Nußdorf

Beiträge zum Thema Nußdorf

Die Organisatoren Bürgermeister Patric Pipp (2. v.r.) und gfGR Robert Denk (am Anhänger) mit dem Helferteam rund um Thomas Widhalm, Lukas Götzinger, Paul Priesching und GR Andreas Hodac.  | Foto: VP Nußdorf
3

Frischer Spielsand für über 40 Familien
Sandkistenaktion der VP Nußdorf

Frischen Spielsand für über 40 Familien gab es bei der Sandkistenaktion der Volkspartei Nußdorf – somit war sie wieder ein voller Erfolg.  NUSSDORF. Rechtzeitig vor dem Osterfest sorgte die Volkspartei Nußdorf (VP3134) erneut für strahlende Kinderaugen: Im Rahmen der traditionellen Sandkistenaktion wurden frischer Spielsand und gute Laune direkt zu den Familien der Gemeinde gebracht. Über 40 Haushalte erhielten pünktlich vor den Feiertagen eine kostenlose Lieferung feinsten Spielsandes. „Gerade...

Beim Abschluss der Grundschulung für Seelsorgeteams im Dekanat Schörfling wurden 66 Zertifikate an Teilnehmerinnen und Teilnehmer übergeben.  | Foto: Wimmer/Pfarre Attersee

Strukturreform in der katholischen Kirche
66 ehrenamtliche Seelsorger für Pfarre Attersee ausgebildet

Pfarrer Janusz Zaba und Pastoralvorständin Maria Eicher von der zukünftigen Pfarre Attersee haben in Unterach 66 Mitglieder der Seelsorgeteams zertifiziert. UNTERACH. In der laufenden Strukturreform der katholischen Kirche entsteht aus dem bisherigen Dekanat Schörfling die zukünftige Pfarre Attersee. Diese wird von einem dreiköpfigen Vorstand, bestehend aus Pfarrer, Pastoralvorständin und Verwaltungsvorstand, geleitet. Ehrenamtliche Seelsorgeteams leiten die einzelnen Pfarrgemeinden vor Ort....

Werner Schnetzer (Wassergenossenschaft Unterach West), Obfrau-Stv. Gerhard Gründl, Obfrau Nicole Eder, Leader-Manager Walter Schnauder und Christian Schilcher (OÖ Tourismus). | Foto: Maria Rabl
8

Leader-Projekt
Ideen für die Zukunft der Wasserversorgung

Leader-Region Regatta startet transnationales Projekt für den Schutz des Wassers mit Ideen aus der Bevölkerung. SEEWALCHEN. Die Idee zum gemeinsamen Projekt mit dem Naturpark Öewersauer aus Luxemburg entstand im Gespräch mit Naturpark-Präsident Jeff Gangler, berichtet Nicole Eder, Obfrau der Leader Region Attersee-Attergau (Regatta) und Bürgermeisterin aus Steinbach: „Es hat mir die Dringlichkeit des Themas vor Augen geführt.“ „Zu sagen, ich habe einen See, also habe ich Trinkwasser, das...

Sommelier Philipp Gerbl kuratiert die Weinkarte im "Das Bräu" in Nußdorf. | Foto: Kathrin Holzmann
5

Gault&Millau 2025
"Das Bräu" in Nußdorf hat die Weinkarte des Jahres

Inhaber Andreas Aichinger und Sommelier Philipp Gerbl wurden im Gault&Millau Weinguide 2025 für ihre erlesene Auswahl ausgezeichnet. NUSSDORF. Der neue Gault&Millau 2025 umfasst neben dem bekannten Restaurantführer auch Spezialausgaben über Hotels und Hütten sowie einen Weinguide für Österreich. Darin wurde "Das Bräu" in Nußdorf am Attersee für die beste Weinkarte des Jahres 2025 ausgezeichnet. Die Restaurantkritiker würdigen damit neben der herausragenden Küche und der tollen Lage auch die...

Die Taucher übten vom Einsatzboot aus das Auslegen von Suchleinen. | Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
6

Herbst-Tauchübung
Wasserretter trainieren mit Hebeballons, Suchleinen und "Deko-Rigg"

18 Einsatztaucher der Wasserrettung trafen sich am Sonntag, 6. Oktober 2024, zu einer Übung mit dem Themenschwerpunkt „Arbeiten unter Wasser“ in Nußdorf am Attersee. NUSSDORF. Bei einem Stationsbetrieb übten die Einsatztaucher in Kleingruppen verschiedene Szenarien: Bootsbergungen, Suchaktionen und den Aufbau eines Deko-Riggs, das Tieftauchexperten Sicherheit bietet. Bevor es an die Praxis ging, erhielten die Teilnehmer noch eine theoretische Einschulung von Übungsleiter Richard Nini....

Ein Rettungshubschrauber ist nach dem Fahrzeugüberschlag in Nußdorf im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Fahrzeugüberschlag auf L204 in Nußdorf

Nach einem Verkehrsunfall auf der Nußdorfer Landesstraße L204 sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. NUSSDORF. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der L204, der Nußdorfer Landesstraße. Auf Höhe Eisping soll es zu einem Fahrzeugüberschlag gekommen sein. Die Einsatzkräfte sind bereits mit einem Rettungshubschrauber am Unfallort. Es kann zu Verkehrsverzögerungen...

Foto: ©WalterPernikl
4

Huck di zuwa
Uraufführung “Huck di zuwa“-Lied im Weinland-Traisental!

Uraufführung des eigens für das Heurigenprojekt “Huck di zuwa“ komponierten Liedes in der Tourismusregion Weinland-Traisental! Die „Huck di zuwa“-Weinschenke der Familie Marchsteiner in Nußdorf ob der Traisen war Schauplatz einer Weltpremiere: Das speziell für das Projekt „Huck di zuwa“ in der Tourismusregion Weinland-Traisental komponierte Lied von Anni Marchsteiner begeisterte die zahlreichen Besucher des diesjährigen Dunstlochfestes. Mit ihrer natürlichen und herzlichen Art präsentierte die...

Norbert Lerch (Leiter der Österreich Werbung in Prag), Katharina Weißhaar und Angelina Eggl (TVB Attersee-Attergau), Jaroslav Jachim (Österreich Werbung Prag) sowie Alexander Weberberger (Österreich Werbung Wien) bei einem Workshop im Frühjahr 2024. | Foto: Veronika Philipp

Regionalitätspreis 2024
"AtterCampus" ermöglicht Bildung für Touristiker

Der Tourismusverband Attersee-Attergau bietet seinen Mitgliedsbetrieben kostenlose Kurse an. ST. GEORGEN. Der „AtterCampus 2024“ wurde für den Regionalitätspreis 2024 nominiert. Dabei handelt es sich um eine Initiative für betriebliche Weiterbildung des Tourismusverbandes Attersee-Attergau. Dazu bietet der Tourismusverband kostenlose Fortbildungen für seine Mitglieder an, welche die Betriebe der Region fördern und unterstützen sowie über aktuelle Themen und Trends im Tourismus informieren. Drei...

Anzeige
Beim Umbau kam viel Holz zum Einsatz. Der bäuerliche Charakter des Hauses blieb erhalten, moderne Elemente machen es zeitgemäß. | Foto: Steinbichler
9

Baureportage
Gasthof Steinbichler - Urig und doch modern

Der Gasthof Steinbichler in der Weinbergstraße erstrahlt nach dem großen Umbau in neuem Glanz. NUSSDORF. Der Familienbetrieb wurde nach einem halben Jahr Umbauzeit im April dieses Jahres neu eröffnet. "Ein Teil des Gebäudes wurde abgerissen und neu aufgebaut, ein anderer Teil renoviert", erzählt Florian Steinbichler. "Die Küche war viel zu klein, die Zimmer nicht mehr zeitgemäß", schildert er die Gründe dafür. Beim Umbau legten er und seine Eltern Sabine und Herbert Steinbichler viel Wert...

Jeder Handgriff muss für eine gute Zeit sitzen. | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau
201

Bildergalerie
24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb

Am Samstag, dem 08. Juni verwandelte sich das Sportplatzgelände in der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg in den Schauplatz des 24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbs in Bronze und Silber. Rund 60 Bewerbsgruppen aus Salzburg, Oberösterreich und Vorarlberg zeigten dabei ihr beeindruckendes Können und kämpften um den Sieg. FLACHGAU. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen genossen die teilnehmenden Gruppen bereits in den Vormittagsstunden die hervorragende Kulisse am...

Walter Schatt hielt beim Frühschoppen der Euregio Inntal in Nußdorf einen Vortrag über seinen Werdegang und seine Sicht auf die aktuelle Zeitgeschichte.  | Foto: Hans Osterauer
2

Vortrag & Vernetzen
Euregio Inntal hat bei Frühschoppen Europa im Blick

Vierzig Bürgermeister aus der Euregio Inntal kamen kürzlich in Nußdorf zusammen und hoben die Bedeutung Europas hervor.  NUßDORF (D), BEZIRK KUFSTEIN. Am 11. Mai versammelten sich rund vierzig Bürgermeister, der bayerische Landtagsabgeordnete Sebastian Friesinger und Mitglieder des Euregio-Präsidiums auf Einladung von Euregio-Präsident Christoph Schneider zu einem gemütlichen Frühschoppen im Schneiderwirt in Nußdorf. Vortrag über Empathie und Verständnis Besondere Aufmerksamkeit erregte der...

Die zahlreichen Schwäne am Attersee sind zwar schön anzusehen, sorgen aber für große Probleme in der Landwirtschaft. | Foto: Alfred Jungwirth

Schwanenplage am Attersee
Beim Füttern drohen empfindliche Strafen

Die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck erinnert daran, dass das Füttern von Schwänen vor allem am Attersee massive Probleme verursacht und jetzt auch strafbar ist. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Seit mehreren Jahren klagen Landwirte darüber, dass am Attersee zu viele Schwäne leben und diese mit ihrem Kot landwirtschaftliche Futterwiesen unbrauchbar machen. Laut Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck vermehren sich die Wasservögel vor allem deshalb so stark, weil sie von den Menschen gefüttert werden. Daher...

Die neue Saunapächterin Barbara Tausch und der bisherige Pächter Hubert Wolfinger. | Foto: Marktgemeinde Nußdorf-Debant

Neue Saunapächterin
Ab September 2024: "Saunaerlebnis Osttirol"

Die Sauna Vital Agunt hat nun eine neue Pächterin gefunden. Ab September 2024 wird die Sauna unter dem Namen "Saunaerlebnis Osttirol" neu eröffnet. NUSSDORF-DEBANT. Die gemeindeeigene Sauna Vital Agunt im Gemeindezentrum Nußdorf-Debant war während der letzten 30 Jahre in den bewährten Händen von Pächter Hubert Wolfinger. Dieser tritt im Sommer 2024 seinen wohlverdienten Ruhestand an und wird mit Ende Juni seine unternehmerische Tätigkeit beenden. Neue Pächterin: Barbara Tausch In den...

Bezirksobmann Willhelm Auzinger, Ulrike Hubauer, Obmann Alois Hausjell, Marlies Veith und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (v.l.).
 | Foto: OÖ Seniorenbund

Jahreshauptversammlung
Viele Aktivitäten beim Seniorenbund Attersee un Nußdorf

Der OÖ Seniorenbund Attersee und Nußdorf lud zur Jahreshauptversammlung in das Gasthaus Ragginger ein und gab einen Rückblick über das vergangene Jahr 2023. NUSSDORF AM ATTERSEE. „Die Kraft der Ehrenamtlichkeit zeigt sich beim Seniorenbund Ortgsruppe Attersee & Nußdorf besonders", betonte Landesgeschäftsführer Franz Ebner in seinen Grußworten und bedankte sich beim Vorstand rund um Obman Alois Hausjell für die ehrenamtliche Arbeit. "Der Vorstand organisiert das Jahr hindurch verschiedenste...

Maria Eicher, Janusz Zaba und Chrictoph Ott (v.l.). | Foto: Irmgard Lehner
4

Visionsklausur und Personalentscheidung
Neues Dekanat Schörfling nimmt Form an

Für das Dekanat Schörfling hat im Herbst 2023 der zweijährige Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen. Nun wurden Vision gesammelt und Personaltenscheidungen getroffen. SEEWALCHEN.Im Zuge dessen haben sich vor Kurzem Vertreter der Pfarrgemeinden in Seewalchen zu einem "Visionstreffen" zusammengesetzt. Über den Winter hatten die Pfarrgemeinden dafür bereits eine Umfrage zu Stärken und Herausforderungen ihrer Arbeit erhoben. Am 3. Mai folgt in Unterach der nächste Schritt, dann wird ein...

Foto: Helmut Klein

Attersee
Kulinarium-Wirte luden zu Christkindlmarkt

Der fröhlich-kulinarische Christkindlmarkt der Kulinarium Attersee Wirte war auch heuer wieder sehr gut besucht. NUSSDORF. Die zahlreichen Gäste wurden von den fünf Restaurants mit weihnachtlichen Köstlichenkeiten verwöhnt. Dies genoss auch Skirennläufer Daniel Hemetsberger (l.), der aus Nußdorf stammt.

Woidviertla Höhln Teifln  | Foto: Altenriederer
2

Weihnachtsmarkt Altenriederer
Punsch, Perchten & Weihnachts-Pracht

Der Weihnachtsmarkt beim Altenriederer lockte am ersten Adventwochenende trotz winterlichster Verhältnisse zahlreiche Besucher ins tiefverschneite Traisental. NUSSDORF/TRAISEN. Mit über 20 Ausstellern aus der Region macht das Weihnachtsgefühl endlich wieder Halt im Traisental. 
Ein Besuch vom Nikolaus, der jedes Jahr seine Äpfel vom Obsthof & Weingut Altenriederer holt, Lebkuchen backen und vor allem die Alpakaspaziergang durch den Weingarten ließen so manches Kinderherz höher schlagen.  Ein...

Das neue Sternenkindergrab am Friedhof in Nußdorf am Attersee. Entstanden auf Initiative von Maria Enzlmüller und Mundmaler Paulus Ploier. Links im Bild die Nussbaum-Bank. | Foto: ©Michael-Maritsch
1 7

Sternenkindergrab in Nußdorf am Attersee
Vorabendmesse und Segnung vom Sternenkindergrab in Nußdorf am Attersee

Am Friedhof in Nußdorf am Attersee ist etwas Neues, etwas ganz Besonderes, entstanden. Vielleicht wurde es auch schon entdeckt. In Gedenken an alle Kinder, die viel zu früh von uns gegangen sind, ist auf Initiative von Maria Enzlmüller und dem Künstler, Österreichs bekanntesten Mundmaler, Paulus Ploier, der seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (VDMFK – www.vdmfk.com) ist, nach langer Planung und detailreicher Gestaltung durch...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Bgm. Heinz Konrath und GGR Helmut Scharl zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in der Marktgemeinde Nussdorf ob der Traisen im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / POV Meierotto

Nußdorf
Nußdorf ist als ökologische Vorbildgemeinde ausgezeichnet

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere Gemeinden sorgen mit viel Kompetenz, Einsatz und Herzblut für noch mehr Lebensqualität und Umweltschutz in unseren Dörfern, Orten und Städten. Mit der Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ ‚Natur im Garten‘ wollen wir das Thema öffentliche Grünraumpflege sowie den Klima-, Arten- und Umweltschutz vor den Vorhang holen. Herzliche Gratulation an die Gemeinden Asperhofen, Böheimkirchen, Nußdorf ob der Traisen, Ober-Grafendorf, Prinzersdorf und Pressbaum im...

Fusion Heuriger, Nußdorf ob der Traisen | Foto: fotoMoments
5

Heurigenjause und Wein neu inszeniert
Fusion Heuriger feierte Premiere

In Nußdorf ob der Traisen wurde am 24. und 25. Juni das innovative Pop-up Heurigenerlebnis mit dem Titel „Fusion Heuriger“ aus der Taufe gehoben. Im stimmungsvollen Schlossgarten und Schlosskeller von Nußdorf eröffneten sich den zahlreichen Gästen neue Welten von Wein und Kulinarik, Kunst und Kultur. NUSSDORF. Rund 1000 Besucherinnen und Besucher genossen im kreativ gestalteten Ambiente in Nußdorf ob der Traisen das temporäre Heurigenerlebnis mit künstlerischem Rahmenprogramm. Das bunt...

5

Wanderung mit der vierten Klasse der Volksschule!
Kinder bewiesen viel Neugier für die Natur und Kulturlandschaft!

Viel Neues bei der Saftbegleiterwanderung! Da es dieses Jahr zwei vierte Klassen in der Volksschule Nußdorf gab, wurde natürlich auch eine zweite Saftbegleiterwanderung mit der Pädagogin der Klasse, Frau Gabriele Dorner, durchgeführt. Das erste Ziel war der Schlossgarten, wo vieles über die Geschichte der Marktgemeinde wiederholt und mit aktuellen Informationen von Weinbegleiter Walter Pernikl angereichert wurde. Dabei war das Wissen der Kinder über die eigene Region erstaunlich gut, was die...

6

Wanderung mit Weinbegleiter Walter Pernikl!
Volksschulkinder erkundeten die Kulturlandschaft ihrer Heimat!

Weinbegleiter Walter Pernikl hatte heuer eine kleine Jubiläumswanderung. Bereits zum zehnten Mal spazierte er mit der vierten Klasse der Volksschule Nußdorf, heuer unter der Leitung von der Pädagogin Frau Gabi Poindl, durch die Rieden der Gemeinde Nußdorf. Walter Pernikl ist es ein großes Anliegen, bevor die Kinder in Schulen der umliegenden Städte wechseln, noch möglichst viele Informationen über die Heimatregion mitzugeben, damit sie auch ihren neuen Mitschülern über die Besonderheiten vom...

Von links: Barbara Frohnwieser (Dorfbeuern), Bgm Andrea Pabinger (Lamprechtshausen), GF Maike Busch(RV Flachgau Nord), Andreas Van-Hametner (Ressourcenforum Austria), Bgm. Werner Fritz (Bgm. Göming, Obmann RV und LEADER Flachgau-Nord), GF Cathrine Maislinger (LEADER Flachgau-Nord), Bgm Waltraud Brandstetter (Nußdorf) und Christine Schnell. | Foto: Leader Flachgau-Nord
2

Regionalverband
Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft in den Gemeinden

Auf Initiative von LEADER Flachgau-Nord fand in Kooperation mit dem Regionalverband Flachgau Nord und dem Ressourcen Forum Austria kürzlich ein Workshop mit den Themen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft in der Gemeinde statt. OBERNDORF, BERGHEIM. Was bedeutet Kreislaufwirtschaft und was ist Bioökonomie? Diese zwei Bergriffe bringt man oftmals zwar mit Ressourcen schonen und Wiederverwendung in Verbindung, aber oftmals ist nicht klar, was das in der Gemeindepraxis bedeutet. Daher hat LEADER...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.