Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

1 37

Herbst-Spaziergang durch Wien

Fotoreporter Hannes Hochmuth lädt zu einem fotografischen Herbst-Spaziergang Durch die Stadt flanierte Fotoreporter Hannes Hochmuth. Mit dabei ist stets seine Kamera. Die Ausbeute kann sich sehen lassen. Posten auch Sie Ihre Fotos!

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Hilde Poczynek informiert am Stand des Pensionistenverbands.
40

Eine Messe für die Senioren

Die Vitalplus-Messe – die ehemalige Wiener Herbst Senioren Messe – öffnete am 11. November 2015 zum 19. Mal ihre Tore und präsentiert sich als die Generationenmesse. In diesem Jahr nehmen die Aussteller speziell auf die Bedürfnisse der aktiven und dynamischen „Seniorengeneration“ Rücksicht. So gibt es neue Ideen für aktive Freizeitgestaltung im Angebot. Sport und Mode Als Beispiel dafür dient der Bereich „Sport“ bei dem Biking, Tauchen, Yachtcharter, Hausbooting etc. Ausstellungsfläche finden....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Brunner/bz

Leopoldstadt: Ein Genuss für den anspruchsvollen Gaumen

Karin Witasek übernahm das "Le K-Fé" im Sofitel, ein Bistro in der Leopoldstadt. Frankreich mitten in Wien: Das bieten Karin Witasek und ihr Team seit 11. November: Im "Le K-Fé" im Sofitel in der Praterstraße 1. Das Französische Bistro besticht durch seinen unvergleichlichen leichten Wiener Touch. Eine Mischung, die man erlebt haben muss. Gestaltet wurde es vom hausarchitekt und Stardesigner Jean Nouvel. Quiches und Beef Die Speisekarte gestaltet sich klein, aber äußerst fein. So findet man...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
3 29

Herbst im Wiener Prater

Fotoreporter Hannes Hochmuth auf Praterrundgang Ein sonniger Herbst im Prater – ein Rundgang durch die Vergnügungsmeile Wiens lohnt sich allemal. Genießen Sie die Fotos von Fotoreporter Hannes Hochmuth

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Tenor Luciano Pavarotti ist als Wachsfigur bei Madame Tussauds Wien. | Foto: Madame Tussauds Wien
7

Leopoldstadt: Pavarotti in Wien angekommen

Weltstar Luciano Pavarotti ist jetzt Dauergast bei Madame Tussauds Wien. Die neue Wohnadresse von Opernstar Luciano Pavarotti ist nun in der Leopoldstadt: Die Wachsfigur des Weltstars ist bei Madame Tussauds Wien gelandet. Bei der Präsentation der Figur hielt Ioan Holender die Lobesrede und Margarita Gritskova sorgte für den musikalischen Rahmen. Mehr hier.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Bieranstich mit Hans Knaus und Stadtrat Michael Ludwig.
50

Wiener Wiesn-Fest feiert 5. Jubiläum

Österreichs größtes Brauchtums- und Volksmusikfest zieht bereits zum fünften Mal beim Wiener Prater ein. Vom 24. September bis 11. Oktober stehen wieder zünftige Volksmusik, Brauchtum aus den Regionen Österreichs, die Pracht der Tracht und jede Menge Spaß & Gaudi auf dem Programm. Bieranstich mit Hans Knaus Unter dem Ehrenschutz des Wiener Bürgermeisters Dr. Michael Häupl fand die offizielle Eröffnungszeremonie mit Stadtrat Michael Ludwig und Landtagspräsident Harry Kopietz statt. Der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Röstmeisterin Silvia Maino
1 20

Wiener Rösthaus im Prater

Im Wiener Rösthaus gibt’s die ganze Welt in einer Tasse Im Wiener Prater wird jetzt richtig guter Kaffee mit Liebe trinkbar gemacht. Da wird ab sofort Kaffee aus den edelsten Sorten der Welt schonend von Hand geröstet und ganz nach Wiener Tradition im Prater veredelt. Das Ergebnis sind einzigartige Geschmackserlebnisse. "Wir unterhalten uns gerne über alle Feinheiten für Kaffee Liebhaber mit ihnen, bei einem Besuch im Prater", lädt Röstmeisterin Silvia Maino zum Vorbeischauen ein. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anzeige
2 2

Wien Anders: Gefahrenzone Taborstraße entschärfen

Die Taborstraße ist für alle Verkehrsteilnehmer nicht nur unangenehm, sondern auch geffährlich. Alleine 2013 und 2014 wurden der Polizei insgesamt 53 Kollisionen mit Personenschadenangezeigt. Autos stehen regelmäßig im Stau, Radfahrende müssen sich zwischen Schienen, mit Tempo 50 knapp überholenden Autos und geparkten Autos (unvorsichtig aufgemachte Türen) quetschen. Querende Fußgänger müssen zwischen schnellfahrenden Autos über die Straße laufen, weil Zebrastreifen fehlen. Bei den Ampeln haben...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wien Anders
Kurt Lhotzky setzt ein Zeichen und sammelt Sachspenden, um so Helfenden hilfreich zur Seite zu stehen.
1

Buchhändler koordiniert Flüchtlingshilfe

Lhotzkys Literaturbuffet sammelt Sachspenden. LEOPODSTADT. Um Spendenwilligen in der Leopoldstadt das Helfen zu erleichtern, sammelt Kurt Lhotzky Sachspenden in der Rotensterngasse 2. Wann: Wochentags zwischen 9 und 18.30, samstags 10 bis 16 Uhr. Kurt Lhotky’s Literatur-Team organisiert tageweise die Lieferung zu den Annahmestellen, bei denen die Spenden benötigt werden.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
In Häuser der Leopoldstadt wurden 25 Wohnungen für Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. Dies ist ein Symbolfoto aus der Taborstraße. | Foto: Siegfried N.
1 1

Hilfe im Stillen aus der Leopoldstadt

Leerstehende Wohnungen werden für Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. LEOPOLDSTADT. Um den tausenden ankommenden Flüchtlingen ein Dach über dem Kopf zu bieten, werden in ganz Wien Notschlafstellen errichtet. So auch in den Leopoldstädter Hallen, wie regelmäßig berichtet wird. Aber auch abseits von großen Schlagzeilen helfen die Leopoldstädter. So wurden bereits von privater Seite 25 Wohnungen für Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. Koordiniert werden diese Aktionen von NGOs. Wer ebenfalls Raum...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anzeige

Wien Anders Gehsteigparties am 16. und 17.9.: Wir diskutieren mit euch im Grätzl

Wir kommen zu Euch ins Grätzl! Kommt mit Eurem Getränk vorbei, schaut und hört uns zu, wie wir die Leopoldstadt ANDERS gestalten wollen. Wir hören Euch zu, was Ihr sagt. Gemeinsam verändern wir die Stadt! Die dritte Gehsteigparty findet Mittwoch, den 16.9. ab 19h beim Rudolf-Bednar-Park statt (vor dem Wohnprojekt). Wir diskutieren mit Euch, unterstützt von einem Beamer-Vortrag mit Bildern, Grafiken und Zahlen. Thema sind die wichtigsten Probleme im Bezirk, die auch von der Bezirkspolitik...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wien Anders
Regina und Karl Kolarik im der Leopoldstadt im Gastgarten des Schweizerhauses.
1 3 4

Kolarik: Die dritte Generation im Schweizerhaus

95 Jahre lang führen Kolariks bereits das Schweizerhaus. Die dritte Generation arbeitet bereits mit. LEOPOLDSTADT. Der Wiener Prater, das Schweizerhaus und der Name Kolarik gehören einfach zusammen. Vor 95 Jahren übernahm Karl Kolarik sen. als 19-jähriger die traditionsreiche Gastronomiestätte. Gourmets in Sachen Bier Heute arbeitet bereits die dritte Generation mit: Regina und Karl. Beide haben sich für die Arbeit im Gastgwerbe entschieden – und natürlich auch die Ausbildung zum Biersommelier...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gemeinsam mit den Kids Carla und Aaron sieht sich Bezirksvorsteher Karlheinz Hora im Internet-Campus den sicheren Umgang im Internet an.
7

A1-Campus: Gratis ins Internet

Nach den Sommerferien wird in der Engerthstraße 169 wieder gesurft. LEOPOLDSTADT. Unter dem Slogan „Internet für Alle“ öffnet der A1-Campus rechtzeitig zum Schulbeginn wieder seine Pforten. Zwölf Workshops Innerhalb von weniger Stunden waren die Schulklassen-Kurse am Vormittag bereits ausgebucht. Irene Jakobi, A1 CSR Leiterin und zuständig für den Campus: „Wir freuen uns über das großartige Feedback auf unsere insgesamt 12 verschiedenen Workshops.“ Diese werden in Kooperation mit dem Kinderbüro...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Fliegen wie Peter Pan oder ein Fallschirmspringer. Dieses Gefühl vermittelt der Windkanal Wind-O-Bona im Wiener Prater. | Foto: Hochmuth
1 23

Wind-O-Bona: Österreichs 1. Windtunnel eröffnete im Prater

Der Menschheitstraum des Fliegens wird mit "Indoor Skydiving" zur Realität Fliegen wie ein Vogel: Das ermöglicht der Windkanal "Wind-O-Bona" im Wiener Prater. Windgeschwindigkeit: 280 km/h Indoor Skydiving oder Bodyflying funktioniert einfach: Von unten nach oben bläst der Wind mit einer Geschwindigkeit von rund 280 km/h. Der "Flieger" schwebt auf diesem Windstrom – und fliegt auf der Stelle. Wind-O-Bona Wien bietet damit sowohl Flugneulingen als auch erfahrenen Fallschirmspringern die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anzeige
6 2

Das neue Wiener Wohn-Ticket und der gut versteckte Rassismus

von Josef Iraschko, KPÖ-Bezirksrat und Spitzenkandidat von Wien Anders. Seit 1. Juli 2015 gilt ein neues Vergabeschema sowohl für Gemeinde- als auch geförderte Wohnungen in Wien. Verwaltungstechnisch scheint es mit der Einführung eines sogenannten Wiener Wohn-Tickets zu einheitlichen, transparenten und harmonisierten Vormerkrichtlinien und Vergabekriterien sowohl in den geförderten (z.B. Genossenschaftswohnungen) als auch in den kommunalen Wohnungsbau (Gemeindewohnungen) zu kommen, was...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders
Marcus Arige, Wirtschaftsverband, die Kleinunternehmerinnen Jahn und Ricci, Landtagsabgeordnete Tanja Wehsely und Ideengeber Geronimo-Noah Hirschal präsentieren die Aktion #ZEIGDICH.
10

Projekt "ZeigDich": Gratis-Werbung für Kleinunternehmer auf Wiens Bahnhöfen

15 Sekunden Ruhm für Firmen auf insgesamt 95 Bildschirmen Ein Hauptproblem der Ein-Personen- und Kleinunternehmen ist es, sich kostengünstig ins Rampenlicht zu rücken. Nur so kommt man schließlich zu Kunden. Geronimo-Noah Hirschal hat dafür die Lösung: 15-Sekunden-Spots auf den TV-Schirmen der österreichischen Bahnhöfe, den "Digilights". 95 TV-Schirme auf Bahnhöfen Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Social City Wien, einer unabhängigen Plattform, die gesellschaftliche Innovationen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Die Oldtimer waren ein Augenschmaus. | Foto: Hochmuth
2 59

Das waren die Vienna Classic Days 2015

Bei strahlenden Sonnenschein erfolgte am Samstag 22. August 2015 um 11 Uhr der Startschuss vor dem Wiener Rathaus. Das "rollende Museum" setzte sich mit etwa 260 Fahrzeugen in Bewegung! Die wunderbaren Fahrzeuge wurden von zahlreichen Besuchern bestaunt. Für alle Oldtimerfreunde und für viele Fotografen gab es herrliche Bilder aufzunehmen. Autos auf dem roten Teppich Bei einer Fahrt über die Parlamentsrampe auf den roten Teppich entstand für die teilnehmenden Oldtimer Fahrer, sicher das Gefühl...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anzeige
Donburi Asia Cuisine in der Lassallestrasse 6
9

Asiatische Spezialitäten in 1020 Wien Leopoldstadt: Donburi Asia Cuisine - Feinheiten aus der japanischen und vietnamesischen Küche

Am 1. Juli 2015 eröffnete in der Lassallestrasse 6 das Asiatische Spezialitätenrestaurant DONBURI Chefkoch Chen Xin und seine Gattin servieren und präsentieren ihren Gästen Feinheiten aus der japanischen und vietnamesischen Küche! Seine 15 jährige Erfahrung in der besonderen asiatischen Küche spiegelt sich in den Gerichten wieder. Große Auswahl an japanischen und vietnamesischen Speisen -) Nudelsuppe "Pho" mit vietnamesischen Reisnudeln und einem nach Spezialrezepten angerichteten Rindfleisch...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Golden leuchtet das Riesenrad – kurz vor dem Gewitter.
1 6 15

Ansichten des Wiener Praters

Gewitterstimmung nützte Fotograf Hannes Hochmuth für eine Fotoserie. Ein goldenes Riesenrad sieht man nicht alle Tage. Und den Topf voll Gold am Ende des Regenbogens findet man nur, wenn man im Prater ein vierblättriges Kleeblatt findet – und schnell genug ist ;-) Die Fotoserie von Fotograf Hannes Hochmuth verführt in eine märchenhafte Stimmung!

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
An der "Grill-Lokomotive" herrschte gute Stimmung – und viel Appetit.
1 22

Das war das Sommerfest der Lilputbahn

Fotograf Hannes Hochmuth feierte auch 2015 mit Liliputbahn und Kolariks Freizeitbetrieben – und knipste für meinbezirk.at! Es war ein herrlicher Sommertag für das Fest am Betriebsgelände der Liliputbahn. Zahlreiche prominente Gäste, Praterunternehmer mit Freunden und Bekannten der Liliputbahn waren der Einladung in den Prater gefolgt. Eine Lok zum Grillen Die Köche an der rauchenden Grill-Lokomotive, produzierten schmackhafte Grill-Speisen vom Feinsten. Jede Menge kalte Getränke gab es im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Ich hoffe, dass die Entscheidung fix ist", so Roman Kreidl von der Bürgerinitiative gegen das Restaurant. | Foto: Krammer
3

Sky and Sand: Diskussion geht weiter

Nach einem Gutachten über den Beachklub gibt es noch keine Klarheit über die Zukunft. Der Fachbeirat für Stadtplanung und Stadtgestaltung hat das Projekt "Sky and Sand Donaukanal" negativ beurteilt. Der geplante Beachklub beim Schützenhaus hätte nächstes Jahr errichtet werden sollen. Die bz hat bereits berichtet. Denkmalschutz und Konsum Grund des negativen Bescheides der Gutachter waren denkmalschützerische Bedenken sowie die Erhaltung von konsumfreien Frei- und Grünräumen am Donaukanal. "Die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karl Pufler
Mit dem Rad der Donau entlang: Ein Vergnügen, das man sich gönnen sollte.
50

Eine Radtour an der Donau

Fotograf Hannes Hochmuth fuhr zweirädrig auf eine Foto-Safari Sommerbeginn – und Fotograf Hannes Hochmuth gönnte sich das Erlebnis, die Wasserwege an der Donau in Wien mit Rad und Kamera zu befahren. Entlang dem Donaukanal, der Donau und an der Alten Donau, man bekommt Lust zu einer Bootfahrt oder ins Wasser zu springen. Frage? – Welche Großstadt bietet mehr Abwechslung? Text und Fotos: H. Hochmuth

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Anzeige
Größe 42-44 Kleid aus Seide mit Bolero 75€
23

Secondhand in 1020 Wien Leopoldstadt : Saras Schatzkistchen

In der Engerthstraße 237 führt Nermina Karahmet seit einem Jahr einen Second Hand Laden: Saras Schatzkistchen ist schon längst mehr als ein Geheimtipp. Von der Kleidung bis zu Spielwaren Hier findet man hochwertige Qualität zu einem leistbaren Preis. Neben Damen-, Herren- und Kinderbeklöeidung finden Sie auch Taschen, Spiele und Sportwaren. Saras Schatzkistchen birgt so manchen Schatz im Angebot. Und meistens muss man nicht einmal lange dafür suchen. Qualität und beste Auswahl In Saras...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.