Neujahrsempfang 2025
Kiwanis-Förderpreise für Jungmusiker überreicht

Die sieben PreisträgerInnen der drei Musikschulen beim Kiwanis Neujahrsempfang 2025.  | Foto: Kiwanis Club Lienz
  • Die sieben PreisträgerInnen der drei Musikschulen beim Kiwanis Neujahrsempfang 2025.
  • Foto: Kiwanis Club Lienz
  • hochgeladen von Lea Mayr

Kürzlich fand in der Landesmusikschule Lienz der Kiwanis-Neujahrsempfang statt, bei welchem auch Förderpreise übergeben wurden.

LIENZ. Über 130 Gäste nahmen am 10. Jänner am Neujahrsempfang des Kiwanis Club Lienz teil, wobei gleichzeitig auch die Überreichung des Kiwanis-Förderpreises für JungmusikerInnen über die Bühne der Landesmusikschule Lienz ging.

Die stolzen Preisträger

Die Preisträger der Landesmusikschule Matrei - Iseltal sind Marlen Weichsler sowie Silvan Steiner. An der Landesmusikschule Lienz – Lienzer Talboden setzten sich die vier Musiker Laura Duracher, Luis Lanzinger, Veit Lanzinger und Valentina Wibmer durch. Außerdem gilt Teresa Unterreiner als Preisträgerin an der Musikschule Winklern - Mölltal.

Hier geht es zu den Lokalnachrichten aus Osttirol.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.