Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Zahlreiche Festbesucher genossen den Beginn des pannonischen Genussherbstes in Bad Sauerbrunn. | Foto: Büro LR Petschnig

Gelungener Auftakt zu „Gans Burgenland“ in Bad Sauerbrunn

BAD SAUERBRUNN. Erstmalig in der Geschichte des Genussfestivals „Gans Burgenland“ wurde der Festreigen mit einer Auftaktveranstaltung eröffnet. Organisiert und veranstaltet vom Tourismus Bad Sauerbrunn fanden sich zu der Eröffnungsfeierlichkeit über tausend Besucher am Toni Stricker Pavillon im Kurpark ein, um das hochkarätige Programm zu genießen. „Tolles Zusatzangebot“ „Für mich als Bürgermeister war es eine einfache Entscheidung eine Auftaktveranstaltung zu Gans Burgenland in Bad Sauerbrunn...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Hannes Anton, LR Alexander Petschnig, LT-Präs. Christian
Illedits und Bgm. Gerhard Hutter präsentierten das heurige Programm. | Foto: zVg

Gans Burgenland – Festival für Genießer

Geboten werden Events, Spitzenweine und kulinarische Genüsse rund ums Federvieh. BAD SAUERBRUNN. Die Gans ist seit einigen Jahren der bestimmende Lockvogel für den kulinarischen Herbst im Burgenland. Über 30 buchbare Angebote und Genussfeste rund um das pannonische Federvieh laden heuer bereits an sieben verschiedenen burgenländischen Orten im Rahmen von Gans Burgenland ein, das Land genussvoll zu entdecken. Bad Sauerbrunn erstmals mit dabei „Gans Burgenland ist ein Konzept für das ganze Land...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich "völkerverbindend". | Foto: BHAK/BHAS/AUL Mattersburg
5

Schüler zeigten sich "völkerverbindend"

MATTERSBURG. Kürzlich fand in der BHAK/BHAS/AUL Mattersburg eine Veranstaltung zum Thema „Essen verbindet - schafft Anbindung“ statt. Ziel war es die unterschiedlichen Nationalitäten an der Schule vorzustellen und landestypischen Speisen aus den Herkunftsländer der Schülerinnen und Schüler sowie aus Österreich zu präsentieren. Im Wintergarten der Schule wurden die Speisen bei einem gemütlichen Beisammensein verkostet.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Markus Hergovits setzt auf frische Produkte aus der Region. | Foto: Privat
1

Regionale Schmankerl beim Genuss-Ostermarkt in Antau

ANTAU. Erntefrisches Gemüse, unter anderem Paprika, Gurken, Tomaten, Salat, Kraut und Kohlrabi aus dem Seewinkel, sowie kulinarische Köstlichkeiten aus der Region, wie geräucherte Fische aus Sigleß, Mehlspeisen aus Antau, u.v.m., werden am 7. und 8. April beim Genuss-Greißler Markus Hergovits in Antau angeboten. Highlight für Genießer edler Tropfen: am Samstag, dem 8. April kommt mit der Familie Habeler aus Wiesen, der burgenländische Obstproduzent des Jahres, mit den „Landessiegern“ als...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Fesche Dirndln beim Mühlenkirtag | Foto: Privat
7

Stadtgemeinde verschenkt LED-Lampen beim Mühlenkirtag

MATTERSBURG. Beim Mühlenkirtag in der Bauermühle in Mattersburg wurde nicht nur gesungen und getanzt, sondern auch etwas für die Umwelt getan. Im Zuge der Aktion “Helle Köpfe sparen Energie“ verteilte die Stadtgemeinde je vier umweltfreundliche LED-Lampen an jeden Mattersburger Haushalt. Für Stimmung beim hervorragend besuchten Mühlenkirtag sorgten die Stadtkapelle Mattersburg, die Krebsenbachhoffiedler und die Volkstanzgruppe Loipersbach. Kulinarisch verwöhnte der Verschönerungsverein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Das Dämmershoppen in Marz war für Groß und Klein ein Erlebnis. | Foto: Privat
5

Besucherandrang beim Dämmerschoppen in Marz

MARZ. Am ersten Samstag im September fand wie jedes Jahr bei Schönwetter der Dämmerschoppen der SPÖ Marz in der Bachgasse bei der Florianikapelle statt. Bei den Besuchern aus Nah und Fern ist dieses gemütliche Zusammensein sehr beliebt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Das Highlight der Köstlichkeiten war unter anderem das vielseitige kulinarische Strudelbuffet, das einige fleißige Marzer Frauen selbst zubereitet hatten. Für die Kinder wurde eine Hüpfburg aufgestellt und die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Teilnehmer am Kultur- und Genussausflug der Schuhmühle genossen den Tag sichtlich. | Foto: Privat

Kultur- und Genussausflug durch den Bezirk Mattersburg

BEZIRK. Unter dem Motto „Wir wollen unseren Bezirk kennenlernen“, veranstaltete der Verein Schuhmühle Schattendorf eine Ausflug durch den Bezirk Mattersburg. Unter fachkundiger Führung des des Pädagogen Mag. Herbert Schwentenwein kamen die Mitreisenden nicht aus dem Staunen heraus. Viele kleine Juwele wie die Kirche in Kleinfrauenhaid, das Kloster im Baumgarten, den Steinskulpturpark von Karl Prantl in Pöttsching, die heilige Stiege von Forchtenstein und vieles mehr gab es zu sehen. Der Genuss...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
Foto: Burgenland Tourismus
5

Wo Familien à la Card urlauben

Mit der Burgenland Card genießen Sie zahlreiche Gratis-Eintritte und jed Menge Ermäßigungen Gerade Familien müssen mitunter genau aufs Urlaubsbudget schauen. Da kommt die Burgenland Card gerade recht. Denn der smarte "Türöffner" im Scheckkarten-Format kostet zwar 59 Euro (29 Euro für Kinder), dafür bekommt man jede Menge Gratis-Eintritte oder attraktive Ermäßigungen. Die Qual der Wahl Rund 200 Anbieter laden ein. Mit dabei sind unter anderem alle pannonischen Thermen. Hier gilt: Einmal...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Privat

Kulinarisches und Musikgenuss vereint

PÖTTSCHING. Bereits zum zweiten Mal luden die Gebrüder Marchhart vom Gasthof zur Grenze und AndreaRosa Rittnauer zu Farbenspiele – eine kulinarische Verführung – nach Pöttsching. Knapp 90 Diner Gäste folgten der Einladung und waren von den köstlichen Menü Kreationen begeistert. Southbound - pure accoustic - die Livemusik an diesem Abend zog nicht nur die Diner Gäste in ihren Bann, rund 50 Musikbegeisterte kamen extra wegen Thomas Marchhart und Erwin Lehner.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Roland Schuller/Esterhazy

Kulinarischer Genuss mit tollem Ausblick

Kürzlich fand die offizielle Eröffnung des Café Restaurants Grenadier auf Burg Forchtenstein statt. FORCHTENSTEIN. Geschäftsführer und Küchenchef Michael Strobl und sein Team luden zum Verkosten von regionalen Köstlichkeiten in das neue Lokal, das alle zeitgemäßen Anforderungen abdeckt und sich in die einzigartigen Atmosphäre der historischen Umgebung einfügt, ohne dabei auf seine gestalterische Eigenständigkeit zu verzichten. Ganzjährig geöffnet Obwohl Burg Forchtenstein ihre Pforten für...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
8

"Genuss Burgenland - Die Messe für Feinschmecker" bereits zum 9. Mal in Oberwart!

Von Weinverkostung bis zu regionalen Kulinarikschmankerln bietet die 9. Genuss Burgenland wieder für jeden Gaumen das Richtige. Feinschmecker und „Genuss Fans“ sollten sich den 7. und 8. November auch heuer wieder dick im Kalender eintragen, denn da verwandeln sich die Oberwarter Messehallen schon zum 9. Mal in einen einzigartigen Paradiesladen. Rund 120 Aussteller präsentieren ihre hochwertigen Produkte und machen die Messe zu einem feinen, bunten Kulinarik-Event. Die Genuss Burgenland ist ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Genussmesse Oberwart
Neben kulinarischen Köstlichkeiten kann man im Heurigenrestaurant Stegschandl die Idylle des Gastgartens genießen. | Foto: Privat

Kulinarik und Idylle ideal vereint

In den Gatgärten werden die Gäste mit Schmankerln verwöhnt Sobald die Tage länger werden und die ersten Sonnenstrahlen zum Verweilen im Freien locken, beginnt auch die Saison für die Gastgärten im Bezirk. Beliebtes Ausflugsziel sind die zahlreichen Heurigen, die mit unterschiedlichen regionalen Köstlichkeiten aufwarten und mit ihren liebevoll gestalteten Gastgärten punkten. Als beliebtester Gastgarten im Bezirk wurde im Vorjahr das Heurigenrestaurant Stegschandl in Pöttelsdorf von den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
In Maßen genossen, ist der Fisch ein gesunder Start in die kalorienarme Fastenzeit. | Foto: Archiv

Heringsschmaus hat Tradition

Vom ehemaligen „Arme Leute-Essen“ zum kulinarischen Leckerbissen Man soll die Feste feiern, wie sie fallen: Der Heringsschmaus ist fester Bestandteil der Fastenzeit. In Maßen genossen, ist der Fisch ein gesunder Start in die kalorienarme Zeit. Wenn am Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt, ist der Fasching offiziell vorbei. Obwohl heute von Fasten meist keine Rede mehr ist, hat sich ein christlicher Brauch gehalten: Immer noch läutet der traditionelle Heringsschmaus die Fastenzeit ein. Ab...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Fleißige Helfer: Bäckerin Astrid Gruber in der Backwerkstatt mit Daniel Spuller und seinen Freunden. | Foto: Uschi Zezelitsch
1 9

Schmankerlmarkt gut besucht

„Club der kichernden Erbsen“ luden in die Bauermühle Mattersburg MATTERSBURG. 323 verschiedene regionale Schmankerl trafen kürzlich auf knapp 500 genussfreudige Gäste, die sogar aus Graz, St.Pölten und Linz die Reise in die Bauermühle Mattersburg antraten. Der 6. Schmankerltag vom „Club der kichernden Erbsen“ stand ganz im Zeichen von „(ein-)kochen mit Herz“ und präsentierte einmal mehr, was alles aus heimischen Wildpflanzen und vergessenem Obst hergestellt werden kann. Dass die Liebe bei der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1

BUCH TIPP: Kaffeemuseum bis Whisky-Erlebniswelt

Eva Derndorfer, Angela Mörixbauer und Marlies Gruber begeben sich auf eine kulinarische Reise durch den Osten Österreichs, zeigen 60 Destinationen in Wien, NÖ, Steiermark, Burgenland, darunter Lebensmittelmuseen, Ausstellungen und Schauproduktionen. Kulinarisch Interessierte entdecken und erfahren viel über die Herkunftsregion, Geschichte, Kultur und Tradition unserer Lebensmittel. Pichler Verlag, 176 Seiten, 19,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Anzeige
3 6

Ein kulinarischer Sommer in Schladming und Rohrmoos

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Urlaubssaison. Schaut das Zeugnis recht erfolgreich aus, dann wird auch gerne gemeinsam ein gutes Restaurant aufgesucht und im familiären Kreis gefeiert. Das haben sich auch 5 Wirte aus Rohrmoos gedacht und so zu Ferienbeginn die LANGE KULINARISCHE NACHT ins Leben gerufen. Genau zum steirischen Ferienbeginn - am 4. Juli - laden die 5 Rohrmooser Wirte - arx Restaurant/Bar, Braunhofer's Restaurant, Hotel-Restaurant Pariente, das Restaurant...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Genossen: Gerhard Windholz, Monika Kleinschuster, Peter Prieler & Eva-Maria Wartha | Foto: Privat

„So schmeckt das Burgenland“

PÖTTSCHING (wk). Auf Initiative von Landesrat Andreas Liegenfeld und Genusswirt Gerhard Windholz, dem Obmann der Pannonischen Schmankerlwirte, präsentierten sich die burgenländischen Genussregionen und der Burgenländische Landesjagdverband mit erlesenen Highlights zum kulinarischen Jahresauftakt „So schmeckt das Burgenland“ im Gasthaus „Zur Grenze“ in Pöttsching.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
7

3. Strudelfest am 10. September 2011

Von der kulinarischen Seite zeigt sich die Marktgemeinde Seeboden am 10. September 2011, wenn die örtlichen Vereine zum 3. Strudelfest einladen. An diesem Tag ist ganz Seeboden auf den Beinen. Bereits um 10.00 Uhr startet der große Umzug vom Hotel Moserhof zur Festwiese. Entlang der Strecke machen die Akteure halt bei den Gasthäusern und nehmen die köstlichen Strudelvariationen auf Ihren Festwagen entgegen. Begleitet von gleich zwei Trachtenkapellen, den Chören und den Vertretern der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Seeboden am Millstätter See
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.