Obersiebenbrunn

Beiträge zum Thema Obersiebenbrunn

Das diesjährige Trainingsmotto lautet "Take it to the next level", um gemeinsam den nächsten oder vielleicht ersten Schritt zu machen. | Foto: Bubu Dujmic

Der Frauenlauf startet in Orth

ORTH. Ab 9. März 2015 startet das „Fit in 12 Wochen“-Trainingsprogramm im Zuge der Frauenlauftreffs in ganz Österreich als ideale Vorbereitung für den 28. Österreichischen Frauenlauf® am 31. Mai 2015. Bei den Frauenlauftreffs des Österreichischen Frauenlaufs® sind Mädchen und Frauen aller Leistungsniveaus und jeden Alters willkommen. Das Trainingsangebot richtet sich sowohl an Laufanfängerinnen, (Wieder-)Einsteigerinnen als auch fortgeschrittene Läuferinnen. Unter der Leitung von geschulten und...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
5

Seniorenbund auf dem Podest

ZWERNDORF. Bei den Langlauf-Meisterschaften des Seniorenbundes NÖ in Hochreith konnten die Zwerndorfer Spitzenplätze erzielen. Obmann Richard Prossenitsch lief auf den 3. Platz. Einen 1. Platz erreichte Gabi Hollander beim Riesentorlaufbewerb am Hochkar. Der Seniorenbund dankt dem Lehrerteam Sepp Hofmarcher und Hermi Eckl auf das Herzlichste. Am 6. und 7. März gehts zum Bundesbewerb in die Ramsau.

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
FI Gerhard Angerer, NÖ-LL-Vorsitzender Helmut Ertl, Coach Otto Quell, Veranstalter Josef Leeb, Kapitän Christian Trunner, DA-Vorsitzender Günter Perlega | Foto: privat

Gänserndorf ist Landesmeister

In der Sporthalle Pernitz fanden die „NÖ Hallenfußball-Landesmeisterschaften für Lehrer“ statt. GÄNSERNDORF. Acht Bezirke qualifizierten sich bei den Vorrundenspielen für das Finale im Hallenfußball. Im Weinviertel setzten sich Gänserndorf und Mistelbach durch. Die Gänserndorfer Mannschaft bestand aus Lehrern von verschiedensten Schulen (VS, NMS, Gym…) des Bezirkes. Die mehrfachen Landesmeister aus Gänserndorf unter Coach Otto Quell starteten mit einem 2:0 gegen Tulln ins Turnier. Das Spiel...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Werner Pozarek von der GO7 hat den Weg ins Gemeindeamt geschafft und wird nun Bürgermeister.
2 3

Die GO7 übernimmt das Ruder

Koalition von GO7 und ÖVP, Herbert Porsch von der SPÖ spricht von Scheinverhandlungen. OBERSIEBENBRUNN. Der neue Bürgermeister von Obersiebenbrunn heißt Werner Pozarek von der Liste GO7, Vize ist Andreas Hofer von der ÖVP. Die SPÖ unter Herbert Porsch geht als stärkste Fraktion mit sieben Mandaten leer aus und muss sich wieder auf der Oppositionsbank finden. Pozarek: "Das Gesprächsklima war mit der ÖVP einfach besser, unser vorrangiges Thema wird der Wohnbau sein." Die Liste erhielt vom Stand...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Markus Ripfl will die Politikverdrossenheit der Kids bekämpfen und in den Schulen diskutieren. | Foto: privat

Freiheitliche gegen Politikverdrossenheit der Kids

BEZIRK. Der Ring Freiheitlicher Jugend im Bezirk möchte die Politikverdrossenheit der Jugendlichen mit Diskussionen in diversen Schulen des Bezirks Gänserndorf bekämpfen. Geplant ist laut dem RFJ-Bezirksobmann Markus Ripfl, dass alle Jugendorganisationen der Parlamentsparteien an diesen Diskussionen teilnehmen. „Die Schülerinnen und Schüler können ihre Fragen direkt an die Jugendorganisationen stellen und die aktuellen Jugendprobleme mit den Funktionären besprechen. Sie sehen dann, dass Politik...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
1 30

Love, Peace and Happiness in Leopoldsdorf

LEOPOLDSDORF. Wenn Bürgermeister Thomas Nentwich als Conchita verkleidet ist und Vize Ernst Schwarz mit der Ortsvorsteherin von Breitstetten Erika Kolm im Hippie-Outfit bunte Schnäpse verteilt, ist der Faschingshöhepunkt erreicht. Vom Gasthaus zur Zuckerfabrik bis zum Rathausplatz zogen die geschmückten Wägen der Faschingsgilde. Hippies, Conchitas, Rastamen und Bienen, Sunshine Ladies und die (T)Irrenanstalt des Marchfelder Hundetreffs machten gemeinsam mit den Schwestern vom Orden List und den...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Elisabeth Schiller (Weinviertel Tourismus GmbH), Renate Freudhofmaier (Ochys Waldfreizeitpark Kreuzstetten), DI Elisabeth Weitschacher (Nationalpark Thayatal), Franz Knittelfelder (Bildungshaus Großrußbach), Ulrike Nemecek (Kolpinghaus Poysdorf), Mag. Karl Schörg (Sport- und Seminarhotel Hollabrunn), Daniela Cermak (Geistliches Jugendzentrum Oberleis & KJUBIZ Großstelzendorf), Heinrich Eberlein (Alpenvereinshütte Buschberg), Johann Mayer (JUFA Weinviertel, Seefeld-Kadolz), Angela und Ingo Steinfest. | Foto: Weinviertel Tourismus

Jugendtourismus im Weinviertel

BEZIRK. Vernetzungsaustausch und Kennenlernen der neuen Pächter der Buschberghütte waren zwei zentrale Aspekte beim Treffen der ARGE Jugendtourismus Weinviertel am 26. Jänner im Nationalpark Thayatal. Angela und Ingo Steinfest, die neuen Pächter der am niedrigsten gelegenen Alpenvereinshütte Österreichs am Buschberg im Naturpark Leiser Berge, wurden herzlich im Kreis der ARGE-Mitglieder aufgenommen und freuen sich, Teil der Arbeitsgemeinschaft Jugendtourismus Weinviertel sein zu dürfen....

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Foto: privat

Musical in der Schule

GÄNSERNDORF. Zwei professionelle Musicaldarsteller und zwei Klassen der Mittelschule Gänserndorf (2c, 2d) arbeiteten voller Freude an dem Stück „Mamma Mia“. Eine Woche lang wurde unter der Leitung von Barbara Patek und mit Hilfe von Birgit Binder und Sabine Kohout getanzt, geprobt und einstudiert. Am Freitag kam es dann vor den anderen Klassen und 120 Eltern und Verwandten zur Aufführung. Alle Beteiligten und die Zuseher – unter ihnen Schulinspektor Karl Stach und Direktor Karl Kukutsch -...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Die Mitarbeiter der VP Groß-Enzersdorf mit den Stadträten Karl Pfandlbauer, Peter Cepuder, Michael Rauscher und dem Mannsdorfer Bürgermeister Christoph Windisch. | Foto: privat

Ball der Volkspartei am Sachsengang

GROSS-ENZERSDORF. Die Volkspartei Groß-Enzersdorf lud zum traditionellen Ball in das Hotel am Sachsengang. Am Vorabend der Gemeinderatswahlen kamen viele Besucher und unterhielten sich bei guter Musik, in schönem Ambiente, einem Mitternachtsprogramm und auch in der Disco, die von der Jungen ÖVP organisiert wurde.

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Aushängeschild Marlie Männersdorfer verlässt Gänserndorf in Richtung Dornbirn | Foto: Gymnastics
2

Kunstturnerin Marlies Männersdorfer geht nach Dornbirn

GÄNSERNDORF. Niederösterreichs Kunstturnaushängeschild Marlies Männersdorfer vom SV OMV Volksbank Gymnastics Gänserndorf trainiert ab Februar im LSZ Dornbirn, wo auch das Nationalteam plus Trainer stationiert ist. Nach der verpatzten WM-Teilnahme-Chance (bedingt durch viele kleine Verletzungen) hat sich die 17-jährige Obersdorferin entschlossen, nach Vorarlberg zu wechseln, um die Chance auf eine kommende EM oder WM Teilnahme zu wahren. Natürlich ließen es sich Weggefährten, Trainer und...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Berufsinformationstag ist eine Erfolgsgeschichte

GÄNSERNDORF. Der von der Wirtschaftskammer Gänserndorf 2011 initiierte Berufsinformationstag ist zu einem durchschlagenden Erfolg geworden. „Im ersten Jahr haben 106 Schüler und 13 Betriebe daran teilgenommen. Inzwischen hat sich die Zahl der teilnehmenden Schüler mehr als verdreifacht und die Zahl der Unternehmen verdoppelt“, teilte der Obmann der Bezirksstelle Gänserndorf, Andreas Hager, beim Neujahrsempfang im Haus der Wirtschaft mit. Laut Bilanz 2014 haben sich rund 360 Schüler in 27...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Tag der Feuchtgebiete lädt zum Fotowettbewerb

HOHENAU. In Hohenau, wo March und Thaya zusammenfließen, hat sich ein ganz besonderes Naturjuwel gebildet. Die mäandrierenden Tieflandflüsse und ihr vielfältiges Überschwemmungsgebiet formen eine einzigartige Landschaft, die March-Thaya-Auen. Dieser Feuchtlebensraum von internationaler Bedeutung, Ramsar-Gebiet seit 1982 und seit 2007 trilaterales Ramsar-Schutzgebiet, beherbergt eine unvergleichliche Artenvielfalt. Der „Eiserne Vorhang“ hatte für Jahrzehnte einen Dornröschenschlaf bedingt;...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Foto: Rainbows

Rainbows helfen Kindern bei Krisen

DEUTSCH-WAGRAM. Der Verein Rainbows unterstützt Kinder in Krisensituationen. Die Basis der pädagogischen Arbeit von RAINBOWS sind die RAINBOWS-Gruppen: Durch ihre Regelmäßigkeit und klare Struktur (14 Treffen, 1x wöchentlich) sowie durch die einfühlsame Leitung der professionell ausgebildeten MitarbeiterInnen bilden sie den schützenden Rahmen, in dem die Kinder ihre Erlebnisse und Gefühle rund um die Trennung/Scheidung verarbeiten können. Unsere nächsten RAINBOWS-Gruppen für Kinder zwischen 4...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Christof Jankisch (re.), FPÖ-Spitzenkandidat, hier im Interview mit Christian Huber. In der ORF-Sendung "Willkommen Österreich" mit Grissemann und Stermann wurde ein Ausschnitt gesendet. | Foto: Screenshot: de zwa

FPÖ-Spitzenkandidat in "Willkommen Österreich"

OBERSIEBENBRUNN/WIEN. Ein Ausschnitt aus dem Interview mit Christof Jankisch, Obersiebenbrunner FPÖ-Spitzenkandidat, auf der Gemeinderatswahl-Homepage von "de zwa" wurde in der ORF-Sendung "Willkommen Österreich" mit Christoph Grissemann und Dirk Stermann gesendet. Zu sehen unter www.willkommen-oesterreich.tv, das komplette Interview: www.grw-osb.at.

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Anzeige
Rennpilot Hannes Arch würdigt gemeinsam mit Mazda-Österreich-Chef Günther Kerle die Leistung von Mazda Vock & Seiter. Thomas Riedler nimmt die Auszeichnung zum Mazda Topbetrieb entgegen. | Foto: Mazda
2

Red Bull gratuliert Mazda Vock & Seiter

DEUTSCH-WAGRAM. Mazda Vock & Seiter wurde für seine Verkaufserfolge von einem besonderen Gratulanten ausgezeichnet - dem Red Bull Airrace-Piloten Hannes Arch. Mazda ist momentan äußerst erfolgreich unterwegs. Die neuen Modelle sind Verkaufsschlager. Einen großen Beitrag zum Boom der Marke hat 2014 speziell auch Mazda Vock & Seiter geleistet. Das Autohaus aus Deutsch-Wagram zählt zu den größten Betrieben von Mazda in Österreich - nicht nur beim Servicer, sondern eben auch in puncto...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Dr. Brigitte Kiraly wird vorerst weiterhin vier Stunden pro Woche in der Gemeindeordination bei der Landwirtschaftlichen Fachschule praktizieren.

Obersiebenbrunn bleibt ohne Arzt

OBERSIEBENBRUNN. Die Marktgemeinde mit 1700 Einwohnern bekommt keinen eigenen Gemeindearzt und wird weiterhin von der Markgrafneusiedler Ärztin Brigitte Kiraly mitbetreut. Daniela Ludwan von der Fachabteilung Planstellen der NÖ Gebietskrankenkasse bestätigt, dass die Richtlinien für eine Planstellenvergabe nicht erfüllt werden: "Wir rechnen mit 2500 bis 3000 Einwohnern pro Arzt; ausschlaggebend ist die Anzahl der Patienten im Vergleich zum Bundesschnitt. Obersiebenbrunn und Markgrafneusiedl...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Die Franzensdorfer Künstlerin Regina Unger präsentiert ihre Werke im Wiener Justizzentrum. | Foto: privat

Kunst zu Recht im Dritten

FRANZENSDORF. Die Franzensdorfer Künstlerin Regina Unger präsentiert heuer im Wiener Justizzentrum surrealistische Farbwelten und Traumlandschaften mit dem Thema „Eine Reise ins Universum“. Spätestens zur der Eröffnung der erfolgreichen Vernissage „Kunst zu Recht im Dritten“ durfte man erfahren, dass sich Kunst und Recht sehr gut miteinander verbinden lassen. Über 50 Künstler zeigen ein breites Spektrum und eine große Vielfalt der unterschiedlichsten Kunstrichtungen. Die Ausstellung wird noch...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
37

60 Jahre und keine Illusionen

ZWERNDORF. Der 3er-Wirt gab Geburtstagskind Harry Sokal Tipps für dessen 60. Geburtstag: "Erstens: Hör mit der modischen Kleidung auf und zweitens: Glaub nicht, dass du eine Frau zufriedenstellen kannst", so Pepi Helm. Der Ausnahmesaxofonist nahms gelassen und spielte ein fulminantes Konzert gemeinsam mit Andy McKee am Bass und Martin Valihora am Schlagzeug. Die Gäste ließen sich derweil das Haubenmenü schmecken und Agnes Neid, Richard Prossenitsch jun. mit Gattin Sonja, Gitarrist Fred Härting,...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
97

Außenminister Kurz auf Besuch

OBERSIEBENBRUNN. Auf Einladung von VP-Spitzenkandidaten Andreas Hofer schaute Außenminister Sebastian Kurz zum Frühstück in die Mehrzweckhalle vorbei. Kurz ist mit 28 Jahren das jüngste Mitglied der Bundesregierung. Er unterstützte den 24-jährigen Hofer darin, dass "Alter in der Politik keine Rolle mehr spielt". In Obersiebenbrunn nahm er sich die Zeit, um mit den Bürgern persönlich zu sprechen. „Ich finde es beeindruckend, dass uns der Außenminister besucht und ganz unkompliziert über Politik...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Werner Pozarek, Spitzenkandidat der GO7, bei der Spendenübergabe am Reiterhof. | Foto: privat

Spende statt Wahlgeschenke

OBERSIEBENBRUNN. Die Liste "Gemeinsam für Obersiebenbrunn" übergab eine Spende von 1000 Euro an den Strasshofer Verein "Happiness", der Menschen mit besonderen Bedürfnissen durch heilpädagogisches Reiten unterstützt.

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Neujahrsempfang im Blaulichtzentrum

GROSS-ENZERSDORF. Bezirksstellenleiter Walter Mayr konnte beim Roten Kreuz Groß-Enzersdorf über 200 Gäste willkommen heißen. Als Ehrengäste anwesend waren Bezirkshauptmann Martin Steinhauser, vom Roten Kreuz Präsident Willi Sauer, Werner Kraut und Chefärztin Elfriede Wilfinger, von der Feuerwehr Georg Schicker, von der Polizei Franz Osabal, vom Lions Club Oberst Wolfgang Hrubesch, Stadtpfarrer Helmut Ringhofer, Major Klaus Adler vom Bundesheer und Nikolaus Winkler von der Wiener Privatklinik....

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Über 2000 Euro für St. Anna

OBERSIEBENBRUNN. Die Bürgerliste konnte bei der "Party für St. Anna" 2233,20 Euro einnehmen, der gesamte Umsatz wird an die St. Anna Kinderkrebsforschung gespendet.

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Die siegreiche Mannschaft mit Hochmeister Karl, Peska Rudolf, Schubtschik Johann und Zdrahal Christian, die 2.platzierten des SSV Deutsch-Wagram, sowie am 3. Platz die Hohenauer Mannschaft mit Ambroz Viktor, Mokesch Ewald, Bauer Johannes und Palecek Roman, weiters die Schiedsrichterin und Obfrau der Bezirksgruppe Weinviertel, sowie Obfrau des SSV Stockfalken Hohenau mit dem Zellerndorfer Spielleiter und gleichzeitig Obmannstv. der Bezirksgruppe Edmund Putz. | Foto: privat

SSV Stockfalken Hohenau weiter im Aufwind

HOHENAU. Bei der Bezirksmeisterschaft der Herren Winter 2015, die dieses Mal wetterbedingt in der Zellerndorfer Stocksporthalle auf Asphalt ausgetragen werden musste, wurden die Hohenauer mit nur einem Verlustpunkt Erste und schafften damit auch den Aufstieg in die Gebietsliga. Aber auch die zweite teilnehmende Mannschaft schaffte den Platz aufs Podest und wurde hinter dem SSV Deutsch-Wagram toller Dritter. Sowohl beim Ausbau der Anlage des SSV Stockfalken Hohenau als auch sportlich geht es...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Die Siegermannschaft "Jugend Zistersdorf". | Foto: privat
2

Soft Boys in Dürnkrut

DÜRNKRUT. Der Softboy-Verein, unter der Leitung von Roman Weihs, veranstaltete heuer zum zehnten Mal das Soft-Boy-Turnier. Sieben Mannschaften nahmen daran teil; Sieger ist Jugend Zistersdorf, 2. Jugend Dürnkrut, 3. Tennisclub Dürnkrut, 4. Apokalyptische Komasäufer, 5. ASA Zistersdorf, 6. FC Soft Boys, 7. Fischverein.

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.