Nußdorf

Beiträge zum Thema Nußdorf

Foto: Linner/BFKDO

Feuerwehr feierte 100-jähriges Bestehen

NUSSDORF. Die Feuerwehr Parschallen/Aich führte zu ihrem 100-jährigen Bestehen einen Abschnitts-Wettbewerb durch. 145 Jugend- und 146 Aktivgruppen traten dazu an. Der Kameraden der Feuerwehr Parschallen-Aich mit Kommandant Ernst Aigner sorgten für eine gute Vorbereitung, unterstützt von den Bewerbsleitern Josef Eder und Andreas Schindlauer sowie Abschnittskommandant Franz Jedinger.

Foto: privat

In Nußdorf ist viel los

Vereine, gute Gastronomiebetriebe und viele Veranstaltungen sorgen für Leben in der Gemeinde. NUSSDORF. Einheimische und Touristen schätzen die Gemeinde Nußdorf: Neben den 1100 Einwohnern haben 1400 Personen dort ihren Zweitwohnsitz. Vereine, viele gute Gasthäuser und ein breites Angebot an Veranstaltungen sorgen für gute Wohnqualität. Stolz ist Bürgermeister Josef Mayrhauser auf die örtliche Wasserrettung, die größte Dienststelle Oberöster-reichs, die viele Einsätze bei der "Schwarzen Brücke"...

Kinderspielplatz und Themenweg sind geplant

NUSSDORF. Ein neuer Kinderspielplatz soll zwischen Tennisplatz und Seestraße entstehen. "Dort kommt ein Wasserschutzgebiet, Ende Juli beginnen die Verhandlungen", erklärt Bürgermeister Josef Mayrhauser. Es sei dann nicht mehr erlaubt, die Wiese als Parkplatz zu nutzen. "Wir werden dort einen Kinderspielplatz bauen", kündigt Mayrhauser an. Die Anlage soll rund 2000 Quadratmeter groß werden, die Kosten in der Höhe von 50.000 bis 55.000 Euro werden vom Land und der Gemeinde getragen. Die...

Foto: Infobüro

Wildholzweg ist die Tourismusattraktion

NUSSDORF. Vor drei Jahren wurde der Wildholzweg eröffnet. Seitdem entwickelte er sich zu einer Tourismusattraktion: Von acht Uhr morgens bis zehn Uhr abends wird er bevölkert, viele begeisterte Wanderer kommen immer wieder. Kein Wunder: Kann man auf der 950 Meter langen Strecke, die im Ortszentrum beginnt, doch viel entdecken. Am Sonntag, 8. Juli, findet das Jahresfest beim Pfarrer-Salettl statt. Beginn ist um 8.30 Uhr mit einer Feldmesse, danach spielt der Musikverein Nußdorf zum Frühschoppen...

Symbolbild | Foto: Neumayr

Unfall in Nußdorf: 18-Jährige verstarb im Krankenhaus

Die beim tragischen Verkehrsunfall in Nußdorf mitfahrende 18-Jährige verstarb am Montag (14.05.2012) um 17 Uhr an den Folgen des Unfalls. Sie wurde nach erfolgter Reanimation an der Unfallstelle im UKH Salzburg behandelt. www.bundespolizei.gv.at Zum Bericht: Tödlicher Verkerhsunfall in Nußdorf

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Tödlicher Verkehrsunfall in Nußdorf

Nach einem tragischen Verkehrsunfall auf der Göminger Landesstraße ist eine 18-Jährige Frau aus Nußdorf im Landeskrankenhaus Salzburg ihren schweren Verletzungen erlegen, eine ebenfalls 18-jährige Frau schwebt in Lebensgefahr. Die 18-jährige Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug am Samstag (12.05.2012) gegen 23:55 Uhr von Richtung Dorfbeuern kommend in Richtung Oberndorf unterwegs. In einer scharfen Rechtskurve verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug, wodurch der PKW über den linken Straßenrand...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
"Richi" Rosenstatter stürzte bei den Staatsmeisterschaften vergangenen Sonntag. | Foto: Rosenstatter

Rückschlag für Rosenstatter

NUSSDORF. Der Trialfahrer Richard Rosenstatter stürzte bei den Staatsmeisterschaften in Steinbach (OÖ) und zog sich eine leichte Meniskusverletzung im Knie zu. "Richi" zeigte sich sichtlich enttäuscht über das vorzeitige Aus, war jedoch froh darüber, dass die Verletzung nicht so schwer ausfiel wie anfangs befürchtet.

Auf der Suche nach einem gemeinsamen Weg: Anrainer und Kiesunternehmer

Kiesabbau-Konsens ist in Reichweite

NUSSDORF. Die Vertreter der Gemeinden Herzogenburg, Traismauer, Nußdorf, Inzersdorf-Getzersdorf und der Kiesunternehmen haben beim runden Tisch zum Thema Kiesabbau „Unteres Traisental“ am vergangenen Freitag einen einvernehmlichen Vorschlag für die Grenzen künftiger Abbaugebiete erarbeitet, der die Interessen der Bewohner und Gemeinden mit den Interessen der Abbauunternehmen vereint. Über die räumliche Festlegung der Abbaugebiete hinaus, wurde von den anwesenden Vertretern intensiv über...

14

Neuer Teilnehmerrekord beim Nußdorf-Halbmarathon

Streckenrekord, Teilnehmerrekord und viele Zuschauer trotz schlechten Wetters. NUSSDORF. Bereits zum dritten Mal wurde der Nußdorfer-Halbmarathon ausgetragen. 662 Läufer in 5 verschiedenen Disziplinen kämpften um Bestzeiten. Besonders freute sich der Veranstalter über die Teilnahme von gut 300 Kindern. Beim Halbmarathon konnte sich Andy Robinson (USA) in der Gesamtwertung vor dem Heimfavouriten Robert Gruber (ASKÖ Henndorf) und Alois Radlmayr aus Linz durchsetzen.

31

Stallweihnacht im Therapie- und Erlebniszentrum lockte zahlreiche Besucher nach Nußdorf

NUSSDORF. "Nächstes Jahr bauen wir eine Reithalle, damit wir die Therapien ein ganzes Jahr durchgehend anbieten können", erklärte Nicole Haderer, Leiterin vom Therapie- und Erlebniszentrum "Mensch und Pferd" in Nußdorf. Für ihr Projekt "Sonnenscheinhalle" gründete Haderer den Verein "Heil- und Freizeitpädagogik" (HuF), um die heilpädagogische Arbeit mit Pferden für behinderte Menschen zu sichern. "Jeder Cent hilft uns. Wir wollen auch andere Therapeuten bei uns arbeiten lassen", erzählte die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Vor lauter vielen Spielunterbrechnungen hatte sogar der Linienrichter Zeit, das Publikum mit seinen Ballkünsten zu unterhalten...
90

Unterliga West: Folgenreiche Niederlage von Arnoldstein gegen Nußdorf: 0:2 verloren

170 Zuschauer hofften im Waldparkstadion, dass nach den zwei Siegen gegen Radenthein und Magdalen, aber der Niederlage voriges Wochenende gegen Sachsenburg Arnoldstein wieder die Kurve kratzt und drei Punkte einfahren kann. Arnoldstein befindet sich mit 14 Punkten am 15. Tabellenplatz, Nußdorf dagegen mit 20 Punkten am 5. Platz, konnte aber aus den letzten drei Partien nur 4 Punkte mitnehmen. Leider fand Arnoldstein nie ins Spiel. Der Ball befand sich durchwegs in den Reihen der Gäste, die...

22

Eindrücke vom Stockcar-Rennen in Weitwörth

NUSSDORF. Stockcar-Rennen. Insgesamt 96 Teilnehmer gingen beim spektakulären Stockcar-Rennen in Weitwörth bei Nußdorf an den Start. Marina vom MSC Schlössl hielt ihrem Team erfolgreich die Daumen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Umfahrung: „Ortschef soll aktiv werden“

VP-Politiker sieht Nachteile für Gemeinde bei geplanter Umfahrung Die geplante B43-Umfahrung betrifft auch das Gemeindegebiet Nussdorf, dort hat man aber noch keine Planeinsicht erhalten. NUSSDORF/TRAISMAUER (wp). „Es könnte sein, dass unsere Gemeinde durch das Projekt B43-Umfahrung Nachteile bekommt“, bringt VP-Gemeinderat Walter Prnikl seine Kritik auf den Punkt, „ich habe noch nicht bemerkt, dass Bürgermeister Heinz Konrath sich für die Sache interessiert hat.“ – Der Angesprochene...

Motorradfahrer bei Unfall in Nußdorf verletzt

Am Samstag, 16.07.2011 gegen 13:35 Uhr, lenkte ein 57-jähriger deutscher Staatsbürger sein Motorrad aus Richtung Lamprechtshausen kommend auf der Lamprechtshausner Bundesstraße (B 156) im Gemeindegebiet von Nußdorf in Fahrtrichtung Salzburg. Vor der Abfahrt Weitwörth überholte er einen PKW, welcher von einem 43-jährigen Halleiner gelenkt wurde. Der Motorradfahrer wollte unmittelbar vor diesem PKW nach rechts auf die Abbiegespur Weitwörth fahren. Dabei dürfte er den Abstand zum überholten...

(c) Brunner Images
3 4

Tödlicher Verkehrsunfall in Nussdorf/Debant

In Nussdorf/Debant ereignete sich Mittwoch Nacht ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Vermutlich durch überhöhte Geschwindigkeit, geriet der Lenker bei einer Kurve über den Fahrbahnrand hinaus und kam von der Strasse ab. Er schlitterte über eine Wiese und prallte frontal gegen eine Böschung. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Roten Kreuzes bargen den Verunfallten aus dem Wrack. Trotz Wiederbelebungsversuchen verstarb der Lenker noch an der Unfallstelle. Die Drautalbundesstrasse war für den...

Bürgerforum erzwang Einbindung in Gespräche

Vereinigung kämpft weiter gegen Feinstaub und Schotterabbau Hoffnung schöpfen die feinstaubgeplagten Bürger im unteren Traisental: Ihnen wurde wieder Mitspracherecht bei Gesprächsrunden eingeräumt. NUSSDORF OB DER TRAISEN (wp). Nach den Protesten gegen ihren Ausschluss von Gesprächen zwischen Politik und Schotterfirmen in den Bezirksblättern sitzt das Bürgerforum Traisental wieder mit am Verhandlungstisch. „In Gesprächen mit Bürgermeister Heinz Konrad (SPÖ) und GGR Walter Pernikl (ÖVP) konnten...

1

Modernes im Urzeitmuseum

Eröffnung neuer Ausstellung zum Saisonauftakt NUSSDORF (sg). Gerade erst aus dem Winterschlaf erwacht, holt das Urzeitmuseum zu einer Kulturoffensive aus. Diesen Freitag, 15. April lädt die Institution, die auf Ausgrabungen aus der Region spezialisiert ist, zu der Eröffnung einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Gemälde, Zeichnungen, Drucke und Digital Art des vielseitigen Künstlers Peter Box gesellen sich ab diesem Tag zu den urzeitlichen Exponaten. Konkrete und abstrakte Werke treffen auf...

6

Audi Q5 aufgetaucht: Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter beendet

NUSSDORF. Ein schwarzer Audi Q5 wurde heute, 17.2., gegen 18 Uhr von Feuerwehr und Polizei bei Weitwörth aus der Salzach geborgen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um den Wagen des 48-Jährigen, der am Samstag seine Ehefrau im Streit erschlagen hat. Ein Polizeihubschrauber war heute Mittag auf der Suche nach einer vermissten Salzburgerin, als den Suchenden eine ungewöhnliche Strömung im Wasser auffiel. Die Vermutung, dass das gesuchte Auto dafür verantwortlich sein könnte, lag für die Ermittler...

Stürmischer Herbsttag

Winzer der Ahrenberger Kellergasse Am Samstag, 23. Oktober, ab 11 Uhr, laden die Winzer der Ahrenberger Kellergasse zum Stürmischen Herbsttag mit Weinbegleiterführung herzlich ein. Wann: 06.10.2010 ganztags Wo: Ahrenberger Kellergasse, Nußdorf auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • Nußdorf am Attersee
  • Nußdorf am Attersee

Internationaler Nußdorfer Bergpreis

Die OMG-Nußdorf am Attersee veranstaltet zum 23. Mal den Nußdorfer Bergpreis! Die Bergstrecke ist ca. 3 km lang. Der Start erfolgt im Ortszentrum.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.