Kollegium Kalksburg

Beiträge zum Thema Kollegium Kalksburg

ARGE konzert: Kollegium Kalksburg

„Wienerlieddekonstruktionswunderkinder“, „Postalkoholische Depressionsanarchisten“, „Wurschtigkeitsvirtuosen in bester Hoffnung auf die letzte Ölung“. Das, was Heinz Ditsch, Paul Skrepek und Wolfgang Vincenz Wizlsperger seit 20 Jahren mit einer Unbeirrtheit abliefern, lässt sich nicht leicht einordnen. Die drei ergrauenden Mitglieder des Kollegiums schauen – manchmal vielleicht ein bisserl wehmütig, sicher aber ohne Reue – kurz zurück, dann aber wieder schnell nach Vorn, furchtlos ins Auge des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

Kollegium Kalksburg kommt nach Gastern

GASTERN. Nach einem tollen Start mit Herbert Steinböck geht es am Freitag, 8. April 2016 im Rahmen der Kulturoffensive Gastern mit dem Kollegium Kalksburg weiter! Ab 20 Uhr gastieren die selbsternannten "drei im besten Sinne des Wortes dilettierenden Kapellmeister" als sind Fanatiker des Ausdrucks, große Entdecker im Reiche des Erhabenen, auch des Hässlichen und Grässlichen. Mehr dazu unter auf der offiziellen Homepage. Wann: 08.04.2016 20:00:00 Wo: Kommunalzentrum, 3852 Gastern auf Karte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Kollegium Kalksburg

www.erste-geige.at Wann: 26.02.2016 21:00:00 Wo: Altes Depot, Oserstraße 9, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Kollegium Kalksburg & Die Strottern "Wienerlied ist Weltmusik"

Die Strottern entstauben das Wienerlied musikalisch und inhaltlich so gründlich, dass aus einer traditionellen lokalen Liedtradition eine Musik wird, die auf der ganzen Welt verstanden wird. Davon zeugen auch die zahlreichen Auszeichnungen für die Herzblutmusikanten. Von der larmoyanten Melodieführung her ist das Wienerlied am ehesten mit Fado und Blues zu vergleichen. Anders als diese Genres entwickelte das hiesige Genre aber einen Sarkasmus, der seinesgleichen sucht. Das Kollegium Kalksburg...

  • Wien
  • Mariahilf
  • STADTSAAL Wien

Tag der offenen Tür im Kollegium Kalksburg

Das Gymnasium Kollegium Kalksburg (23., Promenadeweg 3) veranstaltet am 17. Oktober einen Tag der offenen Tür. Von 9 bis 12 Uhr werden Informationsgespräche, Schulführungen, Unterrichtsvorführungen, Aktivitäten für Kinder, Sportstationen und mehr angeboten. Infos: www.kalksburg.at, Samstag, 17.10., 9–12 Uhr, Kollegium Kalksburg Wann: 17.10.2015 09:00:00 bis 17.10.2015, 12:00:00 Wo: Kollegium Kalksburg, Promenadeweg 3, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • BZ Wien Termine
4

Tag der offenen Tür im Kollegium Kalksburg

Das Gymnasium und Realgymnasium Kollegium Kalksburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Geboten werden: > Informationsgespräche mit Direktorin Mag. Pichler > Hausführungen durch Schülerinnen und Schüler der 5.-8. Klassen > Unterrichtsvorführungen > Einblicke in die Sondersäle der Bereiche Bildnerische Erziehung, EDV, Geschichte, Musik, Geographie, Physik und Chemie > Vorstellung von Projekten > Aktivitäten für die Kleinen > Sportstationen und Klettern in den Turnsälen > Auskünfte über...

  • Wien
  • Liesing
  • Kollegium Kalksburg
Es wird ein Wein sein: Kollegium Kalksburg mit Wolfgang Wizlsperger, Paul Skrepek und Heinz Ditsch.
36

Edle Tropfen und Wiener Lieder beim zweiten Wienerlied-Festival in Anif

ANIF (schw). Zum zweiten Mal ging in Anif das Weinfest der Regionen mit dem Salzburger Wienerlied-Festival über die Bühne. Auf dem Winzer-Markt gab es edle Weine aus dem Burgenland, der Steiermark und Italien zu verkosten. Beim Gaumen- und Genussfest wurden unter anderem Feinheiten wie thailändische Speisen von Nikki Esterbauer sowie von Knödelspezialistin Barbara Tavernini angeboten. Auch Karin Seebach war mit ihrer Genuss-Schmelzerei vertreten. Musikalische Gustostückerl servierten dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: privat

Lazy Sunday mit Kollegium Kalksburg

Am 15. März veranstaltet das forumschlosswolkersdorf seinen ersten „Lazy Sunday“. BesucherInnen lauschen dem Kollegium Kalksburg, den grandiosen Erneuerern des Wienerliedes, mit ihren originellen Eigenkompositionen und ironisierten Klassiker-Zitaten, wie „Es wird ein Wein sein“. Sie können sich auch kulinarischen Genüssen hingeben und sich im Anschluss an das Konzert von der Künstlerin Birgit Sauer durch die aktuelle Ausstellung „passed“ führen lassen. Ein Sonntag mit viel Genuss und Kultur!...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Tag der offenen Tür im Kollegium Kalksburg

Wir zeigen unser großes Haus die Unterrichts- und Tagesinternatsräume die Sportanlagen Wir informieren über unsere Zielsetzungen über unsere schulischen Initiativen über das schulische Angebot über das Tagesinternat Wir laden ein zur Teilnahme am Unterricht zu Führungen durch das Haus zu Ausstellungen zu Präsentationen von Projekten www.kalksburg.at Wann: 18.10.2014 09:00:00 bis 18.10.2014, 12:00:00 Wo: kollegium Kalksburg, Promenadeweg 3, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Gerhard Pölsterl
Elisabeth Urban
4

Herbstwanderung entlang der Liesing

Die bz hat eine Route getestet, die auch nicht so geübten Wandervögeln einiges zu bieten hat. LIESING. Der Altweibersommer neigt sich dem Ende zu. Bunt gefärbte Blätter fallen zu Boden. Es ist Wanderzeit. Ausgangpunkt ist das westliche Ende des Bezirks, knapp vor Breitenfurt Ost. Von dort aus führt ein Weg entlang der Reichen Liesing stadteinwärts nach Kalksburg. Sehenswert ist die klassizistische Pfarrkirche Kalksburg und das schlösschenartige Haus der Caritas Sozialis. Der Promenandenweg...

  • Wien
  • Liesing
  • Susanne Schreiner

Neue Mehrzweckhalle im Kollegium Kalksburg

Eröffnung der neu gebauten Mehrzweckhalle bringt Qualitätsbonus für Volksschule und Gymnasium Unter Beisein von Politik, Kirche und Schulpartner wurde am 27.9.2013 die neue Mehrzweckhalle im Kollegium Kalksburg eröffnet. Nach einer musikalischen Einlage der Volksschüler begrüßten Volksschuldirektorin Doris Holfeld und Gymnasialdirektor Mag. Michael Dobes die geladenen Ehrengäste. Bezirksvorsteher Gerald Bischof hob in seinen Grußworten die besondere Bedeutung des Kollegium Kalksburg für den...

  • Wien
  • Liesing
  • Gerhard Pölsterl

Tag der offenen Tür am Gymnasium Kollegium Kalksburg Motto: Projekte

Das Gymnasium Kollegium Kalksburg stellt sich vor. Lassen Sie sich von unseren Schülern durch die Schuleführen, erleben Sie das Unterrichtsgeschehen hautnah oder genießen Sie Ihrem Kind die Vorführungen im Festsaal. Sowohl die Sprachen als auch die Naturwissenschaften stellen sich in den Klassenzimmern vor. Informieren Sie sich auch über unser reichhaltiges Angebot von der Nachmittagsbetreuung angefangen über diverse Zusatzaktivitäten wie dem Englischen Theater bis hin zu unseren jesuitischen...

  • Wien
  • Liesing
  • Gerhard Pölsterl

Kluge Köpfe braucht das (ECO-MANIA-) Land!

Das volkswirtschaftliche Planspiel „ECO MANIA“ für die siebenten Klassen im Gymnasium Kollegium Kalksburg Das Thema Wirtschaft scheint so wichtig wie nie – besonders wenn man den Wahlkampf zur Nationalratswahl 2013 betrachtet. Eine wahlwerbende Partei möchte die Wirtschaft entfesseln, eine andere plakatiert Slogans wie Arbeit oder sichere Pensionen. Ein anderer Kandidat möchte eine Flat Tax einführen und ein weiterer spricht Politikern, Journalisten, Experten und sogar Wählern während seiner...

  • Wien
  • Liesing
  • Gerhard Pölsterl
In der Mackgasse soll die Zone für alle Verkehrsteilnehmer entstehen. | Foto: Grafik: Kitting

Neues Konzept für Verkehr in Kalksburg

Laut VP könnten Kreisverkehre und eine Begegnungszone für Abhilfe der Stauproblematik sorgen. LIESING. Täglich kommt der Verkehr in der Breitenfurter Straße in Kalksburg ganz oder teilweise zum Erliegen. Der Hauptgrund: Linksabbieger in die Mackgasse. Gespräche mit Bürgern Vorschlag der VP für das Problem: "Eine Begegnungszone in der Mackgasse für alle Verkehrsteilnehmer mit einem maximalen Tempo von 20 km/h", so Parteichef Ernst Paleta. Ein "guter Ansatz" für die Anwohner, die sich jedoch...

  • Wien
  • Liesing
  • Andrea Peetz
Kollegium Kalksburg | Foto: privat
2

Weit sama kuma

GREIN. Mit "Weit sama kuma!" ist das Kollegium Kalksburg am Freitag, 14. Juni, um 20 Uhr im Stadttheater Grein zu Gast. Heinz Ditsch, Akkordeon, Singende Säge, Gesang, Paul Skrepek, Kontragitarre, Gesang, und Wolfgang Vincenz Wizlsperger, Liedgesang, Kamm und Euphonium bringen auch das „Wienerlied für Leute, die Wienerlied nicht mögen!“ Das Kollegium Kalksburg gibt es nun schon seit 17 Jahren. Das Ensemble bekam 2011 den Österreichischen Filmpreis für die beste Filmmusik zum Film „Die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die mögliche Begegnungszone für alle Verkehrsteilnehmer in der Mackgasse. | Foto: Kitting

Neues Konzept für Verkehr in Kalksburg

Laut VP könnten Kreisverkehre und eine Begegnungszone für Abhilfe der Stauproblematik sorgen. LIESING. Täglich kommt der Verkehr in der Breitenfurter Straße in Kalksburg ganz oder teilweise zum Erliegen. Ein Hauptgrund sind die vielen Linksabbieger in die Mackgasse, meist Eltern, die meinen, ihre Kinder in die Schule bringen zu müssen. Die VP Liesing hat nun gemeinsam mit einem Verkehrsexperten einen Lösungsvorschlag erarbeitet. Sowohl eine Begegnungszone als auch zwei Kreisverkehre sollen...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Kalksburg gratuliert Papst Franziskus

Die Schüler, Lehrer und Erzieher des Kollegium Kalksburg, der Wiener Privatschule in jesuitischer Tradition, gratulieren Jorge Mario Bergoglio zur Wahl des Pontifikats. Besonders im Hintergrund der Jubiläumsfeier „450 Jahre Österreichische Jesuiten“ vom 7. bis 9. Juni 2013 in Wien ist die Wahl eines Jesuiten zum Papst höchst erfreulich. Dieses Jubiläum, welches im Beisein einer internationalen Jesuitendelegation, darunter unter anderem der weltweit oberste Jesuitenpater Adolfo Nicolás und der...

  • Wien
  • Liesing
  • Gerhard Pölsterl
Klare Kennzeichnung: Fahrverbot
2

Wiener Stadtwanderweg als Rennstrecke missbraucht

Lastwagen mit ungarischen und polnischen Kennzeichen missbrauchen in Kalksburg Teile des Stadtwanderwegs 6 als Rennstrecke. Die mit Poller und Schloss gesicherte Otto-Edelmann-Promenade ist ausdrücklich Radfahrern und Rettungsfahrzeugen vorbehalten. Das hat einen guten Grund, denn die Promenade ist Teil des Stadtwanderwegs. Rettungsfahrer, die diese Zufahrt benutzen wollen, benötigen deshalb einen Schlüssel und befahren die Promenade nur im Schritttempo. Nicht so die ausländischen LKW. Hinter...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr
Kollegium Kalksburg | Foto: Peter Kubelka

Antonio Fian & Kollegium Kalksburg

Kabarett/Satire „Man kann nicht alles wissen“ Kollegium Kalksburg: Heinz Ditsch, Akkordeon, Singende Säge, Gesang; Paul Skrepek, Kontragitarre, Gesang; Wolfgang Vinzenz Wizlsperger, Liedgesang, Kamm, Euphonium Eintritt: € 14,00 Karten im Tourismusverband Vitalwelt 07249/420710 oder info@vitalwelt.at erhältlich. www.musiksommerbadschallerbach.at Wann: 09.11.2012 19:30:00 Wo: Atrium Europasaal, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Heidi Kloimstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.