Matrei in Osttirol

Beiträge zum Thema Matrei in Osttirol

Ball der Musikkapelle Huben in Osttirol

Die Musikkapelle Huben in Osttirol lädt zum alljährlichen Ball ein. Es unterhalten die 'Anraser Spitzbuam'. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, Tombola mit vielen Sachpreisen! Wann: 09.11.2013 20:30:00 Wo: Gemeinschaftshaus, Huben, 9971 Huben auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Rene Waldner
Der Vortrag von Inge Patsch "Vertrauen ins Leben gewinnen" findet im Pfarrsaal Matrei statt.

Vortrag: Vertrauen ins Leben gewinnen

Das Katholische Bildungswerk und der katholische Familienverband Matrei laden am Dienstag, 15. Oktober herzlich zum Vortrag unter dem Titel "Vertrauen ins Leben gewinnen" ein. Inge Patsch, Logotherapeutin und Buchautorin von "Die Logik des Herzens" hält um 20.00 Uhr zu diesem Thema einen Vortrag im Pfarrsaal Matrei. Wann: 15.10.2013 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchplatz, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Mondelez

Neues Milka-Model kommt aus Osttirol

Ein Top-Model der anderen Art posierte kürzlich inmitten der idyllischen Naturkulisse von Matrei vor der Linse des Profi-Fotografen Andreas Waldschütz. Die stämmige Schöne heißt Lila, ist ein Simmentaler Fleckvieh und stammt vom Unterplankerhof in Matrei. Sie hat das geschafft, wovon viele heimische Kühe träumen: Den Sprung vom einfachen Almleben in die glamouröse Werbewelt, wo sie für die beliebteste Schokolade Österreichs wirbt.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Polizei blitzte Raser: 172 statt 100 km/h

MATREI. Auf der Felbertauernstraße wurde am Samstag Nachmittag ein 45-jähriger PKW-Lenker aus Kärnten mit einer Geschwindigkeit von 172 km/h gemessen. An dieser Stelle im Freilandgebiet sind 100 km/h zulässig. Der Raser wird der Bezirkshauptmannschaft Lienz angezeigt.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
..ein gemütlicher Stundenrundgang führt durchs Paradies
2 9

Familienfreundlicher Ausflug ins Zedlacher Paradies

Im Virgental in Zedlach findet man diesen herrlichen Waldlehrpfad umgeben von über 600 Jahre alten Lärchen. Besonders die geschmiedeten Figuren vom Matreier Kunstschmied Erich Trost geben diesen Lehrpfad das besondere Etwas... Wo: Zedlacher Paradies, 9971 Zedlach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt

Bauernmarkt auf dem Rauterplatz in Matrei

Im Rahmen der Kampagne „Lebensqualität durch Regionalität“ unterstützen die Bezirksblätter Tirol auch in diesem Jahr wieder regionale Feste. „Gluschtn und hoangaschtn“ – unter diesem Motto findet auch heuer wieder der Bauernmarkt auf dem Rauterplatz in Matrei vom 13. Juni bis 26. September 2013 jeweils donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Bauernläden Matrei und Virgen bieten frische Produkte aus der National- parkregion an. Dazu gibt‘s Henkelen, Speck und Osttiroler Spezialitäten vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
...schau Ylvie das Eis ist viel Älter als Du...
12 16

am Schlatenkees unterwegs

Vom Großvenediger fließen nach Osten und Nordosten zwei Keeszungen ab („Kees“ ist die Bezeichnung für Gletscher in den Hohen Tauern). Das Schlatenkees besteht aus der Eiskrone zwischen Groß- und Kleinvenediger, Rainerhorn und Kristallwand. Erreichbar ist das Schlatenkees über den „Gletscherweg Innergschlöß“, vom Alpenverein im Jahre 1978 eröffnet. Das Kees reichte vor einem Jahrhundert bis in den Talboden von Innergschlöss; seitdem ist es auf dem Rückzug. Auf Informationstafeln im Tal wird sehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
Parkplatz am Ausserschlöss
16 1 38

Gletscherwanderweg Innerschlöss-Auge Gottes

Ausgangspunkt für diese herrliche Wanderrung ist Aussergeschlöss. Von da kommt man zu Fuss ( ca. 1,5 Std) mit dem Traktoranhänger, Taxi oder Pferdegespann ins Innerschlöss zur Venedigerhütte. Auf ebenen Wege geht es nun ca.20Min. ins Tal hinein. Toll ausgeschildert findet man den Weg zum Gletscherwanderrundweg. Auf geht es nun immer im zick.zack fast immer wie Stufen laufend über Holzbalken oder Steine vorbei am Wasserfall.Immer wieder findet man besondere Punkte, welche mit Zahlen versehen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
17

das Auge Gottes

Wo: Auge Gottes, 9971 Innergschlöß auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
Herrliche Blumenwiesen erfreuen Auge und Herz
9 1 19

Wunderschöner Rundweg

Ein Rundwanderweg in traumhafter Gegend bietet die Wanderung vom Glanz über die Edelweiß-Wiese zur Steiner Alm und schließlich zur Sudetendeutschen Hütte. Gehzeit mindestens 5 Stunden Die auf 2 650m idyllisch gelegene Hütte bietet Übernachtungsmöglichkeiten im Zwei-, Vierbettzimmer oder im Notlager. Reservierung für die Zimmer vonnöten! Über die Nussigscharte ( 2 750m ) ging es am darauffolgenden Tag zur Kessleralm und die Hoanzer Alm zurück zur Steiner Alm und schließlich wieder zurück zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Lin
hier geht's ins Paradies
11 22

Wir waren im Paradies

Wandertipp Der Waldlehrpfad im Zedlacher Paradies Er führt durch einen zauberhaften Lärchenwald, einen der ältesten Lärchenbestände Tirols. Schmiedeeiserne Tiernachbildungen, wie ein 3 m großer Bär zum Hineinklettern, ein Specht, Eulen, riesige Ameisen & Milben, wurden vom heimischen Kunstschmied Erich Trost extra für diesen Lehrweg angefertigt. Wegbeschreibung: Vom Parkplatz in Zedlach wandert man ins Zedlacher Paradies - ca. 40 Minuten. Wanderziel für Jung und Alt. Im Zedlacher Paradies führt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
4

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Osttirol!

Am Mittwoch, den 12. Juni fand im Tauernstadion Matrei der 8. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 307 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Matrei, Virgen und Glanz konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen und strahlten dabei mit der Sonne um die Wette. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und dem 40m-Sprint wurden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol

Einweihung der Andacht am Ochsenwaldweg in Innergschlöss

Herz der Berge lädt am 14. Juli 2013 zur Bergmesse ein. Treffpunkt ist um 08:00 Uhr beim Tauernhaus, gemeinsamer Fußweg mit dem Herz der Berge Team zum Venedigerhaus, weiter über den Ochsenwaldweg zur Andacht (gemütlich ca. 1 Stunde). Um ca. 11:00 Uhr Beginn der Bergmesse mit musikalischer Begleitung. Anschließend ein gemeinsamer Rundweg zum Gasthof Venedigerhaus zum gemütlichen Beisammensein und heiterem Ausklang. www.herzderberge.com Wann: 14.07.2013 08:00:00 Wo: Matreier Tauernhaus, Tauer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Herz der Berge

Krebsbehandlung ohne Messer: PatientInnen profitieren von Forschung

Statistisch erkrankt jeder dritte Mensch in Österreich im Laufe seines Lebens einmal an Krebs. Viele Tumorerkrankungen werden erfolgreich mit einer Strahlentherapie behandelt. Trotzdem haben immer noch viele Menschen Angst vor der Strahlung. Warum diese Angst unbegründet ist, erklärte Univ.-Prof. DI. Dr. Peter Lukas vom Vorstand der Universitätsklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie Innsbruck bei einem Vortrag aus der Reihe „Medizin für Land und Leute“in Osttirol (Feld). In den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Barbara Hoffmann-Ammann
Stefanie Steiner (Platz 3) musste sich lediglich Sarah Hohenauer (WSV Reith in Alpachtal, Platz 1) und Theresa Schwaiger (SC Fieberbrunn, Platz 2) geschlagen geben. | Foto: N. Riepler

Tirol Cup machte Station in Osttirol

Stefanie Steiner belegte beim diesjährigen Tirol Cup im Großglockner Resort den dritten Platz. MATREI. Knapp 70 Aktive meldeten sich für den Bewerb, bei dem zwei Riesentorläufe auf dem Programm standen. Beachtliche Leistungen zeigten dabei Sandra Schmidhofer und Stefanie Steiner. Mit Rang vier sowohl im ersten als auch im zweiten Riesenslalom verfehlte Sandra Schmidhofer (Union Villgraten) knapp einen Stockerlplatz. Stefanie Steiner von der Union Virgen musste sich nach einigen Fehlern im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Medizin für Land und Leute in Osttirol: Krebsbehandlung ohne Messer

Strahlentherapie ist aus moderner Krebsbehandlung nicht mehr wegzudenken! In der modernen Medizin werden Röntgenstrahlen nicht nur zur Diagnostik, sondern auch zur Behandlung eingesetzt. Fast 80 Prozent aller Krebserkrankungen sollten irgendwann in ihrem Verlauf mit einer Strahlentherapie behandelt werden. Der Vorteil dieser Behandlungsform ist, dass das Tumorgewebe gezielt angegriffen werden kann, ohne dass der Körper äußerlich sichtbar verletzt wird. Was eine Strahlentherapie ist und warum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Barbara Hoffmann-Ammann
aus Metall am Rauterplatz in Matrei / Osttirol
10

Bartgeier

Wo: Rauterplatz, Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Georg Paganal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.