Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Foto: PGR Kirchbichl
2

35 Paare beim Jubelsonntag in Kirchbichl

KIRCHBICHL. 35 Jubelpaare kamen kürzlich zum Gottesdienst und zum anschließenden Mittagessen und gemütlichen Beisammensein ins Strandbad.
 Für Pfarrer Stano war das Jubelfest neu und so hat ihm Altpfarrer Guggumos am Tag zuvor eine entsprechende Einführung gegeben. Pfarrer Stano hat dies dankbar angenommen und dann auf seine eigene und sehr persönliche Art und Weise mit den Ehepaaren die Messe und die Segnungen zelebriert.


  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Seit September ist Stanislav Gadjos neuer Pfarrer von Kirchbichl. | Foto: PGR
2

Kirchbichl begrüßte seinen neuen Pfarrer

KIRCHBICHL. Beim Festgottesdienst zum Erntedank- und Pfarrfest wurde der neue Kirchbichler Pfarrer der Bevölkerung vorgestellt. 
Pfarrprovisor Stanislav Gadjos kommt aus der Slowakei, ist 42 Jahre alt und wurde im Jahr 2000 zum Priester geweiht. Sein Studium der Pädagogik schloss er 2004 mit dem Doktorat ab.
 Bis 2012 wirkte er in verschiedenen Pfarren in der Slowakei. Nach dem Tod seiner Eltern (2011 bzw. 2014) suchte er eine Veränderung und bat den Erzbischof von Salzburg um eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Brachtl

Sicher unterwegs: Segen für Kinderfahrzeuge

Eine Kinderfahrzeug-Segnung in Niederndorf und Erl lockte vergangenes Wochenende unzählige Kinder mit ihren Fahrzeugen auf die Pfarrhöfe. Trotz regnerischem Wetter ließen sie dort ihre mit Luftballons geschmückten Kindertraktoren, Bobby-Cars, Roller, Kinderwägen und Fahrräder von Pfarrer Thomas Schwarzenberger segnen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Pfarrer Kristijan Montina mit der kroatischen Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarović. | Foto: Montina

Sparchner Pfarrer traf auf Präsidentin

KUFSTEIN/WIEN. Die Präsidentin der Republik Kroatien, Kolinda Grabar-Kitarović, absolvierte am 18. Juni einen offiziellen Besuch in Wien. Pfarrer Kristijan Montina, der Leiter der Pfarre Sparchen, wünschte der Präsidentin den Segen für ihre Arbeit und betont dabei auch das friedliche Auskommen der beiden Länder Kroatien und Österreich und deren Verbundenheit miteinander als auch den Frieden und Respekt verschiedener anderer Nationen auf dieser Welt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

Pfarrer Dr. Piotr Stachiewicz feiert 30-jähriges Priesterjubiläum

Am 26. Mai 1985 empfing Pfarrer Piotr Stachiewicz die Pristerweihe im Dom zu Pelplin in Polen. Anschließend war er Kooperator in der Pfarre Radzyn Chelminski und in Rumia in der Erzdiözese Danzig. Ab Juli 1993 übernahm er die Stelle als Aushilfspriester in Erl u. Walchsee, vom 1.09. 1996 bis August 2010 war er als Pfarrer in Maishofen u. Viehofen tätig. Seit dem Jahr 2000 gehört er als Priester zur Erzdiözese Salzburg. 2010 promovierte er an der Nikolaus-Kopernikus Universität in Thorn (Polen)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef M. Steinbacher
Von links: Bürgermeisterin Elisabeth Daxauer, Angelika Thrainer und Thomas Auer sprachen stellvertretend für alle Jungbürger das Gelöbnis und Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer. | Foto: Gemeinde Niederndorferberg

Jungbürgerfeier am Niederndorferberg

NIEDERNDORFERBERG. Am 10. April fand im Gasthof Wildbichl eine Jungbürgerfeier für die Jahrgänge 1990 bis 1997 statt. Bezirkshauptmann Dr. Christoph Platzgummer und Bürgermeisterin Elisabeth Daxauer überreichten Jungbürgerbücher an die 64 jungen Gemeindebürger. In ihren Ansprachen betonten Pfarrer Thomas Schwarzenberger, Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer und Bürgermeisterin Elisabeth Daxauer wie wichtig die Mitarbeit junger Menschen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens ist und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l. Markus Bischofer, DI Andreas Moser, Bakk. theol., Gertraud Zellner, Andreas Gutenthaler, Rita Adamer (Regionalkoordinatorin), GR Franz Bachmaier | Foto: KBW Salzburg

Katholisches Bildungswerk Alpbach unter neuer Leitung

ALPBACH. Die Leitung des Katholischen Bildungswerkes Alpbach liegt seit Kurzem in den Händen von Gertraud Zellner, die bereits den Frauentreff Alpbach leitet. Ihre Ernennung erfolgte im Rahmen des Einkehrtages „Visionen für unsere Kirche“ mit Pfarrer Richard Schwarzenauer. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Stephanuskreis, der Frauenschaft und den Ortsbäuerinnen realisiert und zog viele Besucher an. Andreas Gutenthaler, Direktor des Katholischen Bildungswerkes Salzburg, kam in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Defilee, angeführt von Bezirkskommandant Hubert Ampferer, Brandenberg. | Foto: Martin

Kameraden tagten in Oberau

WILDSCHÖNAU. Die Kameradschaften des Bezirkes Kufstein mit ihren 2750 Mitgliedern hielten am Sonntag, den 8. März, in Oberau ihren Bezirksdelegiertentag ab. Mustergültig organisiert von der Kameradschaft Wildschönau-Oberau unter Obmann Hans Hölzl wurde die Veranstaltung zu einem schönen Erfolg für alle Beteiligten. Der gesamten Bezirksführung wurde die Entlastung erteilt. 80 Delegierte und zahlreiche Ehrengäste wohnten dieser Veranstaltung bei, die mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l. Wörgls Stadtpfarrer Mag. Theo Mairhofer, Mona Mráz (Arbeitskreis Weltkirche Niederndorf) und Thomas Fuchs (Projektleiter „Perspektive für Kinder“) freuen sich, dass die Spende in Uganda viel Sinnvolles bewirken wird. | Foto: Micha Paulhuber

Ein Rollstuhl, Schulgeld und eine Renovierung

Unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen und damit Sinnvolles bewirken“ lud der Arbeitskreis Weltkirche der Pfarre Niederndorf auch im vergangenen Jahr wieder zum „BeSINNlichen Advent“. Im Rahmen eines Vortrages von Wörgls Stadtpfarrer und Uganda-Insider Theo Mairhofer konnte nun die Spendensumme von 2.600 Euro an Thomas Fuchs (Projektleiter „Perspektive für Kinder“) übergeben werden. Was mit dem Geld passiert, konnte Fuchs bereits verraten: „Wir werden auf jeden Fall eine Familie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Lions Club Kufstein

Zum ersten, zum Zweiten, zum Dritten ...geholfen

KUFSTEIN. Einen kabarettreifen Abend veranstalteten die Soroptimisten und der Lions Club Kufstein am 14. November. Mit einer lustigen und kurzweiligen Versteigerung konnten sie auch dieses Jahr wieder das Publikum überzeugen. Auktionar Christof Gruber, selbst beim Lions Club, schaffte es mit seinem bayrischen Witz alle Exponate an den Mann und insbesondere an die Frau zu bringen. Die beiden Präsidenten Judith Kettner (Soroptimist) und Peter Oberhauser (Lions Club) waren sichtlich zufrieden:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der evangelische Pfarrer Hans Bühler und sein Esel fühlten sich im Söller Hexenwasser sichtlich wohl. | Foto: Hexenwasser Hochsöll
2

Segen für „Bello“, „Minzi“ und Co.

Tiersegnung im Hexenwasser als erster Höhepunkt des Hochsöller Almherbstes Am Freitag den 12. September 2014 standen im Hexenwasser Söll die „besten Freunde des Menschen“ besonders im Mittelpunkt: Die erste Tiersegnung im Söller Familienparadies lockte circa 60 Besucher mit ihren Haustieren auf die Simonalm am Fuße der Hohen Salve. Noch bis Ende September erwartet Groß und Klein dort ein buntes Herbstprogramm. Dabei wird bäuerliches Leben in den Mittelpunkt des Geschehens gerückt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Noah Weninger
(von links) ) LJ Obmann Stefan Gamper, Pfarrer Toni Dötsch und LJ Ortsleiterin Rebecca Fankhauser. | Foto: WLOTT

Wegkreuzsegnung in Radfeld

Von Florian Haun RADFELD (flo). Im Sommer des vergangenen Jahres beschädigten Vandalen das Wegkreuz beim Radfelder Windschutzgürtel an der Bahn. Auf Initiative der Landjugend Radfeld wurde ein neues Kreuz aufgestellt, welches vergangenen Sonntag von Pfarrer Toni Dötsch gesegnet wurde.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Verantwortlichen entlassen mit Stolz die beiden beladenen Sattelschlepper: Pater Kristijan Montina in Siegerpose, Pater Mirko Bobas, Bgm Mag. Martin Krumschnabel und Polizeichef Herwig Bamberger, Organisatorin Valentina Jukic, Obmänner Alfred Biehaule (re.) und Kurt Mutschlechner(li.) für Pfarrgemeinde- und –kirchenrat. | Foto: Pfarre Kufstein
5

Bosnien-Hilfsaktion der Pfarre Sparchen

Die äußerst tragische Situation in der Heimat so vieler bosnischer und kroatischer Mitbürger in der Pfarrgemeinde Kufstein Sparchen hat eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Das Dekanat Kufstein mit der kroatischen Gemeinde Kitzbühel, an der Spitze Pater Kristijan Montina und Pater Mirko Bobas, haben einen Spendenaufruf gestartet, die Pfarrgemeinderätin Valentina Jukic hat die Organisation des Projektes übernommen und geleitet. Tagelang wurden Spenden in der Pfarre angeliefert, dutzende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von links: Josef Hausberger, Sagzahnschmied Hans Guggenberger und Bgm. Markus Bischofer. | Foto: Hausberger

Neu gestaltetes Priestergrab in Alpbach

ALPBACH. Der gebürtige Alpbacher Josef Hausberger vulgo „Stoabichl Sepp“, Bruder vom verstorbenen Pfarrer Franz Hausberger initiierte und spendierte eine würdige Grabstätte für seinen verstorbenen Bruder und dessen Vorgänger. Die Gemeinde Alpbach unter Bgm. Markus Bischofer schloss sich dem Ansinnen an und übernahm den Hälfteanteil der Gestaltung des neuen Alpbacher Priestergrabes. Durchgeführt wurde diese von der Firma Guggenberger (Sagzahnschmiede) in Kramsach. Das bestehende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Haun

Segnung des neuen Radfelder Dorfbrunnens

Von Florian Haun RADFELD (flo). Um das Radfelder Ortszentrum zu verschönern legten die Radfelder Grasausläuter ihre Einnahmen der Vorjahre zusammen und mit ein wenig Unterstützung der Gemeinde Radfeld wurde vor einer Woche der Radfelder Dorfbrunnen um eine prächtige Säule mit einer Nepumuk Figur erweitert. Die prachtvolle Säule wurde von Walter Emberger aus Kramsach errichtet und die Nepumuk Figur stammt aus einem neugotischen Hochaltar der in den 1970er Jahren in der Radfelder Kirche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auf dem Foto v.l.n.r.:   Anni Scheer, Obfrau Agnes Osl, Pfarrer Walter Hirschbichler, Fini Lechner, Justina Osl; nicht auf dem Foto: Irmgard Simmerstätter. | Foto: WIR Tiroler Frauen

Spendenübergabe an die Pfarre

Die WIR Tiroler Frauen Angerberg veranstalten seit vielen Jahren den Nikolaus- und Perchteneinzug in Angerberg. Bei der vergangenen Veranstaltung am 5. Dezember gab es einen Besucherrekord. Ein Teil des dabei erreichten Reinerlöses wurde der Pfarre als Beitrag zur Renovierung der Pfarrkirche gespendet. Pfarrer Walter Hirschbichler konnte € 1.000 entgegennehmen. Wo: Angerberg, 6300 Angerberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
6 2

Endlich kommt Bewegung in die römische Kirche

Seit Jahrzehnten werden Kinder von Pfarrern sexuell belästigt und missbraucht. Immer mehr Opfer meldeten sich, so dass es die "Kirche" nicht mehr länger ignorieren konnte. Nun endlich wurden Zahlen öffentlich gemacht, pädophile Pfarrer wurden ihres Amtes enthoben, die Höchststrafe, die die Kirche vorweisen kann: Artikel in der Tiroler Tageszeitung! Bericht im Spiegel! Interessant wäre dann noch zu erfahren, was mit diesen "ehemaligen" Pfarrern weiter geschieht! Müssen sie sich auch vor einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Foto: Die Erzdiözese Salzburg trauert um Pfarrer i. R. Sepp Viehhauser. | Foto: EDS

Beliebter Seelsorger ist unerwartet verstorben

Plötzlich und unerwartet verstarb am 18. 10. der langjährige ehemalige Ebbser Pfarrer Msgr. Martin Josef Viehhauser (78) an einem Herzversagen. Seit seiner Pensionierung 2010 lebte er im Pfarrverband Anif-Niederalm-Rif und half überall dort aus, wo er als Seelsorger gebraucht wurde. Viehhauser wurde 1936 in Großarl geboren. Er erlernte das Schneiderhandwerk, kam zur Kath. Arbeiterjugend und spürte seine Berufung zum Priester. Nach der Matura trat er 1962 ins Salzburger Priesterseminar ein, 1967...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der katholische Pfarrer Thomas Bergner, der evangelische Pfarrer Robert Jonischkeit und Bgm. Martin Krumschnabel. | Foto: Eberharter
2

Neuer evangelischer Pfarrer

KUFSTEIN (be). Die evangelische Gemeinde Kufstein hat mit Robert Jonischkeit einen neuen Pfarrer. Am Sonntag Nachmittag wurde er offiziell in sein Amt eingeführt, welches er bereits seit Anfang des Monats ausübt. Robert Jonischkeit ist gebürtiger Innsbrucker und war zuletzt zwölf Jahre lang in Saalfelden tätig. „Für Kufstein habe ich mich selbst beworben“, sagt der Pfarrer. Um 15 Uhr hat er Gläubigen zum feierlichen Gottesdienst eingeladen. Anschließend fand im Rathaus ein Empfang statt, an dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Marianne Kirchner (2. von links) freute sich über den Hauptgewinn – ein nagelneuer Viking Rasenmäher! Die Organisatoren Martin Kaindl, Gaby Schuler und Pfarrer Rainer Hangler gratulierten. | Foto: Nageler

Schwoicher Pfarrfest als Publikumsmagnet

Strahlender Sonnenschein beim traditionellen Pfarrfest – auf der Schwoicher Kirchgass´ ging´s am 15. August hoch her.... SCHWOICH (hn). Der Unterstützungsverein für die Pfarrkirche, Pfarrgemeinderat, Kirchenchor, Bäuerinnen, kath. Frauenbewegung und Landjugend Schwoich – über 70 HelferInnen standen im Einsatz, um den vielen Besuchern einen unbeschwerten Festtag zu bieten. Die Bundesmusikkapelle Schwoich bestritt nach dem Gottesdienst den Frühschoppen, am Nachmittag sorgten die „Kufsteiner“ für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Reiter

Fahrzeugweihe bei der FF St. Gertraudi

REITH. Im Rahmen des Kirchweihfestes wurde am Sonntag das neue Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr St. Gertraudi geweiht und seiner Bestimmung übergeben. Der neue LAST kostete rund 42.000 Euro. Von links: Kdt. Helmut Gschösser, Bgm. Johann Thaler, Pfarrer Mag. Erwin Mayer, Fahrzeugpatin Johanna Gertl und Alt-Kdt. Kurt Scheidnagl. Wo: St. gertraudist., Sankt Gertraudi 24, 6235 Reith im Alpbachtal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.