leutschach

Beiträge zum Thema leutschach

Die erfolgreichen Forstwettkämpfer aus Kärnten werden von Mathias Winkel mit Schmierstoffen, Kraftstoffen und Sprays ausgestattet. | Foto: KK

Südsteirisches Unternehmen unterstützt erfolgreiche Kärntner Forstarbeiter

Mit Mathias Winkel holten die Kärntner zahlreiche Medaillen bei der Forstarbeiter-WM in Norwegen. Der südsteirische Schmierstoffingenieur Mathias Winkel aus Leutschach handelt eigentlich mit Mineralölen. Bei der Forstarbeiter-WM 2018 im norwegischen Lillehammer war sein Unternehmen aber auch rund ums Holz stark vertreten: Die von ihm unterstützten Sportler aus Kärnten holten ingesamt sieben der neun österreichischen Medaillen bei der Weltmeisterschaft. So holte Jürgen Erlacher in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Foto: Autohaus Plasch

Autohaus Plasch, Hauptplatz 7, 8463 Leutschach

Das Autohaus Plasch in Leutschach an der Weinstraße ist der erste Ansprechpartner für Renault-Fahrer in der Region Südsteiermark. Firmenchef Erich Plasch und sein motiviertes Team betreiben einen Handl mit Neu- und Gebrauchtkraftfahrzeugen. Weiters ist an den Betrieb eine Service- und Reparaturwerkstatt angeschlossen. Hervorragender Service Falls Sie Fragen bezüglich Ihres Renauts haben, einen neuen Wagen kaufen möchten oder eine Reparatur fällig ist – das Autohaus Plasch ist jederzeit für Sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige

Muster Harald Erdbewegung, Kranach 17, 8463 Leutschach

Das Unternehmen "Muster Harald Erdbewegung" aus Leutschach an der Weinstraße wurde am 4. November 2010 gegründet. Firmenchef Harald Muster und sein kompetentes Team bieten folgende Leistungen für Ihre Kunden an: ErdarbeitenGartengestaltungSteinschlichtungenAushubTransporteAbbrucharbeitenLangholzspaltarbeiten mit 9t Bagger Im Unternehmen stehen im Moment Kettenbagger, Mobilbagger, Raupenbagger und Minibagger mit Zubehör zur Verfügung. Falls Sie gerade ein Haus bauen oder sanieren und bezüglich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Gedränge beim abendlichen Spatenstich in Leutschach. | Foto: Alle Fotos: Anton Barbic
13

NMS und Musikheim – völlig neu in Leutschach

Kürzlich wurde zum Spatenstich für das Großprojekt in der Marktgemeinde geladen. Leutschach bekommt eine völlig neugebaute Neue Mittelschule (NMS) samt ebensolchem darin integriertem Musikheim. Das werde das „geistige Zentrum der Marktgemeinde“, so Bürgermeister Erich Plasch beim festlichen Spatenstich. Neues Zentrum entsteht Die bisherigen Schul- und Musikheimbauten entsprachen nicht mehr den heutigen Erfordernissen, weshalb beide abgetragen und von einem 38 m mal 38 m umfassenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Pontasch (Symbolfoto))
1

Leutschach: 15 Schafe von Wolf gerissen

Soeben hat die Polizei informiert: In der Nacht auf 24. April 2018 riss ein Wolf 15 Schafe in Leutschach. Schadenshöhe von mehreren tausend Euro. Gegen 08.30 Uhr des 24. April erstatte der 47-jährige Landwirt die Anzeige, dass mindestens zehn Schafe von einem unbekannten Tier gerissen worden seien. Bei den Ermittlungen der Polizei konnte festgestellt werden, dass sieben Mutterschafe und acht Lämmer getötet worden waren. Aufgrund des Rissbildes konnte ein Wildtier nicht ausgeschlossen werden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige

Raiffeisenbank Heimschuh

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag 08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30 Uhr Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 und 14:30 - 17:00 Uhr Beratungszeiten: Montag - Freitag 08:00 - 19:00 Uhr (nach Terminvereinbarung) Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach Bankstelle Heimschuh Heimschuhstraße 27 8451 Heimschuh Telefon: +43 3452 83242-0 Email: info.38102@rb-38102.raiffeisen.at www.rbheimschuh.at

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Osterkreuz in St. Johann im Saggautal, Kreuz Hoaz`n, Osterbrauchtum, Katholische Kirche von St. Johann im Saggautal in der Weststeiermark
36 38 15

Osterkreuz Hoaz`n!

Die beleuchteten Osterkreuze stehen mittlerweile, in der gesamten Steiermark. Im südlichen Teil der Steiermark, sind die Kreuze in Straden, Tieschen und auch in Klöch aufgestellt. In Bairisch Kölldorf am Parapluieberg, ist auch ein schönes Osterkreuz zu sehen. Meine Route führte mich auch von Ehrenhausen, über Gamlitz, Leutschach, Arnfels, Eibiswald, Deutschlandsberg und Stainz. Die Osterkreuze rund um Eibiswald und fast alle anderen, beleuchteten Kreuze in der Steiermark, sind noch bis zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Marie Ott
Foto: Harald Illmer
1

Rebenland Rallye 2018: Die Rallye-Stars fiebern dem Start entgegen

90 Teams passierten die administrative Abnahme für die heute Nachmittag beginnende Rebenland-Rallye in Leutschach. Das südsteirische Rebenland bietet auch dieses Jahr den besten Rallye-Piloten Österreichs eine großartige Kulisse für den heute beginnenden zweiten Lauf zur heimischen Staatsmeisterschaft. Um 13.30 Uhr wird auf dem Hauptplatz in Leutschach an der Weinstraße der aktuelle Champion Raimund Baumschlager mit der Startnummer 1 auf seinem Skoda Fabia R5 ins Abenteuer Rebenland-Rallye 2018...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Harald Illmer

Rebenland Rallye 2018: Rallye-Headquarter im Herzen Leutschachs

Rund 150 Meter vom Startpunkt der übermorgen beginnenden Rebenland-Rallye entfernt, gilt das Kniely Haus in der Arnfelser Straße 10 wieder als Event-Zentrum und somit Anlaufstelle für alle Teilnehmer und Medienvertreter. Der Start der 7. Internationalen Rebenland-Rallye rückt ungebremst näher. Übermorgen, Freitag, wird um 13.30 Uhr der erste Teilnehmer, in diesem Fall der 14-fache Rekord-Staatsmeister und fünffache Rebenland-Gewinner Raimund Baumschlager mit seinem Skoda Fabia R5, vom...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: pixelmaker
1 2

Gemeinsamer Geist für Leutschach

Am vergangenen Donnerstag war es soweit, Weinbauern aus der größten Weinbaugemeinde der Steiermark trafen sich im Knielyhaus in Leutschach zu einem gemeinsamen Workshop, um über einen einzigartigen, zukunfstorientierten Weg für die Traditionsveranstaltung WEINKULINARIUM nachzudenken und gemeinsam erarbeitete Vorschläge zu diskutieren. Start dazu war ein kleines Ritual: jeder Weinbauer brachte 0,5 l Selbstgebrannten mit und gemeinsam wurden diese Edelbrände in einem großen Glasballon...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Dreikönigs-Schnapsen in Leutschach

Die Sportunion Rebenland lädt am Samstag, dem 6. Jänner zum traditionellen Dreikönigs-Schnapsen in die Turnhalle Leutschach ein. Beginn ist um 14 Uhr, Einlass ist bereits ab 13 Uhr. 1. Preis: 1.000 Euro 2. Preis: 500 Euro 3. Preis: 300 Euro Wann: 06.01.2018 14:00:00 Wo: Turnhalle, Klosterg. 2, 8463 Leutschach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Schwere Sachbeschädigung in Leutschach geklärt

Beamte der Polizeiinspektion Leutschach klärten eine schwere Sachbeschädigung vom 6. November 2017 und forschten einen Tatverdächtigen aus. Ein vorerst unbekannter Täter zerriss zwischen 07:00 Uhr und 17:45 Uhr in einer Kirche zehn Gesangsbücher und zerstörte Gegenstände, die am Altar standen. Des Weiteren wurde am Altar ein Kreuz samt Herrgott verkehrt aufgestellt und an eine Kerze angelehnt. Der dadurch entstandene Schaden ist derzeit nicht bekannt. Nach umfangreichen Ermittlungen forschten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Irmgard und Peter Kapun mit der strahlenden Siegerin des Gewinnspieles. | Foto: Lexpix Photography Alexander Stiegler
74

Spross-Fest am GUT MOSER

Am Nationalfeiertag wurde beim Gut Moser in Großwalz bei Leutschach an der Weinstraße zum traditionellen Spross-Fest geladen. Am höchstgelegenen Weingut Österreichs sorgte die Band "Eddie Luis und seine Jazzbanditen" für beste Stimmung. Der "Steirische Spross", der Jungwein des Weingutes Moser, konnte von den zahlreichen Besuchern verkostet werden. Ein Highlight war die 15 Liter Spross-Flasche, an der sich jeder Besucher gratis bedienen konnte. Bei der großen Preisverlosung wurden fünf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Janine Neuwirth
Erfolgreiche Familie: Harald Herischko, Marie, Sophie, Petra und Edda Repolusk. | Foto: KK
1 4

EKZ Repolusk: Eine Institution im Rebenland

Vom kleinen Geschäft zum großen Einkaufszentrum: Die Familie Repolusk in Leutschach hat es geschafft. Die Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße ist als Tourismusgemeinde bekannt. Alljährlich stürmen Tausende Besucher aus nah und fern die idyllische Gemeinde. Aber auch als Wirtschaftsstandort hat sich Leutschach längst etabliert. Viele Betriebe sind hier angesiedelt. Einer der ältesten und größten ist das Einkaufszentrum (EKZ) Repolusk im Ortsteil Schloßberg. Schon seit 1937 können die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Spross-Fest am Gut Moser

Am Donnerstag, dem 26. Oktober ab 10 Uhr findet am Gut Moser in Großwalz das steirische Spross-Fest statt. Dabei erwartet die Besucher eine Verkostung und Präsentation des ersten Weines des Jahres, des "steirischen Spross". Überdies gibt es Kastanien und Sturm, beste Kulinarik und eine musikalische Umrahmung durch Eddie Luis und seine Jazzbanditen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Wann: 26.10.2017 10:00:00 Wo: Gut Moser, Großwalz 81, 8463 Großwalz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Patrick Schneider ist passionierter Hobbylandwirt.
2 3

Zwei Emus bewachen Leutschach an der Weinstraße

Patrick Schneider hat zwei der australischen Laufvögel im Gehege. Patrick Schneider aus Leutschach/W. startet als Hobbylandwirt gerade voll durch. Der gelernte Tischler hat ein 1,3 Hektar großes Areal, in dem seine Tiere sich frei bewegen können. Von Gänsen, Puten bis hin zu Emus Hühnern und sogar Emus reicht die Palette. Bei seinen Schwiegereltern, der Fam. Kurmann, hilft er weiters bei der Schafzucht mit. Die Exoten aus Australien hat er zur Abwehr von Raubvögeln gekauft. "Sie sind schwer zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
3

Völkerverbindende Sonnwendfeier

Leutschach/Pößnitz: bei Familie Gaube (Unterer Forstner) Der Alpenländische Kulturverband Leibnitz lädt heuer bereits zum 9. Mal zur völkerverbindenden Sonnwendfeier ein. Für das leibliche Wohl gibt es gegrillte Köstlichkeiten. Es spielen die Klapotetzbuam. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Auf Ihr kommen freut sich der Vorstand des Alpenländischen Kulturverbandes Leibnitz. Von Leutschach kommend in Richtung Langegg fahren, nach ca. 6 km (Hotel/Restaurant Kreuzwirt) rechts in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Daniel Kos

Brand in einem Heizraum in Glanz/W.

Samstagabend, 25. Februar 2017, brach in einem Heizraum ein Brand aus, wodurch ein Schaden von mehreren Tausend Euro entstand. Gegen 20:40 Uhr brach der Brand im Heizraum eines Wirtschaftsgebäudes aus. Die Schwiegertochter bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte konnte sie den Brand löschen. Die Feuerwehren Arnfels, Maltschach und Leutschach, die mit etwa 24 Personen und sechs Fahrzeugen im Einsatz waren, mussten nur mehr Sicherungsmaßnahmen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK
2

Puppenspieltheater in Leutschach

Das Grazer Kasperltheater macht heuer im Knielyhaus Leutschach Station. Gespielt wird um 15 Uhr sowie um 16 Uhr. Samstag, 4.März 2017 Kasperl sucht den Frühling Dienstag, 4. April 2017 Kasperl und das Riesenei Freitag, 12.Mai 2017 Kasperl und die verzauberten Bäume Freitag, 2.Juni 2017 Kasperl und die Räuber Montag, 10. Juli 2017 Kasperl und die Kichererbse Montag 21. August 2017 Kasperl auf der Schatzinsel Dienstag 05. September 2017 Kasperl und Xarupsontikalibsobert Donnerstag 05. Oktober...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Jeitler
1

Film & Foto Show "1.000 km zu Fuß durch die steirische Heimat"

Die Steiermark fasziniert mit einer beeindruckenden Landschaft. 1 Jahr lang waren die beiden steirischen Filmemacher und Fotografen Verena & Andreas Jeitler unterwegs, um diese kostbaren Schätze mit ihren Kameras einzufangen. Ob jetzt die Ost- oder Weststeiermark, das Mur und Mürztal oder die Obersteiermark, über 1.000 km legten sie zu Fuß auf den 13 schönsten Pilgerwegen der Steiermark zurück. So werden die Höhepunkte der Regionen vorgestellt, wissenswertes über die Wege vermittelt und auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Geschichtsträchtige Skulptur in Glanz an der Weinstraße

In Glanz an der Weinstraße ist am Grenzziehungs- und Friedensgedenkplatz eine zweiseitge Skulptur des Malers und Bildhauers Richard Gert aus St. Veit/Südstmk. Auf der Skulptur sind vier Jahreszahlen verewigt, die eine geschichtliche Bedeutung haben. 1919 verweist auf die Aufteilung der damaligen Steiermark auf zwei Staaten mit neuer Grenzziehung nach dem Ersten Weltkrieg. 1955: Zehn Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg wird der historische Staatsvertrag unterzeichnet. Die Jahreszahlen 1995 und 2004...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
6

Brauchtum der Adventkranzsegnung an der Staatsgrenze in Langegg 2016

Am Samstag, 26. 11. 2016, hat heuer bereits zum zwölften Mal Pfarrer Mag. Werner Marterer aus Leutschach und Pfarrer Branko Macek aus St. Georgen/Jurij die Adventkränze der Grenzbevölkerung in Langegg bei Leutschach geweiht. Mit Hilfe des Grenzcafes Roswitha Kos und des „Steyr-Club 15-18-86 Rebenland Leutschach“ ist der mit 4 Meter Durchmesser beachtliche Adventkranz errichtet worden. Von den mehr als 300 anwesenden Personen wurden etwa 100 Adventkränze zur Weihe bereit gestellt. Der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Richard Steiermark
28

"Dies ist mein Blut" geht in die Verlängerung

Der "steirische herbst" zieht Bilanz: Das Projekt auf der Leibnitzer Fasanwiese wurde bis Frühjahr 2017 verlängert. Eine bemerkenswerte Nachlese: An 24 Festivaltagen gab es 130 Projekte und 465 Einzelveranstaltungen. Mehr als 50.000 Besucher zählte das Festival, nicht zugerechnet sind dabei die Projekte, die im öffentlichen und medialen Raum stattgefunden haben. Und erfolgreich eingebunden waren auch Schauplätze in Leibnitz und Leutschach. Ganz besonders freut es die Initiatoren, dass die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Brand einer Kfz-Werkstätte in Leutschach

Auch Bgm. Erich Plasch half in seiner Werkstätte bei Löscharbeiten mit. Am Freitag, dem 14. Oktober, heulten in Leutschach am Nachmittag die Sirenen. Schockiert mussten die Teilnehmer, die prompt in diesem Moment beim Knielyhaus auf den Bus für den Start der Grenzpanoramawanderung (steirischer herbst) warteten, die schwarze Rauchwolke mitansehen. Ursache dafür war ein Brand, bei dem neben der Kfz-Werkstätte von Bgm. Erich Plasch auch vier PKWs zerstört wurden. Es entstand sehr hoher...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.