Herbst-Tauchübung
Wasserretter trainieren mit Hebeballons, Suchleinen und "Deko-Rigg"

Die Taucher übten vom Einsatzboot aus das Auslegen von Suchleinen. | Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
6Bilder
  • Die Taucher übten vom Einsatzboot aus das Auslegen von Suchleinen.
  • Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
  • hochgeladen von Maria Rabl

18 Einsatztaucher der Wasserrettung trafen sich am Sonntag, 6. Oktober 2024, zu einer Übung mit dem Themenschwerpunkt „Arbeiten unter Wasser“ in Nußdorf am Attersee.

NUSSDORF. Bei einem Stationsbetrieb übten die Einsatztaucher in Kleingruppen verschiedene Szenarien: Bootsbergungen, Suchaktionen und den Aufbau eines Deko-Riggs, das Tieftauchexperten Sicherheit bietet. Bevor es an die Praxis ging, erhielten die Teilnehmer noch eine theoretische Einschulung von Übungsleiter Richard Nini.

Hebeballons und Suchleinen

Das Hantieren mit Hebeballons übten die Taucher unter den Augen von Landestauchreferent Markus Sturm an Bojensteinen. Ein unter Wasser liegendes Boot diente als Trainingsort für die Befestigung von Hebematerial, Seilen, Schäkel und Gurten. Vom Einsatzboot Nußdorf legten die Wasserretter Suchleinen am Seegrund aus, wie sie im Ernstfall bei größeren Suchaktionen in einem flachen Gewässer eingesetzt werden.

Sicherheit für Tieftauchexperten

Bei der vierten Übungsstation bauten die Wasserretter ein „Deko-Rigg“ im Wasser auf. Dieses besteht aus drei aneinander gefädelten Alustangen, die in drei, sechs und neun Meter tiefe im Wasser schweben. Bei Einsätzen, die tiefer als 60 Meter gehen, ermöglicht es den Tieftauchexperten, sichere Dekompressionspausen einzulegen. Nach der Mittagspause wurden die Teilnehmer auf den neu in Betrieb genommenen Tauchkompressor mit einer Leistung von 300 Litern pro Minute eingeschult.

Die Taucher übten vom Einsatzboot aus das Auslegen von Suchleinen. | Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.