Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

3

10 Jahre Onkologie und Palliativ Oberwart

Die Palliativstation und eine Station für Hämatoonkologie wurden im Krankenhaus Oberwart am 5.12.2003 eröffnet. "Der jetzige Landeskoordinator Heinrich Kiss war damals Leiter der Internen Abteilung und Obmann der Hospizbewegung Burgenland. Eine der vier internen Stationen wurden umgewidmet, um ein noch spezifischeres Angebot zu schaffen", schildert LR Peter Rezar. Über 18.000 PatientInnen 15.930 PatientInnen in der Onkologie und 2.720 in der Palliativstation wurden in diesen zehn Jahren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Botschafterbesuch: Gerhard Granitz, Ahmet Cevikbas, Hasan Gögüs, Josef Korpitsch, Vbgm. Franz Windisch, Wolfgang Deutsch, Josef Tonweber (von links) | Foto: Gemeinde Mogersdorf
2

350 Jahre Türkenschlacht: Gedenkvorbereitungen laufen

MOGERSDORF. Das bevorstehende 350-Jahr-Gedenken an die Türkenschlacht 1664 wirft seine Schatten voraus. Bei einem Besuch in Mogersdorf hat der türkische Botschafter Hasan Gögüs seine Teilnahme an der Friedensfeier im August zugesagt. Auch eine Tanzfolklore-Gruppe und kulinarische Spezialitäten aus der Türkei sollen das gemeinsame Friedensfest bereichern. Gögus kam mit Militärattaché Ahmet Cevikbas nach Mogersdorf. Bürgermeister Josef Korpitsch berichtete über die Vorbereitung der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Knuspriges Jubiläum: Klaus Sagmeister, Klaudia Pichler-Schmaldienst, Karl Maier, Kerstin Maier, Wolfgang Ivancsics (v.l.) | Foto: Wirtschaftskammer

Bäckerei Maier feierte Betriebsjubiläum

Seit 20 Jahren versorgt der Stegersbacher Bäckermeister Karl Maier seine Kunden mit Brot und Gebäck. Zum Betriebsjubiläum gratulierten seitens der Wirtschaftskammer Spartenobmann Klaus Sagmeister, Bäckermeister-Kollegin Klaudia Pichler-Schmaldienst und Bezirksobmann Wolfgang Ivancsics. Die Bäckerei Maier führt neben ihrem Verkaufslokal am Stegersbacher Hauptplatz auch ein Kaffeehaus sowie einen Schwesterbetrieb in Burgau. Im Vorjahr wurde das Unternehmen als erste burgenländische Bäckerei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach der Premiere: Vinzenz Knor, Hannes Hofbauer, Chritian Keglovits, Franz Stangl, Verena Dunst, Alfred Brenner | Foto: SPÖ
22

Jubiläums-Kabarett als Promi-Treffpunkt

Ob die Prominenten insgeheim darauf hofften, beim Güssinger Faschingskabarett selber irgendwie durch den Kakao gezogen zu werden? Zu Gast im Kulturzentrum waren jedenfalls viele aus der burgenländischen Politik- und Wirtschaftsszene. Die politische Garde wurde am ersten Wochenende von Landeshauptmann Hans Niessl und den Landesregierungsmitgliedern Peter Rezar, Andreas Liegenfeld, Verena Dunst und Michaela Resetar angeführt. Aus den Scharen der Mandatare kamen Bundesrat Walter Temmel sowie die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ralf Gober als Tanz-Guru und Klaus Krobath als Hermine Blidarits, Manuela Weber in Warteposition
168

Rothäute, Elefanten und Salzstangerl

Güssinger Faschingskabarett begeistert auch in seiner Jubiläumssaison Ob beim 60-jährigen Jubiläum des Güssinger Faschingskabaretts im Jahr 2044 das Pinkataler Original Hermine Blidarits (= Klaus Krobath) noch immer auf der Bühne steht? Beim 30. Jubiläum tat sie/er es jedenfalls, und das mit großem Erfolg. Der esoterisch-hianzische Sketch von und mit Ralf Gober, in dem die Kunstfigur Blidarits in unverdrossener Manier auf die moderne Welt prallt, sorgte im Premierenpublikum für Lachstürme....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gerhard Spatzierer, LH Hans Niessl, Ing. Kurt Zänglein, Mag. Gerhard Jeidler | Foto: Lions Club Eisenstadt

Neuer Präsident für Lions Club Eisenstadt

EISENSTADT. Unlängst absolvierte der neue Präsident des Lions Clubs Eisenstadt, Ing. Kurt Zänglein, mit Mitgliedern des Lions-Präsidiums seinen offiziellen Antrittsbesuch bei Landeshauptmann Hans Niessl. Großes Interesse erweckte dabei vor allem das Projekt „Mein Körper gehört mir“, ein theaterpädagogisches Präventionsprogramm gegen den sexuellen Kindesmissbrauch für Schüler der dritten und vierten Volksschulklassen. Das Projekt wird vom Land Burgenland und vom Lions Club Eisenstadt finanziell...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
"Evita" steht nach dem fulminanten Erfolg des Vorjahrs heuer erneut auf dem Spielplan. | Foto: Musical Güssing
2

Doppeltes Jubiläum für "Musical Güssing"

Seit 30 Jahren Faschingskabarett, seit 20 Jahren Musical-Genuss Mit seinen Produktionen hat sich "Musical Güssing" längst als fixe Größe im Kulturbetrieb des Südburgenlandes etabliert. Heuer gibt es gleich zwei Jubiläen zu feiern: Das beliebte Faschingskabarett geht in seine 30., die Musical-Produktion in ihre 20. Saison. Was den seinerzeit als "Kulturvereinigung Güssing" gegründeten Verein auszeichnet, ist die Nachwuchspflege. Kontinuierlich werden für die Bühne neue Talente aus Güssing und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Andrea Hochleitner lebt seit dreißig Jahren für ihre Gemeinde Breitenbrunn. | Foto: ZVG

Breitenbrunns gute Seele

BREITENBRUNN. Andrea Hochleitner feierte ihr 30-jähriges Gemeindeamt-Dienstjubiläum in Breitenbrunn. Sie ist die dienstälteste Mitarbeiterin und die gute Seele im Gemeindeamt. Neben Kompetenz zeichnet sie auch ihre Hilfsbereitschaft aus. Hochleitner verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens im Gemeindeamt, ist dort ist zuständig für das Melde-, und Standesamt und für Gesundheit und Soziales. Engagement in der Freizeit Ehrenamtlich ist Hochleitner bei der Ortsstelle des Roten Kreuzes, beim Verein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
7

Seit 25 Jahren die Lachmuskeln strapaziert

OBERPILLENDORF (SH). Die Faschingsgilde Oberpullendorf „Die Krebsler“ darf heuer mit ihren Faschingskabarett „Kapplsitzung“ ein Jubiläum feiern – und zwar 25 Jahre. Durch die geniale Idee, eine Gemeinderatssitzung im Wirtshaus zu machen, entstand die „Kapplsitzung“. Gründer waren damals noch heute aktive Mitglieder, sowie Sepp Buchinger, Fredi Domschitz und Bgmst. a. D. Anneliese Schmucker. „Die Anzahl der Kapplsitzungen erhöhte sich von Jahr zu Jahr. Nach sieben Jahren gab es auch sieben...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Das Jubelpaar mit Bgm. Daniel Neubauer, Ronald Kerschbacher, Günter Kulovics und Leopold Ivancsics (v.l.). | Foto: Gemeinde Neuberg

Seit 60 Jahren verheiratet

60 Jahre sind Elfriede und Eduard Dergovits aus Neuberg verheiratet. Zur Diamantenen Hochzeit gratulierten nicht nur Freunde und Angehörige, sondern auch die Gemeindevertretung mit Bürgermeister Daniel Neubauer, Gemeinderat Ronald Kerschbacher, Gemeinderat Günter Kulovics und Gemeindebedienstetem Leopold Ivancsics.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schachexperte Martin Miksch zeigte beim Simultanturnier höchste Konzentrationsleistungen. | Foto: Schachklub Jennersdorf

Einer gegen alle an 20 Schachbrettern

Gegen 20 Herausforderer trat Martin Miksch gleichzeitig an. Gegen 17 von ihnen verließ der Schachexperte als Sieger das Brett mit den 64 Feldern. Organisiert hatte das Simultanturnier der Schachklub Jennersdorf, der damit sein 50-jähriges Bestehen feierte. Aus 20 Vereinen, Parteien und anderen Institutionen hatte Obmann Christian Kahr Kandidaten zusammengetrommelt, die sich mit Martin Miksch matchten. Am erfolgreichsten war Gemeinderat Rudolf Dujmovits, der für die Jennersdorfer Grünen das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Obmann Alfred Bitriol (Mitte) stößt mit Finanzreferentin Barbara Bitriol (Rechts) und Schriftführerin Corinna Pavitsich (Links) auf das 10jährige Jubliäum an.

BSV Pegasus Eisenstadt feiert 10jähriges Jubiläum

Im Jahr 2003 löste Obmann Alfred Bitriol den BSV Pleasure Land Neunkirchen auf und gründete mit seinen Neunkirchnern, allen voran mit seiner heutigen Ehefrau Barbara, am 5. Dezember des Jahres den Billard-Sport-Verein Pegasus in Mattersburg. Seit 2006 ist der Verein in der burgenländischen Landeshauptstadt beheimatet und bildet gemeinsam mit dem Eisenstädter Billardclub ( Carambol) sowie dem Eisenstädter Snooker-Club das Projekt "BillardClub Eisenstadt". In den vergangenen 10 Jahren konnte der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Foto: KH der Barmherzigen Brüder

15 Jahre Rote Nasen im Krankenhaus Eisenstadt

EISENSTADT. Seit 1998 sind die ROTEN NASEN Clowndoctors im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt unterwegs. Sie haben seither 767 Visiten absolviert und über 23.000 Kinder zum Lachen gebracht. Spital und Clowns feierten diese langjährige Partnerschaft unlängst gemeinsam mit LR Dr. Peter Rezar. Auf dem Bild v.l.n.r.: Direktor Horst Jany, Prim. Dr. Hans Peter Wagentristl (Vorstand Kinderabteilung), Clowndoctor Dr. Edeltraud von Kalawatzi, DGKS Sabine Franta (Stationsleitung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
110

Über den Dächern von Neumarkt…

Rechtzeitig zum bevorstehenden Fünfzigjahrjubiläum des Kulturvereins Künstlerdorf Neumarkt an der Raab, im Juni 2014, werden die Strohdächer des Vereins erneuert. „Das Stroh des ersten Atelierhauses hielt über 45 Jahre, das war allein schon eine historische Leistung!“ so Obfrau Petra Werkovits, unter deren Leitung das Künstlerdorf nun fit für die nächsten 50 Jahre gemacht wird. Streckhöfe mit g´satzten Mauern und Strohdach sind im Burgenland leider nur noch in wenigen Exemplaren vorhanden,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Petra Werkovits

Rührende Worte für Jubilarin

STEINBERG-DÖRFL. „Was sind schon 60 Jahre, auf dieser schönen Welt, wenn man im Herzen jung noch ist und den Humor behält“ schallte es durch das Schulhaus der VS Steinberg/ Dörfl. Die Kinder und Lehrerinnen gestalteten ein Festprogramm anlässlich des 60. Geburtstages von Direktorin Elfriede Schedl. Unter den zahlreichen Gratulanten war auch LA Bürgermeisterin Klaudia Friedl, die rührende Worte an die Jubilarin richtete.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Anzeige
v.l.: Geschäftsführer der FH Burgenland Mag. Georg Pehm, Landesrat Helmut Bieler, Bundesminister Dr. Karlheinz Töchterle, ehemalige Geschäftsführerin der FH Burgenland Prof.(FH) in Mag.a Ingrid Schwab-Matkovits, Landeshauptmann Hans Niessl, Landeshauptmannstellvertreter Mag. Franz Steindl, Geschäftsführer der FH Burgenland Mag. Josef Wiesler
2

20 Jahre FH Burgenland mit Blick auf „Zukunft & Aussichten".

Die größte Bildungseinrichtung des Burgenlandes feiert runden Geburtstag. Eisenstadt, 21.11.2013. Was 1993 in familiärem Rahmen begann, zählt mittlerweile zu einer der großen Erfolgstories des Burgenlandes. „Diese Hochschule ist in den zwei Jahrzehnten ihres Bestehens zu einem Kristallisationspunkt geworden - für moderne Lehre, Internationalität sowie als Impulsgeber für Wirtschaft und Zukunftschancen junger Menschen“, betonen die beiden Geschäftsführer der Fachhochschule Burgenland, Georg Pehm...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Foto: FH Burgenland

20 Jahre Fachhochschule

Die größte Bildungseinrichtung des Landes feiert Geburtstag EISENSTADT. Was 1993 in familiärem Rahmen begann, zählt mittlerweile zu einer der großen Erfolgstories des Burgenlandes. „Diese Hochschule ist in den zwei Jahrzehnten ihres Bestehens zu einem Kristallisationspunkt geworden - für moderne Lehre, Internationalität sowie als Impulsgeber für Wirtschaft und Zukunftschancen junger Menschen“, betonen die beiden Geschäftsführer der Fachhochschule Burgenland, Georg Pehm und Josef Wiesler....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Viktor Fertsak
6

25 Jahre Pizzeria "La Strega"

NEUFELD/LEITHA. Die beliebte Pizzeria "La Strega" ist über die Bezirksgrenzen hinaus für seine leckeren Pizzen bekannt. Vergangene Woche feierte das italienische Restaurant sein 25-jähriges Bestandsjubiläum mit "Welocme-Drinks" für die Gäste und Pizzen mit Bio-Schmankerln aus dem Seewinkel. Chef Roman Schmidt und Tochter Isabella verbrachten gemeinsam mit dem La Strega-Team und den Gästen einen schönen Abend.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Jubiläumsfeier für Kunden und Interessenten

OBERPULLENDORF (EP). Seit über 14 Jahren beschäftigt sich Dietmar Csitkovics mit der Beratung und EDV-Betreuung für Firmenkunden und bietet unter anderem Service und Verkauf für Privatkunden an. Vor fünf Jahren übersiedelte die Firma in das neu erbaute Firmengebäude an der Eisenstädter Straße. Grund genug um am 15. November die letzten fünf und auch die kommenden fünf Jahre mit Kunden, Mitarbeitern, Freunden und Interessenten bei Glühwein und Selbstgebackenen zu feiern.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: TAFÖZE
5

Schnelle Zeiten und gute Noten

Das Talenteförderzentrum überzeugt mit einer ausgeklügelten Organisation und erfolgreichen Kids. EISENSTADT. Vor fünf Jahren wurde das Talenteförderzentrum (TAFÖZE) Laufteam Burgenland Wolfgarten ins Leben gerufen. Trotz der Skepsis so mancher Zweifler wurde diese Sportfördereinrichtung zum Vorzeigeprojekt. In den letzten Jahren haben sich jährlich zwischen 28 und 41 Volksschüler für die "Leichtathletikklasse" am Gymnasium der Diözese Eisenstadt beworben. Einzigartige Kooperation Bereits in den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Halbturner Männer Jahrgang 1963 (v. l.n.r. u.) Kohlmann Karl, Tischler Paul, Lagleder Franz, Stadler Herbert, Bründlmayer Paul, Manter Michael, Lang Lorenz, Heidinger Manfred, Zinkl Richard, Kurcsics Johannes
1 18

Halbturner Männer des Jahrganges 1963 in München

Zehn Halbturner Männer des Jahrganges 1963 waren am vergangenen Wochenende anlässlich ihres 50 jährigen Geburtsjubiläum drei Tage in München. Mit dem Railjet ging es am Freitag früh in vier Stunden von Wien nach München (bis zu 230 km/h!) . Viele kulturellen Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Frauenkirche, wurden besichtigt. Das BMW-Museum mit der BMW-Welt war natürlich ein Pflichtprogramm für die Halbturner Männer. Am Samstag Vormittag stand das Hofbräuhaus mit Weißwurstessen am Programm,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Johannes Kurcsics

10 Jahre Blutspendeparty im Bergwerk - Jubiläum!

Neusiedl/See (doho) Den Halloween-Abend am 31. Oktober kann man auch heuer in Neusiedl am See wieder für eine Blutspende nutzen, damit Gutes tun und sich nebenbei den Eintritt zum 10-Jahre-Jubiläum der Rotkreuz-Blutspendeparty im Bergwerk mit tollen Benefizkonzerten, organisiert von Søren Appel, sichern. Den Konzertstart liefert Future:Art mit unkonventioneller Musikkunst, die den Takt für die darauffolgenden YASMO feat. MISS LEAD - unterstützt von DJ Bacchus und Special Guest: Selbstlaut! -...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
33

BTU Reisen Rohrbrunn - Benefizwandertag

An einem lauen Herbsttag folgten viele Interessierte der Einladung. Gut besucht und beste Stimmung beim Benefizwandertag des BTU-Reisebüros in Rohbrunn. Der Anlass war unter anderem das 20-jährige Bestehen von BTU-Reisen und das einjährige Jubiläum der Bürostelle in Rohrbrunn. Der Erlös dieses Wandertages geht an die Volksschulkinder Rohrbrunn. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Formation "Blechscherm".

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Unsplash
  • 31. Mai 2024 um 16:00
  • Tennisplatz
  • Marz

35 Jahre Tennisverein Marz

Der Tennisverein Marz lädt zum Jubiläumsfest! Gestartet wird am Donnerstag (Feiertag), den 30. Mai ab 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Musikalische Unterhaltung bietet "Die Z'sammgsuacht'n". Neben vegetarischen Schmankerl gibt es auch die Klassiker wie Hendl und Schweinsbraten. Die Kids können sich in der Hüpfburg austoben. Nachmittags wird das Kuchenbuffet die Süßen verwöhnen und ab 16 Uhr gibt es eine Jause-Möglichkeit. Heurigen-Stimmung Am Freitag, den 31. Mai ist Heurigenstimmung mit dem...

Der Neudörlfer Musikverein Szent Miklos feiert sein 50-jähriges Jubiläum. | Foto: Szent Miklos
  • 8. Juni 2024 um 15:00
  • Neudörfl
  • Neudörfl

50-jähriges Bestandsjubiläum des MV Szent Miklos Neudörfl

NEUDÖRFL. Der Musikverein Szent Miklos aus Neudörfl feiert am 8. und 9. Juni sein 50-jähriges Bestandsjubiläum.  Samstag, 8. Juni 15:00 Uhr - Anmarsch der Gastkapellen vor der Raiffeisenbank zum Piribauer, Hauptstraße 7116:30 Uhr - Empfang und Begrüßung, gemeinsames Spiel und Ansprachen17:30 Uhr - Abmarsch zum Martinihof, Gästekonzert einiger teilnehmender Kapellen (bei Schönwetter auf der Terrasse des Martinihofs)20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) - Die Musi aus der Steiermark und Die Edlseer im...

Der Musikverein "Frisch auf" Schattendorf wurde bei der Marschumusikbewertung mit "Ausgezeichnetem Erfolg" bewertet. | Foto: Blasmusik Burgenland
  • 22. Juni 2024 um 16:00
  • Meierhof Pöttsching
  • Pöttsching

55 Jahre Musikverein Pöttsching

PÖTTSCHING. Der Musikverein Pöttsching feiert sein 55-jähriges Jubiläum am 22. und 23. Juni im Meierhof Pöttsching. Samstag, 22. Juni 16:00 Uhr - Bezirks-Blasmusiktreffen und gemeinsames Spiel am Hauptplatz, Abmarsch bei der Raika 18:00 Uhr - Dämmerschoppen mit dem Musikverein Zillingtal 21:00 Uhr - Partymusik mit der Coverband LUST Sonntag, 23. Juni 10:00 Uhr - Festmesse im Meierhof Anschließend Frühschoppen mit den Edelhof Musikanten und Festausklang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.