Liederabend

Beiträge zum Thema Liederabend

Ein musikalisch literarischer Abend wartet in Altenfelden mit diesen fünf Personen. | Foto: Foto: LMS Rohrbach

Prost! Mahlzeit! mit beliebtem Ensemble in Altenfelden

ALTENFELDEN. Am Freitag, 9. Februar, 20 Uhr, findet im Pfarrsaal veranstaltet die Bibliothek Altenfelden ein musikalisches Schmankerl. Das bekannte Ensemble Günter Wolkerstorfer, Reinhard Lehner, Gerhard Blaschek, Elisabeth Syrowatka und Wolfgang Rath sorgen für literarische und musikalische Schmankerl unter dem Motto „Prost! Mahlzeit!“. Karten gibt es im Vorverkauf um 10 Euro (Überweisung von 10 Euro/Person an Öffentliche Bibliothek Altenfelden, IBAN AT91 3430 0000 0042 6064 bis spätestens 8....

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
2

Liederabend Theresa Zisser und Tobias Neubauer

mit Werken von Schubert bis Bernstein Theresa Zisser, Sopran Tobias Neubauer, Klavier Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 28.01.2018 17:00:00 Wo: Landesmusikschule, Hauptstraße 27, 4551 Ried im Traunkreis auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Luzia Faderl

Auszeit vom Alltag

Kommt und hört und spürt wie gut diese gemeinsame Zeit tut! Healing Songs, Herzenslieder, Kraftlieder, Mantras, ... Man kann es nicht beschreiben, man muss dabei sein! Ganz egal wie alt man ist, ganz egal ob man mitsingt oder einfach nur zuhört. Livemusik und Gitarrenbegleitung bei Heike Dwornikowitsch mit Singkreisleiter Robert Böhm Wertschätzungsbeitrag: 15 Euro Anmeldung erbeten! 0664 73498605 Wann: 13.01.2018 19:00:00 bis 13.01.2018, 21:00:00 Wo: Heike Dwornikowitsch, Brunnengasse 22, 2451...

  • Bruck an der Leitha
  • Heike Dwornikowitsch

Liederabend

mit dem gemischten Chor der Stadt Weitra Wann: 15.01.2018 19:30:00 Wo: Moorheilbad, 3970 Moorbad Harbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • BB Kreativ
Pam pam ida Foto Meyer | Foto: Foto Meyer
3

Pam Pam Ida - Tour "Altmodisch" live Konzert

Das sollte man auf keinen Fall verpassen: am Mittwoch den 24. Jänner 2018 um 20 Uhr spielt die bayerische Band PAM PAM IDA in der Arche Noe Kufstein! Dass bayerische Mundartmusik gerade im Trend liegt, zeigt "Pam Pam Ida" alle Konzerte sind Ausverkauft. Im Gewand folkiger Instrumentierung mit Bläsern, Streichern und einer Basstrommel, die an Marschmusik erinnert, präsentieren Pam Pam Ida eine eigenständige Auffassung traditioneller Klänge. Ihre Musik bedient sich bei Georg Ringsgwandl, Paul...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Franz Binder | Foto: privat
2

„Ein Spaziergang mit Loewe und Co.“

Das langjährige Ensemblemitglied des Landestheaters Linz, Franz Binder, der uns aufgrund seiner komödiantischen Begabung und Vielseitigkeit, die er auch in der Operette und im Musical voll ausleben konnte, noch in bester Erinnerung ist und der musikalische Leiter des Oö. Opernstudios, Kapellmeister Takeshi Moriuchi, präsentieren: Balladen von C. Loewe, B. Randhartinger, R. Schumann, L. v. Beethoven, F. Schubert, E. Humperdinck Wann: 02.02.2018 19:00:00 Wo: LKZ Ursulinenhof, Gewölbesaal,...

  • Linz
  • Verein Freunde des Linzer Musiktheaters
Foto: KK/nassfeld.at

Liederabend "Im weißen Rössl am Wolfgangsee"

KIRCHBACH. Am Freitag, 5. und Samstag, 6. Jänner um 19 Uhr sowie am Sonntag, 7.1. um 15 Uhr gibt es einen Liederabend des gemischten Chores Kirchbach. Gesungen wird aus der Operette "Im weißen Rössl am Wolfgangsee", vor allem auch bekannt und beliebt durch die Verfilmung mit Peter Alexander. Wann: 05.01.2018 19:00:00 Wo: Kirchbach, 9632 Kirchbach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
Logo Steir. Hirten- und krippenlieder

Steirische Hirten- und Krippenlieder

Im Jahr 101 nach Gründung der Tradition wenden wir uns in der Programmgestaltung einer besonderen Rarität zu: der "ERZHERZOG JOHANN-LIEDERSAMMLUNG". Durch ein Edikt des Erzherzogs begann man schon Anfang des 19. Jahrhunderts (!) mit Aufzeichnungen. Die Rarität besteht darin, dass erstmals auch die Liedmelodien aufgezeichnet wurden. Eine Auswahl wird auch im Druck erscheinen. Unter der Leitung von Sepp Spanner führen Chor und Orchester des Steirischen Kammerensembles die Zuhörer/innen in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Bildungshaus Schloss St. Martin
Bauer Trinker und Soldat | Foto: TAM

Die Vögel wandern ins TAM

WAIDHOFEN. Einen ganz speziellen Liederabend der WANDERVÖGEL, garniert mit Erzählungen von Florian Kargl, servieren wir ab nächster Woche auf der TAM-Bühne: "DIE WANDERVÖGEL" – "BAUER, TRINKER UND SOLDAT" Ein Liederabend, erweitert mit Erzählungen von Florian Kargl findet am 14. Dezember 2017 um 20 Uhr im TAM Waidhofen statt. Lieder des deutschsprachigen Raumes der letzten Jahrhunderte, dargeboten und interpretiert durch das Musikensemble "Die Wandervögel". Einfallsreiche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Foto: Manfred Baumann

Strasshof: Char-la-la-lotte, ein Kabarett- und Liederabend mit Charlotte Ludwig

STRASSHOF. Charlotte Ludwig lädt zur VOR-Premiere ihres Kabarett- und Liederabends "Char-la-la-lotte". Wann? Samstag, 16. Dezember 2017 Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr Wo? Kellertheater Strasshof Hauptstraße 181, 2231 Strasshof/Nordbahn "Char-la-la-lotte" Ein Kabarett- und Liederabend mit Charlotte Ludwig Theaterkind, Reiseleiterin, Agentin, Sängerin, Karaokemeisterin und vor allem Linkshänd(l)erin. Siegerin eines Riesenslaloms und eines Tennisturniers. Newcomerin, Senkrechtstarterin und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Beim Herbstkonzert waren viele verschiedene Gruppen mit dabei | Foto: KK

Herbstkonzert des Kulturvereines Drava in Oberdorf

Die Sänger unterhielten die Anwesenden mit Liedern verschiedener Musikrichtungen. OBERDORF. Kürzlich fand das Herbstkonzert des Kulturvereines Drava im Veranstaltungssaal des Gasthauses Hafner in Oberdorf statt. Die Sänger unterhielten die Besucher mit Liedern verschiedener Stilrichtungen. Durch das Programm führte Jakob Logar. Neben dem Kulturverein standen auch das "Ensemble pevsko-instrumentalna skupina", die Puppentheatergruppe "Lutke Suha", der Gospelchor Lavamünd, das "Oktet Suha" und der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
3

Winterreise

"Eine Straße muss ich gehen, Die noch keiner ging zurück." Schubert stellte 1827 seinen Freunden den "Zyklus schauerlicher Lieder" vor, die bis heute ein großes Denkmal der Liedliteratur sind - nicht zuletzt aufgrund ihrer zutiefst persönlichen, unter die Haut gehenden Erkundung der menschlichen Seelenzustände. Der Bariton Raymond Ayers und die Pianistin Ekaterina Nokkert bringen Schuberts Zyklus im Barocksaal des Alten Rathauses im Rahmen des Bank Austria Kunstsalons zur Aufführung. Eintritt:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ekaterina Rabl
Der gemischte Chor Grafendorf | Foto: KK/www.grafendorf.info

Liederabend

GRAFENDORF. Am Samstag, 25. November findet der traditionelle Liederabend des gemischten Chores Grafendorf statt. Die Nachmittagsveranstaltung beginnt um 16:00 Uhr im Gasthof Jantschgi und die zweite Vorstellung startet wie gewohnt um 20:00 Uhr. Mit Jugendchor, Musik und Theater! Der Chor Grafendorf freut sich schon auf einen abwechslungsreichen und besinnlichen Abend mit vielen Gästen! Wann: 25.11.2017 16:00:00 Wo: Gasthof Jantschgi, Grafendorf 32, 9634 Grafendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
Liederabend mit der Gruppe advocAl in Harmanschlag | Foto: advocAl

Liederabend mit der Gruppe advocAl.

HARMANSCHLAG. Ein Liederabend mit der Gruppe advocAl findet am 8. Dezember ab 20 Uhr im VAZ Harmanschlag statt. Anita Haslinger, Tina Holzer und Manuela Schnabl interpretieren mit viel Gespür und Liebe Balladen und Klassiker des Austropops, Songs aus der internationalen Jazz- und Popmusik sowie Weihnachtliches ganz nach dem Motto "Das Schönste muss man singen, wenn die Worte fehlen!" Karten bei:  Sigrid Holzweber unter Tel.: 0664 75 05 82 73 oder Raiba Sankt Martin.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Liederabend in Oberhaag

Am Samstag, dem 18. November um 19.30 Uhr wird zum Liederabend der Chorgemeinschaft Oberhaag geladen. Die Veranstaltung geht in der Krainer-Halle über die Bühne. Wann: 18.11.2017 19:30:00 Wo: Dr. Josef Krainer Halle, Oberhaag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Abschlusskonzert Wiener Liederherbst 2017

Die neue Konzertreihe Wiener Lieder Herbst geht heuer in die zweite Runde. Das Abschlusskonzert legt besonderes Augenmerk auf Kompositionen des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts aus Frankreich: so werden Berlioz' „Les nuits d'été“ und Lieder von Debussy und Reynaldo Hahn zu hören sein. Außerdem werden Mezzosopranistin Alice Ferrière (Paris) und Pianist Sascha El Mouissi Lieder von Strauss und Schumann darbieten. Wann: 08.12.2017 19:30:00 Wo: Altes Rathaus, Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Kaminski

Wiener Liederherbst 2017

Die neue Konzertreihe Wiener Lieder Herbst geht heuer in die zweite Runde. Am dritten Abend steht ein Meisterwerk und Klassiker der Liedkunst auf dem Programm: Schuberts „Schwanengesang“, interpretiert von Bassbariton Alexander Grassauer und Pianist Hafez Babashahi. Den Einführungsvortrag hält Prof. Dr. Andreas Dorschel, Musikästhetiker an der Kunstuniversität Graz. Wann: 30.11.2017 19:30:00 Wo: Altes Rathaus, Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Kaminski

Wiener Liederherbst 2017

Die neue Konzertreihe Wiener Lieder Herbst geht heuer in die zweite Runde. Am zweiten Liederabend wird der Bariton Wolfgang Resch zu hören sein, begleitet von seinem langjährigen Klavierpartner Sascha El Mouissi. Reschs Interpretation von Schumanns Dichterliebe und Samuel Barbers Liedern Op. 10 und 43 steht in inspirierender Spannung zu seiner Hauptrolle in J.M. Stauds Oper „Die Antilope“ im Rahmen von Wien Modern (Premiere 11.11.17). Wann: 23.11.2017 19:30:00 Wo: Altes Rathaus,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Kaminski
Foto: Veranstalter

Einladung zum ersten "Vilser Liederabend"

VILS. Am Samstag, den 18. November 2017 lädt der Männerchor „Liederkranz Vils“ alle Sangesbegeisterten einem gemütlichen Liederabend ein. Dazu hat sich der Liederkranz mit den ausgeschiedenen Mitgliedern des Vereins verstärkt und bildet so den größten Männerchor des Außerferns! Für die musikalische Umrahmung sorgen „Katrin ́s Kerle“. Die Veranstaltung beginnt um 20.15 Uhr im Stadtsaal Vils, der Eintritt ist frei (Freiwillige Spenden) Wann: 18.11.2017 20:15:00 Wo: Stadtsaal Vils, Stadtplatz 1,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2 45

So klingt´s im Krappfeld

ALTHOFEN (ch). Bereits zum 42. Mal lud am Samstag, dem 4. November 2017 der Singkreis "ars musica" unter der Leitung von Dagmar Sucher und Obmann Rene Philipp zum Liederabend in das Kulturhaus Althofen. Gemeinsam mit dem Männerchor Althofen unter der Leitung von Kathrin Springer, dem Gesangsverein Passering unter der Leitung von Erich Rattenberger, dem Männergesangsverein Passering unter der Leitung von Gerald Rießer und dem gemischten Chor Althofen unter der Leitung von Walter Zemrosser wurde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
7

"Maienzeit" aus Neuberg begeisterte Sängerfreunde

Es gehört bereits zur Tradition, dass am Vorabend des Nationalfeiertages der Arbeiter-Sängerbund "Maienzeit" aus Neuberg im Stadtsaal Mürzzuschlag vor einem restlos ausverkauften Haus beeindruckende Stunden garantiert. Die Auftritte des Männergesangsvereins mit Quartett (Reinhard Knaus, Martin Veitschegger, Johann Holzer und Gerhard Schöggl) sind de facto für Freunde des Gesangs weit über die regionalen Grenzen hinaus beliebt. Diesmal holten sich die "Maienzeit"-Sänger zum Programmablauf die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger

Liederabend "Kästn und Sturm"

Werkschor der voestalpine Donawitz Liederabend „Kästn und Sturm“ Mitwirkende: Werkschor Donawitz, Familienmusik Schneeberger, Gerhard Mock (Sprecher) Werkshotel Donawitz – Festsaal, Pestalozzistraße 92, 19.00 Uhr Tel.: 0664/9736463 Wann: 16.11.2017 19:00:00 Wo: Werkshotel Donawitz, Pestalozzistraße 92, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Privat

Liederabend mit Alfred Ziermayer

ALTMÜNSTER. Am Freitag, 3.November, 20 Uhr, lädt Alfred Ziermayr zum Liederabend in das Café Restaurant "Auszeit" in Altmünster ein. Der musische Kellner präsentiert Lieder aus der eigenen Feder aus Folk, Rock und Pop. Titel des Liederabends: "Freitag auf d´Nocht im Auszeit", an der Sologitarre begleitet Gerhard Altmanninger. Eintritt: Freiwillige Spende.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Kaisersaal Stift
  • St. Lambrecht

Liederabend unter dem Motto: „Vatertag“

St. LAMBRECHT: Der Gemischte Chor St. Lambrecht lädt ein zu einem Liederabend unter dem Motto: „Vatertag“ Wann: Samstag, 8. Juni 2024, 19:00 Wo: Kaisersaal des Stiftes St. Lambrecht Mitwirkende: Gemischter Chor St. Lambrecht (Leitung Miriam Hauk) Laut&Leise Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Stmk
  • Murau
  • Bojana Novakovic
Foto: Unsplash
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Mariazell
  • Mariazell

„Fangt euer Handwerk fröhlich an“ - Liederabend

Dabei haben wir heuer Lieder ausgesucht, die Bezug zur Arbeit haben. Daher unser Motto heuer: „Fangt euer Handwerk fröhlich an“. Als Gäste haben wir heuer die Kiddy-Band der Musikschule Mariazell und Ana Cosme am Klavier eingeladen. Ort: Volksheim Gußwerk

Foto: Liedertafel, Foto: Hans Platzer
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Mariazell
  • Mariazell

Liederabend der Liedertafel Gußwerk

Auch dieses Jahr veranstaltet die Liedertafel Gußwerk ihren Liederabend im Volksheim Gußwerk. Als Gastkapelle wird dabei dieDixielandband des Musikvereines Mitterbach dabei sein. Ort: Volksheim Gußwerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.