Kapelln

Beiträge zum Thema Kapelln

Karin und Leopold Schreylehner mit Helmut Schebesta | Foto: Michaela Müller
11

Schloss Thalheim
Gänsehaut und Glamour beim Best-of-Musical Abend

Die Frage "Can you feel the love tonight?" hätten die Besucher im Schloss Thalheim am Freitag garantiert mit "ja!" beantwortet. KAPELLN. Beim von Marika Lichter moderierten Musical-Abend verzauberten Gesangskünstler Tanja Petrasek, Daria Kinzer, Pablo Grande und Reinwald Kranner. "Besonders freue ich mich auf Evita", meint Marketingspezialistin Karin Schreylehner. Leopold Schreylehner und Helmut Schebesta sind generell Fans der Klassiker.  Verkaufsleiter der Uniqa, Markus Seitz-Sorena ist...

Mit viel Charme und Esprit brachte das Salonorchester Alcazar unvergessliche Hits der 20er- und 30er-Jahre auf die Bühne. | Foto: Schloss Thalheim
7

Start ins Kulturjahr
Salonorchester Alcazar im Schloss Thalheim

Das Kulturjahr im Schloss Thalheim startete mit einem Neujahrskonzert der etwas anderen Art: Mit viel Charme und Esprit brachte das Salonorchester Alcazar unvergessliche Hits der 20er- und 30er-Jahre auf die Bühne – inklusive originalgetreu nachempfundener Bühnenshow. HERZOGENBURG/KAPELLN. Das perfekt aufeinander abgestimmte Wiener Ensemble setzt mittlerweile schon seit fünfzehn erfolgreichen Jahren ganz auf die traditionelle Besetzung und Arrangements. Bekannte Hits wie „Mein Gorilla“, „In...

Johann Habegger, Theresia Palmetzhofer, Bürgermeister Alois Vogl, Hausherr Michael Nährer, Direktor Michael Hörhan und Notar Leo Dirnegger | Foto: ZVG

Charitydinner im Gasthaus Nährer
Absolventen kochen für guten Zweck

In den Dienst der guten Sache stellten sich die Absolventen der Tourismusschule St. Pölten Michael Nährer (Gasthaus Nährer) und Theresia Palmetzhofer (Gasthaus zur Palme). KAPELLN. Bei einem Charitydinner im neuen „Wirtshauspalast“ von Michael Nährer, wurde für die Hochwasseropfer aus Kapelln gesammelt. Die offizielle Abordnung der Tourismusschule (HTS) mit Direktor Michael Hörhan, Ex-Fachvorstand Johann Habegger und Notar Leopold Dirnegger nutzten die Gelegenheit, um mit den Paradeabsolventen...

29

Schloss Thalheim Classic
Märchenhafte Trilogie im Zauber von 18.000 Rosen

„La ROSE“, das Open Air-Festival anlässlich der Vollblüte von 18.000 Rosen auf Schloss Thalheim begeisterte zum fünften Mal Hunderte Besucher. Der bunte Mix aus Kabarett, Schrammel-Klassikern, höchster Tanzperfektion und schwungvollen Bigband-Klängen gepaart mit dem wunderbaren Ambiente aus Schloss, Abendstimmung und Rosenduft verlieh dem Amphitheater einen einmaligen Glanz. KAPELLN. „Je länger ein Mensch Kind bleibt, desto älter wird er“ – und er hat auch sichtlich Freude daran, den Spaß an...

Vizebürgermeister Gemeinde Kapelln Franz Rödl (l.),  „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (Mitte) und Landesrat Ludwig Schleritzko (r.) am „Tut gut!“-Schritteweg in der Gemeinde Kapelln. | Foto: Müller
4

Mehr Bewegung im Alltag
Neuer Tut-Gut Schritteweg in Kapelln

Der menschliche Körper ist auf Bewegung ausgerichtet und braucht auch ein Mindestmaß davon, um gesund zu bleiben. Dabei sollen die Tut-Gut Schrittewege helfen.  KAPELLN. „Wir wollen die Menschen in Niederösterreich möglichst lange gesund halten – mit den insgesamt 232 Routen und einem Streckennetz von über 1.000 Kilometern bietet ‚Tut gut!‘ ein wohnortnahes und niederschwelliges Infrastrukturangebot, um auf die notwendigen Schritte im Alltag zu kommen", so Landesrat Schleritzko.  Frage des...

(am NÖ Mittelpunkt) vlnr: Häusler Martin, Dörflinger Günther, Ruthner Gernot, Steininger Thomas, Gruber Hans | Foto: LC Kapelln
6

Lauffest in Kapelln
22. Mittelpunktlauf von Niederösterreich

In der Mittelpunktgemeinde Kapelln fand ein besonderes Laufereignis statt: Der mittlerweile schon 22. NÖ Mittelpunkt-Lauf.  KAPELLN. Aufgrund eines Wolkenbruchs etwas verspätet, aber trotzdem unter beinahe optimalen Laufbedingungen, ging am 25. Mai 2024 der Hauptlauf über die Bühne. Schon am Vormittag zeigten die Kinder bei vier unterschiedlichen Laufbewerben ihr Können. Dabei gab es auch wieder die „Kids Group Challenge“, bei der die am stärksten vertretene Klasse aus der Region prämiert...

Foto: zVg
2

Schloss Thalheim
Komisches und Skurriles gibt es am Muttertag

Gedichte und Skurrilitäten von Robert Gernhardt rezitiert vom großartigen Schauspieler Cornelius Obonya. THALHEIM. Am Muttertag kommt Schauspieler Cornelius Obonya ins Schloss Thalheim. Mitbringen wird er Gedichte und Skurrilitäten von Robert Gernhardt  - diese werden mit feiner und energiegeladener europäischer Salonmusik der österreichischen Salonisten serviert. Die vielseitigen Musiker aus ganz Österreich, allesamt Musikpädagogen, Kammer- und Orchestermusiker, widmen sich in diesem 2005...

Lidia Baich, Donka Angatscheva, Alena Baich
6

Schloss Thalheim
Frühlingsgefühle in Musik und Wort im Schloss

THALHEIM. Ganz im Zeichen der Weiblichkeit standen die "Frühlingsgefühle in Musik und Wort" am Sonntagnachmittag im Schloss Thalheim. Romantisches AbenteuerMit Stargeigerin und künstlerischen Leiterin von Schloss Thalheim Classic Lidia Baich, der international erfolgreichen Pianistin Donka Angatscheva und Schauspielerin Alena Baich, die Briefe und Gedichte rezitierte, stand ein Damen-Trio auf der Bühne, das nicht nur im Geiste zusammengefunden hat. "Mein Engel, mein alles, mein ich...

Die Hüpfburg in Form eines VW Beetle kam vor allem bei den kleinen Gästen gut an und war ein echter Hingucker. | Foto: Vanessa Huber
12

Kapelln an der Perschling
Ein zauberhaftes Frühlingsfest

Am heutigen Samstag lud das Autohaus Hofbauer zum großen Frühlingsfest. KAPPELN AN DER PERSCHLING. Viele Leckereien, unzählige Stände von lokalen Händlern und ein grandioses Wetter erwartete die Besucher am heutigen Samstag beim Frühlingsfest des Autohaus Hofbauer. Die große Hüpfburg in Form eines Autos bereitete vor allem den kleinen Gästen viel Spaß. Auch das Ehepaar Markgraf war vor Ort: „Wir sind heute hier, um die Feuerwehr zu unterstützen.“ Der Reinerlös kommt nämlich zur Gänze dieser...

Bezirksmeister Inzersdorf-Getzersdorf bei der Verleihung (v.l.) Geschäftsführer der eNu Herbert Greisberger, Bürgermeister Ewald Gorth, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Karl Ernd und Toni Pfeffer. | Foto: NLK/Filzwieser
4

PV-Strom Maßnahmen prämiert
Inzersdorf-Getzersdorf ist Bezirksmeister

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive Österreichs. Stadt St. Pölten ist Sonnenmeister, Inzersdorf-Getzersdorf ist Bezirksmeister und Kapelln punktet bei e5-Programm. REGION HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Im Stadtsaal Mank kürte die Energie- und Umweltagentur gemeinsam mit der Dorf- und Stadterneuerung all jene Gemeinden, die niederösterreichweit den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner in einem Jahr verzeichnen konnte. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, eNu-Geschäftsführer Herbert...

Bald ist es wieder Zeit für den ersten Rasenschnitt | Foto: Müller
Aktion 3

Das ist in unseren Gemeinden erlaubt
Rasenmähen oder Ruhezeiten

Grün vor Neid werden, wenn der Nachbar seinen lautlosen Rasenmähroboter beschäftigt? Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie es mit dem Lärm beim Garteln in der Region so aussieht. REGION HERZOGENBURG. Ja, Frühjahrs- und Sommerzeit ist Zeit zum Garteln – leider auch inklusive Lärm durch Rasenmäher, Motor- und Kreissäge. Ein grober Richtwert was das lautstarke Gartenarbeiten angeht: Generell gilt, zwischen 22 Uhr und 6 Uhr früh jeglichen Lärm zu unterlassen, und natürlich am Wochenende auch ab...

18

Schloss Thalheim
Sinnesfeuerwerk mit Klaviermusik und Sandmalerei

KAPELLN. Mit dem Programm "New Moon" stellten Anna Vidyaykina und Sabina Hasanova im Schloss Thalheim am Sonntagnachmittag eine neue Symbiose der Klaviermusik und der Sandmalerei vor, in dem das Visuelle und der Klang sich als gleichrangige Elemente begegneten. Mit Werke von Debussy, Rachmaninoff, Boulanger, Tschaikowski, Piazolla und vielen mehr huldigte das Duo symbolisch den Mond, dem Himmelskörper, der beides kann: uns Erdenbürger romantisch machen und unsere Gefühlswelt aufwühlen. Dies...

Im Bild v.l.n.r. Alfred Huber, Birgit Schorn, NR Johann Höfinger und Hana Loskot-Novotny. | Foto: Höfinger
3

Besuch auch Kapelln
Johann Höfinger begrüßt seinen 10.000sten Gast

Ein besonderer Tag trug sich vor Kurzem im Parlament zu. WIEN/KAPELLN. Nationalrat Johann Höfinger hatte die Ehre, seinen 10.000sten Besucher während seiner politischen Laufbahn als Bundes- und Nationalrat zu empfangen. Seit über 20 Jahren begrüßt Nationalrat Höfinger Gruppen aus seinem Wahlkreis, von Schülern bis zu Senioren, von Firmenabordnungen bis hin zu Vereinen und Organisationen. Die glückliche Besucherin war Birgit Schorn, die an diesem denkwürdigen Tag eine ganz besondere Anerkennung...

Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Getzersdorf bei einer erst kürzlich stattgefundenen Übung. | Foto: Netz NÖ / Matejschek
Aktion 3

Traisental, Freiwillige Feuerwehr
So steht es um die Feuerwehren

Viele opfern ihre Freizeit, um im Falle eines Brandes zur Stelle zu sein. Doch geht das auch im Arbeitsalltag? REGION. Die Sirene ertönt und schon kommen aus allen Richtungen die freiwilligen Mitglieder der Feuerwehr und sind auch gleich vor Ort beim Einsatz. Die BezirksBlätter erkundigten sich, wie die derzeitige Lage in der Region ist. Tolerante ArbeitgeberIm Traisental gibt es durch die Bank feuerwehrfreundliche Arbeitgeber: "Der größte Arbeitgeber in unserer Gemeinde ist die Firma Autohaus...

Die Reichersdorfer Winzer laden am 8.7. zum Weingenuss. | Foto: Mgmd. Nußdorf
Aktion 3

Sommer 2023, Region Herzogenburg
Das steht im Sommer am Programm

Feuerwehrfeste, Heurige, Konzerte und Sommerkinos: Die Region hält einiges für den Sommer bereit. REGION. Der Sommerurlaub ist schon in Planung oder bereits geplant – doch was tut sich in der eigenen Region in den heißen Monaten? Die BezirksBlätter haben die Highlights für den Sommer 2023 herausgesucht. Kulturelle Highlights"Eines der Highlights im Veranstaltungssommer wird die Konzertreihe ‚Heimspiel‘, die erstmals am Programm steht, sein. Bekannte Herzogenburger Musikgrößen wie Joachim...

Exkursionsgruppe in Reinsberg, Rabenstein und Markersdorf-Haindorf | Foto: NÖ.Regional/Fedrizzi
3

Kapelln
Kapelln besucht Vorreiterprojekte in Sachen Ortskernbelebung

Die Belebung und Gestaltung des Ortskerns ist in Kapelln ein zentrales Thema in der NÖ Gemeinde21. Eine interessierte Gruppe besuchte nun gelungene Beispiele in Reinsberg, Rabenstein an der Pielach und Markersdorf-Haindorf. KAPELLN (pa). Der Ortskern in Kapelln ist ein breit diskutiertes Thema, vieles hat sich in den letzten zwei Jahren ergeben. Der Neubau des Feuerwehrhauses steht am Plan, die Gemeinde konnte Gebäude in unmittelbarer Umgebung des Gemeindehauses erwerben. Nun stehen Flächen zur...

Portrait H. Mauritius Lenz / Stadtpfarrer in Herzogenburg: "Seit Aufhebung der strengen Coronaregeln, stelle ich eine Zunahme der Mitfeiernden fest.
Meine Ansicht und mein Bemühen sind es, auf die Qualität der Verkündigung und des Feierns sehr zu achten. Die Botschaft, die wir verkünden, und die kirchliche Liturgie sind ein großer Schatz." | Foto: Pfarre Herzogenburg
Aktion 3

Herzogenburg, Region Traisental
So steht es um unsere Kirchen

In manchen Orten nicht wegzudenken, in anderen mangelt es an Besuchern: So steht es um die Kirchen der Region. REGION. "Die Teilnahme der Gläubigen an den Gottesdiensten ist unterschiedlich, jedoch im Ganzen gesehen durchaus erfreulich", informiert Mauritius Lenz, Stadtpfarrer in Herzogenburg. "Das Stift und die Stiftskirche sind ein geistlicher Mittelpunkt für die Region, weshalb auch Gläubige aus der Umgebung die Gottesdienste hier aufsuchen." In der Pfarre Kapelln sei man sich bewusst, dass...

Winzer Wolfgang und Verena Lambeck, Oberst Franz Sturm, Obmann des Weinbauverein Kapelln Alfred Ruthmair, Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Florian Baumgartner, Weinkönigin Sophie Hromatka, Ehrenbürger Hanns Schubert, Bürgermeister Alois Vogl, Maria Ruthmair, Christina Baumgartner und NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann stießen gemeinsam auf die gelungene Weinpräsentation an.  | Foto: Vanessa Huber
7

Kapelln an der Perschling
Präsentation feinster, lokaler Weine

Bei der Weinverkostung konnten wieder ausgezeichnete Weine der Region probiert werden. KAPELLN/PERSCHLING. Edle Tropfen und gute Stimmung erwartete die Gäste der „NÖ Mittelpunktweinpräsentation“ des Weinbauvereins Kapelln am vergangenen Samstag im örtlichen Musikheim. Über das gesellschaftliche Zusammenkommen freuten sich vor allem die Einheimischen. „Gerade nach Corona ist es wieder schön Kontakte zu pflegen und zu tratschen“, erzählte Nicole Bichler. Für die musikalische Unterhaltung sorgte...

Die „Generationenpärchen“ verbrachten eine lustige Zeit gemeinsam und meisterten mit viel Teamwork die verschiedenen Stationen. | Foto: Gemeinde Kapelln

Fit in Kapelln
Gemeindesporttag in Kapelln

Am Gemeindesporttag halfen alle Vereine der Gemeinde Kapelln zusammen und stellten ein tolles Rahmenprogramm auf die Reihe. Vereine wie die Freiwillige Feuerwehr, der Laufclub oder FC Kapelln hatten tolle Stationen vorbereitet. KAPELLN. Bei der Generationenchallenge bilden jeweils eine Person unter und eine über 20 ein Team. Gemeinsam mussten dann 10 Stationen absolviert werden, eine davon wurde von unseren Landjugendmitgliedern betreut & die TeilnehmerInnen mussten dabei ihre Geschicklichkeit...

Die drei Sieger: Michi Gleiß (2.), Roland Hinterhofer (1.), und Gerd Stachelberger (3.) | Foto: Vanessa Huber
10

Kapelln an der Perschling
Das Ziel war nicht mehr weit

Die Sportskanonen der Region konnten sich beim Perschlingtaler Halbmarathon auspowern. KAPELLN/PERSCHLING. Die Sonne scheint, der Himmel ist wolkenlos und die Vögel zwitschern – der perfekte Tag für den Perschlinger Halbmarathon. Zahlreiche Hobby-Sportler liefen vergangenen Sonntag 21 Kilometer vom Sportplatz Pyhra zum Sportgelände Kapelln an der Perschling. Veranstalter des Spektakels waren der Laufclub und die Stadtgemeinde Kapelln. „Zur Vorbereitung haben wir uns wöchentlich getroffen und...

Plastikverschlüsse sammeln und Helfen. | Foto: LJ Kapelln

Landjugend Kapelln
Sammeln. Einwerfen. Helfen.

Unter diesem Motto startet die Landjugend Kapelln einen Aufruf zum Sammeln von Stöpseln. KAPELLN (pa). Was ist zu tun? Wie kann man helfen? Gesammelt werden können: Plastikverschlüsse aus den Materialien PE, PE-HD, HDPE und PP, das heißt Plastik-Stöpsel bzw. Verschlüsse von Tetrapackungen, Getränkeflaschen, Verschlüsse von Flüssig-Waschmittel, Weichspüler, etc. Wie, Was, WoVon 01. Juni 2022 bis 30. Juni 2022 können die Stöpsel in Kisten eingeworfen werden. Diese werden in Bushaltestellen in...

Helmut Spannagl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung 5 in St. Pölten, Landesrat Ludwig Schleritzko, NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker, Bürgermeister Alois Vogl, Helmut Postl (Leiter der Abteilung Brückenbau) | Foto: Gemeinde Kapelln

Kapelln
Erneuerung der Perschlingbrücke in Kapelln

Die Gemeinde Kapelln bekommt eine neue Brücke über die Perschling. KAPELLN (pa). Landesrat Ludwig Schleritzko hat den Baubeginn für die neue Perschlingbrücke in Kapelln im Zuge der Landesstraße B 1 vorgenommen. Auf Grund von massiven Zeitschäden und der nicht mehr zeitgemäßen Lastanforderung der Brücke muss die im Jahre 1948 errichtete Stahlfachwerkbrücke erneuert werden. AusgangssituationBei der Perschlingbrücke in Kapelln (Objekt B1.13) handelt es sich um ein einfeldriges genietetes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.