Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Anzeige

6. Juni 2015: Family Samstag rund um die Leopoldstadt

Der Family Samstag im Juni steht unter dem Motto „1020 Wien in Bewegung“ ganz im Zeichen des 2. Bezirks. Am 6.6.2015 sind Vereine, Verbände und Institutionen aus dem 2. Bezirk zu Gast im Stadion Center und präsentieren ihr Leistungs- und Aktionsspektrum. Der Hockey Club Wien, Wiener Trabrenn-Verein, LCC Wien, S.C. HAKOAH, Skate Factory, Wiener Herzverband, Verein J.A.Z.Z., Verein Junges Leben/Narrenschloss, Wiener Praterverband, Schachklub Donau und Ansichtskartensammelverein METEOR stehen am...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center
Bürgerintiative "Donaucanale für Alle" und ihr Sprecher Roman Kreid fordern: Hände weg von der Donaukanalwiese!
1 15

Bürgerinitative gegen Bauprojekt „Sky and Sand“

Das geplante Restaurant polarisiert immer mehr: Gegner sammeln 1.900 Unterschriften. Bei Befragungen vor Ort, in den sozialen Netzen und auch bei der bz-Wiener Bezirkszeitung gibt es eine breite Front an Zustimmung für das geplante 3,2 Millionen Euro-Gastrogroßprojekt am linken Donaukanalufer, auf Höhe der U-Bahnstation Schottenring. Die neue Infrastruktur mit einem barrierefreien Zugang zum Donaukanal mittels Lift, eine öffentliche WC-Anlage, eine Radservice-Stelle und eine weitere Belebung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Krammer
Die rockigen Wiener Sängerknaben waren Vorbild für einen eigenen "Hard Rock Cafe"-Pin. | Foto: Simon Kupferschmied
1 2

Wiener Sängerknaben im Hard Rock Cafe

Die Anstecker der Hard Rock Cafes sind weltweit begehrt. In Wien gibt es nun ein neues Sammlerstück: Den Wiener Sängerknaben-Pin. Zu sehen ist ein Wiener Sängerknabe mit siner klassischen Uniform und auf dem Emblem des Hard Rock Cafe Wien. Mit einer Auflage von 500 Stück gehört er zu einer der seltenen Exemplare. Erhältlich ist er im Rock Shop in der Rotenturmstraße 25.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Kani (11, l.) und Hena (10) von der Neuen Mittelschule Max Winter Platz 2 pflanzen Ringelblumen ein.
1 2 22

Ringelblume für den Kräutergarten

Der Schaugarten vor der Rotunden-Apotheke wurde neu bepflanzt. Sieben Kräuter bekam heuer der Kräutergarten im Stuwerviertel. Fix im Rennen waren Schafgarbe, Salbei, Lavendl, Thymian, roter Sonnenhut und Frauenmantel. Die Entscheidung ob Ringelblume oder Bohnenkraut gesetzt werden sollte entschieden die bz-Leser mit 88.89 Prozent für die Ringelblume. Die Wirkung der Kräuter Gemeinsam mit den Stadtgärtnern und Apotheker Alexander Hartl bepflanzten die Schüler der Feuerbachstraße und vom Max...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl Pufler
Anzeige
Chefin Heinzl Bogdanka mit ihrem Team: Maros Marija (l.) und Mavrenski Marina (r.) | Foto: bz/Brunner
14

Nagelstudio Benlax 1020 Wien Leopoldstadt: Ein Nagel Studio der Extraklasse

"Benlax" - der zukünftige Geheimtipp für Frauen. Wer Top-Nägel haben möchte, schaut in der Taborstraße 64 vorbei. Bogdanka Heinzl und ihr Team verwöhnen die Damen und schmücken Sie – mit Zufriedenheitsgarantie! Nageldesignerin aus Berufung Ursprünglich kommt Bogdanka Heinzl aus der Gastronomie. Aber nach 20 Jahren als Restaurantfachfrau machte sie Ihr Hobby zum Beruf: Nach einer Ausbildung zur Nageldesignerin eröffnete sie ihr eigenes Studio in der Taborstraße 64. Familiäres Ambiente Der Name...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anrainer Andreas Verdorfer und Katharina Litschauer sehen im neuen Beach-Club eine Belebung des Donaukanals.
5 10

Eine Strandbar für den Donaukanal

Der Beachclub „Sky & Sand“ soll bei der Augartenbrücke errichtet werden. Am linken Donaukanalufer, auf Höhe der U-Bahnstation Schottenring und unterhalb des Wettsteinparks, ist ein ehrgeiziges Freizeitprojekt in Planung. Gastronom Philipp Pracser, Chef der RSG group, möchte hier ein Beach-Club-Restaurant und Bar-Konzept verwirklichen. Ganzjährig für 600 Leute Als Vorbild dient München, Hamburg oder Berlin. Konkret geplanst ist ein einstöckiger Pavillon mit Terrasse aus Glas und Holz, der auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer

Familienfest: Drinnen, Draußen, Nebenan

Am 21. März dreht sich beim Rudolf-Bednar-Park alles um und für Kinder: Es kann gespielt, jongliert und gebastelt werden. Wer will lässt sich schminken oder begleitet Kasperl auf seine abenteuerlichen Reise. Beim Science Pool machen Nachwuchsforscher Experimente und wer gebrauchte Spielsachen oder Kleidung loswerden will, kann dies am besten beim Kinderflohmarkt tun. Anmeldung für den Flohmarktstand unter 01/202 67 20, Standgebühr pro Kind € 2,50. Samstag, 21. März, 13 bis 17 Uhr beim...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
Stadträtin Ulli Sima präsentierte diesen ersten Entwurf der schwimmenden Gärten am Donaukanal.
6

Schwimmende Gärten am Donaukanal

Umweltschutzstadträtin Ulli Sima präsentierte ihre Ideen für mehr Grün und mehr Erholung. INNERE STADT. LEOPOLDSTADT. Der Donaukanal vom Nussdorfer Wehr bis zum Alberner Hafen ist 17 km lang und trennt die Flussinsel mit 2. und 20. Bezirk von den Stadtbezirken auf dem rechten Ufer 19, 9, 1, 3 und 11. Die Wasserfläche des Donaukanals gehört auf ihrer ganzen Länge zur Brigittenau bzw. Leopoldstadt. Neben seiner zentralen Lage ist der Donaukanal vor allem ein Raum der Vielfalt und wird verstärkt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
3 58

Wohntrends 2015 in der Leopoldstadt

Die Messe „Wohnen & Interieur“ läuft noch bis 15. März 2015 in der Messe Wien. Den schnellsten Weg zum schönen Wohnen zeigt noch bis 15. März 2015 die „Wohnen & Interieur“. In den insgesamt neun Messetagen präsentieren mehr als 500 Aussteller aus dem In- und Ausland in allen vier Hallen der Messe Wien (Hallen A, B, C und D) auf insgesamt 53.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche alles rund ums Wohnen. Die Messebesucher können sich hier informieren, neueste internationale Trends kennenlernen sowie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
3 50

Die Ferien-Messe Wien 2015

Die Messe läuft noch bis 18. Jänner 2015. In der Messe Wien in der Ausstellungsstraße erwarten Sie in den Hallen A und B rund 700 Aussteller aus mehr als 70 Ländern, die zur richtigen Buchungszeit, beliebte Urlaubsziele, Geheimtipps, Sportangebote und verschiedenste Varianten zur Freizeitgestaltung, maßgeschneiderte Angebote, Neuheiten und Trends für die nächsten Ferien, Schnäppchen, Gewinnspiele präsentieren. Abwechslungsreiches Live-Programm auf der Showbühne, unterhaltsame Vorträge und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2

Wiener Polizei fahndet nach Trickdieb

Verdächtiger ergaunerte in zwei Pensionisten-Wohnhäusern in der Leopoldstadt Bargeld und Bankomatkarten Die Fahndung nach dem Unbekannten, der verdächtig wird, in zwei Pensionsiten-Wohnhäuser zwölf Trickdiebstähle begangen zu haben, läuft auf Hochtouren. Nach einer Bargelderhebung mit einer gestohlenenBankomtkarte veröffentlichte die Wiener Polizei dieses Foto. Kennen Sie diesen Mann? Sachdienliche Hinweise werden an das Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/31310 DW 62800...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
3 4 60

Die „Vienna Autoshow“ 2015

Vom 15. bis 18. Jänner gibt es eine Welt-, zwei Europa - und 42 Österreich-Premieren, 40 Automarken und 400 Neuwagenmodelle in der Messe Wien. Am Donnerstag, 15. Jänner öffnet die bislang größte heimische Pkw-Neuheiten- und Leistungsschau, die „Vienna Autoshow“. Vier Tage lang, bis einschließlich Sonntag, 18. Jänner, präsentieren 40 Automarken rund 400 Neuwagen in der Messe Wien. Neue Technologien, neues Design und große Modellvielfalt zeigen dabei vor allem die zur „Vienna Autoshow“...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 24

Weihnachts-Lichter einmal anders betrachtet!

Fotograf Hannes Hochmuth begab sich auf einen Foto-Adventspaziergang. Ein Abendspaziergang, ein Bummel durch die Innere Stadt: Die stimmungsvolle Beleuchtung der Christkindlmärkte und in den Einkaufsstraßen ist ein besonderes vorweihnachtliches Erlebnis. Dabei sollte man aber nicht auf Menschen vergessen, die mit schwerster Behinderung unter uns leben. Eine Benefizaktion findet heuer zu Gunsten des „Angelman Vereins“ statt. Seit einigen Jahren ist immer ein Standplatz auf dem „Altwiener...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Dog-Diving war der Renner – und die Hunde sprangen gerne ins kühle Nass.
3 42

Das war die Haustiermesse Wien 2014

Am 29. und 30. November 2014 fand zum achten Mal die Haustiermesse Wien in der Halle A der Messe Wien statt. Österreichs größte Veranstaltung für alle Tierfreunde hatte nicht nur das umfangreichste Shoppingerlebnis auf über 160 Ständen für alle Tierhalter, sondern auch zahlreiche Shows, Präsentationen und Turniere mit Mensch und Tier im Programm. Premiere für Dog-Diving Erstmals traten die besten Hundesportler aus Deutschland, Österreich, Polen, Ungarn und den Niederlanden gegeneinander an um...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Musiker sorgten für die richtigen Töne beim Sasionschluss im Schweizerhaus.
4 30

Schweizerhaus feierte Saisonschluss

Zahlreiche Gäste haben wieder das alljährliche Saisonende im herbstlichen Schweizerhaus-Garten ausgiebig gefeiert. Bei der Abschlussveranstaltung im Prater genossen die Gäste noch rasch vor der Sperrstunde einige Krügeln Budweiser, dazu die berühmten Knusperstelzen. Eine urige Musikgruppe aus Tschechien spielte wie immer für die Freunde und Gäste des Schweizerhauses auf, - für ausgelassene Stimmung war gesorgt! Budweiser im Schweizerhaus gibt es wieder am 15. März 2015 Text und Fotos: H....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Wein und Design im Stilwerk

Am 29. Oktober um 19 Uhr startet der Event "Wein und Design 2014" im stilwerk in der Praterstraße 1. Weinsorten von über 50 Winzern verwandeln die Praterstraße und die Innenstadt zur besonderen Kellergasse.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Top-Action boten die Skater bei der Eröffnungsfreier der neuen Skate-Plaza im Prater.
1 37

Skate-Plaza ist jetzt eingeweiht

Mit einem rauschendem Fest und 88.6-DJ wurde die Anlage eröffnet. (kp). Glückliche Gesichter wohin man auch sah: Bei der Eröffnung der neuen Skate-Plaza freuten sich Jung und alt. Der jüngste Skater war gerade mal zehn Jahre alt. Aber auch Szene-Urgestein Christian Reiter zeigte sich sehr beeindruckt. "Das Begeisterungslevel ist sehr hoch", fasste der 51-Jährige die Stimmung der Amateur-Sportler zusammen. Bahn aus einem Guss Grund war die Eröffnung der neu errichteten Skaze-Plaza gegenüber der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Andreas Höller und Nina Ugrinovich sind selbst begeistert vom frischen Espresso und den selbst gebackenen Kuchen. | Foto: A. Burghardt
1 8

Supersense: Vertrauen Sie Ihren Sinnen!

Supersense ist Wiens erstes Delikatessengeschäft der Sinne. Florian Kaps, Andreas Höller und Nina Ugrinovich eröffneten im denkmalgeschützten Dogenhof in der Praterstraße 70 ein Lokal zum Schmecken, Sehen, Hören und Riechen. LEOPOLDSTADT. Einkaufen ist im Wiener Concept-Store Supersense ein Erlebnis. Von Espresso aus einer handgebauten Kaffeemaschine bis zur selbst aufgenommenen Schallplatte wartet ein ungewöhnliches Sortiment auf die Besucher. Alle Produkte, die gekauft, gekostet oder bestaunt...

  • Wien
  • Neubau
  • Hermine Kramer
Ausruhen an der Alten Donau – am besten nach einem Spaziergang.
2 3 20

Ein historischer Spaziergang an der "Alten Donau"

Fotoreporter Hannes Hochmuth fotografierte bei der U1 – "Alte Donau" – in Richtung U2 – "Donaustadtbrücke" bis zum Ende der "Alten Donau". Haben sie gewusst, dass Hans Hass Anfang der 30er Jahre seine ersten Tauchversuche gegenüber dem Gänsehäufel unternommen hat? Er spazierte mit einem selbstgebastelten Taucherhelm am Grund der "Alten Donau" herum. Hier am Wasser begann seine Kariere als Meeresbiologe. 128 Jahre Segeln auf der Alten Donau Aber auch für Wasserratten, die sich lieber auf dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit voller Kraft voraus hießt es beim "wienerachter".
1 41

Regatta am Donaukanal

Die "viennautica" 2014 in Bildern Der größte Sportbootevent Österreichs inmitten Wiens erfreute zahlreiche Zuseher entlang der Strecke und auf den Brücken. Der Donaukanal wurde zu einer Wassersportarena mit besonderem Flair. Was 2011 erfolgreich mit dem eintägigen Event „wienereiner“ begann, wurde 2012 erweitert und findet seit 2013 mit dem alles umspannenden Namen „viennautica“ seine nun bereits vierte Wiederholung. Auf der 6.000 Meter langen und wohl schnellsten Regattastrecke Europas ins...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Barrikaden werden weggeräumt. | Foto: A. Edler
16 5 21

Leopoldstadt: Haus Mühlfeldgasse 12 wurde geräumt

Rund zehn Polizisten pro Punk räumten das besetzte Haus im Volkert- und Alliiertenviertel. Am 28. Juli räumte die Polizei im Auftrag des Gerichtes das von Punks besetzte Haus in der Mühlfeldgasse 12. Diese kündigten Widerstand an. 500 Polizisten gleichzeitig im Einsatz Die Polizei hatte Hinweise, dass der Widerstand auch durch Gewalt durchgesetzt werden könnte. Ergebnis: Rund 500 Polizisten waren zu Spitzenzeiten gleichzeitig im Einsatz. Insgesamt waren es 1.700 Polizeibeamte. 19 Personen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Marineverband reiste in die Zeit der Monarchie: Mit einem Ehrensalut wurde der Seeschlacht bei Lissa aus dem Jahr 1866 gedacht.
1 30

Marinegedenktag bei der Donau in der Leopoldstadt

Am 23. Juli 2014 gedachten der Österreichische Marinerverband in Zusammenarbeit mit dem Militärkommando Wien, der Gardemusik des Militärkommandos Wien, dem Heeresgeschichtlichen Museum und anderen Dienststellen des Österreichischen Bundesheeres sowie der Wiener Donauraum Ufer und Länden Betriebs- und Entwicklungsgesellschaft und dem Donaudienst-Polizei Wien-Handelskai der Seeschlacht bei LISSA, die 1866 der österreichisch–ungarischen Kriegsmarine und ihrem Kommandanten Admiral Wilhelm von...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
BV Karlheinz Hora mit "GArtenpräsidentin" Martina Montecucculi und Gerald Ecker von Adria Wien | Foto: Gerhard Krause
1 1

Donaukanalbelebung: Gemeinschaftsgarten für alle Nutzer

Der Verein „Gemeinschaftsgarten Donaukanal“ hat Karlheiz Hora, Bezirksvorsteher der Leopoldstadt, sowie Umweltbezirksrat Anton Walzer zur Sommersonnenwende für die prominente Bepflanzung eines neuen Hochbeetes nahe der Salztorbrücke an der „Kleinen Donau“ gewonnen. Mit dem Setzen von Sonnenblumen in einem Gemeinschaftsbeet hat man die Aktion somit auch tatkräftig unterstützt. Gartenpräsidentin über Hochbeete Die Idee der Gemeinschaftsgärten entstand nachdem die Anrainerin Martina Montecuccoli...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Krause
91

Florales Remmidemmi im Zweiten

Floral und kunterbunt feierten die Gründungsmitglieder der 'Initiative Lieblingsshops Taborstraße' ein gelungenes Begrünungsfest im Beserlpark Taborstraße, Ecke Glockengasse. Pflanzentaufe in der Taborstraße Jedes Kind konnte sich kostenfrei seine eigene Blume abholen und im Beserlpark einpflanzen. Die Pflanze wurde getauft und beschildert, damit die Kleinen die Chance haben das Wachsen und Gedeihen ihrer Patenpflanze in den kommenden Monaten zu beobachten. Dabei standen natürlich die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • buk buk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.