Kiwanis Club

Beiträge zum Thema Kiwanis Club

Ukrainische Kinder verbringen momentan erholsame Tage in Obertrum am See. Von links: Der Bürgermeister von Obertrum Simon Wallner, Gunther Fitzga, Vasyl Khymynets und Martin Panosch. | Foto: Land Salzburg
3

Obertrum am See
Unbeschwerte Stunden für Kinder aus der Ukraine

Auf Einladung des Landes Salzburg verbringen derzeit circa 40 ukrainische Kinder eine erholsame Zeit im Berufsschulheim in Obertrum am See. OBERTRUM, SALZBURG. Die jungen Gäste stammen aus Krywyj Rih, einer vom Krieg besonders betroffenen Region in der Ukraine. Einige der ukrainischen Kinder haben ihre Väter im Kampf verloren. Manche Kinder haben bei ihrem Aufenthalt in Salzburg zum ersten Mal seit Monaten wieder gelächelt und unbeschwerte Stunden erlebt. Die Organisation und Betreuung...

Foto: KCZ
6

Kiwanis Club Zell am See
Ukrainische Kinder auf Besuch im Pinzgau

Im Rahmen eines Aufenthalts ukrainischer Kinder im Salzburger Land organisierte der Kiwanis Club Zell am See einen besonderen Ausflug in den Pinzgau. ZELL AM SEE. Vom 28. Juli bis 11. August 2025 sind 38 ukrainische Kinder – darunter Voll- und Halbwaisen sowie Kinder, deren Väter sich in Kriegsgefangenschaft befinden – gemeinsam mit fünf Betreuerinnen und Betreuern auf Einladung des Landes Salzburg in der Landesberufsschule Obertrum zu Gast. Der Aufenthalt ist Teil einer bereits mehrfach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Kiwanis
Stefan Haslberger ist neuer Präsident in Braunau

Stefan Haslberger heißt der neue Präsident des Kiwanis-Clubs Braunau im Club-Jahr 2025/26. Er übernimmt die Präsidentschaft von Klaus Berer. Das Amt wird immer für die Zeitdauer von einem Jahr ausgeübt. BRAUNAU. „Wir haben im neuen Club-Jahr zwei Veranstaltungen geplant, die bei Groß und Klein garantiert wieder für gute Laune sorgen werden. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr laden wir im November 2025 alle Kinder mit ihren Eltern zu ‚Clown Popo‘ ins Kulturhaus Gugg ein. Und im März 2026 steht im...

Bei der Charterfeier des Kiwanis Clubs Innsbruck im Juni erhielten alle Beteiligten ihre Urkunden und starteten damit offiziell ihren Einsatz für Kinder in Not.  | Foto: Bella Steger
53

Clubgründung mit Herz
Neuer Kiwanis Innsbruck versetzt für Kinder Berge

Mit einer großen Charterfeier in der „Villa Blanka“ nahm der neugegründete Kiwanis Club Innsbruck offiziell seine wohltätige Arbeit für Kinder in Not auf.  INNSBRUCK. Es war ein Fest, das in Erinnerung bleibt: Bei strahlendem Sommerwetter, bester kulinarischer Versorgung und feierlichen Musikklängen feierte der im Dezember 2024 gegründete Kiwanis Club Innsbruck am Fuße der Nordkette seine "Taufe" – und setzte dabei ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Engagement und gelebte Kinderhilfe. „Für...

Ein Blick von oben: Gefeiert wurde im Refektorium von Schloss Stainz. | Foto: Christian Freydl/Studio 4
11

Jubiläumsgala mit Botschaft
20 Jahre Kiwanis Club Stainz-Schilcherheimat

Mit einer festlichen Gala im Refektorium von Schloss Stainz feierte der Kiwanis Club Stainz-Schilcherheimat sein 20-jähriges Bestehen. Einem Ort mit Symbolkraft: Bereits die Charterfeier 2005 und das 10-Jahres-Jubiläum hatten hier stattgefunden. STAINZ. Vertreterinnen und Vertreter aus Bad Ischl, Feldbach, der Lipizzanerheimat, Seiersberg, Trofaiach und Graz waren ebenso vor Ort wie fast alle eigenen Clubmitglieder mit ihren Familien und weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern. Man freute...

Wier PR
3

QUEEN - Sommer Open Air am 29. August
Kulturelles KIWANIS-Highlight auch im Jahr 2025 wieder die größte Veranstaltung in Eferding

Das Kiwanis-Sommer Open Air 2025 steht vor der Tür! Am Freitag, den 29. August präsentieren die Topsänger Monika Ballwein und Philipp Büttner mit dem renommierten Orchester und Chor der Philharmonie Salzburg die größten Hits der Kultband QUEEN. Wenn über 2.000 Besucher diese symphonische Cross-Over Produktion genießen, haben die ehrenamtlichen Helfer den Großteil ihrer Arbeit bereits erfolgreich erledigt. Ohne das Engagement der 32 Mitglieder des Kiwanis Clubs wäre die Durchführung dieser...

Gelungener Kiwanis-Flohmarkt im OKH Vöcklabruck

Die Damen des Kiwanis-Clubs Attnang-Phönix freuen sich über den erfolgreichen Flohmarkt, der kürzlich im OKH stattfand. VÖCKLABRUCK. Es war wieder ein besonderer Flohmarkt, da neben Büchern, Sportartikeln, Spielzeug, Kleidung, Schuhen, Geschirr und Krimskrams auch Designermode zu günstigen Preisen angeboten wurde. Zwischendurch entspannten sich die Kunden an der Bar bei selbstgemachten Kuchen und Brötchen. Der Besuch dieser traditionellen und vor allem nachhaltigen Veranstaltung ermöglichte,...

Versammlung zum 33-jährigen Bestehen. | Foto: Kiwanis
3

Charity-Aktion
Kiwanis Bücherflohmarkt in Zwettl von 7. bis 9. Mai

„Wir dienen den Kindern der Welt“ – unter diesem Leitsatz feiert der Kiwanis Club Zwettl Schwarz Alm Waldviertel dieses Jahr sein 33-jähriges Bestehen im Waldviertel. ZWETTL. Viele Charity-Aktionen tragen zur Unterstützung unschuldig in Not geratener Kinder in der Region bei. Die nächste Aktion ist der allseits beliebte Bücherflohmarkt von 7. bis 9. Mai im ehemaligen Modehaus Prock in Zwettl beim Hundertwasserbrunnen. Das könnte dich auch noch interessieren: Auf dem Weg zur klimafreundlichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ein Prosit auf 15 Jahre Starkbieranstich in Kufstein – das ließen sich zahlreiche Gäste wie Ehrengäste nicht entgehen. | Foto: Nimpf
37

Kiwanis Club
Ein Prosit auf 15 Jahre Starkbieranstich in Kufstein

Der 15. Kufsteiner Starkbieranstich bot wieder einen gelungenen Mix aus Politik, Pointen und Prost – ganz im Zeichen von Tradition, Humor und gutem Zweck. KUFSTEIN. Wer am Freitagabend, dem 4. April, den Stadtsaal Kufstein betrat, wurde Zeuge eines Jubiläums, das es in sich hatte: Zum 15. Mal hieß es "O’zapft is" beim Kufsteiner Starkbieranstich – und wie immer war das nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Lachmuskeln. Zwischen schäumenden Krügen Bockbier, zünftiger Musik der...

Gratis Schultaschen für Tiroler Familien
Kiwanis unterstützen Schultaschenaktion

Der Landeselternverband Tirol und der Verein „Umwelt Verein Tirol“ haben gebrauchte Schultaschen gesammelt, sortiert und aufbereitet und diese werden nun einem 2ten Leben zugeführt. Auch aus Osttirol kommt Unterstützung. LIENZ. In Summe sind 1000 Stück Schultaschen die Tirolweit für Vereine; Gemeinden, Schulen oder Kindergärten zur Verfügung stehen. In Osttirol sind zum Start 25 Stück im Sozialladen Lienz, der für die Verteilung zuständig ist, verfügbar. Der Kiwanis Club Lienz – Osttirol gibt...

Die Kinder freuten sich über die Faschingskrapfen. | Foto: Kiwanis Club Kitzbühel
3

Kiwanis Kitzbühel
Faschingskrapfen-Aktion war ein voller Erfolg

Regionale Betriebe unterstützen einheimische Kinder; über 10.000 Faschingskrapfen an Bildungseinrichtungen ausgeliefert. BEZIRK KITZBÜHEL. Bereits in den vergangenen Jahren hat der Kiwanis Club Kitzbühel sehr erfolgreich die Faschingskrapfen-Aktion durchgeführt. Dabei wurden im Vorjahr mehr als 8.500 Faschingskrapfen an 115 Firmen, Institutionen sowie an Kindergärten und Schulen verteilt. Heuer konnte die „10.000-er Marke“ übertroffen werden. Über 10.000 Krapfen ausgeliefert Mehr als 10.000...

Nordlicht GmbH
4

Kiwanis Club Eferding
QUEEN - Kiwanis Open Air in Eferding am 29. August 2025

Wer kennt sie nicht, die Hits von Queen unter Leadsänger Freddie Mercury. Am Freitag, 29. Augst 2025 kommen die Topsänger Monika Ballwein und Philipp Büttner sowie das Orchester Philharmonie Salzburg für ein sensationelles Gastspiel nach Eferding. Mit „A Symphonic Tribute Show To QUEEN“ werden die Interpreten und Musiker den Stadtplatz Eferding zur großen Bühne machen, rund 2.000 BesucherInnen können in die Welt der zahlreichen QUEEN-Klassiker wie „Bohemian Rhapsody“, „I Want To Break Free“...

Faschingszeit
Erfolgreiche Krapfenaktion vom Kiwanis Club Lienz

Der Kiwanis Club Lienz hat auch in diesem Jahr wieder eine Faschingskrapfenaktion gestartet. Mit dem erwirtschafteten Geld werden nun diverse Projekte aus der Region unterstützt. LIENZ. Bereits zum 30. Mal hat heuer der Kiwanis Club Lienz – Osttirol seine weit über die Grenzen Osttirols bekannte Faschingskrapfenaktion durchgeführt. Über 23.000 Krapfen ausgeliefert In der Faschingswoche vom unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag wurden über 23.000 Krapfen in den Regionen Osttirol,...

Unter anderem nahmen Sillianer SchülerInnen mit Erfolg am Kunstbewerb teil: Laura Ganner aus der 2a sicherte sich den ersten Platz. | Foto: Kiwanis Club Lienz
6

Über 100 eingereichte Werke
Erfolgreicher Kiwanis-Kunstwettbewerb

Beim erstmals ausgetragenen Wettbewerb „Helfen mit Kunst“ des Kiwanis Club Lienz – Osttirol zeigten zahlreiche SchülerInnen aus der Region ihr kreatives Talent und unterstützten gleichzeitig eine wohltätige Aktion. OSTTIROL. Im Oktober 2024 hat der Kiwanis Club Lienz – Osttirol erstmalig einen Kunstwettbewerb mit dem Titel „Helfen mit Kunst“ gestartet. Die SchülerInnen der Osttiroler Mittelschulen, Unterstufe Gymnasium sowie die Mittelschule Winklern waren aufgerufen, ein Bild mit den...

Spende an KoKon
KIWANIS-Club St. Johann spendet 3.000 Euro an Frauenservicestelle

Der KIWANIS-Club St. Johann im Pongau setzt ein Zeichen der Solidarität: Mit einer Spende von 3.000 Euro unterstützt der Club die Frauenservicestelle KoKon, die Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite steht. ST. JOHANN. Der KIWANIS-Club St. Johann im Pongau hat der Frauenservicestelle KoKon eine Spende in Höhe von 3.000 Euro überreicht. Mit dieser finanziellen Unterstützung soll die wichtige Arbeit von KoKon für Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenssituationen weiter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zahlreiche Kinder wurden vom Kiwanis Club Leibnitz mittlerweile mit Warnwesten ausgestattet. | Foto: Kiwanis Club Leibnitz
6

Sicherheit im Fokus
Kiwanis-Club Leibnitz sponserte bisher 3.000 Warnwesten

Unter dem Motto "Sichtbar und sicher" stellen europaweit Kiwanis-Clubs – so auch der örtliche Kiwanis-Club Leibnitz – Kindergärten und Volksschulen Warnwesten zur Verfügung. Insgesamt wurden bereits 3.000 Stück verteilt, 2.000 weitere werden angekauft. LEIBNITZ. Die gelben gut reflektierenden Warnwesten können von den Kindern beim Weg von und zur Schule getragen werden, insbesondere auch wenn die Klassen/Gruppen einen Ausflug machen und zu Fuß auf öffentlichen Straßen/Wegen unterwegs sind....

Neujahrsempfang 2025
Kiwanis-Förderpreise für Jungmusiker überreicht

Kürzlich fand in der Landesmusikschule Lienz der Kiwanis-Neujahrsempfang statt, bei welchem auch Förderpreise übergeben wurden. LIENZ. Über 130 Gäste nahmen am 10. Jänner am Neujahrsempfang des Kiwanis Club Lienz teil, wobei gleichzeitig auch die Überreichung des Kiwanis-Förderpreises für JungmusikerInnen über die Bühne der Landesmusikschule Lienz ging. Die stolzen PreisträgerDie Preisträger der Landesmusikschule Matrei - Iseltal sind Marlen Weichsler sowie Silvan Steiner. An der...

Warnwesten verschenkt
Kiwanis-Club macht Kinder in den Straßen sichtbar

Knallgelbe Warnwesten hat der Kiwas-Club kürzlich an Vöcklabrucker Kindergärten verteilt. Die sollen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. VÖCKLABRUCK. Ob auf dem Weg in den Kindergarten oder in der Freizeit: Mit den Warnwesten, die der Kiwas-Club verteilt hat, sollen Kinder sichtbar gemacht werden. „Neben zahlreichen Spenden an bedürftige Kinder oder Familien in Not gehört für uns auch dazu, den Kindern unserer Region mehr Sicherheit zu geben“, sagt Kiwanis-Präsident Harald...

Spendenübergabe
Kiwanis Club Millstättersee unterstützt das IZ Seebach

Am Adventmarkt des IntegrationsZentrums RETTET DAS KIND – Seebach zeigte der Kiwanis Club Millstättersee erneut sein soziales Engagement. Der Vorstand übergab zwei bedeutende Spenden, die direkt den Kindern und Jugendlichen des Zentrums zugutekommen. SEEBODEN. Mit einem Scheck über 500 Euro unterstützt der Club wichtige Projekte des Integrationszentrums. Zusätzlich überreichte der Vorstand Warnwesten, die den Kindern und Jugendlichen mehr Sicherheit auf ihrem täglichen Weg zum und vom Zentrum...

Die Theatergruppe Bruckmühle sorgte auch mit ihren bunten Verkleidungen für gute Stimmung. | Foto: W. Strohmayr
3

Jubiläum Kiwanisclub Zwettl
Vorweihnachtliches Kindertheater im Advent

Der Kiwanisclub Schwarzalm Zwettl feierte am Sonntag, dem 8. Dezember, ein kleines Jubiläum. ZWETTL. Zum zehnten Mal wurden die Kinder der regionalen Kindergärten und Volksschulen zu einer vorweihnachtlichen Theateraufführung in den Stadtsaal Zwettl eingeladen. Diesmal begeisterte die Theatergruppe Bruckmühle aus Pregarten mit der Aufführung des Märchens „Schneeweißchen und Rosenrot“. Die Theateraufführungen für Kinder sind ein Dankeschön des Kiwanisclubs an deren Eltern für ihre Unterstützung...

Gemeinsame Hilfe
KIWANIS und Lions Club St. Johann finanzierten Pflegebett

Der Kiwanis Club und der Lions Club St. Johann finanzierten ein Pflegebett im Wert von fast 5.900 Euro für einen MS-Patienten. ST. JOHANN. Eine außergewöhnliche Zusammenarbeit für einen besonderen Zweck: Der KIWANIS Club und der Lions Club St. Johann haben gemeinsam einem MS-Patienten in der Region ein dringend benötigtes Pflegebett im Wert von 5.878 Euro finanziert. Der 40-jährige Patient, der an Multipler Sklerose leidet, ist in Pflegestufe 6 eingestuft, auf einen Rollstuhl angewiesen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Alle Jahre wieder verwandelt sich die Kremser Dominikanerkirche samt Innenhof in ein vorweihnachtliches Paradies.
45

Charity-Grdanke im Vordergrund
Advent in der Dominikanerkirche Krems

Der Kremser Advent des Kiwanis Club Krems-Wachau wurde auch in diesem Jahr im historischen und stimmungsvollen Rahmen der Dominikanerkirche in Krems veranstaltet. KREMS. Alle Jahre wieder verwandelt sich die Dominikanerkirche samt Innenhof in ein vorweihnachtliches Paradies.  Zahlreiche Aussteller:innen präsentierten im Kirchenschiff weihnachtliches und qualitätsvolles Kunsthandwerk. Von Schmuck, Bildern, Strickwaren, über Schnitzereien, Taschen oder variablen Behältern, war für jeden Wunsch...

  • Krems
  • Viktoria Göls

Einnahmen für Schulkinder im Bezirk Mödling
Viel gute Laune am Kiwanis-Punschstand

MÖDLING Anna Seitz und ihre Tochter Maila waren am Samstag am Punschstand der Kiwanis am Schrannenplatz tätig.  "Es war enorm viel los und wir konnten einen guten Umsatz machen. Dies ist für den Kiwanis Club Mödling-Wienerwald die Haupteinnahmequelle für unsere Charities. Wir setzten uns für die Schüler im Bezirk Mödling ein, indem wir Schulessen, Nachmittagsbetreuung, Schulwoche, Schulmaterial und vieles mehr ermöglichen. Darüber hinaus finanzieren wir Therapien, da die Warteliste in den...

Foto: Kiwanis Club Zwettl
2

Kiwanis Club Zwettl
Kindertheater am 8. Dezember im Stadtsaal Zwettl

Am Sonntag, 8. Dezember, findet um 15 Uhr das Märchen der Gebrüder Grimm, Schneeweißchen und Rosenrot im Stadtsaal in Zwettl statt. ZWETTL. Der Kiwanis Club Zwettl freut sich auf Ihren Besuch. Eintritt: Freie Spende, Zielgruppe: Kinder von vier bis zehn Jahren. Punschstand in ZwettlZudem gibt es beim Hundertwasserbrunnen einen Punschstand des Vereins. Die Öffnungszeiten finden Sie im Bild unten. Das könnte dich auch noch interessieren: Die Adventmärkte im Bezirk Zwettl auf einen Blick

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.