am Schlatenkees unterwegs

- ...schau Ylvie das Eis ist viel Älter als Du...
- hochgeladen von Simone Peinhardt
Vom Großvenediger fließen nach Osten und Nordosten zwei Keeszungen ab („Kees“ ist die Bezeichnung für Gletscher in den Hohen Tauern).
Das Schlatenkees besteht aus der Eiskrone zwischen Groß- und Kleinvenediger, Rainerhorn und Kristallwand.
Erreichbar ist das Schlatenkees über den „Gletscherweg Innergschlöß“, vom Alpenverein im Jahre 1978 eröffnet.
Das Kees reichte vor einem Jahrhundert bis in den Talboden von Innergschlöss; seitdem ist es auf dem Rückzug. Auf Informationstafeln im Tal wird sehr interessant in Wort und Bild darüber berichtet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.