Kilian Brandstätter

Beiträge zum Thema Kilian Brandstätter

4:19

Das größte Fest des Burgenlandes
Das 53. Golser Volksfest ist eröffnet

Das 53. Golser Volksfest geht von diesem Wochenende bis 21. August über die Bühne.  Gemeinsam mit der Wirtschaftsmesse Pannonia 2022, dem Golser Kultursommer, Bierzelt und Weinzelt und einem XXL-Unterhaltungsprogramm wird es ein Fest der Superlative sein. Schließlich handelt es sich um das größte Volksfest des Burgenlandes. GOLS. Nach coronabedingter Pause wartet ein bunter Mix aus bewährten Standbeinen wie Musik, Unterhaltung, Aussteller, Vergnügungspark, Kultursommer und Weinkost. Neu sind...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Die SPÖ-Ortsspitzen tauschten sich in Podersdorf aus. | Foto: Friedrich Radlspäck

Gemeinderatswahlen 2022
Vernetzungstreffen der SPÖ in Podersdorf

Die SPÖ-Bezirksvorsitzenden, NRAbg. Bgm. Maximilian Köllner und LAbg. Bgm. Kilian Brandstätter, haben alle 27 Bürgermeisterkandidatinnen bzw. -kandidaten der SPÖ des Bezirkes zu einem Vernetzungstreffen in den "Heurigen Fabian im Weingut Sloboda" nach Podersdorf eingeladen. PODERSDORF. Weitere Gäste waren Landesrätin Daniela Winkler, SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst, Landesgeschäftsführer des Gemeindevertreterverbandes Patrick Hafner und FSG-Regionalsekretär Johann Tesarek....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Elisabeth Böhm, Neusiedl am See | Foto: Elisabeth Böhm
7

Umfrage der Woche
Wo machen unsere BürgermeisterInnen Urlaub?

"Ich verbringe ein paar Urlaubstage mit meiner Familie in Caorle und genieße den Sommer Zuhause am Neusiedler See." Elisabeth Böhm, Neusiedl am See "Nach unserer Hochzeit Ende Mai verbrachten wir fünf Tage in Florenz und in der Toskana. Im August werden wir ein paar Tage in Mariazell entspannen und dann zu Hause in Gattendorf genießen." Thomas Ranits, Gattendorf "Bislang habe ich noch keine Absichten dahingehend angestellt, leider. Vielleicht geht es ein paar Urlaubstage ans Meer oder an einen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Brandstätter merkte bei einigen Interessenten einen "Aha-Effekt" nach der Einsicht. | Foto: Isabell Maron
3

Spital Golser Wiesäcker
Brandstätter: „Gebe mich Provokation nicht hin"

Noch bis Freitag kann der Flächenwidmungsplan zum geplanten Bezirksspital in den Golser Wiesäckern im Golser Gemeindeamt und in der Landesregierung in Eisenstadt eingesehen und Stellungnahmen dazu abgegeben werden. GOLS. Auch die RegionalMedien nahmen Einsicht in das rund 900 Seiten starke Konvolut und sprachen mit Bürgermeister Kilian Brandstätter darüber. Alles umfassend geprüftÜber zwei Jahre hinweg hat die Gemeinde Gols sämtliche natur-, verkehrs- und standortrechtlichen Prüfungen von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Anregungen der Golserinnen und Golser werden nun im "Gols Plan" aufgearbeitet; v.l.n.r.: Andreas Resch, Stefan Pal, Bgm. Kilian Brandstätter, Astrid Eisenkopf, VzBgm. Matthias Mayer, Gerhard Playl. | Foto: Friedrich Radlspäck

Gemeinde Gols
Brandstätter und Team präsentieren Gemeinde-Umfrage

SPÖ-Bürgermeister Kilian Brandstätter und sein Team hatten zum „Golser Abend“ in das Gemeinde-Restaurant "Jackys Mühle" eingeladen. GOLS. Ziel der Veranstaltung war die Präsentation der gemeindeweiten Umfrageergebnisse. 1.500 Antworten eingegangen Wochenlang war das Team an der Auswertung dieser qualitativen Umfrage gesessen. Es wurden insgesamt 1.500 Antworten abgegeben und von der SPÖ Gols eingeholt. Grundsätzlich könne gesagt werden, dass ein Großteil der Golser Bürgerinnen und Bürger sehr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter schaute bei der Eröffnung des Health-DOG-Fitnessstudio von Katharina Schmidtgruber und Tierfriseurin Sabrina Svadlena vorbei, um Erfolg zu wünschen. | Foto: Andrea Glatzer
1 23

Neues Healthy-DOG-Fitness-Center in Gols
Ein Fitnessstudio für Vierbeiner

Laut einer Umfrage betreiben rund 20 Prozent der Bevölkerung einen Fitnesssport. In der innovativen Markt- und Weinbaugemeinde Gols gibt es seit Kurzem auch ein Fitnessstudio - für Vierbeiner. GOLS. Hier trainieren vom sportlichen Münsterländer Benno bis zur übergewichtigen Dackeldame Daisy oder dem tapsigen Labrador-Welpen Mooritz im zentral am Hauptplatz 40 in Gols gelegenen Healthy-DOG-Fitness-Center. Die Studio-Besitzerin, Tierpflegerin und -energetikerin Katharina Schmidtgruber und ihre...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Der Kinderchor "halbTöne" und der Chor "Danubia Voices" mit Pfarrerin Ingrid Tschank und Chorleiterin Rebecca Bedjai vor der evangelischen Kirche Gols. | Foto: Andrea Glatzer
31

Tag der Feuerwehr und Ukrainehilfe
Evangelische Gemeinde Gols feiert und hilft!

Die evangelische Pfarrgemeinde Gols feierte am 1. Mai den Diakoniesonntag. Gemeinsam  mit Pfarrerin Ingrid Tschank wurde auch der Tag der Feuerwehr begangen und die Kollekte  für die Ukrainehilfe der Diakonie Burgenland gewidmet. GOLS. "Friede ist nicht selbstverständlich und muss immer wieder aufs Neue gesucht werden", sind die Worte der evangelischen Pfarrerin Ingrid Tschanek, die aktueller nicht sein können. Und sie führt diese Gedanken weiter aus: "Wir sehen seit Wochen immer dieselben...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Dank an Altbürgermeister Schrammel (3. v. r.). | Foto: Friedrich Radlspäck
2

Ehrungen und Doskozil als Gast
Generalversammlung der SPÖ Gols

Für die Golser Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten war es eine besondere Ehre, den SPÖ-Landesparteivorsitzenden LH Hans Peter Doskozil bei ihrer Generalversammlung beim Kirchenwirt begrüßen zu dürfen. GOLS. LAbg. Bürgermeister Kilian Brandstätter wurde mit 100% als Ortsparteivorsitzender bestätigt. Schrammel wurde EhrenvorsitzenderIhm steht künftig Gerhard Playl als geschäftsführender Ortsparteivorsitzender zur Seite. Der amtierende SPÖ-Gemeindevorstand, welchem neben Vizebürgermeister...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bei einem zwanglosen Treffen konnten sich beide Seiten Kennenlernen. | Foto: Gemeinde Gols

Krieg in der Ukraine
Treffen zwischen Vertriebenen und Golser Bevölkerung

Am 1. April  fand ein Treffen und ein gemeinsamer Austausch mit Vertriebenen aus der Ukraine im Dr. Jetel-Haus in Gols statt. GOLS. Bei Kaffee und Kuchen wurde dieses erste Kennenlernen abgehalten. "Ein wenig Halt geben"Die Golser Helferinnen und Helfer "wollen eine Stütze sein und ein wenig Halt geben". Es werde wichtig sein, dass sich die Ukrainerinnen und Ukrainer, die nun in Gols eine Heimat gefunden haben, auch gegenseitig kennenlernen, so der Organisator des Treffens Gemeindevorstand...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Neuer Bahnof Gols ist eröffnet: V.l. Arnold Schweifer (GF Neusiedler Seebahn GmbH), Jürgen M. Huber (Swietelsky AG - ZNL Bahnbau Wien), LRin Winkler, MS-Direktorin Petra Beck, Bürgermeister Brandstätter, Pater Meinrad Tomann, Pfarrerin Ingrid Tschank, LH a.D. Hans Niessl, LR Dorner, Grimm (GF Neusiedler Seebahn GmbH)
Aktion 34

Neusiedler Seebahn ausgeweitet
Neuer Bahnhof Gols feierlich eröffnet

Im August 2021 erfolgte der Spatenstich für den Umbau des Bahnhofs Gols, heute, Freitag, nahmen Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Landesrätin Daniela Winkler gemeinsam mit Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter und dem Neusiedler Seebahn (NSB)-Geschäftsführer Gernot Grimm die feierliche Eröffnung vor. GOLS. Die Errichtung eines zweiten Fahrgleises und eines neuen überdachten Mittelbahnsteiges ermöglicht ab 11. April 2022 in den Hauptverkehrszeiten eine Fahrplanerweiterung auf einen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Kilian Brandstätter, Winkler, Hergovich und Köllner präsentierten den Plan der SPÖ Burgenland in Gols. | Foto: SPÖ Landtagsklub

SPÖ-Klubtour in Gols
Hergovich: "Ungerechte Bezahlung in drei Gemeinden"

Der SPÖ Landtagsklub tourt aktuell mit seiner neuen, dreiteiligen Informationskampagne „Ja zum burgenländischen Weg“ durch die Bezirke, um über die Themen Mindestlohn, Pflege und leistbares Wohnen zu informieren. GOLS. Heute, Dienstag, machte die Tour Halt in Gols im Bezirk Neusiedl am See. Mindestlohn in 24 von 27 GemeindenDer erste Teil der Kampagne ist das Thema Mindestlohn und dieses Thema sei lt. Klubobmann Robert Hergovich aktueller denn je. "Denn viele Menschen wissen angesichts des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Team rund um Brandstätter (4. v. l.) sichtet nun die abgegebenen Meinungen der Golser*innen. | Foto: Gemeinde Gols

Gemeinde Gols
Knapp jeder zweite Golser nahm an der Umfrage teil

Die SPÖ Gols mit Bürgermeister Kilian Brandstätter an der Spitze hatte die Golser Bevölkerung eingeladen, "ihren Senf zur aktuellen Situation ihrer Heimatgemeinde" abzugeben. GOLS. Alle Bürger ab 16 waren aufgerufen, ihre Meinung zu verschiedenen Themen kundzutun. 1.520 Fragebögen abgegebenDie Golser Umfrage wies mit 42,38 Prozent eine beachtliche Rücklaufquote vor: 1.520 von 3.586 Fragebögen wurden retourniert. „Mit so einem hohen Rücklauf haben wir nicht gerechnet. Umso mehr freuen wir uns...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Zahlreiche Umweltschützer*innen waren in Gols unterwegs. | Foto: Gemeinde Gols
2

Flurreinigung in der Gemeinde
Jährlicher Frühjahrsputz in Gols

Das Frühjahr startet auch in Gols traditionell mit der Flurreinigung. GOLS. Organisiert von Umweltgemeinderat Hans Lehner fand heuer am Samstag, den 19. März der große Frühjahrsputz am Golser Hottergebiet statt. Vereine und Golser*innen für den UmweltschutzEine Hundertschaft von Helfer*innen fanden sich um 8 Uhr beim Volksfestgelände ein, um unbewusst oder bewusst in die Natur gelangte Abfälle zu sammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen. Zahlreiche Vereine und viele Gemeindebürger*innen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
WLV-Obmann Gerhard Zapfl mit dem Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter beim Brunnen in Gols.
 | Foto: WLV NB

Wasserleitungsverband
Vogelbrutkästen bei Brunnen in Gols aufgehängt

Im Projekt „Umweltoasen“ des Wasserleitungsverbandes (WLV) wird der Schutz der Ressource Trinkwasser mit anderen wesentlichen ökologischen Maßnahmen wie der Pflanzung von Bäumen, der kostenlosen Nutzung der geschützten Flächen für die Bienenzucht (300 Bienenvölker werden von 20 einheimischen Imkern betreut), sowie der Erzeugung erneuerbarer Energie mittels Photovoltaik verknüpft. GOLS. Solche "Umweltoasen" entstehen oft bei Wasserspendern (Brunnen und Quellen). Nistmöglichkeit für heimische...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Wein hat vielerorts – so auch in Gols – eine lange Tradition. Grund genug für Brandstätter (2. v. l.) sich strikt gegen die "krebserrgend"-Kennzeichnung auszusprechen. | Foto: Kathrin Haider
2

Golser Bürgermeister
"Warnhinweise auf Weinflaschen der falsche Weg"

Vergangenen Mittwoch wurde im Sonderausschuss zur Krebsbekämpfung des EU-Parlaments der Vorstoß der EU-Kommission für verpflichtende Warnhinweise für alkoholische Getränke wie Wein und Bier debattiert. GOLS. Natürlich sei der Kampf gegen Krebs ein ganz wichtiger. Warnhinweise auf Weinflaschen seien dafür aber "der falsche Weg", findet der Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter. Klar gegen Kennzeichnung"Wein zählt seit Jahrtausenden zu den Kulturgütern. Viele Generationen haben ihn gut...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Kilian Brandstätter (rechts) wurde mit 16 zu 9 Stimmen vom Golser Gemeinderat als Nachfolger für Hans Schrammel (links) gewählt. | Foto: Gemeinde Gols
2

Gemeinde Gols
Kilian Brandstätter von Gemeinderat als neuer Ortschef bestätigt

Bei der Sitzung des Gemeinderates am 19. Jänner im Beisein von Bezirkshauptfrau Birgit Wagner wurde der neue Bürgermeister von Gols gewählt. GOLS. Der Golser Gemeinderat besteht aus 25 Mandaten. Zur Wahl des neuen Bürgermeisters standen der bisherige Vizebürgermeister Kilian Brandstätter (SPÖ) sowie Karl Heinz Schuster (ÖVP). 16 zu 9 Stimmen für BrandstätterBrandstätter erhielt im ersten Wahldurchgang 16 Stimmen, das entspricht 64 Prozent. Auf Schuster entfielen 9 Stimmen. Aufgrund dieses...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Nach knapp 15 Jahren legt Schrammel (links) sein Amt nieder – Brandstätter (rechts) soll ihm folgen. | Foto: Alexander Müller
1

Schrammel beendet Bürgermeisteramt
Brandstätter für Nachfolge in Gols nominiert

Bürgermeister Johann Schrammel beendet mit 19. Jänner 2022 seinen Dienst als Bürgermeister der Gemeinde Gols. GOLS. Seine Entscheidung machte Schrammel in der Gemeinderatssitzung am 20. Dezember bekannt und schlug dabei Vizebürgermeister Kilian Brandstätter als seinen Nachfolger vor. Seit 2007 im DienstNachdem er knapp 15 Jahre lang als Bürgermeister an der Spitze des Gemeinderates die Geschicke der Gemeinde lenken durfte, habe er sich entschlossen, in den Ruhestand zu gehen und die so wichtige...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
LH-Stv.in Astrid Eisenkopf bei der Preisübergabe an Bio-Winzerfamilie Lehner am Mittwoch in Gols. | Foto: Andrea Glatzer
1 17

Biowende im Burgenland
Bio-Innovationspreis für Bio-Buschenschank Lehner in Gols

"Alles Bio" heißt es am Bio-Buschenschank-Betrieb der Golser Winzerfamilie Lehner, der eine Vorreiterrolle als Vertreter seiner Zunft für das Burgenland übernommen hat. GOLS. Mit der Verleihung des Bio-Innovationspreises in der Kategorie "Bio, das weitergeht" findet die konsequente Ausrichtung des ersten Bio-Buschenschank-Betriebes im Burgenland eine tolle Anerkennung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf überreichte den Preis, der in fünf Kategorien vergeben wird, persönlich an...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
LAbg. Kilian Brandstätter, LR Leonhard Schneemann, Amtsleiter Dieter Horvath, Bürgermeister Hans Schrammel (v.l.n.r.) | Foto: Büro Schneemann

Antigen-Tests ab Samstag
Jetel-Haus in Gols wird Test- und Impfzentrum

Derzeit werden die Burgenländischen Impf- und Testzentren (kurz: BITZ) eingerichtet. Eines davon im Dr. Jetel-Haus in Gols. GOLS. Am Samstag, dem 23. Jänner 2021 nehmen die burgenländischen Testzentren ihren Betrieb auf. Dort können sich die Burgenländer weiterhin kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen. Ein solches Testzentrum wurde im Golser Dr. Jetel-Haus eingerichtet. Bürgermeister Hans Schrammel, Vizebürgermeister Kilian Brandstätter, Amtsleiter Dieter Horvath und Landesrat Leonhard...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Kurt Nadler und Grüne-Klubobfrau Regina Petrik präsentieren das Gutachten für den geplanten Standort für das Krankenhaus in Gols. | Foto: Grüne
3 Aktion 4

Gols
Geplanter Krankenhaus-Standort für Grüne ungeeignet

Seit der Ankündigung der Landesregierung vor gut einem Jahr in Gols ein neues Landeskrankenhaus zu bauen, üben die GRÜNEN massive Kritik am geplanten Standort. Nach einem Gutachten sehen sie sich in ihrer Kritik bestätigt. GOLS. Ein Landschaftsgutachten von Kurt Nadler (Ökologiebüro aus Breitenbrunn) und Gudula Haug (Technisches Büro für Landschaftsplanung aus Wien) sowie ein Rechtsgutachten von Rechtsanwalt Heinrich Vana untermauern die Kritik der GRÜNEN am geplanten Standort im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Harald und David Moser und Kilian Brandstätter freuen sich auf viele Mitbietende.  | Foto: Charlotte Titz

Versteigerung für eine Familie aus dem Bezirk
Wer will Jimi Hendrix?

Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Schenkens und speziell in diesem Jahr sind viele Menschen auf Unterstützung angewiesen. Deshalb haben sich das Künstler-Duo Harald und David Moser aus Gols und LA Kilian Brandstätter etwas überlegt.  GOLS. Gemeinsam haben sie beschlossen für eine bedürftige Familie ein Bild der Mosers zu versteigern. "Wir starten heute mit der Online-Auktion des Portraits der Legende Jimi Hendrix (Größe 120x120cm, Acryl auf Leinwand, gespachtelt und gemalt). Wenn ihr einer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Bezirkshauptfrau Birgit Wagner bei der Angelobung mit Kilian Brandstätter.  | Foto: Brandstätter
3

Neuer Vizebürgermeister in Gols
Brandstätter folgt auf Hackstock

Kilian Brandstätter wurde als Golser Vizebürgermeister angelobt. Sein Vorgänger Hans Hackstock hat in 21 Jahren als Vizebürgermeister die Gemeinde Gols geprägt. GOLS/ NEUSIEDL AM SEE. Viele Projekte wurden in dieser Zeit umgesetzt. Vom Schulzubau an der Volksschule, Renovierung Hauptschule, Neubau des Schwimmbades bis hin zum Bau einer neuen Messehalle für das Golser Volksfest. 33 Jahre für Gemeinde tätig „Insgesamt 33 Jahre - quasi sein halbes Leben lang - hat Hocky, wie wir ihn nennen dürfen,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
LAbg. Kilian Brandstätter, KO Robert Hergovich, LR Heinrich Dorner & NR Maximilian Köllner | Foto: SPÖ Klub

Bahnhof Bruckneudorf
Anlagen-Service-Center soll geschlossen werden

Auf großes Unverständnis stoßen Pläne der ÖBB, die Streckenanlagenentwicklung zu Lasten des Burgenlandes umzustrukturieren. Demnach soll das Anlagen-Service-Center (ASC) in Bruckneudorf geschlossen werden. BRUCKNEUDORF. –Das Burgenland wäre damit das einzige Bundesland, das über keinen ASC-Standort verfügt. Für Verkehrslandesrat Heinrich Dorner wäre das „der nächste unfreundliche Akt gegenüber unserem Bundesland und ein weiterer Beleg dafür, dass die ÖBB das Burgenland links liegen lassen“....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bgm. Gerhard Bachmann legte den Ortsparteivorsitz in jüngere Hände.  | Foto: SPÖ ND

Politik in Deutsch Jahrndorf
Thaller übernimmt von Bachmann

Am Samstag fand in Deutsch Jahrndorf die ordentliche Generalversammlung der SPÖ Ortsorganisation mit Ortsparteiobmannwechsel statt. DEUTSCH JAHRNDORF. Neben Bürgermeister LA Gerhard Bachmann und Vizebürgermeister Johann Muhr wohnten auch die beiden SPÖ Bezirksvorsitzenden NR Maximilian Köllner und LA Kilian Brandstätter der Sitzung bei. Gerhard Bachmann hatte sich entschlossen die Parteiagenden in jüngere Hände zu legen. Als neue Ortsparteivorsitzende stellte sich die 32jährige Nathalie Thaller...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.