Kapelln

Beiträge zum Thema Kapelln

AltBGM. Hans Hell, Obfrau Sandra Gruberbauer, BGM Alois Vogl mit Silvia, AltBGM Anton Priesching mit Katharina und AltBGM Florian Baumgartner mit Christine. | Foto: STC
3

Konzert am Palmsamstag
Amadeus Brass Quintett im Schloss Thalheim

Ein schwungvolles und unterhaltsames Programm präsentierte das Amadeus Brass Quintett am Palmsamstag im Festsaal von Schloss Thalheim. THALHEIM/KAPELLN. Zum Jubiläum des 200. Geburtstages von Johann Strauss gab es die schönsten und gefühlvollsten Werke des legendären Wiener Walzerkönigs, dazu Klassiker von seinen Zeitgenossen. Garniert wurde der stimmungsvolle Abend mit amüsanten historischen Anekdoten. Das Quintett wurde 2000 von fünf Musikern aus Österreich, Kolumbien und den USA gegründet....

Johanna „Hanni“ Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von NÖ mit Kapellns Bürgermeister Alois Vogl . | Foto: Daniela Matejschek
4

Regionalkultur in NÖ
Kapelln als verlässlich echt ausgezeichnet

Mit der Plakette „Regionalkultur ist verlässlich echt“ verankert die Kultur.Region.Niederösterreich ein beständiges Zeichen der Bedeutung der Regionalkultur in allen 573 Gemeinden des Bundeslandes. Das Qualitätssiegel für verlässlich echte Kulturarbeit wird 2025 und 2026 verliehen. Den Anfang machte die Gemeinde Kapelln. KAPELLN. Mit dieser Auszeichnung soll 2025 und 2026 das Engagement für die Kultur – in einzelnen Vereinen und Gruppierungen in den 573 Gemeinden Niederösterreichs, aber auch...

Am Muttertag erwartet Sie Operettenzauber im Schloss Thalheim.
6

Muttertagskonzert im Schloss Thalheim
Operettenzauber mit jungen Talenten

Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, um 16:00 Uhr lädt das prachtvolle Schloss Thalheim in Kapelln zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis anlässlich des Muttertags ein. THALHEIM/KAPELLN. Inmitten der stilvollen Kulisse präsentieren vielversprechende junge Künstlerinnen und Künstler einen beschwingten Nachmittag, der ganz im Zeichen der Operette und Oper steht. Bekannte Melodien von Komponisten wie Kálmán, Lehár, Millöcker, Offenbach, Tschaikowski, Verdi und vielen anderen versprechen musikalische...

Karin und Leopold Schreylehner mit Helmut Schebesta | Foto: Michaela Müller
11

Schloss Thalheim
Gänsehaut und Glamour beim Best-of-Musical Abend

Die Frage "Can you feel the love tonight?" hätten die Besucher im Schloss Thalheim am Freitag garantiert mit "ja!" beantwortet. KAPELLN. Beim von Marika Lichter moderierten Musical-Abend verzauberten Gesangskünstler Tanja Petrasek, Daria Kinzer, Pablo Grande und Reinwald Kranner. "Besonders freue ich mich auf Evita", meint Marketingspezialistin Karin Schreylehner. Leopold Schreylehner und Helmut Schebesta sind generell Fans der Klassiker.  Verkaufsleiter der Uniqa, Markus Seitz-Sorena ist...

Mit viel Charme und Esprit brachte das Salonorchester Alcazar unvergessliche Hits der 20er- und 30er-Jahre auf die Bühne. | Foto: Schloss Thalheim
7

Start ins Kulturjahr
Salonorchester Alcazar im Schloss Thalheim

Das Kulturjahr im Schloss Thalheim startete mit einem Neujahrskonzert der etwas anderen Art: Mit viel Charme und Esprit brachte das Salonorchester Alcazar unvergessliche Hits der 20er- und 30er-Jahre auf die Bühne – inklusive originalgetreu nachempfundener Bühnenshow. HERZOGENBURG/KAPELLN. Das perfekt aufeinander abgestimmte Wiener Ensemble setzt mittlerweile schon seit fünfzehn erfolgreichen Jahren ganz auf die traditionelle Besetzung und Arrangements. Bekannte Hits wie „Mein Gorilla“, „In...

Die Gemeinde Kapelln rüstet sich für die Gemeinderatswahl. | Foto: Müller
2

Gemeinderatswahl 2025
Kapelln - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Kapelln treten zwei Parteien zur Wahl an: SPÖ und ÖVP. SPÖ Michael Pap (1954) Walter Koller (1948) Christian Plank (1984) Helga Risken (1955 Alfred Stuphann (1961) ÖVP Kapelln Alois Vogl (1972) Franz Rödl (1966) Petra Maria Thoma (1969) Irene Andrea Köszali (1968) Christian Korntheuer (1972) Alle Infos zur Gemeinderatswahl 2025 findest du in unserem Channel: meinbezirk.at/gemeinderatswahl-nö-2025!

Johann Habegger, Theresia Palmetzhofer, Bürgermeister Alois Vogl, Hausherr Michael Nährer, Direktor Michael Hörhan und Notar Leo Dirnegger | Foto: ZVG

Charitydinner im Gasthaus Nährer
Absolventen kochen für guten Zweck

In den Dienst der guten Sache stellten sich die Absolventen der Tourismusschule St. Pölten Michael Nährer (Gasthaus Nährer) und Theresia Palmetzhofer (Gasthaus zur Palme). KAPELLN. Bei einem Charitydinner im neuen „Wirtshauspalast“ von Michael Nährer, wurde für die Hochwasseropfer aus Kapelln gesammelt. Die offizielle Abordnung der Tourismusschule (HTS) mit Direktor Michael Hörhan, Ex-Fachvorstand Johann Habegger und Notar Leopold Dirnegger nutzten die Gelegenheit, um mit den Paradeabsolventen...

NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter (2.v.r) und sein Team mit Werner Auer (3.v.r.) und Band. | Foto: NÖ LAK

Benefizabend im Schloss Thalheim
LAK-Weihnachtskonzert zum guten Zweck

Beim Benefizabend mit Werner Auer im Schloss Thalheim durfte sich die NÖ Landarbeiterkammer über ein volles Haus und EUR 5.000,- an gesammelten Spenden freuen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. „Als Interessenvertretung möchten wir Mitgliedern helfen, die in schwierigen Lebenslagen Unterstützung benötigen. Deshalb freut es mich sehr, dass so viele Mitglieder unseren Benefizabend besucht und mit ihrer Spende ein Zeichen des Zusammenhalts gesetzt haben“, freute sich NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter...

Foto: Dr. Wolfgang Kram, Peter Nussbaumer
4

SA 16. November 2024 19.30 Schloss Thalheim
Benefizkonzert zugunsten der KInderkrebsforschung am St. Anna Krankenhaus: Vom Himmel hoch

Lieder, Arien und Ensembles Barock und Adventlieder von dramatisch über besinnlich zu heiter freie Spenden für die Kinderkrebsforschung und/oder die Hochwasserhilfe erbeten Johann Sebastian Bach: Kaffeekantate, Weihnachtsoratorium, Air Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare, Messias, Dettinger Te Deum Georg Philipp Telemann: Schulmeisterkantate, Marsch Mary´s Boy Child, Maria durch ein Dornwald ging, The first Noel, ... Maria Sodek, Heidemarie AIgner, Sopran Wolfgang Kram, Tenor Christian...

29

Schloss Thalheim Classic
Märchenhafte Trilogie im Zauber von 18.000 Rosen

„La ROSE“, das Open Air-Festival anlässlich der Vollblüte von 18.000 Rosen auf Schloss Thalheim begeisterte zum fünften Mal Hunderte Besucher. Der bunte Mix aus Kabarett, Schrammel-Klassikern, höchster Tanzperfektion und schwungvollen Bigband-Klängen gepaart mit dem wunderbaren Ambiente aus Schloss, Abendstimmung und Rosenduft verlieh dem Amphitheater einen einmaligen Glanz. KAPELLN. „Je länger ein Mensch Kind bleibt, desto älter wird er“ – und er hat auch sichtlich Freude daran, den Spaß an...

Vizebürgermeister Gemeinde Kapelln Franz Rödl (l.),  „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (Mitte) und Landesrat Ludwig Schleritzko (r.) am „Tut gut!“-Schritteweg in der Gemeinde Kapelln. | Foto: Müller
4

Mehr Bewegung im Alltag
Neuer Tut-Gut Schritteweg in Kapelln

Der menschliche Körper ist auf Bewegung ausgerichtet und braucht auch ein Mindestmaß davon, um gesund zu bleiben. Dabei sollen die Tut-Gut Schrittewege helfen.  KAPELLN. „Wir wollen die Menschen in Niederösterreich möglichst lange gesund halten – mit den insgesamt 232 Routen und einem Streckennetz von über 1.000 Kilometern bietet ‚Tut gut!‘ ein wohnortnahes und niederschwelliges Infrastrukturangebot, um auf die notwendigen Schritte im Alltag zu kommen", so Landesrat Schleritzko.  Frage des...

(am NÖ Mittelpunkt) vlnr: Häusler Martin, Dörflinger Günther, Ruthner Gernot, Steininger Thomas, Gruber Hans | Foto: LC Kapelln
6

Lauffest in Kapelln
22. Mittelpunktlauf von Niederösterreich

In der Mittelpunktgemeinde Kapelln fand ein besonderes Laufereignis statt: Der mittlerweile schon 22. NÖ Mittelpunkt-Lauf.  KAPELLN. Aufgrund eines Wolkenbruchs etwas verspätet, aber trotzdem unter beinahe optimalen Laufbedingungen, ging am 25. Mai 2024 der Hauptlauf über die Bühne. Schon am Vormittag zeigten die Kinder bei vier unterschiedlichen Laufbewerben ihr Können. Dabei gab es auch wieder die „Kids Group Challenge“, bei der die am stärksten vertretene Klasse aus der Region prämiert...

Foto: zVg
2

Schloss Thalheim
Komisches und Skurriles gibt es am Muttertag

Gedichte und Skurrilitäten von Robert Gernhardt rezitiert vom großartigen Schauspieler Cornelius Obonya. THALHEIM. Am Muttertag kommt Schauspieler Cornelius Obonya ins Schloss Thalheim. Mitbringen wird er Gedichte und Skurrilitäten von Robert Gernhardt  - diese werden mit feiner und energiegeladener europäischer Salonmusik der österreichischen Salonisten serviert. Die vielseitigen Musiker aus ganz Österreich, allesamt Musikpädagogen, Kammer- und Orchestermusiker, widmen sich in diesem 2005...

Lidia Baich, Donka Angatscheva, Alena Baich
6

Schloss Thalheim
Frühlingsgefühle in Musik und Wort im Schloss

THALHEIM. Ganz im Zeichen der Weiblichkeit standen die "Frühlingsgefühle in Musik und Wort" am Sonntagnachmittag im Schloss Thalheim. Romantisches AbenteuerMit Stargeigerin und künstlerischen Leiterin von Schloss Thalheim Classic Lidia Baich, der international erfolgreichen Pianistin Donka Angatscheva und Schauspielerin Alena Baich, die Briefe und Gedichte rezitierte, stand ein Damen-Trio auf der Bühne, das nicht nur im Geiste zusammengefunden hat. "Mein Engel, mein alles, mein ich...

Die Hüpfburg in Form eines VW Beetle kam vor allem bei den kleinen Gästen gut an und war ein echter Hingucker. | Foto: Vanessa Huber
12

Kapelln an der Perschling
Ein zauberhaftes Frühlingsfest

Am heutigen Samstag lud das Autohaus Hofbauer zum großen Frühlingsfest. KAPPELN AN DER PERSCHLING. Viele Leckereien, unzählige Stände von lokalen Händlern und ein grandioses Wetter erwartete die Besucher am heutigen Samstag beim Frühlingsfest des Autohaus Hofbauer. Die große Hüpfburg in Form eines Autos bereitete vor allem den kleinen Gästen viel Spaß. Auch das Ehepaar Markgraf war vor Ort: „Wir sind heute hier, um die Feuerwehr zu unterstützen.“ Der Reinerlös kommt nämlich zur Gänze dieser...

Bezirksmeister Inzersdorf-Getzersdorf bei der Verleihung (v.l.) Geschäftsführer der eNu Herbert Greisberger, Bürgermeister Ewald Gorth, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Karl Ernd und Toni Pfeffer. | Foto: NLK/Filzwieser
4

PV-Strom Maßnahmen prämiert
Inzersdorf-Getzersdorf ist Bezirksmeister

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive Österreichs. Stadt St. Pölten ist Sonnenmeister, Inzersdorf-Getzersdorf ist Bezirksmeister und Kapelln punktet bei e5-Programm. REGION HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Im Stadtsaal Mank kürte die Energie- und Umweltagentur gemeinsam mit der Dorf- und Stadterneuerung all jene Gemeinden, die niederösterreichweit den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner in einem Jahr verzeichnen konnte. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, eNu-Geschäftsführer Herbert...

Bald ist es wieder Zeit für den ersten Rasenschnitt | Foto: Müller
Aktion 3

Das ist in unseren Gemeinden erlaubt
Rasenmähen oder Ruhezeiten

Grün vor Neid werden, wenn der Nachbar seinen lautlosen Rasenmähroboter beschäftigt? Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie es mit dem Lärm beim Garteln in der Region so aussieht. REGION HERZOGENBURG. Ja, Frühjahrs- und Sommerzeit ist Zeit zum Garteln – leider auch inklusive Lärm durch Rasenmäher, Motor- und Kreissäge. Ein grober Richtwert was das lautstarke Gartenarbeiten angeht: Generell gilt, zwischen 22 Uhr und 6 Uhr früh jeglichen Lärm zu unterlassen, und natürlich am Wochenende auch ab...

18

Schloss Thalheim
Sinnesfeuerwerk mit Klaviermusik und Sandmalerei

KAPELLN. Mit dem Programm "New Moon" stellten Anna Vidyaykina und Sabina Hasanova im Schloss Thalheim am Sonntagnachmittag eine neue Symbiose der Klaviermusik und der Sandmalerei vor, in dem das Visuelle und der Klang sich als gleichrangige Elemente begegneten. Mit Werke von Debussy, Rachmaninoff, Boulanger, Tschaikowski, Piazolla und vielen mehr huldigte das Duo symbolisch den Mond, dem Himmelskörper, der beides kann: uns Erdenbürger romantisch machen und unsere Gefühlswelt aufwühlen. Dies...

Vortragende sowie Vorstands- und Ehrenmitglieder vom Verband Österreichsicher Forellenzüchter v.l.: Ing. Siegfried Unz (Fischfreunde Steiermark), Geschäftsführerin (GF) Gerlinde Schmidsberger, Dr. Christopher Naas (Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam), Obfrau Mag. Helga Bültermann-Igler, DI Simon Kaiblinger (Wassergarten), DI Melanie Haslauer (Stv.-GF ÖVFA Landwirtschaftskammer NÖ), Bundesobmann DI Markus Payr (Österr. Verband für Fischereiwirtschaft und Aquakultur – ÖVFA), Ehrenmitglied Johann Glück, DI DI Leo Kirchmaier (Geschäftsführer ÖVFA, Landwirtschaftskammer NÖ), Erich Glück, ÖkR Helfried Reimoser (Teichwirte und Fischzüchterverband Steiermark), Alois Köttl, Ulrich Bültermann
Copyright: © Leo Kirchmaier/Archiv Aqua | Foto: Leo Kirchmaier/Archiv Aqua
5

Jubiläum in Rassing
50 Jahre: Verband Österreichischer Forellenzüchter

Der Verband Österreichischer Forellenzüchter feierte 50 Jahres Jubiläum in Rassing. KAPELLN/RASSING. Das Gasthaus Nährer in Rassing öffnete seine Türen für die Jahreshauptversammlung des Verbands Österreichischer Forellenzüchter. Neben der Versammlung wurde auch eine Fachtagung abgehalten und ein ganz bedeutendes Jubiläum gefeiert – das 50-jährige Verbandsbestehen. Knapp 60 Gäste waren aus ganz Österreich angereist und nutzten den Tag intensiv zum Fachaustausch. Eine Betriebsbesichtigung beim...

Im Bild v.l.n.r. Alfred Huber, Birgit Schorn, NR Johann Höfinger und Hana Loskot-Novotny. | Foto: Höfinger
3

Besuch auch Kapelln
Johann Höfinger begrüßt seinen 10.000sten Gast

Ein besonderer Tag trug sich vor Kurzem im Parlament zu. WIEN/KAPELLN. Nationalrat Johann Höfinger hatte die Ehre, seinen 10.000sten Besucher während seiner politischen Laufbahn als Bundes- und Nationalrat zu empfangen. Seit über 20 Jahren begrüßt Nationalrat Höfinger Gruppen aus seinem Wahlkreis, von Schülern bis zu Senioren, von Firmenabordnungen bis hin zu Vereinen und Organisationen. Die glückliche Besucherin war Birgit Schorn, die an diesem denkwürdigen Tag eine ganz besondere Anerkennung...

Kapelln ist eine Pilotgemeinde für Energiegemeinschaften  | Foto: pixabay

Nachhaltiges Gemeinschaftsprojekt
Energiegemeinschaft Kapelln

Eine Energiegemeinschaft ist ein Zusammenschluss von mindestens zwei Teilnehmern zur gemeinsamen Produktion und Verwertung von Energie. Kapelln strebt ein solches Projekt mit den Anwohnern an. Was bedeutet das genau?In einer Energiegemeinschaft schließen sich StromproduzentInnen und StromverbraucherInnen zusammen, um die hier im Ort erzeugte Elektrizität optimal zu nutzen und die regionalen Leitungsnetze zu schonen. Die Gemeinde Kapelln ist aufgrund des fortgeschrittenen Ausbaus von...

Tamara Langer von der Gemeinde herzogenburg bespielt die Digitale Amtstafel. Hier ist sie in ihrem Büro bei der Arbeit zu sehen.  | Foto: Christoph Schneider

Technischer Fortschritt
Digitale Amtstafeln im Traisental

Seit Kurzem ersetzen vielerorts moderne Digitale Amtstafeln im Eingangsbereich des Gemeindeamtes die analogen Schaukästen. Die Bezirksblätter haben herausgefunden, wie fortgeschritten da das Traisental ist.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Digitale Amtstafeln sind eine fortschrittliche Lösung, um amtliche Kundmachungen automatisiert zu veröffentlichen. Es gibt sie aber nicht überall, und manche Gemeinden weichen auch auf eine Darstellung auf ihrer Website aus.  So zum Beispiel auch die Herzogenburger:...

Die Ehrennadel in Gold wurde an Wilhelm Eigner (Bildmitte) verliehen. Am Foto mit Bürgermeister Ing. Alois Vogl, sowie Komm. Ing. Reinhard Scheriau, Anton Nolz und Vizebürgermeister Franz Rödl. (von links) | Foto: Gemeinde Kapelln

Gemeinde Kapelln
Neujahrsempfang mit Ehrung und Dank

Beim Neujahrsempfang präsentierte Kapelln die Pläne für das neue Jahr, es wurde sich bedankt und ein kurzer Überblick über die Bevölkerung vermittelt. KAPELLN. Bürgermeister Alois Vogl dankte den Bediensteten der Marktgemeinde Kapelln - dafür, dass die Gemeinde als Verwaltung und Dienstleister Ihre Aufgabe erfüllen kann, sowie den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten für ihre Dienste rund um die Gemeinde. Ein Dankeschön erging auch an die anwesenden Obleute der diversen Vereine in Kapelln....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Violetta Vasileva | Foto: Violetta Vasileva
  • 11. Mai 2025 um 16:00
  • Schloß Thalheim, Thalheim 22
  • Kapelln

Muttertagskonzert

Muttertagskonzert Ein Fest der Musik – ein Geschenk für alle Mütter! Ob als Überraschung für Ihre Mutter oder als gemeinsamer Ausflug mit der Familie: Dieses Konzert ist ein musikalischer Hochgenuss in einzigartigem Ambiente.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.