Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

LPD-Stv. Johannes Freiseisen, Bezirkskommandant Michael Jaufer, LPD Helmut Tomac, Walter Wilhelmer mit Ehefrau, Bezirkshauptfrau Bettina Heinricher und LPD-Stv. Johannes Strobl (v.l.) | Foto: LPD Tirol/Gruber
2

Ehrungsfeier für Polizeibeamte
Goldenes Verdienstzeichen für Walter Wilhelmer

Anfang Dezember fand als Premiere erstmals im „Saal der Bundespolizei“ in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Verleihung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekrete an verdiente Tiroler Polizeibedienstete statt. Darunter auch ein Osttiroler Beamter. INNSBRUCK/LIENZ. Landespolizeidirektor Helmut Tomac nahm gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern die Ehrungen vor. Ein Quartett der Polizeimusik Tirol unter der Leitung von Kapellmeister Michael Geisler sorgte für die...

Der Tag der Katastrophenhilfe dient auch dazu, verdienstvolle Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ehren.  | Foto: Rotes Kreuz
3

Ehrungen durchgeführt
Tag der Katastrophenhilfe fand in Reith statt

Landesrettungskommando Tirol führte Ehrungen und Neuwahlen durch; Martin Dablander als Landesrettungskommandant im Amt bestätigt. REITH. Am 9. November veranstaltete das Landesrettungskommando Tirol des Roten Kreuzes in Zusammenarbeit mit dem Bezirksrettungskommando Kitzbühel den „Tag der Katastrophenhilfe“. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehrengäste, darunter LR Cornelia Hagele, nehmen an der Veranstaltung teil. Neben Fachvorträgen renommierter Expertinnen und Expterten standen...

ÖGB-Vorsitzender Tirol Philip Wohlgemuth, Regionalsekretär Harald Kuenz, Vorsitzender der Gewerkschaft VIDA Herbert Frank, Jubilar 70 Jahre Manfred Zöhrer, Jubilar 70 Jahre Steiber Josef, ÖGB-Regionalvorsitzender Martin Strasser (v.l.) | Foto:  ÖGB Tirol

ÖGB Lienz
Gewerkschaft ehrte langjährige Mitglieder

Der ÖGB Lienz zeichnete vor kurzem 158 JubilarInnen für ihre lange Treue zur Gewerkschaft aus. Auszeichnungen gab es für 25-jährige, 40-jährige, 50-jährige, 60-jährige und sogar 70-jährige Zugehörigkeit zur Gewerkschaft. OSTTIROL. "Stetige Herausforderungen und eine sich immer schneller verändernde Arbeitswelt sind unsere ständigen Begleiter und stellen uns vor immer neue Aufgaben. Deshalb braucht es gerade jetzt eine starke Gewerkschaftsbewegung, die ein Garant für ein soziales Österreich ist...

Karl Baumann von der Musikkapelle Fritzens wurde für 75-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.   | Foto: Die Fotografen
3

Ehrungstag
Auszeichnungen für langjährige Mitglieder von Musikkapellen

Langjährige, verdiente Mitglieder der Tiroler Musikkapellen wurden im Rahmen des traditionellen Ehrungstages des Blasmusikverbandes Tirol ausgezeichnet. TIROL. Sie engagieren sich jahrzehntelang als Musikerinnen und Musiker bzw. übernehmen als Funktionäre Verantwortung in den Kapellen: 72 verdiente Mitglieder der Tiroler Musikkapellen wurden im Rahmen des Ehrungstages des Blasmusikverbandes im Haus im Landhaus in Innsbruck ausgezeichnet. Lange Tradition Neben Verbandspräsident Günther Platter...

Obmann Lukas Resinger, Eva-Maria Klaunzer, Philipp Klaunzer, Peter Köll, Sigrid Hatzer, Sebastian Hatzer, Bettina Rainer, Benni Rainer, Florian Rainer und Kapellmeister Marco Rainer (v.l.) | Foto: MK Matrei

Musikkapelle Matrei
Verdiente Musikanten bei Abschlusskonzert geehrt

Traditionell am Matthäus-Vorabend, den 20. September, fand auch dieses Jahr wieder das Abschlusskonzert der Musikkapelle Matrei statt. In diesem Rahmen wurden auch langjährige Musikanten geehrt. MATREI.  Der Wettergott meinte es dieses Jahr besonders gut mit den ca. 60 Musikantinnen und Musikanten und so fanden sich auch viele Zuhörerinnen und Zuhörer aus nah und fern ein. Außerdem konnte ein besonderer Gast begrüßt werden: Sara de Blue erklärte sich bereit, noch einmal ein paar Besonderheiten...

V.l.n.r.: Schulleiter Georg Waldhart, LFK-Stv. Hannes Mayr, LFK Jakob Unterladstätter, Ehrenmitglied Alfons Gruber mit Gattin Isabela, LR Astrid Mair, LFI Rene Staudacher, Vizepräsident ÖBFV Günter Trinker | Foto: Fotos: LFV/Florian Jäger
10

Feuerwehrtag
Höchste Ehre für Feuerwehrinspektor a.D. Alfons Gruber

Beim 22. Ordentlichen Landes-Feuerwehrtag in Sellrain wurde der langjährige Schulleiter und Landes-Feuerwehrinspektor Dipl. Ing. Alfons Gruber zum Ehrenmitglied des Landes-Feuerwehrverbandes ernannt. TIROL. Im Rahmen der Tagung, die durch einen landesüblichen Empfang der Schützenkompanie Sellrain und der Musikkapelle Sellrain feierlich eröffnet wurde, bot der Landes-Feuerwehrtag eine wertvolle Plattform, um über die jüngsten Ereignisse zu sprechen, die die Tiroler Feuerwehren in den letzten...

Von links nach rechts: Kulturreferent GR Michael Riepler, Sarah Köll, Hannah Brugger, Raphael Pichler, Lisa Brugger, Nathalie Holzer, Josef Mair und Bürgermeister Raimund Steiner. | Foto: Marktgemeinde Matrei in Osttirol
2

Präsente übergeben
Junge Künstlerinnen und Künstler in Matrei geehrt

Sechs junge Künstlerinnen und Künstler erhielten kürzlich Präsente als Anerkennung für ihre bemerkenswerten musikalischen Leistungen. MATREI i. O. Am Freitag, 23. August 2024, nutzten die Marktgemeinde Matrei i.O. sowie der Tourismusverband Osttirol die Gelegenheit, um im Rahmen der Veranstaltung „Longe Nocht“ verdiente junge KünstlerInnen und Künstler zu ehren. Dabei konnte Bürgermeister Raimund Steiner sowie Kulturreferent GR Michael Riepler im Namen des Gemeinderats der Marktgemeinde gleich...

Die jüngste Lebensretterin bei der Ehrung 2024: Laura Brunner aus Kirchbichl erhielt für die Rettung eines vierjährigen Kindes aus einem 1,3 m tiefen Pool die Tiroler Lebensrettungsmedaille. | Foto: Land Tirol/Sedlak
29

Hoher Frauentag 2024:
Tirol und Südtirol würdigten engagierte BürgerInnen

Am Hohen Frauentag wurden 153 Verdienstmedaillen und 46 Verdienstkreuze verliehen, 28 Personen wurden für ihren mutigen Einsatz in lebensbedrohlichen Situationen mit Lebensrettungsmedaillen geehrt. Anerkennung gab es auch für 13 landwirtschaftliche Betriebe, die nun die ehrenvolle Bezeichnung „Erbhof“ tragen dürfen. TIROL. Am diesjährigen Hohen Frauentag ehrten LH Anton Mattle und Südtirols LH Arno Kompatscher traditionsgemäß das Engagement verdienter BürgerInnen aus Tirol und Südtirol in der...

Frontabschreitung durch Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, dem Innsbrucker Vize-Bürgermeister Markus Lassenberger und den Landeskommandanten der Tiroler Alpenregion  | Foto: Land Tirol/die Fotografen
7

Bundesversammlung
Tiroler Schützen: "Entschlossen Zukunft gestalten"

Vor kurzem versammelten sich die Delegierten der 235 Tiroler Schützenkompanien sowie zahlreiche Ehrengäste zur Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien. TIROL. Unter dem Motto „Entschlossen Zukunft gestalten“ wurde auf die wichtigsten Projekte und sozialen Aktionen des vergangenen Jahrs zurückgeblickt, das neue Schützenjahr eingeläutet und anstehende Schwerpunkte für das kommende Jahr besprochen. Gewissen unserer HeimatIn Anwesenheit von LHStv. Josef Geisler, LT-Präs. Sonja...

Der neue Ausschuss (v.l.n.r.): Schriftführerin Karin Presslaber, Ortsstellenleiter Stv. Lorena Bstieler, Ortsstellenleiter Michael Oberschneider und Kassierin Isabel Pirker
 | Foto: ÖRK Matrei
2

Jahreshauptversammlung des RK Matrei
Freiwillige leisteten über 13.000 Einsatzstunden

Bei der Jahreshauptversammlung des Roten Kreuz Matrei stand neben dem üblichen Jahresrückblick auch die Wiederwahl des Ausschusses auf der Tagesordnung. MATREI. Am 22. März fand die 54. Jahreshauptversammlung der Österreichischen Roten Kreuz Ortsstelle in Matrei statt. Die Versammlung war geprägt von bedeutenden Entscheidungen, üblichen Tätigkeitsberichten und der Ernennung des neuen Ausschusses. Eine bemerkenswerte Demonstration von Kontinuität und Vertrauen innerhalb der Ortsstelle war die...

Kapellmeister Marco Rainer (links) und Obmann Lukas Resinger (rechts) mit den Geehrten sowie deren Partnern. | Foto: MK Matrei

Beim Abschlusskonzert
Musikkapelle Matrei ehrte verdiente Musikanten

Im Rahmen des Saison-Abschlusskonzertes wurden zwei goldene Verdienstmedaillen des BVT verliehen und zwei Musikanten in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen. MATREI i. O. Das Saison-Abschlusskonzert der Musikkapelle Matrei findet traditionell immer am Matthäus-Vorabend, somit am 20. September statt. Pünktlich um 20 Uhr marschierten die Musikantinnen und Musikanten auf dem Rauter Platz auf und gaben ein abwechslungsreiches Abendkonzert zum Besten. Zwei goldene Verdienstzeichen Im Rahmen des...

LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher beim Abschreiten der Front.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
10

Verdienstkreuz überreicht
Hochverdiente BürgerInnen in Südtirol ausgezeichnet

Festakt fand im Rittersaal von Schloss Tirol in Südtirol statt; dritthöchste Auszeichnung des Landes für herausragendes Wirken. TIROL. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten heute bei einem Festakt in Südtirol das Verdienstkreuz an 47 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. Nach dem Ring und Ehrenzeichen handelt es sich dabei um die dritthöchste Auszeichnung, die das Land Tirol vergibt. „Mit dieser Auszeichnung zollen wir...

Teil der geehrten Schützenkameraden mit Lkdt. Mjr Thomas Saurer, Lkdt. Mjr Roland Seppi, Lkdt. Mjr Enzo Cestari, Bundesschriftführer Mjr. Jakob Grüner, Bundespressereferent Mjr. Alexander Haider und Bundesmarketenderin Kathrin Platzer. | Foto: BTSK/Karin Mühlecker-Gregoritsch
6

Hoher Frauentag in Innsbruck
Verdiente Persönlichkeiten im Schützenwesen geehrt

Traditionell feiert das Land Tirol am 15. August, am Hohen Frauentag, einen Tag des Dankes und der Wertschätzung. INNSBRUCK. Die Tiroler Landesregierung beschloss im Jahre 1959, 150 Jahre nach der Schlacht am Bergisel, das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel zum Landesfeiertag zu ernennen. Dieser Landesfeiertag wird durch einen gemeinsamen Festakt des Landes Tirol und Südtirol mit Festmesse in der Innsbrucker Jesuitenkirche gefeiert. Neben den Landesregierungen von Tirol und Südtirol...

V.l.n.r.:
Andreas Hauser (LOSM)
Carina Fuetsch (BSB Lienz)
Hermann Gössl (ÖSB)
Markus Lassenberger (Vizebürgermeister IBK) | Foto: Susanne Paar, TLSB

Schiesssport
Jahreshauptversammlung Tiroler Landesschützenbund: Ehrungen für Osttirol

Die 74. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes wurde am 20. Mai 2023 im Festsaal des Innsbrucker Landhauses durchgeführt. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler hob in seinen Grußworten die Verbindung von Sport und Tradition, die bei allen Veranstaltungen des Tiroler Landesschützenbundes im Vordergrund steht und auf die beim TLSB besonders Wert gelegt wird, hervor. Auch die Anwesenheit eines Teils der Tiroler Nationalkaderschützen, sowie der geplante Bau eines neuen...

Der Vorstand des Tiroler Jägerverbandes ist für zukünftige Chancen und Herausforderungen gewappnet. Mit im Bild der geehrte Alt-BJM Martin Antretter. | Foto: DieFotografen
6

Vollversammlung TJV
Verantwortungsbereiche der Tiroler Jägerschaft nehmen zu

Die Jagd zukunftsweisend ausrichten, den Herausforderungen der Zeit gerecht werden sowie Naturräume für Wild und Mensch verträglich gestalten – diesen und anderen drängenden Themen nimmt sich die Tiroler Jägerschaft an. INNSBRUCK, IGLS. Am Samstag, den 6. Mai, fand die diesjährige Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes (TJV) statt. In seinen Grußworten bedankte sich Landesjägermeister Anton Larcher für die transparente Zusammenarbeit mit dem Land Tirol, warnt aber auch vor bestimmten...

Die erfolgreichen Athleten der SU iDM Matrei wurden bei der Tiroler Jahreshauptversammlung für ihre Erfolge 2022 geehrt.
V.l.: Landesobmann Stellvertreter Thomas Gander, Matthäus Gander, Finn Rowain, Michael Mariner, Kevin Holzer, Gabriel Mariner, Philip Holzer, Lenny Wurnitsch, Lukas Mattersberger, Maximilian Wibmer und der neue Landesobmann Walter Geisler.
 | Foto: Holzer
2

Saisonbeginn
Osttiroler Ranggler stehen in den Startlöchern

Die Vorbereitung der Ranggler für den Saisonstart befindet sich in der finalen Phase und man blickt diesem gespannt entgegen. OSTTIROL/BRIXENTAL. Bei der Jahreshauptversammlung des Tiroler Rangglerverbandes Ende März im Brixental wurden die besten Tiroler Ranggler für ihre Erfolge der letzten Saison geehrt. Weiters gab es bei den Neuwahlen einen Führungswechsel an der Spitze des TRVB. Nach 18 Jahren Führungsarbeit als Tiroler Landesobmann bedankte sich Peter Steiner ein letztes Mal bei seinen...

Die Verleihungsfeier des Landes Tirol fand im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck statt. | Foto: © Land Tirol/Liebl
5

Ehrung
Verdiente Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler Orden geehrt

Vierzehn Persönlichkeiten konnten kürzlich mit Ehrenzeichen und dem Tiroler Adler-Orden des Landes ausgezeichnet werden. Dem Festakt ging zudem das Gedenken an den 213. Todestage von Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche voraus. TIROL. Begonnen wurde der Tag der Auszeichnung mit dem Gedenken an den 213. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche. In Anwesenheit der Tiroler Landesregierung fand anschließend der Festakt im Riesensaal der Hofburg...

Präsident und seine Vizepräsidenten des TBSV: v.l. Peter Kofler, Gisela Danzl, Mag. Walter Guggenberger und Mag. Gerald Daringer. | Foto: TBSV Tiroler Behindertensportverband
4

Behindertensport
Festakt zu 75 Jahre Behindertensport in Tirol

75 Jahre gibt es den Behindertensport bereits in Tirol. Der Sportverband ist zu einer unverzichtbaren Säule für Integration und Inklusion geworden. Zum Jubiläum gab es deswegen kürzlich einen Festakt mit hochrangigen Gästen. TIROL. Menschen mit Behinderung wurden durch den Sport oft neue Perspektiven in ihrem Leben aufgezeigt und konnten durch den Behindertensport mehr Selbstbewusstsein gewinnen sowie tiefe Freundschaften erleben. Der Behindertensportverband Tirol ist zu einer unverzichtbaren...

Für Bischof Hermann Glettler ist die Feier ein besonderes Erntedankfest für die Diözese. Die Freude über die Auszeichnungen ist bei den Empfängerinnen und Empfängern groß. | Foto: Sigl
2

Diözese Innsbruck
Ehrenzeichen in Silber und Gold vergeben

Seit 2007 ehrt die Diözese Innsbruck engagierte Persönlichkeiten im ehrenamtlichen und beruflichen Dienst sowie aus der Gesellschaft für ihre Verdienste für die katholische Kirche. Heuer wurden insgesamt 49 Personen geehrt. So wurden 33 Ehrenzeichen in Silber, 13 Ehrenzeichen in Gold und ein Gruppenehrenzeichen an drei Personen verliehen. INNSBRUCK. Nach den Coronajahren fanden die Verleihungen erstmals wieder im Rahmen eines einzelnen großen Festaktes statt. Nach einem feierlichen...

Peter Hölzl mit Harald Draxl, Herbert Oberhauser, Franz Brunner, Jakob Unterladstätter, Johann Obererlacher und Alfons Gruber (v.l.). | Foto: LFV Tirol

Landesfeuerwehrtag
Osttiroler Feuerwehrfunktionäre geehrt

Der 20. ordentliche Landes-Feuerwehrtag in Innsbruck Igls stand ganz im Zeichen der Neuwahl des Landes-Feuerwehrkommandanten. IGLS/OSTTIROL. Die 35 Delegierten der Bezirks-Feuerwehrverbände und des Landes-Feuerwehrverbandes gaben Jakob Unterladstätter mit 100% der Stimmen einen klaren Auftrag, den Landes-Feuerwehrverband mit seinen 357 Feuerwehren und 32.750 Mitgliedern zu führen. Der festliche Anlass wurde auch für Auszeichnungen an verdiente Feuerwehrkameraden genutzt, die sich, unabhängig,...

Den Titel „Erbhof“ darf künftig unter anderem die Familie Peter Stöger aus Matrei am Brenner mit ihrem Erbhof – Kristler führen – im Bild mit LH Günther Platter (links) und LHStv Josef Geisler (rechts).  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
17

Hoher Frauentag
Auszeichnung verdienstvoller BürgerInnen

Am Hohen Frauentag wurden 183 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze wurden vergeben.  TIROL. Traditionell werden am Hohen Frauentag Bürgerinnen aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. Neben Verdienstmedaillen und Verdienstkreuzen gibt es auch die Lebensrettermedaille und das Recht einen Hof als "Erbhof" zu bezeichnen.  "Wir können in Frieden miteinander Leben"Gerade in einer Zeit, in der ein...

Ausgezeichnet für 55 bzw. 60 Jahre Mitgliedschaft einer Musikkapelle: Peter Schneeberger (vo.li., MK Oberlienz) und Josef Ortner (vo. re., MK Tristach) | Foto: Brunner Images
38

Lienz
Bezirksmusikfest in Kirche verlagert

Es hätte ein buntes Fest im Stadtzentrum von Lienz werden sollen. Das Wetter spielte aber nicht mit und so musste das Bezirksmusikfest Lienzer Talboden in die Marienkirche verlegt werden. LIENZ. Bis zuletzt hatten die Veranstalter des Bezirksmusikfestes Lienzer Talboden gehofft. Statt dem Open Air wurde das Fest schlussendlich aufgrund des strömenden Regens in die St. Marien Kirche verlagert. Die Heilige Messe zelebrierten Pater Martin und Pater Raimund. Anschließend wurden durch...

Bruderschaftssonntag: Der traditionelle Festgottesdinest samt Autoweihe fand im Jahr 2021 vor dem ArlbergWellcome in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: Elisabeth Zangerl
3

636-Jahr-Jubiläum
Bruderschaft St. Christoph half mit 725.000 Euro

Die Bruderschaft St. Christoph konnte im vergangenen Jahr 1.345 Ansuchen bearbeiten und davon 862 positiv erledigen. Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden insgesamt 725.000 Euro ausbezahlt. ST. CHRISTOPH AM ARLBERG (otko). Die Bruderschaft St. Christoph feiert heuer ihr 636-Jahr-Jubiläum. Auch heuer wird dieses Bestandsjubiläum mit dem traditionellen Bruderschaftssonntag gefeiert. Aufgrund des Umbaus des Arlberg Hospiz Hotels wird dieser am 10. Juli in St. Anton am Arlberg...

In Dölsach fand der Ehrungsabend für ausgeschiedene FunktionärInnen des Tiroler Bauernbundes, der Landwirtschaftskammer Tirol und der Tiroler Bäuerinnenorganisation statt.  | Foto: Bauernbund

Bauernbund und Landwirtschaftskammer
Ehrungsabend für ausgeschiedne Funktionäre

Vergangene Woche fand in Dölsach der Ehrungsabend für ausgeschiedene FunktionärInnen des Tiroler Bauernbundes, der Landwirtschaftskammer Tirol und der Tiroler Bäuerinnenorganisation statt. DÖLSACH. „Ich möchte von Herzen ‚Vergelt’s Gott‘ für den unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Jahren bzw. Jahrzehnten sagen. Ihr habt euch stets um das Wohlergehen der Osttiroler Bauernfamilien eingesetzt und seid deshalb unverzichtbar für die Osttiroler Landwirtschaft“, so Bezirksbauernobmann Martin...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.