Visionsklausur und Personalentscheidung
Neues Dekanat Schörfling nimmt Form an

- Maria Eicher, Janusz Zaba und Chrictoph Ott (v.l.).
- Foto: Irmgard Lehner
- hochgeladen von Maria Rabl
Für das Dekanat Schörfling hat im Herbst 2023 der zweijährige Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen. Nun wurden Vision gesammelt und Personaltenscheidungen getroffen.
SEEWALCHEN.Im Zuge dessen haben sich vor Kurzem Vertreter der Pfarrgemeinden in Seewalchen zu einem "Visionstreffen" zusammengesetzt. Über den Winter hatten die Pfarrgemeinden dafür bereits eine Umfrage zu Stärken und Herausforderungen ihrer Arbeit erhoben. Am 3. Mai folgt in Unterach der nächste Schritt, dann wird ein Pastoralkonzept verfasst.
Janusz Zaba bleibt als Pfarrer erhalten
Als Pfarrer für die künftige Großpfarre wurde Janusz Zaba (65) ernannt. Der gebürtige Pole lebt seit 1999 in Weyregg, wo er zunächst als Pfarrprovisor beziehungsweise Pfarradministrator tätig war und seit 2006 Pfarrer ist. Als Pfarrprovisor betreute er in der Vergangenheit auch Unterach mit, seit 2009 ist er außerdem Pfarrprovisor in Steinbach am Attersee und Pfarrmoderator in Schörfling.
Pastoralvorständin wird Maria Eicher (54) aus Berg im Attergau. Die Pastoralassistentin und Religionslehrerin war von 2014 bis 2023 Dekanatsassistentin im Dekanat Frankenmarkt. Seit 2019 ist sie außerdem begleitende Seelsorgerin der Pfarre Neukirchen an der Vöckla und seit 2022 Projektverantwortliche für das Projekt Frauenseelsorge im Dekanat Frankenmarkt.
Verwaltungsvorstand wird Christoph Ott (33) aus Timelkam. Neben einem Studium der Rechtswissenschaften in Salzburg hat er eine Ausbildung zum Flüchtlingsbetreuer bei der Caritas Salzburg abgeschlossen sowie BWL und Wirtschaftspsychologie an der Ferdinand Porsche Fern-FH in Wiener Neustadt studiert. Seit 2019 ist er Geschäftsführer bei Austrian FileWorks in Regau und seit 2024 bei der Ott Fitness GmbH in Grieskirchen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.