Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Club Tirol-Präsident Julian Hadschieff, Tiroler des Jahres 2025 Josef Aschbacher (ESA Generaldirektor), Tirolerin des Jahres 2025 Stephanie Venier (Super G-Weltmeisterin) mit Landeshauptmann Anton Mattle  | Foto: Club Tirol / Ulrike Wieser
5

Tirol in Wien
Stephanie Venier, Josef Aschbacher und ein Tiroler Christbaum

Skipiste trifft Weltraum – und das unter dem Tiroler Christbaum in Wien. Stephanie Venier, Josef Aschbacher sind „Tirolerin und Tiroler des Jahres“ des Club Tirol. Der Weihnachtsbaum am Wiener Christkindlmarkt, eine Fichte, stammt aus dem Tiroler Unterland. Der Baum ist die siebte Tiroler Baumspende seit Beginn dieser Tradition im Jahr 1959. Zuletzt stellte Tirol im Jahr 2015 den Christbaum für den Wiener Rathausplatz. WIEN. Im ehrwürdigen Großen Festsaal der Universität Wien wurden...

Natur-im-Garten-Plakette
Engagierte Hobby-GärtnerInnen ausgezeichnet

Vor kurzem fand die jährliche Verleihung der Natur-im-Garten-Plaketten für ganz Tirol im Landhaus in Innsbruck statt. Mit dieser Initiative werden seit 2016 Personen im ganzen Land vor den Vorhang geholt, die ihre Gärten so gestalten, dass sie ausreichend Platz und Lebensraum für die heimische Pflanzenwelt und kleine Tierarten bieten. TIROL/OSTTIROL. Heuer wurden 90 GärtnerInnen mit der Plakette ausgezeichnet. Insgesamt gibt es damit bereits 856 ausgezeichnete Naturgärten in Tirol. „Das...

LA Georg Dornauer bringt Günther Platter ins | Foto: APA/ROLAND SCHLAGER
3

Bundespräsidentschaftswahl
Georg Dornauer bringt Günther Platter ins Spiel

Günther Platter als Kandidat für die Bundespräsidentschaftswahl? Geht es nach Landtagsabgeordneten Georg Dornauer, dann soll Günther Platter, der den Ehrenring des Landes Tirol erhalten hat, in den Ring steigen. INNSBRUCK. "Bekanntlich werden nur der Bürgermeister und der Bundespräsident direkt vom Volk gewählt – vielleicht bleibt also noch ein Kapitel offen." Dieser besondere Satz findet sich in der Gratulation von LA Georg Dornauer an Alt-LH Günther Platter. Platter hat im Rahmen eines...

Die feierliche Verleihung fand im Plenarsaal des Landtags statt. | Foto: Tiroler Landtag/Christanell
9

Ehrenring für Günther Platter
"Seid mutig" und eine Entschuldigung

Günther Platter hat bei einer Festsitzung des Landtages den Ring des Landes Tirol erhalten. Es ist die höchste Tiroler Auszeichnung. Platter wurde für sein politisches Lebenswerk geehrt. In seiner Dankesrede ging Platter auf die schwierigste Zeit seiner Amtsführung ein, entschuldigte sich und rief abschließend dazu auf: "Seid mutig". INNSBRUCK. Im festlich geschmückten Plenarsaal des Tiroler Landtags wurde heute Landeshauptmann a.D. Günther Platter mit dem Ring des Landes Tirol ausgezeichnet –...

"Dank und Anerkennung" für Tiroler Traditionsbetriebe. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
5

Auszeichnung
Traditionsunternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft

20 Traditionsunternehmen wurden von Wirtschaftslandesrat Mario Gerber im Landhaus für ihre Jubiläen und ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft ausgezeichnet. Die vier ältesten ausgezeichneten Betriebe waren die Studio Handels GmbH (Tyrler) aus Innsbruck mit 200 Jahren, die Holzbau Mitterer GmbH aus Going am Wilden Kaiser mit 140 Jahren und das Scartezzini Feinkost – Café – Catering aus Hall in Tirol sowie die Raiffeisenbank Wipptal – Stubaital Mitte eGen aus Steinach am Brenner mit je 120...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

  • Werbung Österreich
"Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich und danke ihnen für ihr konsequentes künstlerisches Schaffen und ihren Beitrag für den Kunst- und Kulturstandort Tirol“, betont LH Mattle. | Foto: Land Tirol/Jovanovic
8

Tirols Kultur
Landeshauptmann Mattle ehrt herausragende Künstler

Landeshauptmann Mattle würdigte beim Fest der Kultur im Haus der Musik in Innsbruck das künstlerische Schaffen in Tirol und überreichte die Preise des Landes Tirol 2025 an herausragende Kunst- und Kulturschaffende. Die Veranstaltung machte das lebendige Kulturleben der Region eindrucksvoll sichtbar. INNSBRUCK. Kulturreferent LH Anton Mattle überreichte am Dienstagabend beim Fest der Kultur im Haus der Musik in Innsbruck die Kunstpreise des Landes Tirol 2025 an die diesjährigen Preisträger. Mit...

Mit den ausgezeichneten Nachwuchs-Fachkräften freuten sich unter anderem Landesrat Mario Gerber, WK-Fachkräftekoordinator David Narr (l.), Innungsmeister Joser Norz (3.v.r.) und Spartenobmann Franz Jirka (r.).  | Foto: WK Tirol / Markus Krapf
3

Grünes Handwerk geehrt
Erste Berufsdiplome für Tirols grüne Branche

Tirols Gärtner- und Floristen-Nachwuchs erhielt erstmals ein eigenes Berufsdiplom – ein starkes Zeichen für die Zukunft der dualen Ausbildung. TIROL. Die duale Ausbildung gilt als tragende Säule der heimischen Wirtschaft und als Sprungbrett für junge Fachkräfte. Um dieses Erfolgsmodell zu unterstreichen, hat die Landesinnung der Tiroler Gärtner und Floristen erstmals ein neues Berufsdiplom an Absolventinnen und Absolventen der Lehrabschlussprüfungen verliehen. „Die Ehrung unserer...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Der Euregio-JungforscherInnenpreis wird heuer zum 14. Mal vergeben. | Foto: © Land Tirol/Sedlak
14

Euregio-Awards
Forschung und Innovation aus der Region ausgezeichnet

Im Rahmen der Euregio-Days 2025 wurden in Alpbach die Euregio-Awards vergeben. Sowohl junge Forscherinnen und Forscher als auch innovative Unternehmen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino standen im Mittelpunkt der Auszeichnungen. ALPBACH. Bei den diesjährigen Euregio-Days in Alpbach standen wieder Forschung und Innovation im Rampenlicht. Die Euregio-Awards wurden in zwei Kategorien vergeben: den Jungforscherpreis und den Innovationspreis. Das Thema des Wettbewerbs lautete...

Der frühere EU-Kommissar Franz Fischler wird mit dem päpstlichen Gregorius-Orden geehrt – eine der höchsten Auszeichnungen für Laien in der katholischen Kirche. | Foto: Fischler
3

Diözese Innsbruck
Ehrung für Engagement in Kirche und Gesellschaft

Am Samstag, 21. Juni 2025, werden im Innsbrucker Haus der Begegnung mehrere Persönlichkeiten für ihr besonderes Wirken in Kirche und Gesellschaft ausgezeichnet. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Verleihung des päpstlichen Gregorius-Ordens an den ehemaligen EU-Kommissar Franz Fischler. Beginn ist um 17 Uhr. INNSBRUCK. Fischler wird im Rahmen der Veranstaltung einen Festvortrag zum Thema „Das Verhältnis der EU zum Christentum“ halten. Die Auszeichnung mit dem Gregorius-Orden ist eine der...

Der Begriff musikalisches Multitalent trifft wohl auf niemanden besser zu als auf Franzl Posch.  | Foto: ORF Tirol
4

Volkskulturbotschafter Tirols ausgezeichnet
Tiroler Volkskulturpreis 2025 für den legendären Franzl Posch

Der Tiroler Volkskulturpreis wird alle zwei Jahre verliehen und geht heuer an Franz Posch für sein herausragendes Engagement rund um die Pflege und den Erhalt heimischer Volksmusik. Überreicht wird der mit 5.000 Euro dotierte Preis beim Fest der Kultur am 23. September 2025 im Haus der Musik in Innsbruck. TIROL (red). „Franz Posch steht für die Tiroler Volksmusik wie kaum ein anderer. Der in Hall geborene Sohn einer Bauernfamilie hat sich über Jahrzehnte weit über die Tiroler Landesgrenzen...

Fast 40 Jahre war Günther Platter politisch aktiv. Bürgermeister in Zams, Nationalrat, Verteidigungsminister, Innenminister, Landesrat oder Landeshauptmann. | Foto: Leitner
5

Ehrenauszeichnung des Landes
Die Vielseitigkeit eines Günther Platter

Nach Abschluss einer Lehre zum Buchdrucker und abgeleistetem Präsenzdienst trat Günther Platter 1976 der Bundesgendarmerie bei und versah in Landeck und Imst seinen Dienst. Seine politische Karriere begann er 1986 im Gemeinderat in Zams. Neben Lob und Anerkennung begleitet auch Kritik den politischen Weg von Günther Platter. INNSBRUCK. Fast 40 Jahre war Günther Platter politisch aktiv. Bürgermeister in Zams, Nationalrat, Verteidigungsminister, Innenminister, Landesrat oder Landeshauptmann. Der...

Den Sonderpreis für Nachhaltigkeit holte sich die MS Matrei in Osttirol mit dem Projekt „Textilien umweltfreundlich und nachhaltig färben – geht das?“. | Foto: WK Tirol
2

"Jugend forscht in der Technik"
Zwei Projekte der Mittelschule Matrei ausgezeichnet

Mit viel Forschergeist und Kreativität überzeugten SchülerInnen der MS Matrei beim Technik-Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik 2025“ und wurden für ihre innovativen Projekte ausgezeichnet. MATREI i. O./WATTENS. Mit großer Begeisterung und bemerkenswerter Kreativität präsentierten rund 200 SchülerInnen aus Tirol ihre technischen Projekte im Rahmen von „Jugend forscht in der Technik 2025“. Bei der großen Abschlussveranstaltung in Wattens wurden im Beisein von Landesrätin Cornelia Hagele die...

Die Gesellen mit einer Auszeichnung sowie deren Lehrherren (1. Reihe) und Gratulanten: V. l. (zweite Reihe): Christian Margreiter (Direktor TFBS Absam), Bundeslehrlingswart Ludwig Weichinger-Hieden, Jurymitglied René Marschall, (davor) Wolfgang Pöschl (Juryvorsitzender), Manfred Saurer (Vorstandsvorsitzender proHolz Tirol), Andreas Zorn (Geschäftsstellenleiter Hypo Tirol Bank), Helmuth Hehenberger (LIM der Tiroler Tischler und Holzgestalter), Martin Wetscher (Vizepräsident der Wirtschaftskammer Tirol), Josef Geisler, Rüdiger Lex (Geschäftsführer proHolz Tirol),
V. r. (dritte Reihe). Christian Jäger (Bereichsleiter Hypo Tirol Bank), Peter Huber (Innungsgeschäftsführer der Tiroler Tischler und Holzgestalter) | Foto: proHolz Tirol
5

Gestaltungspreis für Gesellenstücke
Junge Tischler wurden ausgezeichnet

Bereits zum sechsten Mal wurde Anfang Mai der Gestaltungspreis für Gesellenstücke des Tischlerhandwerks vergeben – eine Auszeichnung, die kreative Höchstleistungen und handwerkliche Präzision des Nachwuchses sichtbar macht. Initiiert von der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter gemeinsam mit proHolz Tirol, hat sich der Wettbewerb als feste Größe etabliert. TIROL. Die Landesinnung und proHolz Tirol setzen auf eine enge Kooperation mit den Fachberufsschulen in Absam und Lienz. Ihr...

Auszeichnung verliehen
Bildungszentrum Kals ist Expert+ Schule

Im Rahmen der Initiative eEducation Austria erhielt das Bildungszentrum Kals a. G. vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung die Auszeichnung Expert+ Schule. KALS. Die Initiative eEducation Austria verfolgt das Ziel, digitale Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen und die Schulen in ihrer Transformation zu unterstützen. Die Weiterentwicklung der digitalen Bildung wird am Bildungszentrum schon lange großgeschrieben. Für die Erreichung des Expert+ Status...

Sichtbares Zeichen der Anerkennung für die Tiroler Meister 2024. | Foto: GEPA
147

Tiroler Meisterehrung (Fotogalerie)
Das sind die Meisterinnen und Meister

Bei der jährlich stattfindenden Tiroler Meisterehrung würdigte das Land Tirol die sportlichen Erfolge. Die Bandbreite der Sportarten reichte dabei von Badmington über Floorball, Judo, Leichtathletik, Schach bis hin zu Volleyball. Geehrt wurden insgesamt über 460 Athletinnen und Athleten sowie Vereine in über 52 Sportarten. INNSBRUCK. Mit 47 anerkannten Sportfachverbänden, drei Sport-Dachverbänden und über 2.000 Vereinen nimmt der Sport eine wichtige Stellung im Leben der Tirolerinnen und...

Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair gratulierte Mathias Mariner zur Auszeichnung im Betrieb in Lienz. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Aus Virgen
Mathias Mariner ist „Lehrling des Monats April 2025“

Mathias Mariner aus Virgen wurde zum "Lehrling des Monats April 2025" gekürt. Er ist Lehrling in einem Betrieb in Lienz und ist bei der Feuerwehr, den Schützen und drei weiteren Vereinen aktiv. VIRGEN/LIENZ. Der „Lehrling des Monats April 2025“ kommt diesmal aus Osttirol: Mathias Mariner stammt aus Virgen und absolviert eine Lehre zum Elektrotechniker (Elektro- und Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik) im vierten Lehrjahr bei der AGEtech GmbH in Lienz. Mathias bekam die Auszeichnung bei einer...

Die Bundeshandelsakademie Wörgl ging eine Partnerschaft mit der Südtiroler Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie FOS „Marie Curie“ und dem Trentiner Istituto tecnico economico “Antonio Tambosi” ein. | Foto: Euregio
6

Euregio-Schulpartnerschaften
Sieben Tiroler Schulen über Grenzen hinweg verbunden

Eine Auszeichnung gab es für Schulen mit Austauschprogrammen zwischen den drei Landesteilen Tirol, Südtirol und Trentino. Im laufenden Schuljahr sind 16 Schulen am Projekt beteiligt. TIROL. Insgesamt 16 Schulen aus der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino arbeiten im Schuljahr 2024/25 grenzüberschreitend zusammen. In Tirol nahmen neben der HAK Wörgl, das Franziskaner-Gymnasium in Hall, die LLA Rotholz, die Zillertaler Tourismusschulen, die SMS und MS Königsweg Reutte, die VS Wattens und die HTL...

Das Land Tirol fördert die Arbeit der Tiroler Naturparke – Naturpark Karwendel, Ötztal, Kaunergrat, Tiroler Lech und der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen. | Foto: MeinBezirk
3

Ehrenring für Günther Platter
Jahresprogramm für Naturparke beschlossen

Mit den finanziellen Mitteln soll von Veranstaltungen über Exkursionen bis hin zu Vorträgen ein Rahmenprogramm für mehr Naturschutzbildung und Sensibilisierung geschaffen werden. 270.000 Euro werden den Tiroler Naturparke zur Verfügung gestellt. Der ehemalige Landeshauptmann Günther Platter erhält den Ring des Landes Tirol.  INNSBRUCK. Die Tiroler Naturparke – Naturpark Karwendel, Ötztal, Kaunergrat, Tiroler Lech und der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen – erstrecken sich auf eine...

Die Lehrlinge aus den Bereichen Service, Küche und Hotel- und Gastgewerbeassistenz stellten beim Vivea Lehrlingswettbewerb in der HLW Kufstein ihr Können unter Beweis. Engelbert Künig, Victoria Stocker (erstplatziert), Direktorin Maria Wagenhofer (v.l.) | Foto: Michael Leiter
3

Vivea Lehrlingswettbewerb 2025
Eine Bühne für die Fachkräfte von morgen

Am 29. März 2025 wurde die HLW Kufstein zur Kulisse für den Vivea Lehrlingswettbewerb, bei dem Lehrlinge aus den Bereichen Hotel- und Gastgewerbeassistenz, Service und Küche ihr Talent und ihre Leidenschaft unter Beweis stellten. Insgesamt 22 motivierte Nachwuchskräfte aus allen zehn Vivea-Standorten traten in einem praxisnahen Wettstreit gegeneinander an. TIROL. Der Lehrlingswettbewerb bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld zu...

Angelina Rainer (3.v.r.) holte sich den Landessieg beim TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb der Friseure 2025. | Foto: WK Tirol
4

TyrolSkills
Angelina Rainer aus Dölsach ist Tirols bester Friseurlehrling

Beim TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb in Hall wurde am vergangenen Sonntag auf höchstem Niveau geschnitten, gefönt und gestylt. Angelina Rainer aus Dölsach  konnte sich dabei den ersten Platz im 3. Lehrjahr sichern. OSTTIROL/HALL. Der Lehrlingswettbewerb der Tiroler Friseure verwandelte das Kurhaus Hall am vergangenen Sonntag in eine Bühne für Kreativität und Können. Mit präzisen Schnitten, trendigen Stylings und viel Gespür fürs Detail stellten die NachwuchsfriseurInnen ihr Talent eindrucksvoll...

Gewinner der Kategorie: City Light: Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau – 4 Berge, 2 Täler, 1 Skierlebnis. Lucas Krackl (Progress Werbung), Stefan Leitner (Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau), Peter Buglas (Progress Werbung) (v.l.) | Foto: PROGRESS WERBUNG
5

Progress Out of Home Trophy Tirol 2024
Die besten Werbesujets des Jahres

Die diesjährige Progress Out of Home Trophy zeigte einen klaren Trend: Erfolgreiche Werbekampagnen setzen auf Digitalisierung, starkes Branding und eine Werbefläche, die die Message optimal unterstützt. Am 25. März wurden im Medicent Innsbruck die begehrten Jahrestrophies verliehen. Tausende Interessierte hatten online für ihre Favoriten abgestimmt. Die Sieger wurden mit den roten Trophy-Kugeln und Urkunden ausgezeichnet. TIROL. „Wir sehen auch im Publikumsvoting, dass klares Branding in...

Fußballprofi Werner Gregoritsch, Peter Umundum (Vorstand für Paket & Logistik) Josef Ruggenthaler (Leiter der prämierten Zustellbasis Matrei) und Matthias Hofmann (Leiter Distribution). | Foto: Österreichische Post AG
2

Österreichische Post
Zustellbasis 9971 Matrei in Osttirol ausgezeichnet

Jedes Jahr ehrt die Österreichische Post herausragende Leistungen. Heuer darf sich unter anderem die Zustellbasis 9971 Matrei in Osttirol über eine begehrte Auszeichnung freuen. MATREI i. O. Die Österreichische Post zeichnet jedes Jahr die Leistungen der besten Zustellbasen, Logistikzentren und LKW-Teams aus. Dieses Jahr wurde die Zustellbasis 9971 Matrei in Osttirol prämiert: Das Team der Zustellbasis zeigte die beste Leistung und Qualität in der Kategorie „Bis 90 Mitarbeiter*innen – Region...

Georg Giner sieht sich im Vorfeld der Wirtschaftskammer-Wahl "durchsichtigen Angriffen" ausgesetzt. | Foto: Hassl
4

Aufreger
Attacke kurz vor der WK-Wahl auf Natterer See-Betreiber

Georg Giner bleibt gelassen, ortet aber im Vorfeld der Wahlen in der Wirtschaftskammer Tirol "durchsichtige Angriffe". NATTERS. Wenige Tage vor der Wirtschaftskammer-Wahl sieht sich der erfolgreiche Fünf-Sterne-Campingplatzbetreiber Georg Giner „durchsichtige Angriffen“ wegen angeblich nicht bewilligter Mobile Homes ausgesetzt.. Georg Giner, international mehrfach ausgezeichneter Unternehmer, bleibt gelassen: „Wer sich engagiert, braucht eine dicke Haut!“ 21 Safarizelte/Lodges Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.