Nußdorf

Beiträge zum Thema Nußdorf

Foto: Tourismusverband

Hirtenspiel und weihnachtliche Weisen

Mitglieder der Theatergruppe Nußdorf führen auch heuer wieder ein Hirtenspiel in Mundart auf. Beginn ist am Samstag, 22. Dezember, um 17 und 20 Uhr vor der Krippe. Für die Bewirtung sorgt die Bauernschaft, eine Bläsergruppe des Musikvereins Nußdorf spielt weihnachtliche Weisen. Die Nußdorfer Krippe mit ihren lebensgroßen Figuren ist bis Ende Jänner im Musikpavillon zu bewundern.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Anzeige
Foto: Ferienregion Attersee
2

Kulinarium Attersee Wirte: 50 Euro Gutschein zu gewinnen

NUSSDORF. Die acht Attersee-Kulinarium Wirte laden am Sonntag, 16. Dezember, zum fröhlich-kulinarischen Christkindlmarkt rund um den Anger in Nußdorf ein. Ab 12 Uhr bekochen sie die Gäste mit weihnachtlichen Köstlichkeiten. In großen Töpfen dampfen Wild- und Fischspezialitäten. Es duftet nach Zimt und Lebkuchen, nach Orangen und Apfelpunsch. Diese Aktion ist beendet.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Schule

Kunst in der Volksschule Nußdorf

Ein Highlight für die Kinder der dritten und vierten Klasse der Volksschule Nußdorf war der Besuch des Gmundner Künstlers Dieter Obermayr. Der Maler hatte einige seiner Kunstwerke mitgebracht und stellte sie den Schülern vor. Danach ging es an die Praxis: Jedes der Kinder bekam ein Stück Leinwand und malte darauf einen Teil eines Gartenzauns. Später wurden die einzelnen Teile zu einem Gemeinschaftsbild zusammengefügt. Als es schließlich fertig war, staunten die kleinen Künstler über die tolle...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Land OÖ/Kraml

Verdienstmedaille für Mutter des Friedenslichts

NUSSDORF. Die Künstlerin Ada Brandstetter wurde mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet. Die gebürtige Tschechin Ada Brandstetter machte sich als Schriftstellerin und Künsterin nicht nur im Salzkammergut einen großen Namen. Man kann sie auch als "Mutter des Friedenslichts" bezeichnen: Sie machte 1986 den Vorschlag, dass sich der ORF am Heiligen Abend bei allen Spendern der Aktion "Licht ins Dunkel" mit einem Licht bedanken sollte. Daraus entstand das Friedenslicht aus Bethlehem, das...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Thomas Leitner

Nachbarn feierten in Aichereben

NUSSDORF. Das zehnte und letzte Nachbarschaftsfest der Saison fand in Aichereben statt. Maria Schindlauer (in der Mitte mit dem Baby) hatte das "Fest-Package" der BezirksRundschau gewonnen, die Nachbarn ließen sich Zipfer Bier, Hütthaler Grillfleisch und Frankenmarkter Mineralwasser und Schartner Bombe schmecken.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Musik, Tanz & Meditation beim Attersee Friedensfest

NUSSDORF. Zum vierten Mal findet heuer das Friedensfest am Attersee statt. Von 14. bis 16. September finden zahlreiche Vorträge und Konzerte am Gelände des Seebades in Nußdorf statt, bis zu 1500 Gäste aus aller Welt werden erwartet. Los geht’s am Freitag um 17 Uhr mit der Eröffnung der Kornkreisausstellung, um 18 Uhr gibt Univ.- Prof. Raimund Jakesz im Raika-Saal Tipps zur Selbstheilung. Am Samstag wird ab 10 Uhr meditiert, um 13 Uhr wird das Fest offiziell eröffnet. Am Nachmittag wird getanzt...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Nachbarschaftsfest in Lenzing, Kraims: Gewinnerin Hermin Kofler | Foto: Thomas Leitner
9

Nachbarschaftsfeste waren ein Renner

Die BezirksRundschau verloste zehn Festpackages in den Ferien. In vielen Orten wurde gefeiert. BEZIRK. Die Nachbarschaftsfeste der BezirksRundschau kamen euch heuer wieder bestens an. Unzählige Einsendungen für jedes Wochenende beweisen die Beliebtheit der Aktion, die im Bezirk Vöcklabruck eine lange Tradition hat. Neun Mal wurde heuer bereits gefeiert, so auch am vergangenen Samstag in Kraims in Lenzing, wo Hermine Kofler Gastgeberin war. Kofler hatte bei der Verlosung das Fest-Package der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Jazzbrezn

Jazzbrezn spielen bei der Jazz-Night in Nußdorf auf

NUSSDORF. Am Freitag, den 20. Juli, gastieren die "Jazz-brezn" um 20.30 Uhr im Rahmen der Friday Jazz-Night im Nußdorfer Musikpavillon. Die sechsköpfige Band aus dem Salzkammergut legt großen Wert auf Abwechslung und will zeigen, dass Dixieland kein polyphones Einerlei ist. Die "Jazzbrezn" spielen mit viel Temperament und Freude auch selten gehörte Kostbarkeiten. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Raika-Saal statt. Als Eintritt werden freiwillige Spenden erbeten. Der Termin für die...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Vier hochkarätige Jazzkonzerte

NUSSDORF. Sommerzeit ist Jazzzeit in Nußdorf: Im Musikpavillon spielen heuer gleich vier hochkarätige Bands. Den Beginn machen am Freitag, 6. Juli, 20.30 Uhr, "T-Bones", vier Posaunisten unter der Leitung von Hermann Miesbauer. Weitere Termine: "Jazzbrezn" am 20. Juli, "JazzDoc & friends" am 3. August und "Atter-SAX" am 17. August.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: privat

In Nußdorf ist viel los

Vereine, gute Gastronomiebetriebe und viele Veranstaltungen sorgen für Leben in der Gemeinde. NUSSDORF. Einheimische und Touristen schätzen die Gemeinde Nußdorf: Neben den 1100 Einwohnern haben 1400 Personen dort ihren Zweitwohnsitz. Vereine, viele gute Gasthäuser und ein breites Angebot an Veranstaltungen sorgen für gute Wohnqualität. Stolz ist Bürgermeister Josef Mayrhauser auf die örtliche Wasserrettung, die größte Dienststelle Oberöster-reichs, die viele Einsätze bei der "Schwarzen Brücke"...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Linner/BFKDO

Feuerwehr feierte 100-jähriges Bestehen

NUSSDORF. Die Feuerwehr Parschallen/Aich führte zu ihrem 100-jährigen Bestehen einen Abschnitts-Wettbewerb durch. 145 Jugend- und 146 Aktivgruppen traten dazu an. Der Kameraden der Feuerwehr Parschallen-Aich mit Kommandant Ernst Aigner sorgten für eine gute Vorbereitung, unterstützt von den Bewerbsleitern Josef Eder und Andreas Schindlauer sowie Abschnittskommandant Franz Jedinger.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Kinderspielplatz und Themenweg sind geplant

NUSSDORF. Ein neuer Kinderspielplatz soll zwischen Tennisplatz und Seestraße entstehen. "Dort kommt ein Wasserschutzgebiet, Ende Juli beginnen die Verhandlungen", erklärt Bürgermeister Josef Mayrhauser. Es sei dann nicht mehr erlaubt, die Wiese als Parkplatz zu nutzen. "Wir werden dort einen Kinderspielplatz bauen", kündigt Mayrhauser an. Die Anlage soll rund 2000 Quadratmeter groß werden, die Kosten in der Höhe von 50.000 bis 55.000 Euro werden vom Land und der Gemeinde getragen. Die...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Infobüro

Wildholzweg ist die Tourismusattraktion

NUSSDORF. Vor drei Jahren wurde der Wildholzweg eröffnet. Seitdem entwickelte er sich zu einer Tourismusattraktion: Von acht Uhr morgens bis zehn Uhr abends wird er bevölkert, viele begeisterte Wanderer kommen immer wieder. Kein Wunder: Kann man auf der 950 Meter langen Strecke, die im Ortszentrum beginnt, doch viel entdecken. Am Sonntag, 8. Juli, findet das Jahresfest beim Pfarrer-Salettl statt. Beginn ist um 8.30 Uhr mit einer Feldmesse, danach spielt der Musikverein Nußdorf zum Frühschoppen...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Alfred Kolleritsch liest in der Dickau

NUSSDORF. Der Kulturverein Dickau hat auch heuer wieder ein kleines, aber ambitioniertes Programm zusammengestellt. Die nächste Veranstaltung findet am Samstag, 7. Juli, um 19.30 Uhr statt. Es liest der vielfach ausgezeichnete Autor Alfred Kolleritsch. Peter Rosei ist dann am 4. August zu Gast in der Dickau. Infos: www.kulturvereindickau.at

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.