Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

Betreuer und Trainer gratulierten ihren Kämpfern. | Foto: privat

Karate Union Shotokan Tirol
Acht Medaillen für St. Johanner Kämpfer

Internationaler Nachwuchs- und Para-Cup mit heimischer Beteiligung. ST. JOHANN. Die Karate Union Shotokan Tirol fuhr mit 14 Sportlern zu Int. Nachwuchs- und Para-Cup 2022 nach Wals-Siezenheim. Die Ausbeute waren acht Medaillen (1 x Gold, 3 x Silber und 4 x Bronze). Gold holte Romeo Biocic, Silber ging an Hannah Kuhnke, Mia Lasta und Leni Reiter (Team), Romeo Biocic, Noel Rigaud und Nicolas Gherman (Team) sowie Viktoria Ruzbacka, Madelief De Meyere und Alicia Anderson (Team). Bronze holten sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die SchülerInnen beim musikalischen Spanienbesuch. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Musikalische Sprachreise für 17 SchülerInnen

Musikalischer Schüleraustausch – Das BG/BORG St. Johann in Spanien. ST. JOHANN. 17 SchülerInnen der Musikklasse 7d besuchten die spanische Schule IES Paco Ruiz in Bigastro und waren dort bei Gastfamilien untergebracht. Nach dem ersten Kennenlernen über die EU-Plattform „eTwinning“ konnten sie sich bereits im Vorfeld mit ihren Gastfamilien per Brief, Mail, Instagram oder Snapchat austauschen. Im Advent werden dann die spanischen SchülerInnen zum Gegenbesuch nach Tirol reisen und auch am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die ChronistInnen konnten auch das Streif-Starthaus am Hahnenkamm hoch über Kitzbühel. besichtigen. | Foto: alpinguin

Kitzbühel - Chronikwesen
Tiroler Chronist:innen trafen sich in Kitzbühel

30 ChronistInnen aus Nord- und Südtirol bei Treffen in Kitzbühel dabei. KITZBÜHEL. Drei Jahre dauerte die pandemiebedingte Pause, nun gab es wieder ein Treffen von Tirols ChronistInnen – heuer in Kitzbühel. 30 Personen aus nahezu allen Süd- und Nordtiroler Bezirken nahmen teil. Beim Empfang im Rasmushof konnte Kitzbühels Stadtarchivar Wido Sieberer die Landeschronisten, Oswald Wörle und Rita Thaler Wieser, sowie Margot Pizzini vom Südtiroler Landesarchiv begrüßen. Im dichten Programm führten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die jungen Kämpfer bejubelten ihre Medaillen. | Foto: privat

Karate Union Shotokan Tirol
51 Medaillen für die Karate Union

ST. JOHANN. Am 8. 10. fand in Bruck a. d. G. die 7. Karate-Landesliga statt. Knapp 120 Sportler nahmen teil, darunter auch Kämpfer von der Karate Union Shotokan. Die jungen heimischen Kampfsportler holten 19 Mal Gold, 14 Mal Silber und 18 Mal Bronze. "Das Turnier war eine gute Vorbereitung für den kommenden internationalen Nachwuchs-Cup und Para Cup in Salzburg", so die Trainer Deni und Predrag Juric.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Top-3-Teams beim Descent Race+ Kitzbühel 2022 | Foto: Michael Werlberger
3

Herzschlagfinale beim Descent Race+ Kitzbühel
Titelverteidiger waren nicht zu schlagen

Begeisterte Fans und spannende Zweikämpfe bot die fünfte Auflage des Descent Race+ Kitzbühel am Hahnenkamm. Die Lokalmatadoren setzten sich wieder klar durch. Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen bildeten die perfekten Rahmenbedingungen für die fünfte Auflage des Teamwettbewerbs Descent Race+ Kitzbühel. 31 Teams aus sieben Nationen waren angereist, um sich dem Abenteuer Streif in Laufschuhen zu stellen. Unter ihnen die Titelverteidiger aus dem Vorjahr Lisa und Markus Kröll, Maria...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Peter Maier und das undankbarste aller Instrumente im Bühnenklassiker zu sehen | Foto: Sylvia Größwang
2

Theaterklassiker in der arena365 Kirchberg
Süskinds „Der Kontrabass“

Am Mittwoch, 19. Oktober öffnet sich um 20 Uhr in der arena365 Kirchberg der Bühnenvorhang für Patrik Süskinds Stück „Der Kontrabass“. Peter Mair schlüpft in die Rolle des Kontrabassisten, der im Monolog über die Hassliebe zu seinem Instrument und zur Musik spricht. Warum spielt ein Musiker ausgerechnet das unhandlichste und undankbarste aller Instrumente, auf dem „niemand schön spielen kann“? Für den Kontrabassisten am dritten Pult im Staatsorchester ist sein sperriges Instrument nicht nur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Gery Seidl kommt am 13. Oktober nach Kössen und am 14. Oktober nach Kirchberg in Tirol. | Foto: Jeff Mangione

Neues Kabarettsolo in der arena365
Kirchberg freut sich auf Gery Seidl

Ob beim Kabarettgipfel oder frisch vom Witzestammtisch, Gery Seidl zählt zu den erfolgreichsten Kabarettisten Österreichs und kommt am 14. Oktober nach Kirchberg. Unter dem klingenden Titel „HOCHTiEF“ tourt Kabarettist Gery Seidl durch Österreich und erreicht am Freitag, 14. Oktober um 20 Uhr die arena365 Kirchberg. Der aus Funk- und Fernsehen bekannte Kabarettist reiht sich damit in die Gruppe hochkarätiger Kabarettisten, die dieses Jahr das Brixental besuchen. Programmeinblicke Hoch und Tief...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Vollversammlung, Region St. Johann. | Foto: Kogler

TVB St. Johann - Vollversammlung
Vollversammlung des TVB St. Johann am 11. 10.

ST. JOHANN. Die Vollversammlung des Tourismusverbandes Kitzbüheler Alpen St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf findet am Dienstag, 11. 10., 19 Uhr, im Kaisersaal St. Johann statt (u. a. mit Berichten, Jahresabschluss 2021). T A G E S O R D N U N G 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Vorsitzenden des Aufsichtsrates 4. Genehmigung des Jahresabschlusses 2021 5. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats 6. Bericht des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Hopfgarten wurde eine Linde gepflanzt. | Foto: RM Kitzb. Alpen

Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen
Baum als Sinnbild für regionale Entwicklung gepflanzt

Das Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen startet mit einer neuen Geschäftsführerin in die neue Förderperiode

. HOPFGARTEN. Gemeinsam eine zukunftsfähige Region gestalten – das ist eine der Hauptaufgaben des Regionalmanagements Kitzbüheler Alpen. Die Akteure sind die rund 88.000 EinwohnerInnen aus 26 Gemeinden (Brixental, Söllandl, Wildschönau, Alpbachtal, Brandenberg, Mittleres Unterinntal rund um Wörgl.) Die Region erstreckt sich über vier Planungsverbände und arbeitet bezirksübergreifend....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kandidaten am Podium der Gerberei. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Politische Bildung "hautnah" bei Diskussion zur Wahl

Politische Bildung praktisch erleben – Das BG/BORG St. Johann lud zur Podiumsdiskussion. ST. JOHANN. Im Vorfeld der Tiroler Landtagswahlen veranstaltete das Gymnasium St. Johann auf Initiative der Schulsprecherin eine Podiumsdiskussion mit VertreterInnen aller Parteien. Alle SchülerInnen der 6., 7. und 8. Klassen hatten in der Alten Gerberei die Möglichkeit, ihre persönlichen Fragen an die KandidatInnen im Bezirk zu stellen. Diese wurden im Vorfeld im Unterrichtsfach Politische Bildung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
SchülerInnen aus St. Johann auf Reisen... | Foto: Kogler

BG/BORG St. Johann
SchülerInnen trafen auf das Landestheater

Kennenlerntage der 5a in Matrei am Brenner – Das BG/BORG St. Johann trifft auf das Landestheater. ST. JOHANN. Die Zeit des Schulbeginns nutzte die Klasse 5a des BG/BORG St. Johann für eine Fahrt ins Bildungshaus St. Michael. Ziele der dreitägigen Kennenlerntage waren das spielerische Kennenlernen sowie das Entwickeln und Festigen einer Klassengemeinschaft, denn diese ist maßgeblich für den schulischen Erfolg der einzelnen SchülerInnen notwendig. Zentraler Programmpunkt der Tage waren die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Berglaufspezialist Markus Kröll möchte 2022 seinen Titel mit Lisa Kröll beim Descent Race+ in Kitzbühel verteidigen. | Foto: Michael Werlberger
3

5. Auflage des Teamwettbewerbs auf der Streif
Descent Race+ Kitzbühel

Die Voraussetzungen für die 5. Auflage des Descent Race+ Kitzbühel am Samstag, 8. Oktober 2022 könnten nicht besser sein. Eine atemberaubende Bergkulisse für Athleten und Zuseher, eine anspruchsvolle Rennstrecke mit großem Spaßfaktor und ein erfahrenes Organisations-team mit Leidenschaft für den Laufsport. Georg Überall, Inhaber von Schusterei, Lauf- und Bergsport Überall in Kitzbühel, und sein Team freuen sich auf zahlreiche Zweierteams in den Kategorien Damen, Herren und Mixed, die sich der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
KochArt: Mit Fokus auf regionale und hochwertige Küche. | Foto: KA/E. Haiden
Aktion

KAT Walk & KochArt
Der KAT Walk trifft auf die KochArt - mit UMFRAGE

Im Rahmen der Kitzbüheler Alpen Herbstmomente findet von 30. September bis 7. Oktober erstmals das geführte Angebot im Zeichen des Genusses statt. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Weitwanderweg KAT Walk führt quer durch die heimische Bergwelt. Von 30. September bis 7. Oktober steht er mit dem geführten Angebot „KAT Walk trifft KochArt“ erstmals ganz unter dem Genuss-Motto: In Begleitung von heimischen Bergwanderführern besuchen Gäste auf dem Weg liegende KochArt-Betriebe, die besonders großen Wert auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die ausgezeichnete Elisabeth Kurz-Lindner mit LH Günther Platter, Gerhard Föger und Theresia Rainer. | Foto: Land/Baumegger

Privatvermieter Verband Tirol
Vermieter & Coaches wurden ausgezeichnet

TIROL, OBERNDORF. 1962 wurde der Privatvermieter Verband Tirol gegründet. Heute, 60 Jahre später, umfasst der Verband 2.200 Mitglieder. Zudem feiert heuer die Tiroler Vermieterakademie ihr 10-Jahr-Jubiläum. Bei der Jubiläumsveranstaltung wurden zwei weitere Betriebe mit "5 Edelweiß", der höchsten Qualitätsstufe des Verbandes, ausgezeichnet, darunter Elisabeth Kurz-Lindner aus Oberndorf (TVB-Region St. Johann). Ehrungen gab es zudem für die VermieterInnen-Coaches Lisa Fuchs und Katharina...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auch Brixentaler Gemeinden sind im RM Kitzbüheler Alpen vertreten. | Foto: Kogler

Regionalmanagement Kitzb. Alpen
Neue Förderperiode, neue Geschäftsführerin

BEZIRK KITZBÜHEL. Anfang 2023 start das Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen (bezirksübergreifend Kitzbühel/Kufstein, 26. Gemeinden) bzw. der Leader-Verein in eine neue Förderperiode (2023-2027). Zudem kommt eine neue Geschäftführerin im Regionalmanagement. Als Symbol dafür wurde am RM-Sitz in Hopfgarten eine Linde gesetzt. GF Barbara Loferer-Leiner geht in Pension und wird mit Jahreswechsel die Agenden an Elfriede Klingler (Wildschönau) übergeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tamara Steiner und David Komatz: Meistertitel! | Foto: ÖSV
2

Biathlon-Meisterschaften
Meistertitel für David Komatz und Tamara Steiner

HOCHFILZEN. David Komatz hat sich bei den österreichischen Biathlon-Einzel-Meisterschaften in Hochfilzen den Sieg gesichert und damit seinen ÖM-Titel vom Vorjahr wiederholt. Rang zwei und drei holten die heimischen Biathleten Dominic Unterweger und Patrick Jakob. Bei den Damen heißt die neue Einzel-Meisterin Tamara Steiner. Zweite und Dritte wurden Anna Juppe und Dunja Zdouc. Lisa Hauser verzichtete aufgrund einer erst kürzlich überstandenen, krankheitsbedingten Pause auf ein Antreten, um sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Erfolgreiches Buddy-Projekt am Gymnasium. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Gelungener Schulstart mit dem Buddy-Projekt

Gelungener Schulstart mit dem Buddy-Projekt am BG/BORG St. Johann in Tirol. ST. JOHANN. Unter dem Motto „Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen.“ begleiten 21 SchülerInnen aus den 5. und 6. Klassen die ErstklässlerInnen sowie die neuen BORG-SchülerInnen bei ihrem Start am Gymnasium. In der ersten Schulwoche fand der Buddy-Tag als Kennenlerntag mit Schulführungen, Spielen und gemeinsamer Jause statt. Beim Buddy-Projekt soll einerseits der Einstieg in die neue Schule...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Orientierungsläufer mit starken Leistungen. | Foto: NF Kitzbühel

Kitzbüheler Naturfreunde
Naturfreunde wieder als Stockerplatz-Sammler

KITZBÜHEL. Erfolgreich verliefen die letzten Bewerbe für die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel. Bei der Österr. Meisterschaft "Langstrecke" gewann Maximilian Nindl Gold (H13-14), Lisa Hauser wurde Zweite (D10), Hannes Brecke Dritter (Offen kurz). Bei der ASKÖ-Bundesmeisterschaft holte Nindl erneut den Sieg (H14), Brecka Platz zwei (D10), Lisa Hauser (D10), Maria Hauser (D14) und Isabel Hechl (D35) jeweils Rang drei. Auch beim 6. Tirolcup in Pertisau gab's Erfolge für die heimischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Teilnehmer:Innen des Abschlussausfluges am Bergbauernhof z´poifn  | Foto: Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen
3

Sommerprojekt für ukrainische Kinder
Integration durch Erleben

Mit dem Beginn der Schulzeit geht nicht nur der Sommer zu Ende, sondern auch das Projekt des Freiwilligenzentrums Kitzbüheler Alpen „Integration durch Erleben“ findet seinen Abschluss. Den Juli und August hindurch organisierte Elisabeth Eisl, Ehrenamtliche des Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen, Ausflüge für ukrainische Familien in der Region. Das Projekt ermöglichte Schwellenängste in einer neuen Umgebung abzubauen und die Integration geflüchteter Menschen zu unterstützen. Welche möglichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Deutschland RUSH – im Ziel im Brixental (Westendorf). | Foto: Ole Zimmer
2

DeutschlandRUSH/Brixental
Mit dem Rad von Dortmund ins Brixental

DeutschlandRUSH: Die Etappenfahrt für Jedermann erreichte die Kitzbüheler Alpen. DORTMUND, BRIXENTAL. Der DeutschlandRUSH hat das Ziel in Westendorf im Brixental erreicht. Nach sechs Tagen im Sattel hatten die 20 Finisher genau 1.000 Kilometer und 10.000 Höhenmeter in den Beinen. Zwischen 137 und 196 Kilometer lang waren die Tagesetappen. Gestartet war die einzigartige Etappenfahrt am 3. September im Signal Iduna Park, dem Stadion des BVB Dortmund. Beim DeutschlandRUSH gibt es weder Startnummer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Julian Wimmer freut sich über WM-Erfolge. | Foto: Austria Climbing
3

Sportklettern - ÖAV Wilder Kaiser
Julian Wimmer kletterte zu WM-Spitzenplatz

St. Johanner Kletterer im Spitzenfeld der Kletter-Weltmeisterschaft der Jugend in den USA. ST. JOHANN, DALLAS. In Dallas (Texas) fand die Weltmeisterschaft im Klettern für die Jugend statt. Auch der St. Johanner Julian Wimmer (U18) reiste mit dem österreichischen Nationalteam in die USA. Zum Auftakt kletterte Wimmer im Boulder-Bewerb ins Semifinale und dann ins Finale. Letztlich holte er den sehr guten 6. Platz. "Ich hätte nicht erwartet, es bis ins Finale zu schaffen", so das Kletter-Ass. Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auf Skirollern ging's für die AthletInnen steil bergauf. | Foto: K.S.C.
2

K.S. C. - Skirollerrennen
Auf Skirollern auf das Kitzbüheler Horn

Skirollerrennen auf das Kitzbüheler Horn zum dritten Mal durchgeführt. KITZBÜHEL. Zum 3. Mal organisierte der K.S.C. ein Skirollerrennen auf das Kitzbüheler Horn (klass. Technik). Es war dies ein Austria Cup Langlauf-Sommerbewerb und zugleich die österreichische Bergmeisterschaft. Die Jugend bewältigte fünf Kilometer (636 hm), die Klassen Junioren, Allgemein und Altersklassen nahmen die Strecke mit sieben Kilomtern (858 hm) in Angriff. Der Sieg bei den Damen ging an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1. Fremo-Modultreffen in Reith (Kulturhaus, 17. 9.). | Foto: Archiv

Modelleisenbahn Club Kitzb. Alpen
MEC Kitzbühel lädt zu 1. Fremo Modultreffen

25 Jahre Modelleisenbahn Club Kitzbüheler Alpen - 1. Fremo-Modultreffen in Reith. KITZBÜHEL, REITH. Der Modelleisenbahn Club Kitzbüheler Alpen lädt zum 1. Fremo Modultreffen in Tirol am Samstag, 17. 9., von 10 bis 17 Uhr im Kulturhaus Reith. Anläßlich des 25-jährigen Jubiläums des MEC Kitzbüheler Alpen gibt's den Besuchertag. Auf einer Gesamtfläche von 450 Quadratmetern werden über mehrere Räume auf 175 Modulen, 11 Bahnhöfen, 4 Halte- und Ladestellen, Zugförderungen, Drehscheiben, Brücken und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feinste Satire und prominente Parodien sind Aida Loos Spezialität | Foto: Mischa Nawrata

Auf die Plätze, fertig, Loos
Kabarettgenuss mit Aida Loos in Kirchberg

Aida Loos zählt seit 2013 zu Österreichs erfolgreichsten Kabarettistinnen und wurde durch Radio und TV Produktionen wie dem Ö3-Wecker Comedy Team, Bist Du deppert, Vurschrift is Vurschrift, Sehr witzig!, Die Tafelrunde und Was gibt es Neues bekannt. Sie ist laut eigener Aussage zu g'schamig für die Sauna, kennt aber auf der Bühne kaum Tabus und schlüpft immer wieder in die parodistische Rolle zahlreicher Prominente. Scharfzüngig, lustig und seit März 2022 mit neuem Kabarettprogramm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.