Eine Messe für die Senioren

Hilde Poczynek informiert am Stand des Pensionistenverbands.
40Bilder
  • Hilde Poczynek informiert am Stand des Pensionistenverbands.
  • hochgeladen von Karl Pufler

In diesem Jahr nehmen die Aussteller speziell auf die Bedürfnisse der aktiven und dynamischen „Seniorengeneration“ Rücksicht. So gibt es neue Ideen für aktive Freizeitgestaltung im Angebot.

Sport und Mode

Als Beispiel dafür dient der Bereich „Sport“ bei dem Biking, Tauchen, Yachtcharter, Hausbooting etc. Ausstellungsfläche finden.
Mode zum Anfassen: 2015 ist dieser Bereich sehr stark vertreten. Vom Ballkleid bis zur Pelzmode, handgefertigte T-Shirts, Lederwaren exklusiv aus Italien, Schmuck und Schuhe für sie und ihn.

Hunde zu Besuch

Besuchs- und Rettungshunde des Samariterbundes sind wie alle Jahre Lieblinge der Hauptbühne. Moderiert wird in souveräner Manier von Ingrid Erkin-Gayl.
Autoshow in der 16.000 m² großen Halle – BMW, Porsche, Toyota und Auto Eisner präsentieren die neuesten Modelle und werden alle Ihre Informationswünsche erfüllen.

Bühnenshow:

Jazz Gitti, Peter Rapp und Claudia Dallinger sind nur drei Glanzpunkte des Programms.
Gewinnspiele erwarten die Besucher an allen Ecken und Enden: Die Österreichischen Lotterien sind mit ihrer Goldpyramiden-Show vertreten, die ÖBB verlosen Reisegutscheine, Rätsel Rallye mit der Chance Reisegutscheine und andere tolle Gewinne der Spitzenklasse zu ergattern.

Öffnungszeiten

Die Vital-Plus läuft in der Messe Wien in der Halle A noch bis 14. November 2015, täglich von 9 bis 17 Uhr.

© Fotos und Text: H.Hochmuth

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.