Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Podcast Nr. 16: Kulturvermittler Daniel Dlouhy im Gespräch mit Christine Frei. | Foto: BezirksBlätter Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 16
Sommerliche Medienfrische in Bschlabs

Folge 16 des Tiroler-Stimmen-Podcasts: „Das künstlerische Gespräch“ mit dem Filmer und Kulturvermittler Daniel Dlouhy, der nun ein Festival für einen ganz besonderen Tiroler Ort auf die Beine gestellt hat. Kunst an idyllischen Orten Am 25. Mai geht´s los – mit neuen Medien und experimenteller Kunst, an einem der wohl idyllischsten Orte, die unser Land zu bieten hat: Bschlabs im Außerfern, direkt gelegen an der Hahntennjochstraße, bekannt als beliebte Motorradstrecke, aber auch als kürzeste...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Old Lügenbold - szenische Lesung im Bang-ART-li mit Markus Linder, Edi Jäger und Uli Brée.  | Foto: Max Moschen
13

Old Lügenbold
Wild West Feeling und Lügengeschichten in Grins

GRINS. Der Kulturverein 'Mein Grins'  hat sich zum Ziel gesetzt das kulturelle Dorfleben in Grins aufzumischen und einen Obst-Bangert, liebevoll das Bang-ART-li genannt, in einen Ort der Kultur verwandelt. Vergangenen Sonntag fand dort die szenische Lesung 'Old Lügenbold' mit Uli Brée, Markus Linder und Edi Jäger statt und entführte in die bizzaren Phanatsiewelten Karl Mays.  Die Legende des viel gereisten SchriftstellersDieser Abend wurde organisiert vom Verein Mein.Grins, unter Obmann und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die neue Koordinationsstelle für Klimakultur wurde heute vorgestellt. Im Bild v.l. Helene Schnitzer, TKI, LRin Beate Palfrader, LHStvin Ingrid Felipe und Lisa Prazeller, Klimabündnis | Foto: Land Tirol/Huldschiner
2

Österreichweit einzigartig
Neue Koordinationsstelle bringt Kultur und Klimaschutz zusammen

Kunst, Kultur und Klimaschutz – Wie passt das zusammen? Mit dieser Frage soll sich Österreichs erste Koordinationsstelle für Klimakultur beschäftigen. Das Land Tirol unterstützt diese Maßnahme im Rahmen der Nachhaltigkeits- und Klimastrategie mit 54.000 Euro. TIROL. Seit drei Jahren beschäftigt sich die Initiative Klimakultur Tirol bereits mit den Zusammenhängen zwischen Kunst, Kultur und Klimaschutz. Um die vorhandenen Strukturen zu professionalisieren, wird nun eine neue Koordinationsstelle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.li. vorne: Alois Rainer (Wirtschaftskammer Tirol), LRin Beate Palfrader, LH Günther Platter, LR Johannes Tratter, Rita Goller (FJO - Verein für Musik- und Kulturtreibende), Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding). In der Mitte hinten: Peter Margreiter (Tiroler Volksmusikverein). | Foto: © Land Tirol/G. Berger
2

Musik
Revival: "Tirol zualosn" und "Komm auf die kulturspielwiese!"

Die großen Erfolge der Musikinitiativen "Tirol. Komm auf die kulturspielwiese!" und "Tirol zualosn" des Landes, führt sie Wiederauflage. Diesen Sommer starten die beiden Events mit einer Förderung von insgesamt 450.000 Euro.  TIROL. 2020 wurde vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie die Musikinitiative "Tirol zualosn" und ein Jahr später "Tirol. Komm auf die kulturspielwiese!" gegründet. Jetzt werden beide Initiativen verlängert. Durch die Förderung von Musikveranstaltungen in Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit den Arbeitsstipendien wollen wir professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler in ihrer Lebens- und Arbeitssituation unterstützen, kreative Arbeitsprozesse fördern sowie die Entwicklung neuer künstlerischer Konzepte und Projekte anregen“, erläutert LRin Palfrader.
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger
2

Stipendien
75 Arbeitsstipendien für Kunst- und Kulturschaffende

Für Kunst- und Kulturschaffende vergab das Land Tirol für das nächste Halbjahr 75 Arbeitsstipendien. Die Stipendien dienen vor allem als Unterstützung für die Zeit durch die Corona-Pandemie.  TIROL. Für die Zeit vom 15. April bis 15. Oktober 2022 konnten 75 Arbeitsstipendien vom Land vergeben werden. Bedient wurden die kulturellen Sparten "Musik", "Bildende Kunst" und "Literatur, Darstellende Kunst, Film". Die Arbeitsstipendien sind jeweils mit 1.000 Euro pro Monat dotiert. In Summe erhalten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alle zwei Jahre werden vom Land die "Großen Literaturstipendien" vergeben. Ab sofort können sich AutorInnen für ein Stipendium 2023/24 bewerben.  | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos (Symbolbild)
2

Kultur
Bewerbungen für "Große Literaturstipendien" offen

In diesem Jahr ist es wieder soweit: die im Zweijahrestakt vergebenen "Großen Literatursitpendien" des Landes Tirol werden vergeben. Ab sofort können sich AutorInnen für die Stipendien bewerben. TIROL. Alle zwei Jahre werden vom Land die "Großen Literaturstipendien" vergeben. Ab sofort können sich AutorInnen für ein Stipendium 2023/24 bewerben. Die Stipendien sind jeweils mit 15.000 Euro dotiert und als Arbeitsstipendien definiert. "Ziel ist es, Autorinnen und Autoren die Möglichkeit zu geben,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader und LR Johannes Tratter mit der Jury für den künstlerischen Wettbewerb. | Foto: © Land Tirol/Dorfmann

Kunst
Wettbewerb zur Erinnerungskultur für Neues Landhaus geht weiter

TIROL. Beim Wettbewerb für eine künstlerische Intervention am Neuen Landhaus konnte kürzlich die erste Wettbewerbsstufe abgeschlossen werden. Jetzt stehen bereits die Teilnehmenden für die zweite Stufe fest. Worum geht es bei der künstlerischen Intervention?KünstlerInnen wurden im Rahmen des offenen Wettbewerbs eingeladen, ein Konzept zur künstlerischen Intervention des neuen Landhauses einzureichen. Es sollte sich mit der historischen Nutzung des Hauses als Sitz des nationalsozialistischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche? Im Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Thurner
4:17

KW 13
Volksschauspiele, Konzerte und ein großflächiger Stromausfall

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Tiroler VolksschauspieleNeues gibt es von den Tiroler Volksschauspielen. Der bisherige künstlerische Leiter Christoph Nix wird ab Oktober durch den Schauspieler Gregor Bloeb ersetzt. Der bekannte Tiroler Theater- und Filmschauspieler wurde von der Generalversammlung der Volksschauspiele für drei Jahre bestellt. Zuvor hatte sich Bloéb dem Hearing einer hochkarätig...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In diesem Jahr kann die RLB bereits zum zehnten Mal den beliebten Kunstpreis für bildende Kunst vergeben.  | Foto: Pixabay/jan_photo (Symbolbild)

Kunst & Kultur
RLB Tirol AG vergibt zum zehnten Mal Kunstpreis

TIROL. Bereits zum zehnten Mal vergibt die Raiffeisen-Landesbanken Tirol AG den beliebten Kunstpreis für bildende Kunst und stellt damit 18.000 Euro für junge Tiroler Kunst zur Verfügung.  Preis wird im Juni 2022 vergebenIn diesem Jahr kann die RLB bereits zum zehnten Mal den beliebten Kunstpreis für bildende Kunst vergeben. Im Juni 2022, genauer gesagt am 13. Juni 2022, wird von der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG ein Gewinner gekürt, welcher sich über einen der höchstdotierten Kunstpreise des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Martin Reiter mit seinem neuesten Werk „Håbergoaß & Kasermandl“. | Foto: Neuhäuserer
2

Buchtipp
Håbergoaß & Kasermandl: Mythen und Sagen aus dem Alpenraum

TIROL. Nach seinem Struwwelpeter auf Tirolerisch bringt Martin Reiter jetzt ein neues Buch heraus. Diesmal beschäftigt er sich mit Mythen und Sagen aus dem Alpenraum. Håbergoaß & KasermandlMartin Reiter begibt sich in seinem neuen Buch „Håbergoaß & Kasermandl“ auf eine Wanderung durch den Alpenraum, erklärt die Entstehung von Mythen, Sagen und Fabelwesen und bringt zahlreiche Beispiele uralter Volkssagen aus Österreich. Fast jeder Ort, viele Täler, seltsam geformte Gebirgszüge, Höhlen, Almen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: Chefredakteurin Petra Streng und Kulturlandesrätin Beate Palfrader (Archivbild)
 | Foto: © Land Tirol/Reichkendler

Panoptica
"Panoptica": Jubiläumsausgabe ist raus!

TIROL. Bereits seit einem Jahrzehnt holt das Frauenkulturmagazin "Panoptica" Frauen aus Kunst und Kultur vor den Vorgang. Ab sofort ist die Jubiläumsausgabe des Magazins kostenlos erhältlich. Kunst, Kultur und KaleidoskopIn drei Rubriken, Kunst, Kultur und Kaleidoskop präsentiert das Magazin spannende Porträts, vielfältige Einblicke in wichtige Themen und unterschiedliche Sichtweisen.  Dazu ergänzt Kulturlandesrätin Palfrader:  „Frauen leisten auf allen Ebenen hervorragende Arbeit – von der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

1. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 1. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDie westliche Welt zeigt ihre Solidarität mit der im Krieg befindlichen Ukraine mittlerweile nicht mehr nur mit farblich angestrahlten Gebäuden. Das Land Tirol beteiligt sich nun an einem Soforthilfe-Paket der Bundesländer für die Ukraine. Mehr dazu... Die Gemeinderats-...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

28. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 28. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Gemeinderatswahl 2022Hier die Ergebnisse und erste Stellungnahmen zu den Gemeinderatswahlen. Berichterstattung aus den Bezirken LokalesDie Zukunft der Blutbuche vor dem Haus der Musik scheint geklärt zu sein. Das Naturdenkmal darf noch einige Jahre den Vorplatz verschönern. Mehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

26. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 26. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDer Angriffskrieg auf die Ukraine seitens Russland hinterlässt die Welt in Fassungslosigkeit. Das Thema wurde auch beim Arbeitsgespräch zwischen Bundeskanzler Nehammer, Ministerpräsident Söder und LH Platter in Wien angesprochen. LH Platter: „Wir dürfen nicht tatenlos...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

25. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 25. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikIn der Bezirkshauptstadt Schwaz kandidieren insgesamt 8 Listen, darunter auch die Grünen mit Spitzenkandidatin Viktoria Gruber. Selbige wurde kürzlich bei einem Privathaus in Schwaz dabei gefilmt wie sie das Wahlkampfgeschenk der politischen Konkurrenz (LAbg und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

24. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 24. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikIn der kürzlich abgehaltenen Regierungssitzung des Landes Tirol wurde über die Prüftage für das LKW-Kontrollnetz diskutiert. Letztendlich wird man auch für 2022 die Kontrolltage um 30 Prozent auf 146 Tage erhöhen. Mehr dazu... Alles zu den Gemeinderats- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Preisträgerin des Jakob-Stainer-Preises 2022 Anne Marie Dragosits. | Foto: © Klaus Pichler

Alte Musik
Jakob-Stainer-Preis für Cembalistin Dragosits

TIROL. Das Land konnte kürzlich den Jakob-Stainer-Preis an die Cembalistin Anne Marie Dragosits vergeben. Die Auszeichnung ist mit 5.100 Euro dotiert. Eine "Gallionsfigur der Alten Musik"Der diesjährige Jakob-Stainer-Preis konnte an die Cembalistin Anne Marie Dragosits vergeben werden. Zur Auszeichnung betont Kulturlandesrätin Beate Palfrader: „Die Künstlerin ist eine Gallionsfigur der Alten Musik und eine verdiente Preisträgerin. Sie ist hochqualifiziert und national wie international eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

23. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 23. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftFast jeder Zweite befürchtet eine Verschlechterung der Wirtschaft und der Lebensqualität als Auswirkung der Coronakrise. So ist es kein Wunder, dass auch immer mehr TirolerInnen die finanzielle Vorsorge für wichtig erachten und sich für nachhaltige Veranlagung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Nachtleben feiert in der Zone82 sein Comeback!  | Foto: Northlight Creative
10

Zone82 & Mr. John's
Kultur und Partyszene feiern Comeback

LANDECK. Am 5. März wird in Österreich wieder aufgesperrt. Kulturveranstaltungen, das  Nachtleben und natürlich auch Partys kehren somit auch wieder nach Landeck zurück. Die bekannteste  Location der Bezirksstadt bestehend aus Zone82 Pub & Eventclub sowie Mr. John's Restaurant & Bar bieten zum Party-Comeback so einige Highlights. Veranstaltungen in der Zone82 & Mr. John's Comeback Party am 5. März  Der Zone82 Eventclub in der äußeren Malserstraße startet mit Vollgas wieder durch. Gleich am 5....

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

22. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 22. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. GemeinderatswahlenAm kommenden Sonntag werden viele TirolerInnen den Gang zur Wahlurne wagen. Unter ihnen einige, die zur Wahlurne rollen werden. Für eine barrierefreie Wahl müssen die Gemeinden einiges beachten. Mehr dazu... Hier geht es zur Berichterstattung zu den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

21. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 21. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. LokalesZu einem tödlichen Absturz kam es bei einer nächtlichen Rodelpartie von der Sulztal-Alm Richtung Gries im Gemeindegebiet von Längenfeld. Mehr dazu... Ein eher nicht alltäglicher Unfall ereignete sich im Skigebiet Lech-Zürs. Eine 42-jährige Skifahrerin wurde vom Bügel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

19. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 19. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. GemeindratswahlenBald ist es soweit und die Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen stehen am 27. Februar 2022 an. Noch bis zum 25. Februar können Wahlkarten beantragt werden. Mehr dazu... Zwei Listen in Prutz (Bezirk Landeck) und Mieders (Bezirk Innsbruck-Land) werben im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bürgermeisterkandidat Mathias Niederbacher: „Landeck soll der beste Ort werden, um Kinder großzuziehen.“ | Foto: © Zukunft Landeck
2

Liste Zukunft Landeck
Niederbacher: „Landeck soll der beste Ort werden, um Kinder großzuziehen“

LANDECK. Liste "Zukunft Landeck" mit Bürgermeisterkandidat Mathias Niederbacher: Die Stadt Landeck soll ein Vorzeigemodell für eine familienfreundliche Politik werden. Aushängeschild für familienfreundliche Politik „Unsere Liste hat ambitionierte Ziele: Landeck soll Aushängeschild für familienfreundliche Politik werden. Gut ausgebaute Kinderbetreuungseinrichtungen, abwechslungsreiche Freizeit- und Kulturmöglichkeiten, funktionierende Fuß- und Radwegenetze, leistbares Wohnen, ein gutes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

18. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 18. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Corona TirolAm 24. 2 soll die Entscheidung über das Gauderfest 2022 fallen. Mehr dazu ... PolitikAufsichtsfischer fordert Feuchtgebiets-Renaturierung; Trockenlegung am Pillersee brachte Verschlechterungen. Mehr dazu ... Rufe nach Untersuchungsausschuss und personellen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 30. Juni 2024 um 11:00
  • Kronburg
  • Zams

Kirchweihfest mit Frühschoppen

Den Festgottesdienst umrahmen Bläser aus Schönwies. Kirchweihfest mit Frühschoppen auf Kronburg mit der Obergrichtler Tanzlmusi; Tischreservierung Gasthof Kronburg +43 5442 63478

  • Tirol
  • Landeck
  • Ferdinand maik Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.