Kapelln

Beiträge zum Thema Kapelln

29

Schloss Thalheim Classic
Märchenhafte Trilogie im Zauber von 18.000 Rosen

„La ROSE“, das Open Air-Festival anlässlich der Vollblüte von 18.000 Rosen auf Schloss Thalheim begeisterte zum fünften Mal Hunderte Besucher. Der bunte Mix aus Kabarett, Schrammel-Klassikern, höchster Tanzperfektion und schwungvollen Bigband-Klängen gepaart mit dem wunderbaren Ambiente aus Schloss, Abendstimmung und Rosenduft verlieh dem Amphitheater einen einmaligen Glanz. KAPELLN. „Je länger ein Mensch Kind bleibt, desto älter wird er“ – und er hat auch sichtlich Freude daran, den Spaß an...

Foto: zVg
2

Schloss Thalheim
Komisches und Skurriles gibt es am Muttertag

Gedichte und Skurrilitäten von Robert Gernhardt rezitiert vom großartigen Schauspieler Cornelius Obonya. THALHEIM. Am Muttertag kommt Schauspieler Cornelius Obonya ins Schloss Thalheim. Mitbringen wird er Gedichte und Skurrilitäten von Robert Gernhardt  - diese werden mit feiner und energiegeladener europäischer Salonmusik der österreichischen Salonisten serviert. Die vielseitigen Musiker aus ganz Österreich, allesamt Musikpädagogen, Kammer- und Orchestermusiker, widmen sich in diesem 2005...

Lidia Baich, Donka Angatscheva, Alena Baich
6

Schloss Thalheim
Frühlingsgefühle in Musik und Wort im Schloss

THALHEIM. Ganz im Zeichen der Weiblichkeit standen die "Frühlingsgefühle in Musik und Wort" am Sonntagnachmittag im Schloss Thalheim. Romantisches AbenteuerMit Stargeigerin und künstlerischen Leiterin von Schloss Thalheim Classic Lidia Baich, der international erfolgreichen Pianistin Donka Angatscheva und Schauspielerin Alena Baich, die Briefe und Gedichte rezitierte, stand ein Damen-Trio auf der Bühne, das nicht nur im Geiste zusammengefunden hat. "Mein Engel, mein alles, mein ich...

18

Schloss Thalheim
Sinnesfeuerwerk mit Klaviermusik und Sandmalerei

KAPELLN. Mit dem Programm "New Moon" stellten Anna Vidyaykina und Sabina Hasanova im Schloss Thalheim am Sonntagnachmittag eine neue Symbiose der Klaviermusik und der Sandmalerei vor, in dem das Visuelle und der Klang sich als gleichrangige Elemente begegneten. Mit Werke von Debussy, Rachmaninoff, Boulanger, Tschaikowski, Piazolla und vielen mehr huldigte das Duo symbolisch den Mond, dem Himmelskörper, der beides kann: uns Erdenbürger romantisch machen und unsere Gefühlswelt aufwühlen. Dies...

Das Event war ein großer Erfolg. | Foto: privat
Aktion 2

Herzogenburg/Traismauer
La Rose in Thalheim voller Zauber

„La ROSE“, das Open Air-Festival anlässlich der Vollblüte von 18.500 Rosen auf Schloss Thalheim (Kapelln) begeisterte bereits zum 4. Mal mit einem sehr vielfältigen Programm. Drei Abende lang waren wundervolle Töne zu hören – darunter auch jener der „Hilfstöne“, dem Sozialprojekt von Baritonstar Clemens Untereiner. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Den Beginn zur klassischen Trilogie feierten bekannten Ballettstars aus aller Welt. Unter der Leitung von Mihail Sosnovschi, Präsident der Vereinigung des...

Foto: Schloss Schönbrunn Orchester

Event
7.1.2023: Neujahrskonzert mit dem Schloss Schönbrunn Orchester

THALHEIM. Beschwingt in das neue Jahr starten kann man mit dem Neujahrskonzert am Samstag, dem 7. Jänner 2023, im Schloss Thalheim. Die Sopranistin Jenifer Lary und der Bariton Michael Havlicek präsentieren gemeinsam mit dem Schloss Schönbrunn Orchester ein musikalisches Feuerwerk an Walzerseligkeit und beschwingten Operettenmelodien. Wann & Wo Termin: 7.1.2023 Zeit: 17 Uhr Ort: Schloss Thalheim (Thalheim 22, 3141 Thalheim) Karten: karten@schlossthalheimclassic.at oder 0664 64 64 303

Frauenpower – Lidia Baich mit den Schick Sisters | Foto: STC/Mayer
4

Schloss Thalheim
Stimmungsvolles Weihnachtskonzert im Schloss Thalheim

Reichlich Weihnachtsstimmung versprühten die Schick Sisters mit ihrem abwechslungsreichen Programm im Festsaal von Schloss Thalheim. THALHEIM. Feliz Navidad, Christmas Blues und Leise rieselt der Schnee – unter dem Motto „Our Favorite Christmas Songs“ teilten die Schick Sisters am 11. Dezember gefühlvolle Eigenkompositionen, mitreißende Arrangements und traditionelle Weihnachtslieder mit dem zahlreich erschienenen Publikum und luden zum Mitsingen ein. Die drei Musiker-Schwestern Katharina,...

Künstlerische Leiterin Lidia Baich (re.) mit UNIQA-Landesdirektor Thomas Zöchling mit Gattin Karin und Obfrau Sandra Gruberbauer (li.). | Foto: STC/Mayer

Schloss Thalheim
Schloss Thalheim Classic 2023 wird abwechslungsreich

THALHEIM. Im Rahmen des Weihnachtskonzertes am 11. Dezember präsentierte Stargeigerin Lidia Baich ihr zweites Programm als Künstlerische Leiterin von Schloss Thalheim Classic: Neujahrskonzert Beschwingt in das neue Jahr startet der Kulturverein mit dem Neujahrskonzert am Samstag, dem 7. Jänner 2023. Die Sopranistin Jenifer Lary und der Bariton Michael Havlicek präsentieren gemeinsam mit dem Schloss Schönbrunn Orchester ein musikalisches Feuerwerk an Walzerseligkeit und beschwingten...

Foto: Mayer
11

Schloss Thalheim
Harmonie in Perfektion – „Piano & Ballett” mit Tomoko Nakai und dem Europaballett

THALHEIM. Spektakulär, eindrucksvoll und in höchster Vollendung – die sechste und somit letzte Veranstaltung des neuen Sommerfestivals „La Rose“ auf Schloss Thalheim begeisterte am Wochenende das Publikum. 
Die feinfühlige, virtuose Pianistin Tomoko Nakai und die kraftvollen Solotänzer des Europaballetts vereinten beide Welten - Ballett und Musik - im Gleichklang.
 Artur Kolmakov, internationale Choreo-Legende, führte die Besucher durch das Zusammenspiel zwischen romantischer Musik und...

Foto: FF Kapelln
6

Fünfhundert Quadratmeter Wald in Kapelln in Flammen

KAPELLN. Am 25. April 2020 um 21:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapelln zu einem Waldbrand im Forstgebiet oberhalb der Mittelpunktwarte gerufen. Beim Eintreffen wurden zahlreiche Bäume in Flammen vorgefunden und über die Dauer des Einsatzes stand eine Fläche von circa fünfhundert Quadratmetern Wald in Flammen. Rasch wurde eine Löschwasserversorgung eingerichtet, welche mittels Pendelverkehr von insgesamt fünf Tanklöschfahrzeugen bewerkstelligt werden konnte. Als besonders schwierig...

Heinrich Schmid (Innungsgeschäftsführer), Marianne Hofstätter (Innungsmeisterin-Stellvertreterin), Hannelore Grün-Steger (Innungsmeisterin-Stellvertreterin), Christine Schreiner (Innungsmeisterin), Johannes Tanzer (Direktor der LBS St. Pölten), Hofrätin Doris Wagner, Dagmar Zeibig (Bundesinnungsmeisterin), Sonja Zwazl (Präsidentin der WKNÖ), Wolfgang Ecker (Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk) und Kurator Gottfried Wieland (Kurator des WIFI St. Pölten). | Foto: ABC Fotodesign

Landesinnungstagung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure im Schloss Thalheim

THALHEIM. Die diesjährige Innungstagung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure fand im Schloss Thalheim statt. Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Wolfgang Ecker, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKNÖ, Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig sowie dreihundert Tagungsteilnehmer wohnten der Veranstaltung bei. Zahl der Mitglieder seit 2010 um 63 Prozent gestiegenNach der Eröffnung und Begrüßung durch Christine Schreiner sowie der Feststellung der Beschlussfähigkeit hielt die...

Wolfgang Gratschmaier, Michael Linsbauer, Josef Renz, Florian Boesch und Renée Schüttengruber. Sitzend: Justus Zeyen | Foto: Privat

Hochkarätiger Abschluss der Schubertiade im Schloss Thalheim

Winterreise mit Florian Boesch und Justus Zeyen. KAPELLN. Der international gefragte Bariton und Liedinterpret Florian Boesch präsentierte auf sehr berührende Art und Weise den berühmten Liederzyklus "Winterreise" von Franz Schubert im Festsaal vom Schloss Thalheim in Kapelln. Justus Zeyen begleitete gefühlvoll und mit großer Intensität am Klavier. Die Leiterin der Schubertiade und Artist in Residence im Schloss Thalheim, Renée Schüttengruber, äußerte sich zu dem Auftritt mit flammender...

Foto: privat
2

Diskussion: EU stand im Fokus

Bei "Die EU im Mittelpunkt" ging es vorrangig um Information THALHEIM/KAPELLN. Johannes Strobl, Michael Pap und Petra Thoma haben bereits vor einem Jahr mit der Planung einer Veranstaltung zum Thema Europäische Union begonnen. Gerade in einer sehr EU-kritischen Zeit war das Podium von "EU im Mittelpunkt" im Schloss Thalheim gut gefüllt. "Die Diskussion wurde schon temperamentvoll, aber auf hohem Niveau geführt", reflektiert Jugendgemeinderat Johannes Strobl die Podiumsdiskussion. Er selbst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.