PKW

Beiträge zum Thema PKW

Brennerautobahn besonders im Sommer Verkehrs-Hotspot

Besonders an den Sommerwochenenden wird auf der Brennerautobahn massiv mehr Verkehr verzeichnet. BRENNER. Auf der Brennerautobahn ist im Sommer der Samstag Stautag. Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, dass im Vorjahr der tägliche Autoverkehr im Juli und August insgesamt deutlich höher war als im Schnitt der anderen Monate. Und an den Samstagen war im Sommer die Belastung noch einmal deutlich - um 26 bis 58 Prozent - höher als im Schnitt der anderen Wochentage. Der VCÖ schlägt zeitlich gestaffelte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Beim Polizeifahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.
6

Verfolgungsjagd in Telfs endet mit Blechschaden am Polizeifahrzeug

Bei einem plötzlichen Anhaltemanöver der Polizei Telfs während der Verfolgung eines verdächtigen Mopedfahrers krachte ein unbeteiligtes Fahrzeug in das Polizeiauto. Verletzt wurde niemand. TELFS. Kurz vor 8:00 Uhr fuhr ein Polizeiauto in hohem Tempo, jedoch ohne Blaulicht und Folgetonhorn, vom Kreisverkehr Telfs-West nordwärts in Richtung Umfahrungstunnel und bog plötzlich in der Abbiegespur zum Sportzentrum/Bundesschule nach links zum Sportzentrum-Gebäude bzw. zur dortigen Nebenfahrbahn ab....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolbild

Motorradunfall in Zirl

Eine Verletzte forderte ein Motorradunfall am Sonntag, 15.4. am frühen Abend in Zirl. Eine 37-jährige PKW-Lenkerin bog gerade von der Kalvarienbergstraße in die B171 ein und übersah dabei eine Motorradfahrerin. Die 43-Jährige machte zwar noch eine Vollbremsung, wurde dabei jedoch nach vorne über den Lenker und auf die Fahrbahn geschleudert. Die Fahrzeuge stießen zwar nicht zusammen, die Motorradlenkerin zog sich aber dennoch Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die Autofahrerin leistete sofort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Seit 1. November müssen Fahrzeuge auf die winterlichen Fahrverhältnisse vorbereitet sein. Die Polizei Tirol kontrolliert diesbezüglich. | Foto: ASFINAG - Symbolbild

Seit 1. November ist Winterausrüstung Pflicht

Seit 1. November müssen Fahrzeuge in Tirol für den Winter entsprechend ausgerüstet sein. Die vorgeschrieben Ausrüstung ist abhängig von Untergrund und Fahrzeug. TIROL. Durch die winterlichen Fahrverhältnisse ist es in diesem Jahr bereits zu Verkehrsunfällen. Um Unfälle zu vermeiden, ist - neben einer angepassten Fahrweise - auch eine entsprechende Winterausrüstung Pflicht. Winterreifen- und KettenmitnahmeverpflichtungOmnibusse: Fahrzeuge für die Personenbeförderung mit mehr als 8 Sitzplätzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Einsatzort waren FFW Zirl, Reith, Seefeld, Innsbruck mit 78 Feuerwehrmännern, 7 Notärzte, 67 Rettungskräfte und 25 Polizisten. | Foto: zeitungsfoto.at
1 22

Großeinsatz nach Busunfall am Zirler Berg

Am Zirler Berg stieß am Freitag, 4.11., gegen 18:20 Uhr ein Reisebus aus Deutschland mit einem Pkw zusammen. In der Folge rollte der Bus rückwärts, kollidierte mit weiteren PKW und stürzte zehn Meter über eine Böschung. Zwei Personen im PKW wurden schwer verletzt, 12 Businsassen erlitten leichte Verletzungen. ZIRL. Am 4. November 2016, gegen 18:20 Uhr lenkte eine 18-jährige Deutsche einen Pkw auf der Seefelder Straße am Zirler Berg talwärts. In einer Rechtskurve auf Höhe des km 4,2 geriet der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
8

Sekundenschlaf: Deutscher landete in Scharnitz auf dem Bahngleis

SCHARNITZ. Am Donnerstag, 07.07.2016 gegen 17.40 Uhr, geriet ein Mann aus Deutschland (53) in Scharnitz auf der B 177 in Fahrtrichtung Mittenwald mit seinem PKW vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafes über den rechten Fahrbahnrand hinaus, durchbrach einen Absperrzaun und kam mit dem PKW auf dem Bahngleis zum Stillstand. Ein von Scharnitz in Richtung Mittenwald fahrender Zug konnte gerade noch rechtzeitig angehalten werden. Der Lenker des PKW und sowie die Fahrgäste im Zug blieben unverletzt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stau: Der Reiseverkehr stellt die Nerven von Autofahrern jeden Sommer auf die Probe. | Foto: MEV Verlag GmbH
2 2

Reiseverkehr: Hier gibt es Stau in den Sommerferien

Der ÖAMTC rechnet mit mehr Staus als im Vorjahr. Der Grund: Heuer bremsen nicht nur Baustellen und Veranstaltung den Verkehr, sondern auch Wartezeiten an den Grenzen. ÖSTERREICH. "Die Auswirkung der Grenzkontrollen auf den Reiseverkehr wird das zentrale Thema der heurigen Reisesaison", sagt ÖAMTC-Verkehrsexperte Alfred Obermayr. "Wir rechnen mit Staus auf der A4 vor Nickelsdorf, im Rückreiseverkehr nach Deutschland werden an den Übergängen Walserberg (A1), Kufstein-Kiefersfelden (A12) sowie bei...

  • Hermine Kramer

Verkehrsunfall in Inzing

INZING. Dienstagabend fuhr ein 29-Jähriger mit seinem Fahrrad im Ortsgebiet von Inzing, ohne ein Stoppschild zu beachten, in die Völser Landesstraße ein. Dabei kollidierte er mit einem in westliche Richtung fahrenden Pkw, gelenkt von einer 44-Jährigen. Er kam zu Sturz und wurde mit schweren Verletzungen in die Innsbrucker Klinik eingeliefert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: zeitungsfoto.at
2

Eine Verletzte nach Frontalzusammenstoß auf Mieminger Bundesstraße

MIEMING. Eine 49-jähriger Oberländerin lenkte am 12.04.2016, gegen 15.15 Uhr, ihren PKW auf der Mieminger Bundesstraße B189 von Mieming kommend in Richtung Telfs. Zum gleichen Zeitpunkt lenkte ein 27-jähriger Kraftfahrer einen LKW in Richtung Mieming. Nachdem die PKW-Lenkerin westlich von Affenhausen auf mehrere langsam hintereinander fahrende Fahrzeuge aufgeschlossen hatte, beabsichtige sie diese Fahrzeuge zu überholen. Dabei übersah sie den entgegenkommenden LKW und scherte mit ihrem PKW auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
33

Massenunfall auf der A12 bei Stams

Auf der A12 bei Stams (Richtung Unterland) ist ein Unfall mit drei Lkws (einer mit Gefahrengut beladen) und zwei Pkws passiert. Die A12 wurde bei Mötz total gesperrt. Am Ende blieb viel Blechschaden, es wurde nur eine Person leicht verletzt. STAMS. Am 16. März 2016 gegen 10:50 Uhr lenkte ein 43-jähriger Pole einen LKW in Stams auf der A12 in östliche Richtung. Auf Höhe des Km 110 wich der Mann einem Tier aus, wodurch der LKW in der Folge über den rechten Fahrbahnrand hinaus geriet und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
6

Zirl: Fahrzeug stürzt über Abhang, Insassen leicht verletzt geborgen

ZIRL. Am 26.07.2014, gegen 22:25 Uhr, lenkte ein 19-jähriger Einheimischer seinen Personenkraftwagen im Gemeindegebiet von Zirl auf einem Forstweg bergwärts in Richtung Naherholungsgebiet „Brunntal“. Am Beifahrersitz befand sich eine 15-jährige Jugendliche. Ca.. 500 m nach der Abzweigung von der Bundesstraße parkte der Lenker sein Fahrzeug, stellte den Motor ab und zog die Handbremse an. Die beiden Personen befanden sich noch im Fahrzeug, als ca. nach 15 Minuten plötzlich das Fahrzeug rückwärts...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Polizei warnt vor Autodiebstählen. | Foto: Gina Sanders - Fotolia
2 1

Landespolizeidirektion warnt vor Einbrüchen in Kraftfahrzeuge

Schlechte Nachrichten für Autofahrer in Tirol: In den letzten Wochen kam es vermehrt zu Einbrüchen in Kraftfahrzeuge. Autobesitzer werden zur Umsichtigkeit beim Abstellen und Absichern des eigenen Fahrzeugs gemahnt. Immer öfter kam es in den letzten Wochen zu Einbrüchen in abgestellte Kraftfahrzeuge. Gestohlen wurden dabei vor allem Laptops, Navigationsgeräte, Handys, Handtaschen, Aktenkoffer und Geldbörsen. Viele Autobesitzer machen es den Tätern sehr leicht, indem sie Wertgegenstände offen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Foto: ZOOM-Tirol
2

Auto gegen Traktor: Sachschaden und Personenverletzung in Pettnau

PETTNAU. Am Montag, 27.5. gegen 14.50 Uhr, lenkte ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land seine Zugmaschine auf der B171 im Gemeindegebiet von Pettnau von Westen kommend in Richtung Osten. Zur selben Zeit lenkte ein 25-jähriger Mann ebenfalls aus dem Bezirk Innsbruck-Land seinen PKW dahinter in der gleichen Fahrtrichtung. Bei Straßenkilometer 98 beabsichtigte der Lenker der Zugmaschine in die dortige Hauseinfahrt links einzubiegen. Gleichzeitig wollte der PKW-Lenker die Zugmaschine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Crash von zwei PKWs in Leutasch

LEUTASCH. Am 27. März fuhr lenkte gegen 22.15 Uhr ein 21-jähriger österreichischer Staatsbürger aus Steinach seinen PKW auf einer abgewerteten Gemeindestraße in Leutasch auf die Leutascher Straße. Er führte im Auto vier weitere Personen mit. Vermutlich aufgrund einer Vorrangverletzung kam es in der Folge zum Zusammenstoß mit einem PKW, der von einem 47-jährigen deutschen Staatsbürger auf der Leutascher Straße in Richtung Süden gelenkt wurde. Dabei wurden alle Beteiligten unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Telfs
  • Marion Prieler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.