Liederabend

Beiträge zum Thema Liederabend

2

Ein Fest für Karl Franz Rankl

ST. GILGEN (red). Zum Gedenken an den großen Musiker und Komponisten Karl Franz Rankl, der in St. Gilgen seine Wahlheimat hatte, fand im Falkensteinsaal im Mozarthaus vor Kurzem eine feierliche Würdigung seines musikalischen Werkes statt.Unter der Leitung von Erntraud Passin wurde Rankls Streichquartett Nr. 66 aufgeführt. Wolfgang Moosgassner sang das „Ave Maria“ und August Schram die sieben Lieder für Tenor op. 8. Die Autorin der Rankl-Biographie, Dr. Nicole Ristow, hielt den Festvortrag,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Altomonte Orchester Hörner; @Reinhard Winkler
8

St. Florianer Brucknertage "DIE SIEBTE" 11.8. bis 19.8.2018

ST. FLORIANER BRUCKNERTAGE 11. – 19. August 2018 DER TRIUMPH ÜBER RAUM UND ZEIT Bruckners Siebte Das feine, internationale Festival St. Florianer Brucknertage punktet vor allem mit musikalischer Qualität und Vielfalt, mit dem stimmungsvollen Ambiente des Stifts und der familiären Atmosphäre. Heuer im Mittelpunkt des sommerlichen musikalischen Reigens: die Siebte, jene Symphonie, mit der Anton Bruckner blitzartig weltberühmt wurde. Mit der Siebten gelingt Bruckner 1884 im 60. Lebensjahr der...

  • Enns
  • Victoria Wall
1 14

Mariazeller "Roseggernacht in Tracht" - Im Zuge der 70 Jahre Stadterhebung

Am Donnerstag, den 12. Juli fand in Mariazell der Galaabend "Roseggernacht in Tracht" mit vielen Gruppen, Schmankerln und Erzählungen rund um Peter Rosegger statt. Franz Preitler, der bekannte Roseggerautor und Schreiber über seine Heimat erzählte, wie es dazu gekommen ist, dass der kleine Peterl erstmal nach Mariazell gekommen ist. Es war durch einen Unfall - Rosegger kannte den Gnadenort bereits aus den Bildern in den Gebetbüchern und besuchte laufend Mariazell und schrieb in seinen Werken...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Kultur Literatur Regional
Der MGV Oberdrauburg lud zum jährlichen Liederabend in den Gasthof Pontiller ein | Foto: KK/MGV Oberdrauburg

Liederabend des MGV Oberdrauburg

OBERDRAUBURG. Mitte Juni lud der MGV Oberdrauburg zum jährlich stattfindenden Liederabend in den Gasthof Pontiller ein.  Zahlreiche Zuhörer lauschten den gesanglichen Darbietungen.  Durch das Programm führte Christine Ruggenthaler. Musikalisch umrahmt wurde das Konzert vom Klarinettenquartett der Musikschule Oberes Drautal (Leitung: Klemens Niedermüller) und vom Oberdrauburger Thomas Thaler an der Ziehharmonika. Mit dem Lied „Freunde für’s Leben“ klang der Abend beim gemütlichen Beisammensein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
26

Liederabend im St. Andräer Rathausfestsaal

ST. ANDRÄ (tef). Passend zum Motto "von Amadeus bis ABBA" eröffnete die Dorfgemeinschaft St. Jakob den Liederabend im St. Andräer Rathausfestsaal mit Falcos  unvergesslichen Hit "Amadeus". Das Repertoire der Dorfgemeinschaft St. Jakob, das Chorleiterin Martina Greßl und Obmann Bernhard Schütz zusammengestellt hatten, und des "Kärntner Löwen Quintett" reichte von Wolfgang Amadeus Mozart, über Volksweisen bis zu einem ABBA Medley. Nicht entgehen liesen sich den Liederabend unter anderem auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Thomas Weinhappel © Veronika Kulcsar
3

OPERETTE & MUSICAL 2018 Thomas Weinhappel

Morgen ist es soweit - der Wiener Bariton Thomas  Weinhappel  präsentiert die dritte Facette seines Könnens - Operette & Musical am 21. September 2018 in Wien III.  Erwachsene € 17; Für Senioren ab 60, Mitglieder des ÖGB & Mitarbeiter der Bank Austria ermäßigte Tickets € 11; Schüler und Studenten genießen freien Eintritt - Email an office@thomasweinhappel.com genügt. Ticket-Reservierungen: Email an office@thomasweinhappel.com Link mit Informationen Den Zeitungsmeldungen über sein Können nach...

  • Wien
  • Landstraße
  • Peter Huber
Die Trapp Familie verließ 1938 Salzburg. Durch den Film Sound of Music wurde die Familiengeschichte weltberühmt. | Foto: TVB Bergheim/
3

Zurück zu ihren Wurzeln: Elisabeth von Trapp

Die 63jährige Elisabeth von Trapp, Enkelin von Georg und Maria Trapp, gibt am 17. Juni 2018 ein Konzert in der Wallfahrtskirche in Maria Plain. BERGHEIM (kha). Sie ist eine der Letzten aus der Dynastie der Familie Trapp, die noch immer professionell Musik macht. Elisabeth von Trapp, als Tochter von Werner von Trapp und Enkelin von Georg von Trapp und Maria in den USA geboren, kehrt zu ihren Wurzeln zurück: Gemeinsam mit dem "Vocalensemble Maria Plain" wird Elisabeth von Trapp jene Lieder, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn

Die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer macht Italienurlaub

Alle Jahre wieder! Kaum stellen sich sommerliche Temperaturen ein, beginnt das alljährliche Zeremoniell mit Hotelbuchung, Kofferpacken und Einladen des Autos, bevor es auf die Straße Richtung Süden geht. Natürlich hat man noch einige Hindernisse zu überwinden, bevor man sich am Strand ausruhen kann. Aber zum Glück hat man ja ein Autoradio, das einem so manche Stauminute versüßt und einen von den Widrigkeiten der Fahrt ablenkt. Und wenn man dann noch im Radio den richtigen Sender findet, der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nikolaus Mayer
Foto: KK

Liederabend des Mitterberger Singkreises

Die Sängerinnen des Mitterberger Singkreises luden zu einem Liederabend in die Kulturhalle Gröbming ein. Die Gaishorner Volksliedsänger, die sich der echten Volksmusik verschrieben haben, begeisterten das Publikum mit ihren alten und bekannten Volksliedern und Jodlern ebenso wie die aus Trieben stammenden Almhörnchen – vier Musikerinnen, die ihre ausgefallenen Alphörner in erfrischender Weise zum Klingen brachten. Applaus für Schülerchor Martin Bretterebner, ein junger Musiker aus Aich-Assach,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Strahlen über ihre Ehrung: Karl Ebenberger, Manuel Dürnegger, Philipp Hueter, Karl Ebenberger sen., Johannes Wuggonig, Otto Weiß mit Hermann Laikauf, Ingrid Nussbaumer und Bürgermeister Ferdinand Hueter
29

MGV Berg singt im Jubiläumsjahr

Ein begeisterndes Konzert in der Veranstaltungsstätte Treff.Berg war am Ostersonntag der Auftakt im Jubiläumsjahr des Männergesangsverein Harmonie Berg im Drautal. BERG (des). Das Jahr 2018 steht für den MGV Harmonie Berg im Drautal ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums. Mit dem traditionellen jährlichen „Liederabend am Ostersonntag“ startet die singende Zunft mit Bravour in ihr Ehrenjahr. Der Auftritt der 26 Chormitglieder, die zwischen 18 und 76 Jahre alt sind, begeisterte ihre Fans....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Foto: Chmela Webseite

Ana hat immer des Bummerl

Aber nicht der Horst Chmela: der Künstler bereitet seinem Publikum stets freudige Abende mit seinen Liedern Horst Chmela und seine Lieder bereiten den Zuschauern einen vergnüglichen Abend von Hits und Schlagern quer durch den Gemüsegarten. Zum Mitsingen und Mitschunkeln! Termin: 21. April 2018 Beginn: 20 Uhr Adresse: Wienerstraße 2, A- 2124 Niederkreuzstetten Karten im Lokal, Telefon: 02263 20313 Wann: 21.04.2018 20:00:00 Wo: Pizzeria Camillo, 2124 Niederkreuzstetten auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
v. l.: David Wagner, Gabriele Deutsch und Präsident Leo Oyrer (Rotary-Club Gallneukirchen) | Foto: Rotary Club

3.000 Euro bei Liederabend eingenommen

GALLNEUKIRCHEN. Der Rotary-Club Gallneukirchen veranstaltete einen Liederabend mit Gabriele Deutsch und David Wagner im Haus Bethanien des Diakoniewerks. Der Präsident des Rotary-Clubs Gallneukirchen Leo Oyrer freute sich neben zahlreichen Gästen aus Gallneukirchen auch Freunde des Lions Clubs und des Rotary-Clubs Aisttal-Hagenberg sowie den Vertreter des Hausherrn Johann Stroblmair begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung wurde ein toller Erfolg und brachte einen Reinertrag von annähernd 3.000...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

liedtke – im zwischenraum

Wo steht eigentlich das, was zwischen den Zeilen steht? Und worauf sitzt man zwischen den Stühlen? Was liegt zwischen Nicht-mehr und Noch-nicht? Und was passiert, wenn es nirgendwo Spalten oder Lücken gibt? Birgit Liedtkes neues Programm spielt sich genau dort ab: im Zwischenraum. Ein Konzert, das auch eine kleine Geschichte erzählt. Ein persönlicher, intimer Abend zwischen Poesie und Pop, Liedern und Worten, Tagebuch und Tageszeitung, Alltag und Traumwelt, kleinen Geschichten und großen...

  • Wien
  • Neubau
  • Alice Smolders

"CHAR-LA-LA-LOTTE" - Ein Kabarett- und Liederabend mit Charlotte Ludwig

Lieder, die jeden vom Sessel reißen: vom Wienerlied bis zu Pop, Jazz und Schlager. Preise: € 18,--/€ 16,-- (Kurgäste)/€ 10,-- (Schüler, Studenten). , Ticketverkauf: Beethovenhaus Theaterkind, Reiseleiterin, Agentin, Sängerin, Karaokemeisterin und vor allem Linkshänd(l)erin. Siegerin eines Riesenslaloms und eines Tennisturniers.Newcomerin, Senkrechtstarterin und die älteste Jungkabarettistin Österreichs. Was für ein Leben! Aber jetzt geht es wirklich los! Während andere mit 60 vor dem Fernseher...

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Janin Devi und André Maris | Foto: Devi/Maris

Spirit-Pop-Konzert in Perg

Janin Devi und André Maris stellen bei einem Liederabend ihre neue CD "Heimwärts" vor. PERG. Am 16. März kommen Janin Devi & Andre Maris inklusive ihrer neuen CD „Heimwärts“ zu einem Liederabend ins Kultur-Zeughaus nach Perg - Musik über Selbstliebe, Naturverbundenheit, Schmerz und Trost, den Blick in die Sterne, die Heimkehr zu sich selbst, Nächstenliebe….. Tief in der spirituellen Musik verwurzelt, versteht Janin Devi es seit vielen Jahren, mit ihrer Präsenz zu begeistern und Herzen zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
MusikForumFulpmes und Künstler: v.l. Hubert Eberl, Denise Unterluggauer, Daniel Linton-France, Martina Fender, Heidemarie Mravlag, Thomas Köll | Foto: MusikForumFulpmes
3

Liederabend des MusikForumFulpmes

FULPMES. Vergangenen Samstag lud das MusikForumFulpmes zu einem Liederabend in die NMS Vorderes Stubai. Dabei entführten Martina Fender (Sopran) und Daniel Linton-France (Klavier) ihr Publikum mit Werken von Schubert und Strauss in die Welt des Romantischen Liedes. Die zahlreichen BesucherInnen, unter ihnen auch Bgm. Robert Denifl und NMS Dir. Josef Wetzinger, waren von den meisterhaft virtuosen Klängen begeistert. Das nächste Konzert des MusikForumFulpmes findet am 21. April 2018 statt. Mehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Die Widerspenstige und ihr Dompteur „Glückspilze“

Je widerspenstiger der Charakter, desto größer der Drang danach auf Endeckungsreise zu gehen, sich immer wieder neu zu erfinden, aufzubrechen, den Beweis anzutreten, dass alles möglich ist. Aber auch desto stärker die Sehnsucht nach einer Stimme, die widerspricht, damit man wieder widersprechen kann um schließlich noch weiter zu kommen. „Ein Weib wird bald zum Narr’n gemacht, wenn sie nicht Mut hat, sich zu widersetzen“, schreibt Shakespeare in seiner „Widerspenstigen Zähmung“. Jedoch um sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater
Foto: mev.de

Liederabend in Fohnsdorf

Fohnsdorf, Liederabend. Der Männerchor der Kärntner in Wien lädt mit Beginn um 17 Uhr zu einem Liederabend ins Arbeiterheim. Karten gibt es im Vorverkauf im Bürgerservicebüro Fohnsdorf und an der Abendkasse. Wann: 03.03.2018 17:00:00 Wo: Arbeiterheim , Heimgasse 4, 8753 Fohnsdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Thomas Weinhappel © K.Kokhanova
2

Borromäussaal - Lieder & Arien am 14.April 2018, 19:30 Uhr

Dem gebürtigen Niederösterreicher und ehemaligem Wiener Sängerknaben wurden 2017 als erstem Österreicher die beiden höchsten tschechischen Musikpreise Thalia- und Libuska-Award verliehen. In Österreich war er u.a. an der Bühne Baden, im Stadttheater Klagenfurt und bei den Bregenzer Festspielen zu hören. Hierzulande wurden sein Don Giovanni in Kirchstetten (NÖ), wo er im August 2018 in Rossinis »Barbier von Sevilla« die Hauptrolle singen wird, und seine »Winterreise« in Wien von Publikum und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Peter Huber
Foto: Veranstalter

Liederabend in Fulpmes

Am Samstag, den 3. März 2018 um 20:00 Uhr eröffnet das MusikForumFulpmes in der Aula der Neuen Mittelschule Vorderes Stubai (Fulpmes) mit einem Liederabend die Konzertsaison 2018. Martina Fender, Sopran und Daniel Linton-France, Klavier werden Werke von Schubert, Thuille und Strauss zu Gehör bringen. Die neue Initiative MusikForumFulpmes freut sich über zahlreichen Besuch. Weitere Informationen gibt es unter www.musikforumfulpmes.at Wann: 03.03.2018 ganztags Wo: Neue Mittelschule, Schulweg 1,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Chiara Juen

Spüren.

Frauenlieder in drei Jahrhunderten Die vielseitige Sopranistin Ulrike Dorner und der Pianist Andreas Fröschl musizieren Lieder von Naja Boulanger, Johanna Doderer, Manuela Kerer, Alma Mahler,Clara Schumann und Nancy Van de Vate. www.ulrikedorner.at www.alte-schmiede.at Wann: 15.06.2018 19:00:00 Wo: Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ulrike dorner
2

Liederabend Matthias Helm-Gesang. Manuela Kloibmüller-Akkordeon

DER FLUG DER ZEIT "Es floh die Zeit im Wirbelfluge und trug des Lebens Plan mit sich..." dieses Zitat aus
Franz Schuberts Opus 7 nach Gedichten von Ludwig von Széchényi benennt den Bogen
des ungewöhnlichen musikalischen Programms von Matthias Helm (Gesang) & Manuela Kloibmüller (Akkordeon). Auf den Spuren der Vergänglichkeit bündeln sich die Komponisten Franz Schubert, Hanns Eisler, Carl Loewe und Georg Kreisler zu einer
intensiven und leidenschaftlichen Konzertdarbietung. Akkordeon und Stimme...

  • Perg
  • magdalena eder
Foto: Franz Putz
1 12

„Fasching-Xangstag“ in Behamberg

BEHAMBERG. Bis auf den letzten Platz war am Samstag, 10. Februar (Faschingssamstag) der Kultursaal besetzt. Das Vokalensemble „d‘ Huznbleiba“ veranstaltete einen musikalischkomödiantischen Abend. Mitgewirkt hat auch das „Theater in Behamberg“, die Theatermusik und Anita Lainerberger auf der Gitarre. Nach wochenlanger Probenarbeit kam es zu einem erfolgreichen Ergebnis. Die Lieder wurden fast alle selbst vertextet. Teilweise war dieser Text auch auf verschiedene Personen und Firmen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Archiv

Liederabend zum Valentinstag

Inspiriert vom Valentinstag gibt Lisa Rombach am Freitag, 9.2.2018 um 19.30 Uhr gemeinsam mit dem spanischen Pianisten Alejandro Píco-Leonís einen Liederabend im Rathaus Oberpullendorf.  Sie haben ihre Lieblingslieder zu einem musikalischen Blumenstrauss zusammengebunden, den sie gerne im charmanten Ambiente des Festsaals überreichen wollen - mit Liedjuwelen von Mozart über Schumann bis Richard Strauss.  Kartenbestellung unter: 02612/422 07-0 oder post@oberpullendorf.bgld.gv.at Wann: 09.02.2018...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Kaisersaal Stift
  • St. Lambrecht

Liederabend unter dem Motto: „Vatertag“

St. LAMBRECHT: Der Gemischte Chor St. Lambrecht lädt ein zu einem Liederabend unter dem Motto: „Vatertag“ Wann: Samstag, 8. Juni 2024, 19:00 Wo: Kaisersaal des Stiftes St. Lambrecht Mitwirkende: Gemischter Chor St. Lambrecht (Leitung Miriam Hauk) Laut&Leise Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Stmk
  • Murau
  • Bojana Novakovic
Foto: Unsplash
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Mariazell
  • Mariazell

„Fangt euer Handwerk fröhlich an“ - Liederabend

Dabei haben wir heuer Lieder ausgesucht, die Bezug zur Arbeit haben. Daher unser Motto heuer: „Fangt euer Handwerk fröhlich an“. Als Gäste haben wir heuer die Kiddy-Band der Musikschule Mariazell und Ana Cosme am Klavier eingeladen. Ort: Volksheim Gußwerk

Foto: Liedertafel, Foto: Hans Platzer
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Mariazell
  • Mariazell

Liederabend der Liedertafel Gußwerk

Auch dieses Jahr veranstaltet die Liedertafel Gußwerk ihren Liederabend im Volksheim Gußwerk. Als Gastkapelle wird dabei dieDixielandband des Musikvereines Mitterbach dabei sein. Ort: Volksheim Gußwerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.