Melk

Beiträge zum Thema Melk

UVF mit Playoff-Niederlage

Beim ersten Spiel des Meister-Playoffs gehen die Melker Damen als Außenseiter ins Spiel und müssen die erste Niederlage eine 3:0 Niederlage gegen den Hausherren Linz/Steg einstecken. MELK. Das Team des UVF hagebau Schuberth Melk trifft im Rahmen des Meister Playoffs der Volleyball Bundesliga auf die Spielerinnen aus Linz/Steg. Die Linzerinnen sind der klare Favorit, deshalb ist oberstes Ziel der Melkerinnen, mit konzentriertem Spiel vielleicht doch die ein oder andere Überraschung zu schaffen....

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

Auswärtige als Schüler zweiter Klasse

Entsetzen in der Volkshochschule: Höhere Preise und ein Rabatt für Einheimische sorgen für lauten Protest „Empörung bei Kursteilnehmern“ der Melker Volkshochschule (VHS) herrscht laut Aussage einer Kursleiterin über die Erhöhung der Gebühren sowie den „Einheimischen-Rabatt“, den die Stadt nur ihren Bürgern gewährt. Das Ergebnis: Rund 15 Prozent weniger Anmeldungen. MELK. (CT) In einem, den BEZIRKSBLÄTTERN vorliegenden, Brief an Melks Bgm. Thomas Widrich beschweren sich 13 Teilnehmer des...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Rugby Saisonstarts

Trainingsstart in die Rugbysaison war am Montagabend bei den Spartans in Melk bei eisigen Temperaturen. Für alle Interessierten gibt‘s am Donnerstag noch die Möglichkeit bei einem Startertraining neu einzusteigen. Trainingszeiten für Herren als auch Damen sind: Mo. & Do. jeweils ab 18.30 Uhr am Trainingsplatz in Melk. Infos auf www.spartansrugby.at

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

Kurz vor Saison testen die Fußballteams

Kurz vor dem Saisonbeginn in vielen Fußballligen sind die meisten Vereine schon mit Vorbereitungsmatches eingedeckt. Auch im Bezirk Melk herrscht reges Treiben auf den Plätzen. MELK/LOOSDORF/YBBS. Bei den meisten Vereinen im Bezirk hat die Frühjahrssaison schon längst begonnen. Denn die Vorbereitungsspiele bieten nicht nur den Trainern einen Ausblick auf den aktuellen Stand ihrer Mannschaft, auch für die Spieler ist es wichtig wieder Wettbewerbsluft zu schnuppern. Für die Fans fassen wir die...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

In Melk spielte das Herren Nationalteam

Das Nationalteam im Herren Volleyball war zu Gast in Melk und spielte in der MEL (Middle European League) gegen VK Chemes HUMENNÉ. Nationalteam Trainer und Präsident des ÖVV standen außerdem Rede und Antwort. MELK. Am Samstag gastierte das Herren-Volleyball-Nationalteam in Melk, um in der Middle European League, als Vorbereitung auf die Euro Volley 2011, gegen VK Chemes HUMENNÉ (SVK) zu spielen. ÖSV Teamchef Michael Warm standen diesmal keine Spieler von Amstetten und den hotVolleys zur...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

Beratung für Arbeitnehmer

Experten der Arbeiterkammer NÖ stehen jederzeit für Fragen bereit Viele Dienstnehmer nutzten das Service der Arbeiterkammer NÖ im Jahr 2010. Welche Themen dabei im Vordergrund standen, darüber informierten die Leiter der Bezirksstellen bei einer Pressekonferenz. SCHEIBBS. Die Vertreter der Bezirksstellen Scheibbs, Melk und Amstetten legten in konkreten Fallbeispielen dar, welche Probleme bei Dienstverträgen sehr häufig auftreten. Es handelt sich meist um Unklarheiten seitens des Arbeitnehmers...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Widrich unter Dauerfeuer

Opposition warnt vor Finanzkollaps und hält Melks Bgm. für „ablösereif“ Neues Jahr, neuer Elan. Dies dürften sich die Oppositionsparteien in der Stiftsstadt denken. Seit der letzten Gemeinderatssitzung wird mit Kritik – und Rücktrittsforderungen – nicht gespart. MELK. Nach der Einstellung einer Vollzeit-Kulturarbeitskraft ortet das FORUM MELK einen neuen „Steuerskandal“: Der geplante Kindergarten soll der Stadt in den nächsten 35 Jahren bis zu 4,64 Millionen Euro kosten, so STR Reinhard Berger....

  • Melk
  • Christian Trinkl
2

Unterführung in der Trieben - Überblick zum Gesamtprojekt

In Melk tut sich immer was. Neben dem Bahnhofumbau wird aktuell an der Unterführung in der Trieben gearbeitet. Im Osten von Melk kreuzt die Jakobstraße die Bahntrasse in Form einer Eisenbahnkreuzung (Bahn-km 83,380). Dieser beschrankte Übergang soll in Abstimmung mit den Vertretern der Stadt Melk im Juli 2011 aufgelassen werden. Die Stadt Melk und die ÖBB beabsichtigen gemeinsam als Ersatz für die Eisenbahnkreuzung bei km 83,380 die Unterführung "In der Trieben" im gleichlautenden Stadtgebiet...

  • Melk
  • Sigrid Brandl

Noroviren im Melker Klinikum

MELK. In der vergangenen Woche bestätigte die Landeskliniken-Holding mehrere Fälle von Noroviren in den verschiedensten Standorten in Niederösterreich. Darunter auch ein Fall im Landesklinikum Mostviertel in Melk. „Es gibt einen nachgewiesenen Fall bei uns in Melk, drei weitere Patienten haben sich mit Beschwerden an uns gewendet. Das Ergebnis liegt bis dato aber noch nicht vor“, so Christa Pehn vom Landesklinikum Mostviertel im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. „Bereits bei Verdacht auf eine...

  • Melk
  • Christian Trinkl
von links nach rechts: Markus Faschingleitner , Johann Daxböck , Angela Kaltenbrunner , NAbg. Robert Lugar
6

Das BZÖ Bez. Melk feiert Weihnachten im Pöchlarner Bierkönigslokal

Mit dem NAbg. Robert Lugar , Bezirksobmann Markus Faschingleitner , Bezirksgeschäftsführer Karl J. Nemeth , dem Stv.LO der GZÖ Niederösterreich Dominik Lutz , und zahlreichen Bezirksfunktionären feierte das BZÖ Bezirk Melk , Weihnachten inmitten der Pöchlarner Öffentlichkeit , am Samstag dem 18. Dezember im Bierkönigslokal Johny`s. Bei und mit Zahlreichen Gästen des Lokales wurde gefeiert , aber auch viele Anliegen gehört und Fragen beantwortet , wobei die Geselligkeit im Mittelpunkt stand. So...

  • Melk
  • Karl Nemeth
5

Silvesterrummel in Melk

...und Lust bekommen! www.stadt-melk.at Wann: 31.12.2010 21:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Sigrid Brandl
3

Silvester 2010 in Melk

Silvesterrummel am Melker Hauptplatz! Beschwingt geht es in der Silvesternacht in der Stadt in Melk zu: Am Hauptplatz warten ab 21 Uhr Musik, Sektbar, Bleigießen und allerlei Unterhaltsames auf Sie – auch das traditionelle Feuerwerk darf nicht fehlen. Kulinarisches & Prickelndes runden das Gesamterlebnis Melker Silvester ab – die Gastronomie der Stadt hat sich auf diese ganz besonders lange Nacht und auch den Morgen danach eingestellt und wartet auf mit guter Musik, Silvestermenüs,...

  • Melk
  • Sigrid Brandl
1

Das stete Feilschen ums liebe Geld

Politiker verteilen gerne Geld, doch derzeit müssen die Gemeindechefs ihren Bürgern dieses wieder abluchsen Normalerweise freut man sich als Arbeiter zu Monatsbeginn darüber, dass nun wieder Geld am Konto ist. Melks Gemeinden hingegen blicken einem finanziell trüben 2011 entgegen. Die Schulden werden durch die Bank weiter steigen. MELK/BLINDENMARKT/YBBS. Alleine stehen die meisten Regierungsparteien in den Ortsparlamenten derzeit da. Nur selten stimmt die Opposition für die Budget-Voranschläge,...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Jugendcard nimmt langsam Fahrt auf

Vereinzelte Kritik gibt es sowohl am neuen Prestigeprojekt als auch an der Gestaltung des Adventdorfes Etwas unrund läuft die Adventzeit derzeit in der Bezirkshauptstadt: Zum einen kam die neue Jugendcard gleich zu Beginn ins Straucheln, zum anderen erfüllt das Melker Adventdorf unter dem Motto „Grenzenlose Weihnachten“ nicht alle Erwartungen. MELK. (CT) Seit Montag können sich Jugendliche aus dem ganzen Bezirk auf www.stadt-melk.gv.at für die neue Melker Jugendcard anmelden. Das Projekt unter...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Schenk schlug Seriensiegerin

PURGSTALL. Bei tiefwinterlichen Verhältnissen und rund vier Grad unter Null fand der bereits 25. Krampuslauf in Purgstall statt. Insgesamt nahmen 260 Teilnehmer die unterschiedlichen Distanzen in Angriff. Beim Damenlauf über 4.600m feierte Victoria Schenk von der Union Waidhofen/Ybbs einen souveränen Sieg. Sie setzte sich in einer Zeit von 17:29 gegen ihre Teamkollegin und mehrmalige‚Purgstall-Siegerin‘ Renate Reingruber durch. Auf dem dritten Gesamtrang folgte Michaela Zöchbauer vom LC Mank....

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Saisonstart für den UBC Melk

MELK. Mit dem späten Ende der Sommerpause starteten die Basketballer des UBC Melk in Wr. Neustadt in die neue Saison der 2. Klasse. Das erste Match gegen BB International Neukirchen verlief nach voller Zufriedenheit der Melker. Eine frühe und deutliche 12:8 Führung im ersten Viertel, wurde auch in den folgenden Vierteln nicht mehr aus der Hand gegeben. Das Endergebniss von 32 zu 25 für den UBC, zeigte die deutliche Überlegenheit gegeüber den Neukirchner. Stärkester Spieler war Georg Gruber mit...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
5

Melker Perchtenlauf am 4. Dezember

Auch heuer laden die Melker AU - Teufel'n am 4. Dezember ab 18 Uhr wieder zur Perchtenshow + Trommler inmitten des Melker Adventdorfes unter dem Stift Melk. Die Teufeln freuen sich auf dieses schaurige Spekakel, welches schon voriges Jahr über 1000Leute anlockte! Am 5. Dezember steht noch der altbekannte Krampuslauf am Programm. Wann: 04.12.2010 18:00:00 Wo: Melker Rathausplatz, Rathausplatz, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Christian Trinkl
26

Eröffnung des Melker Advent 2010

Die Eröffnung des Adventdorfes in Melk war ein voller Erfolg. Wie auf Bestellung begann es zu schneien, unser Christkind verbreitete Vorweihnachtsstimmung und die Aktion "Grenzenlos Weihnachten" wurde gestartet. Ob gute Musik, schmackhaftes Essen oder einfach ein Glas Punsch - es war für Jeden etwas dabei! Das genaue Programm für die nächsten Wochen zu finden unter www.stadt-melk.at! Fotostrecke von: Daniela Matejschek, www.photo-graphic-art.at

  • Melk
  • Sigrid Brandl

Neuer Hauptplatz wurde präsentiert

Das Stadtentwicklungs-konzept dient als Grundlage für den weiteren Trend in der Stadt. Die wichtigsten Projekte wurden nun der Melker Bevölkerung im Zuge eines Infoabends durch die zuständigen Fachleute detailliert vorgestellt. MELK. Bürgermeister Thomas Widrich durfte sich über einen gut besetzten Festsaal freuen. Das Interesse der Melker Bevölkerung war überaus groß, und man wartete gespannt auf die Vorstellung der angekündigten Projekte. Als brisantestes Thema stand die Neugestaltung des...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Zwischenergebnis in Melk

VP Zentrale Melk: Unter dem Motto „Klarheit im Land – Arbeit für die Menschen“ ziehen VP Landesgeschäftsführer Gerhard Karner und LA Karl Moser Bilanz und sind stolz darauf. BEZIRK. Sinkende Arbeitslosenzahlen durch Regionalförderung, Bildungsförderung und Wohnbauförderung zeichnen Niederösterreich als einen starken Partner der Gemeinden aus. Hohe Investitionen in Brücken, Straßenbau und Bahnhöfe machen das Vorankommen im Bezirk vor allem für Pendler einfacher. Ein neues touristisches Konzept...

  • Melk
  • Christian Trinkl
2

Hauer und die Tafelrunde

Es gibt sie, es gibt sie nicht, es gibt sie, es gibt sie nicht. Die Melker Sommerspiele standen schon oft auf der Kippe. Heuer legte man eine tolle Saison hin, und das gibt Mut fürs neue Jahr: König Artus und die wilden 70er stehen auf dem Spielplan. MELK. LR Johann Heuras fand beim Herbstempfang der Kultur Melk GmbH in der Tischlerei lobende Worte zur „Kulturwerkstatt“ und bemerkte: „Kultur und Kunst können uns toleranter machen“. In diesem Sinne sei eine Zusammenarbeit zwischen Kultur Melk...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Schrankenloses Pubertieren

„Freie Fahrt“ hieß es vergangenen Freitag für alle Melker Spar-Kunden, denn die gewohnten Schranken bei der Parkplatz-Zufahrt fehlten. Zerstört von übermütigen Pubertierenden. MELK. Auf ihrem nächtlichen Streifzug durch die Bezirkshauptstadt dürften die Hormone mit fünf Burschen, alle 17 bzw. 18 Jahre alt, ein wenig durchgegangen sein. Das Ergebnis: Eine Zerstörungsorgie die sich rund drei Stunden hinzog. Sowohl eine Baustellenampel als auch Plakatständer, Blumentöpfe und Fahnen mussten daran...

  • Melk
  • Christian Trinkl
1 2

Das Stangeln kennt keine Grenzen

2012 könnten in Aggsbach Markt/Dorf erstmals bezirksübergreifende Feuerwehr Landesbewerbe stattfinden Österreich und die Schweiz haben es 2008 bei der Europameisterschaft vorgemacht, nun wollen es ihnen die Bezirke Melk und Krems-Land gleichtun. Die Feuerwehren Aggsbach Dorf und Aggsbach Markt wollen gemeinsam die Landesbewerbe der Zillenfahrer austragen. BEZIRK MELK/KREMS-LAND. (CT) Länderübergreifende Kooperationen bei Großveranstaltungen sind mittlerweile Usus, im kleineren Rahmen hat sich...

  • Krems
  • Christian Trinkl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: anwora
  • 2. Juni 2024 um 16:30
  • Erzherzog Franz Ferdinand Museum
  • Artstetten

Das Lastkrafttheater präsentiert "Das Konzert von Hermann Bahr"

Das Lastkrafttheater liefert heuer einen der bekanntesten österreichischen Komödienautoren zum Publikum: 2024 dürfen wir DAS KONZERT von HERMANN BAHR auf die ungewöhnliche Bühne bringen: Auf unserer mobilen LKW-Bühne touren wir an 32 Terminen durch Niederösterreich und Wien. Das Team umfasst sechs DarstellerInnen, unter der Regie von NICOLE FENDESACK präsentieren DAVID CZIFER und MAX MAYERHOFER die unterhaltsame Komödie DAS KONZERT von HERMANN BAHR. Am 02. Juni 2024 um 16 Uhr 30 in SCHLOSS...

  • Melk
  • Doris Schlager
Foto: Melker Pioniere
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Südspange und Wasserübungsplatz
  • Melk

Tag der offenen Tür der Melker Pioniere

Am Samstag, dem 8. Juni 2024 laden die Melker Pioniere gemeinsam mit Blaulicht- und Einsatzorganisationen zum Tag der offenen Tür in das Erweiterungsgebiet an der Südspange und auf den Wasserübungsplatz in Melk. Dabei dürfen die Besucher einen erlebnisreichen Tag mit dynamischen Vorführungen und einer Vielzahl an attraktiven und spannenden Höhepunkten erleben. Das Rahmenprogramm bietet neben Gefechtsvorführungen und Geländefahrten auch Mitfahrgelegenheiten mit modernen Fahrzeugen des...

  • Melk
  • Daniela Hofbauer
Foto: pixabay
3
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Zimmerau 5
  • Zimmerau

Das Esperanza ladet zum Tag der offenen Tür ein!

Ein besonders lebendiges, sinn- und genussvolles Fest soll es werden! Haus- und Hofführungen um 12.00 und 13.00 Uhr Ab 14 Uhr erwarten Sie folgende Programmpunkte: Offizielle Begrüßung unserer Ehrengäste durch Mag. Martina Kotzina, Leiterin von EsperanzaWir freuen uns über Eröffnungsworte von Landesrätin Frau Ulrike Königsberger-Ludwig Ein musikalischer Ohrenschmaus, präsentiert von unserer Haus- und Hofband „Living Room"Theateraufführung von Jugendlichen und Erwachsenen der Wohngemeinschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.