "Explain Everthing" zwei Aufträge von Arbeitsblättern lösen. Herzlichen Dank für diese nette Zusammenarbeit!

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
Lehrerin Elfriede Kortecka ist begeistert von den Möglichkeiten der iPads.
4

Schulhefte waren gestern: In der MIttelschule Koppstraße lernen die Kinder mit iPad

Wiens erste iPad-Schule: In der Neuen Mittelschule Koppstraße II lernen Kinder digital. Langweiliger Unterricht? An dieser Schule im Nachbarbezirk Ottakring kein Thema. Die 329 Schüler der Neuen Mittelschule Koppstraße II lernen hier mit iPads. Auch für die Lehrer bringt das neue Möglichkeiten: "Dadurch entstehen ganz andere Lernräume", so Ingo Stein, der das Projekt am "Kopp II" betreut. "Schon alleine deshalb, weil die Schüler ihre iPads überallhin mitnehmen können." Englischlehrerin Elfriede...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christian Bunke

"Komm mit, ich zeig dir was!"

So haben die SchülerInnen der beiden ersten Klassen der Neuen Sportmittelschule Weiz ihre Eltern zu einem ganz besonderen Elternabend eingeladen. Beide Klassen werden seit Schulbeginn als iPad-Klassen geführt und nun zeigten die Kinder, wie das iPad in den einzelnen Gegenständen eigesetzt wird und wie es das selbständige und forschende Lernen unterstützt. Mit großer Freude und Begeisterung wurden mit den Eltern englische Vokalen gepaukt, Winkel gezeichnet und Kopfrechnen trainiert, Rätsel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak
8

Kulturzugangsgerät mit Maß und Ziel!

Smartphones, Tablets and ...- Lernen ist portabel und ubiquitär: Kulturzugangsgerät mit Maß und Ziel! TABLET-Projekt der NMS 2 Spittal, VS West Spittal und der VS Millstatt

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
Präsident des Kiwanis Clubs Mühlviertel Walter Besenbäck, Direktor Erich Pammer, Kiwanismitglied Gerold Zeidler, Pflichtschulinspektorin Regierungsrätin Notburga Astleitner, Erich Pühringer, Beratungslehrerin Michaela Zeidler und die Kinder des Sonderpäda | Foto: Kiwanis

Kiwanis Club Mühlviertel unterstützt Kinder mit Förderbedarf

BEZIRK. „Den Kindern eine Brücke in die Zukunft bauen” lautet das Motto von Kiwanis. Im Zuge einer großen Charity Aktion wurde Kiwanisclub Mühlviertel diesem Spruch wieder einmal voll gerecht. Rechtzeitig zu Beginn des zweiten Semesters konnten dem ambitionierten Team des Zentrums für Inklusiv- und Sonderpädagogik Perg in Langenstein sechs neue iPads übergeben werden. Die Tablets sind mit speziellen Programmen für besonders förderbedürftige SchülerInnen bestückt. Die Zuteilung dieser Lernhilfen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
VS West Spittel; NMS 2 Schwerpunkt Informatik
4

Respektvoller Umgang mit Pixel schon in der Volksschule!

DIGITALE VERANTWORTUNG TRAGEN LERNEN schon in der Volksschule! Lehrplanbezug Volksschule: 1) Orientierungsgesichtspunkte finden und beschreiben, Wege beschreiben (Querverbindungen zur Verkehrserziehung herstellen) 2) Anbahnen einer kritischen Haltung beim Gebrauch der Medien Digitaler Sachunterricht - Festigung mit Hilfe der 20 iPads App: Explain Everything „Meine Heimatstadt“ Die 3M der Volksschule West Spittal begab sich am 1. März, ausgestattet mit 20 iPads, auf virtuellen Stadtrundgang....

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
5

NMS 2 Spittal; Informatik, Ökolog und GESUNDE SCHULE

Für unser Engagement zum Thema Gesundheit erhielten wir - die Neue Mittelschule 2 in Spittal - als eine von 13 Kärntner Schulen von der Kärntner Gebietskrankenkasse die Plakette "G'sunde Lebenswelt Schule" verliehen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
5

Herzlich WILLKOMMEN am Donnerstag, 10. Dezember in der IT NMS Spittal

Wir laden ALLE (SchülerInnen, Eltern, Omas, LehrerInnen... einfach ALLE) zu unserem TAG der offenen TÜREN am Donnerstag, 10. Dezember, 2015 ein. 1. STOCK Um 9 Uhr können Sie einen coolen Tanz und ein ENGLISCHES Theaterstück bewundern, und dann geht es los mit einer spannenden Ralley durch unser Schulhaus. (mit viel INFORMATIK und INTERAKTIVITÄT). (AUCH IN DIE Schulbackstube!!!!) Bis MORGEN!

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
Die 4. Klasse vor den alten Weinkellern mit Herrn Haubenwallner.
11

Alt trifft auf Neu - Lesenacht in der VS Mönchhof

Als Ausklang dieses Schuljahres und Abschluss der Volksschulzeit veranstalteten die Kinder der 4. Klasse eine Lesenacht in der Schule. Zu Beginn gab es eine Wanderung mit dem Besitzer des Dorfmuseums, Herrn Haubenwallner Josef. Er zeigte den Kindern das „historische“ Mönchhof. Der zweistündige Rundgang endete in der Schule. Dort war schon ein Stationsbetrieb, passend zur vorangegangenen Führung, für die Schüler vorbereitet. Mit Hilfe von QR-Codes und iPads mussten die Kinder verschiedene...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • VS Mönchhof
Einige Mitglieder des Vereins überbringen die iPads.
2

So macht Unterricht Spaß.... iPads in der Schule

Digitale Medien sind in unserem Leben so allgegenwärtig und besitzen einen so wichtigen Stellenwert, dass sie auch im modernen Schulalltag nicht einfach ignoriert werden können. Dank einer großzügigen Spende des „Vereins zur Erhaltung der Rossschwemme“ konnten zur Freude der Schüler und auch der Lehrer iPads in Klassenstärke angeschafft werden. Das iPad wird in der VS Mönchhof nicht als "Spielgerät" verwendet. Es soll den Unterricht bereichern und das individuelle Lernen der Kinder...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • VS Mönchhof
Christina und Raluka vom McCafe. | Foto: Neumayr
1 2 6

5-Sterne-McDonald's – Michael Heinritzi rüstet auf

Innerhalb von nur drei Wochen wurde in der bekannten McDonald's Filiale in der Alpenstraße alles umgebaut, was man umbauen konnte. SALZBURG (pl). Am 17. März wurde die McDonald's Filiale Alpenstraße unter neuer Leitung wiedereröffnet: Franchisenehmer Michael E. Heinritzi (62) eröffnete sein erstes Fünf-Sterne-McDonald's-Restaurant. Alle McDonald's-Restaurants in der Stadt Salzburg gehören nun zu seinem Unternehmen. In die Filiale in der Alpenstraße mit ihren 80 Mitarbeitern wurden 1,5 Mill....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige
The Home of the QUEEN and ... NMS 2 - Sei dabei!
4

London calling - NMS 2 SEI DABEI!

50 SchülerInnen der NMS 2 Spittal erlebten 2 Wochen Schul- und Kulturspaß in London, bei der QUEEN und Umgebung. TAG der offenen Tür mit Sightseeingbus LONDON am 4. Dezember, 1. STOCK Dr. Arthur-Lemischplatz 1 9800 Spittal NMS 2- Schwerpunkt Informatik und Ökolog

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
Anzeige
1 13

NMS 2 Spittal/Drau, Informatik und Ökologie

Wer denkt, dass in einer Computerklasse haptische und kommunikative Fähigkeiten außer Acht gelassen werden, sollte der Neuen Mittelschule 2 Spittal/Drau einen Besuch abstatten und sich vom Gegenteil überzeugen lassen. Hier einige Fotos der letzten Wochen. Viele aktuelle Klassenfotos finden Sie auf unserer Internetrseite: www.nms-spittal2.ksn.at Alles Liebe vom Team der Pädagogen der NMS 2 Spittal

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
COmputeria Kufstein, Altenwohnheim Innpark

COmputeria KUfstein - a k t u e l l - iPad

DO 20. 2. 2014, 9 - 11 Uhr In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Kufstein Hilfe und Unterstützung zum Umgang mit dem iPad. Wann: 20.02.2014 09:00:00 bis 20.02.2014, 11:00:00 Wo: COmputeria KUfstein, Altenwohnheim Kufstein Innpark, Salurner Str. 38, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Bildtitel: "GEMEINSAM" besonders sein!
1 8

iPad Kunst - NMS Spittal/Drau 2

Die NMS 2 Spittal unterstützt seit September 2012 ihre SchülerInnen mit iPads. Ein DIGITALER Einblick in unsere iPad Kunststücke:

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Zügner
Anzeige
Der Einsatz von iPads ermöglicht die Gestaltung  von neuen und innovativen Lernszenarien.
9

Neue Mittelschule 2 Spittal/Drau

Die Gruppe "Interessen- und Begabtenförderung" der NMS 2 Spittal/Drau wünscht allen medial interessierten LeserInnen schöne und erholsame Ferien. Danke für das motivierende Feedback! (Wir haben am U19-Wettbewerb der Ars Electronica mit 4 Projekten teilgenommen und sehr bequeme T-Shirts und URKUNDEN erhalten. Außerdem traten wir wir beim Computer Contest Alpe Adria und beim Jugendinformatikwettbewerb der OCG an. Beim Freecard Wettbewerb des Nationalparks Hohe Tauern durften wir schon unseren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.