Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

klimaaktiv Gold Auszeichnung für die Planung des Neubaus Kindergarten Münichsthal: Jürgen Schneider (Klimaschutzministerium), Christian Schrefel (Umweltstadtrat Wolkersdorf), Dominic Litzka (Bürgermeister Wolkersdorf), Thomas Belazzi (BauXund Forschung und Beratung GesmbH), Herbert Greisberger (enu)
 | Foto: Hinterramskogler

Kindergarten Münichsthal
Neuer Kindergarten bekommt klimaaktiv-Auszeichnung


Klimaschutzministerium prämiert 48 Projekte für vorbildliches Bauen & Sanieren WOLKERSDORF. In Korneuburg erhielten insgesamt 22 fertiggestellte und 26 geplante Bauprojekte aus Niederösterreich ihre Auszeichnung für energieeffiziente und ökologische Bauweise nach klimaaktiv Standard des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) aus den Händen von Sektionschef Jürgen Schneider. Unter den ausgezeichneten Gebäuden befindet sich auch der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Stadträtin Dora Polke, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Kindergartenpädagogin Theresa Stöger, Karoline Scheiner-Hörmann und Gemeinderat Bernhard Schmatzberger | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Mistelbach
Kindergruppe „Rappel-Zappel“ bekommt Zuwachs

Die erste Kindergruppe in Mistelbach feierte im Februar bereits den sechsten Geburtstag  MISTELBACH. Seit Februar 2015 werden in der Kindergruppe „Rappel-Zappel“ Kinder im Alter zwischen 1 und 2,5 Jahren von einem liebevollen Team, bestehend aus einer Kindergartenpädagogin und zwei Kinderbetreuerinnen betreut. Die Kindergruppe war bisher immer sehr gut ausgelastet. Im vorigen Jahr zeichnete sich dann ab, dass die Stadtgemeinde Mistelbach nicht mehr mit nur einer Kleinkindgruppe das Auslangen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Gemeinde Ladendorf
3

Fertigstellung
Offene Türen in Ladendorfs Bildungscampus

LADENDORF. Die Semesterferien nutzte Landtagsabgeordneter Kurt Hackl um sich ein Bild vom neuen Kindergarten in Ladendorf zu machen. Die Abnahmen sowohl des Kindergartens als auch der Tagesbetreuungseinrichtung (Krabbelgurppe) durch die zuständigen Stellen des Landes fanden bereits statt. In der nächsten Gemeinderatssitzung werden die entsprechenden Vorbereitungen für die Bedarfserhebung behandelt. Die Kosten für den Kindergarten betrugen etwa 2,6 Millionen Euro, für die Adaptierung der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Andrea Kraft, Isabella Reis (Direktorin des Kindergarten Kreuttal) und Rudolf Westermayer (Vorsitzender der Kinderfreunde Kreuttal). | Foto: Kinderfreunde Kreuttal

Kinderbücher für den Kindergarten Kreuttal

KREUTTAL. Die Kinderfreunde Kreuttal wollen, dass sich Kinder und Jugendliche ihren Begabungen und Interessen entsprechend entwickeln können. Das Lesen ist ein Schlüssel dazu: Kinder, die gut lesen, lernen leichter und verstehen mehr. Ihre sozialen Kompetenzen und ihre Fantasie werden gefördert. Kurz gesagt: Lesen ist wichtig für eine glückliche Zukunft unserer Kinder! Deswegen unterstützen die Kinderfreunde Kreuttal mit einer Buchaktion, die man gemeinsam mit dem Verlag Jungbrunnen durchführt,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Neue Kindergartengruppe in Poysdorf: Manfred Leisser, Maria Wißmann, Eva Seidl, Katja Keppert, Eva Resch, Sandro Schreiber, Florentina Bold, Anna Mattner, Thomas Grießl, Erich Grabler. | Foto: Stadtgemeinde Poysdorf

Zusätzliche Kindergartengruppe

POYSDORF. Die Stadtgemeinde Poysdorf darf sich über regen Kinderzuwachs freuen und schafft mit einer weiteren Kindergartengruppe nun Platz, damit auch die Jüngsten weiterhin bestens betreut werden können. Die zusätzliche vierte Gruppe im Kindergarten Poysdorf wurde in Containerbauweise mit einem direkten Anbau an das Hauptgebäude ausgeführt, wodurch alle Funktionsräume im Hauptgebäude mitbenutzt werden können. Die Containeranlage umfasst einen Gruppenraum, eine Garderobe, eine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
2

Kindergarten Eibesthal
Abschied nach 17 Jahren

EIBESTHAL. Gemeinsam mit Stadträtin Dora Polke nahm Bürgermeister Erich Stubenvoll die anstehende Pensionierung der langjährigen Kindergartenleiterin Rosa Stadlbacher-Faber zum Anlass, um ihr persönlich für ihren Einsatz im NÖ Landeskindergarten Eibesthal zu danken. Rosa Stadlbacher-Faber leitete 17 Jahre lang mit viel Herzblut den Kindergarten und hat damit vielen Kindern einen perfekten Start für ihren Bildungsweg bereitet. Gleichzeitig nutzte Bürgermeister Erich Stubenvoll die Gelegenheit,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Pleil

Vergabe
Baustart für Kindergarten Münichsthal im Herbst 2020

Keine Sommerpause im Gemeinderat Wolkersdorf: Vergabe der Baumeisterarbeiten für Kindergarten Münichsthal WOLKERSDORF. Die Zukunftspartnerschaft legt besonders Wert auf eine rasche Fertigstellung des langersehnten Kindergartenprojekts in Münichsthal und gönnt sich daher heuer keine Sommerpause, um wichtige Vergaben für das Projekt weiterzutreiben. So konnten in der Gemeinderatssitzung die Baumeisterarbeiten im Ausmaß von rund 600.000 Euro mit den Stimmen der Zukunftspartnerschaft vergeben...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus waren mit ihrem Theaterstück auf Besuch im Kindergarten Wehrgartenstraße Laa an der Thaya. | Foto: EVN
2

EVN Energiehase Joulius auf Besuch im Kindergarten Wehrgartenstraße

Der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus waren mit ihrem Theaterstück auf Besuch im Kindergarten Wehrgartenstraße Laa an der Thaya LAA. Seit September 2019 ist Joulius mit seiner bereits vierten Kindergartentournee unterwegs – diesmal mit dem Stück „Joulius und die Geschichte von der verschwundenen Sonne“. Jeden Tag spielt er in einem anderen Kindergarten Niederösterreichs, manchmal sogar zwei Mal. Dieses Mal war er im Kindergarten Wehrgartenstraße Laa an der Thaya zu Gast....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Gerald Hintermüller (Werksleiter Jungbunzlauer Austria AG), Reinhold Russ (Stadtamtsdirektor), Veronika Haager (Kindergartenleitung),  Andrea Moravec (Kindergartenpädagogin), Jennifer und Mia Batoha (Ehefrau und Kind von Mario Batoha), Anja Haager und Jasmin Schwanzer
 | Foto: Stadtgemeinde Laa

Sponsoring
Jungbunzlauer macht Kindergartenterrasse winterfest

LAA. Im Kindergarten Laa Wehrgartenstraße gibt es beim Ausgang in den Garten eine Terrasse. Diese kann aber witterungsbedingt nicht immer genutzt werden und daher wurde eine Überdachung zum wettergeschützten Spielen angedacht. Diese Überdachung würde eine besondere Bereicherung als zusätzlicher Spielraum für den Kindergarten mit den Kindern, Betreuerinnen und Pädagoginnen bedeuten. Daher wurde auf Vorschlag von Mario Batoha, dessen Kind ebenfalls den Kindergarten Laa Wehrgartenstraße besucht...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Florian Kindl, Thomas Ludwig, Sepp Kindl. | Foto: Gemeinde Ladendorf

Kindergartenbau
Zimmermänner in den Startlöchern

LADENDORF. Der Neubau des Ladendorfer Kindergartens geht voran. In der letzten Gemeinderatssitzung wurden unter anderem die Zimmermannsarbeiten vergeben. Als Bestbieter aus dem Vergabeverfahren ist die Firma Kindl hervorgegangen. Sepp Kindl mit seinem Sohn Florian haben gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Ludwig die Baustelle besichtigt bzw. an der wöchentlichen Baubesprechung teilgenommen.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Gemeinde Gaweinstal
2

Baustelle
Gleichenfeier für Kindergartenneubau in Schrick

SCHRICK. Bürgermeister Richard Schober, Vizebürgermeisterin Birgit Boyer und zahlreiche Gemeinderäte fanden sich in Schrick zur Gleichenfeier für den neuen Kindergarten ein. Pünktlich zu Beginn der kalten und nassen Jahreszeit konnte der Rohbau gegen Witterungseinflüsse geschlossen werden. Über die Wintermonate werden nun die Installations- und Innenausbauarbeiten durchgeführt. Mit Erreichen dieses wichtigen Etappenzieles ist die planmäßige Aufnahme des Kindergartenbetriebes im Herbst 2020...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Hammer

Laternenzug in Mistelbach
Kindergarten „Am Schloßberg“ lud zum Lichterfest

Auch heuer lud der Kindergarten „Am Schloßberg“ zum Lichterfest ein. Die Eltern wurden von den Kindergartenkindern mit einem Lied begrüßt. Vor der Kirche tanzten die zukünftigen Schulkinder einen Sternen-Lichtertanz. Der Laternenzug zum Kindergarten-Garten war heuer besonders hell, weil auch alle Erwachsenen mit ihren Laternen kamen. Unter unseren Gästen konnten wir auch den neuen Herrn Bürgermeister Christian Balon, der in Funktion als Papa da war, begrüßen.

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Foto: Gemeinde Hauskirchen
3

Eröffnung
Prinzendorf feiert neuen Kindergarten

PRINZENDORF. Es ist ein Meilenstein für die Zukunft Prinzendorfs: Die Eröffnung der neuen Kindergartens samt Tagesbetreuungseinrichtung.  Zur Eröffnung waren als Ehrengäste unter anderem, Nationalrätin Angela Baumgartner, Gänserndorfs Bezirkshauptmann Martin Steinhauser, Kindergarteninspektorin Waltraud Matz, sowie Bürgermeister und Vizebürgermeister aus der Nachbarschaft, anwesend. EU-gefördert Nach der heiligen Messe, abgehalten von Dechant Ryszard Maliga, und einer Darbietung der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
7

Neuer Kindergarten für Prinzendorfer

Areal für eine Kindergarten- und eine Kleinkindergruppe mit Tagesbetreuung wurde errichtet. PRINZENDORF/HAUSKIRCHEN. "Nach der Schließung des Pfarrkindergartens war es unbedingt notwendig für die Jungfamilien unserer Großgemeinde eine neue Lösung zu finden, damit die Kinder optimal betreut werden können. Daher hat die Gemeinde beschlossen ein Grundstück von einem Privatbesitzer anzukaufen und dort einen ganz neuen Kindergarten zu bauen," freut sich Bürgermeister Helmut Arzt. Das circa 1,2...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Kinder im Landeskindergarten Kottingneusiedl freuen immens über das Weiterbestehen gemeinsam mit Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Orstvorsteher Werner Pospichal, Kindergartendirektorin Böck und Kinderbetreuerin Waltraud Pospichal. | Foto: Mattes

Kottingneusiedl: Kindergarten bleibt erhalten

LAA. In Österreich sind Kinder verpflichtet einen Kindergarten im Ausmaß von 16 bis 20 Stunden an mindestens vier Werktagen pro Woche zu besuchen, wenn sie am 31. August vor Beginn des Kindergartenjahres ihr 5. Lebensjahr vollendet und im Folgejahr schulpflichtig werden oder wenn sie ihr 4. Lebensjahr vollendet haben und ein Sprachförderbedarf gesetzlich festgestellt wurde. In NÖ und auch in Laa an der Thaya dürfen bzw. können Kinder aber schon ab 2,5 Jahren einen Kindergarten der Stadtgemeinde...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Das neue Spielgerät im Kindergarten Laa Ostbahnhof wird seiner Bestimmung übergeben!
Lepoldine Riegler (Kindergarteninspektorin), Stefan Huber (Elternbeirat), Christa Thenner (Kindergartendirektorin), Brigitte Ribisch (Bürgermeisterin), Georg Eigner (Vizebürgermeister), Fabian und Pia vom Kindergarten Laa Ostbahnhof. | Foto: Mattes

Neue naturnahe Außenbereiche in den Laaer Kindergärten

Neue Gartenanlagen für die Laaer Kindergartenkinder LAA. Die Außenbereiche der Kindergärten Ostbahnhof und Wehrgartenstraße wurden bzw. werden auf Gemeinderatsbeschluss neu angelegt. Im Kindergarten Ostbahnhof war das Spielgerät bereits in die Jahre gekommen und nicht mehr „fit“ und auch im Kindergarten Wehrgartenstraße war der naturnahe Garten mit Hügel mehr als abgespielt. Die Gesamtinvestition beträgt rund € 33.000,-- und wird von der Stadtgemeinde Laa an der Thaya finanziert, unterstützt...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Kindergartenleiterin Gertrude Haunold, Johannes Flandorfer, Bürgermeister Dominic Litzka, Christian Jostmann und Stadtrat Christian Schrefel mit begeisterten Kindern | Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Radlobby Wolkersdorf
Zwei Laufräder für den Kindergarten Obersdorf

WOLKERSDORF. Man kann nie zu früh mit dem Radfahren beginnen, findet die Radlobby Wolkersdorf. Deshalb spendierte sie aus den Einnahmen des Radbazars zwei der überaus beliebten Laufräder für den Kindergarten Obersdorf. „Fahrten auf dem Laufrad sind nicht nur ein ausgezeichnetes Bewegungstraining, sondern bereiten die Kinder gut aufs Fahrradfahren vor“, weiß auch Bürgermeister Dominic Litzka. „Der Gesundheit und der Umwelt zuliebe ist es wünschenswert, dass viele der Kinder das Fahrrad auch...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Hammer

Geschmackserlebnis
Familienfest am Schlossberg

MISTELBACH. Das diesjährige Familienfest im Kindergarten „Am Schlossberg“ stand unter dem Thema „Geschmackserlebnis Kindergarten“. Die zahlreichen Gäste wurden mit den Liedern Backe, backe Kuchen und dem Küchentango begrüßt. Als Ehrengäste stellten sich Bürgermeister Alfred Pohl, Stadträtin Dora Polke und Gemeinderätin Martina Pollak ein und genossen die gemütliche Atmosphäre im Garten. Während des Festaktes wurde dem Bürgermeister eine Kochschürze von der Kindergartenleitung Sonja Hammer...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
10

Im Kindergarten machten die Musiker eine musikalische Reise um die Welt
Musikverein Kreuzstetten begeistert Kinder!

Kürzlich besuchten Mitglieder und Freunde des Musikverein Kreuzstetten den örtlichen Kindergarten. Von jedem Kontinent wurden mehrere Instrumente durch die Musiker vorgestellt. Es gab von der karibischen Steeldrum aus Südamerika über den lauten asiatischen Gong aus China bis hin zu den nicht weniger interessanten europäischen Blechblasinstrumenten wie Trompete oder Tuba zu bestaunen. Insgesamt wurden knapp zwanzig Musikinstrumente vorgestellt. Aber es blieb nicht nur bei den Erklärungen- die...

  • Mistelbach
  • Martin Mathias
Michaela Nikl verrät Tipps, wie Eltern "loslassen" können.  | Foto:  Richarda Kunzl/fotografie hoch zwei

Allein in die Schule: Das macht unsere Kinder stark

NÖ. Elternberaterin Michaela Nikl im Interview über Selbstständigkeit, Helikoptereltern und soziale Kompetenzen. Wie wichtig ist es, Kindern den Schulweg zuzutrauen? Ich halte es für sehr wichtig, dass wir unseren Kindern alltägliche Dinge zutrauen, denn es macht sie selbstständiger und sie lernen mit gewissen Situationen auch alleine zurechtzukommen. Dazu gehört auch den Schulweg ohne Eltern zu bewältigen. Sie sollten dabei aber die Sicherheit haben, dass sie auf Unterstützung zählen können,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karin Kriegler (Leiterin) und Denise Weber (Betreuerin) von der Kindergruppe "Rappel-Zappel" in Mistelbach.

Mistelbach: Ihr Kind in guten Händen

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Weinviertler sind überdurchschnittlich zufrieden mit dem Angebot. BEZIRK MISTELBACH. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für viele Menschen ein täglicher Balanceakt. Um die Eltern zu entlasten, sind im Bezirk viele öffentliche und private Kinderbetreuungsplätze sowie Nachmittags- und Ferienbetreuung geschaffen worden. eine Bezirksblätterumfrage von Akonsult ergab, dass 63 Prozent der Weinviertler zufrieden sind mit dem Betreuungsangebot. In...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: ARE Bau
4

Ortsreportage
Ladendorf krempelt sich um

LADENDORF. Es ist beschlossene Sache: Ladendorf baut ein neues Bildungs- und Betreuungszentrum. Die zunehmende Platznot war Auslöser für die Gemeindepolitik, ein großräumiges Projekt für die kommende Generation Ladendorfs in Angriff zu nehmen. "Wir sind eine Zuzugsgemeinde. Das ist positiv, aber die Infrastruktur muss da mithalten", erklärt Bürgermeister Thomas Ludwig die Notwendigkeit der Maßnahmen. 5 neue Gruppen Auf Basis des Konzepts von 2014, das einen viergruppigen Kindergarten vorsah,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Praxiskindergarten Mistelbach lädt zum "Tag der offenen Tür" am 18.1.
Ab Herbst 2019: Gruppe mit integrativer Alterserweiterung (ab 2 Jahren)

Praxiskindergarten Mistelbach lädt zum "Tag der offenen Tür" am Freitag, 18. Jänner von 9-16 Uhr. Ab Herbst 2019 wird im Praxiskindergarten eine Gruppe mit dem Schwerpunkt integrative Alterserweiterung geführt. In dieser Gruppe werden Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren betreut und durch entwicklungsgerechte Lernanreize und gruppenübergreifende Bildungsangebote individuell gefördert. Mit diesem Konzept wird auf veränderte familiäre und gesellschaftliche Strukturen eingegangen und die...

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.