Visionsklausur und Personalentscheidung
Neues Dekanat Schörfling nimmt Form an

Maria Eicher, Janusz Zaba und Chrictoph Ott (v.l.). | Foto: Irmgard Lehner
4Bilder
  • Maria Eicher, Janusz Zaba und Chrictoph Ott (v.l.).
  • Foto: Irmgard Lehner
  • hochgeladen von Maria Rabl

Für das Dekanat Schörfling hat im Herbst 2023 der zweijährige Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen. Nun wurden Vision gesammelt und Personaltenscheidungen getroffen.

SEEWALCHEN.Im Zuge dessen haben sich vor Kurzem Vertreter der Pfarrgemeinden in Seewalchen zu einem "Visionstreffen" zusammengesetzt. Über den Winter hatten die Pfarrgemeinden dafür bereits eine Umfrage zu Stärken und Herausforderungen ihrer Arbeit erhoben. Am 3. Mai folgt in Unterach der nächste Schritt, dann wird ein Pastoralkonzept verfasst.

Janusz Zaba bleibt als Pfarrer erhalten

Als Pfarrer für die künftige Großpfarre wurde Janusz Zaba (65) ernannt. Der gebürtige Pole lebt seit 1999 in Weyregg, wo er zunächst als Pfarrprovisor beziehungsweise Pfarradministrator tätig war und seit 2006 Pfarrer ist. Als Pfarrprovisor betreute er in der Vergangenheit auch Unterach mit, seit 2009 ist er außerdem Pfarrprovisor in Steinbach am Attersee und Pfarrmoderator in Schörfling.

Pastoralvorständin wird Maria Eicher (54) aus Berg im Attergau. Die Pastoralassistentin und Religionslehrerin war von 2014 bis 2023 Dekanatsassistentin im Dekanat Frankenmarkt. Seit 2019 ist sie außerdem begleitende Seelsorgerin der Pfarre Neukirchen an der Vöckla und seit 2022 Projektverantwortliche für das Projekt Frauenseelsorge im Dekanat Frankenmarkt.

Verwaltungsvorstand wird Christoph Ott (33) aus Timelkam. Neben einem Studium der Rechtswissenschaften in Salzburg hat er eine Ausbildung zum Flüchtlingsbetreuer bei der Caritas Salzburg abgeschlossen sowie BWL und Wirtschaftspsychologie an der Ferdinand Porsche Fern-FH in Wiener Neustadt studiert. Seit 2019 ist er Geschäftsführer bei Austrian FileWorks in Regau und seit 2024 bei der Ott Fitness GmbH in Grieskirchen.

Maria Eicher, Janusz Zaba und Chrictoph Ott (v.l.). | Foto: Irmgard Lehner
Mit kreativen Methoden erarbeiteten die Teilnehmer Bilder für eine lebendige Zukunft der Kirche rund um den Attersee. | Foto: Grünbacher/ Pfarre Timelkam
Foto: Grünbacher/ Pfarre Timelkam
Foto: Grünbacher/ Pfarre Timelkam
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.