Fahrerflucht

Beiträge zum Thema Fahrerflucht

In Ampass kam es am Abend des 9. März zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 15-jähriger E-Scooter-Fahrer verletzt wurde.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

E-Scooter-Unfall in Ampass
Fahrerflucht nach Crash mit E-Scooter

In der Gemeinde Ampass kam es am Abend des 9. März zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 15-jähriger E-Scooter-Fahrer verletzt wurde. Während er gemeinsam mit einem 12-Jährigen einen Schutzweg überquerte, wurde der Scooter von einem dunklen Pkw touchiert, woraufhin der Jugendliche zu Sturz kam. Der Pkw-Lenker setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Die Polizei sucht nun Zeugen. AMPASS. Ein riskantes Manöver endete für einen 15-jährigen E-Scooter-Fahrer in Ampass mit einem Unfall: Der...

Ein 10-jähriger Bub wurde am Montag in der Früh am  Schutzweg vor der Mittelschule Weißenbach in Telfs von einem Auto angefahren und leicht verletzt. Die Fahrerin flüchtete - die Polizei sucht nun nach Zeugen. | Foto:  Manfred Richter/pixabay / Symbolbild
Aktion 3

Zeugenaufruf
Update: 10-jähriger auf Schutzweg in Telfs angefahren

Ein 10-jähriger Bub wurde am Montag in der Früh am  Schutzweg vor der Mittelschule Weißenbach in Telfs von einem Auto angefahren und leicht verletzt. Die Fahrerin flüchtete - die Polizei sucht nun nach Zeugen. - Update: 36-jährige Fahrerin ausgeforscht. TELFS. Am Morgen des 2. Dezember um circa 07:47 Uhr wurde ein 10-jähriger Schüler auf dem Schutzweg vor der Mittelschule Weißenbach in Telfs von einem Auto erfasst. Der Bub befand sich auf dem Weg zur Schule, als ein kleiner schwarzer PKW, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
28 Schülerlotsen stellen sich in Hatting in den Dienst der Sicherheit | Foto: Gemeinde Hatting
7

Lauernde Gefahren
Das Bemühen, Schulwege sicherer zu machen

REGION. Großes Bemühen, um die kleinsten Verkehrsteilnehmer zu schützen. Polizisten trainieren mit Volksschülern das Queren von Straßen. Man setzt Schülerlotsen ein, markiert Gehwege. In Hatting freut sich Bürgermeister Dietmar Schöpf über immerhin 28 Freiwillige, die heuer den verantwortungsvollen Schülerlotsendienst übernehmen. Wie gefährlich die Kreuzung im Zentrum sein kann, zeigte unlängst ein Unfall auf, bei dem ein elfjähriges Kind angefahren und beschimpft wurde, ehe die Autolenkerin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht werden Zeugen gesucht.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
2

Fahrerflucht – Zeugen gesucht
Schülerin wurde bei Verkehrsunfall verletzt

Am 20. September ereignete sich in Hatting ein Verkehrsunfall, wobei bei ein Kind verletzt wurde. Die unbekannte Fahrerin flüchtete. Zeugen werden gesucht.  HATTING. Gegen 13:30 Uhr kam es in Hatting zu einem Unfall, bei dem ein 11-jähriges Schulkind verletzt wurde. Die Schülerin stieg an der Bushaltestelle Dorfplatz aus einem VVT-Bus aus und wollte die L11, Völserstraße, in Richtung Norden überqueren. Zeitgleich näherte sich ein schwarzer Toyota aus westlicher Richtung, der kurz die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Obertimpfler
Die Rettungskräfte mussten am 2.9. zu acht Verkehrsunfällen mit Verletzungsfolgen ausrücken. (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz
2

Acht Verletzte bei Verkehrsunfälle
Fußgänger, Fahrrad-, Motorrad- und Pkw-Fahrer betroffen

Bei acht Verkehrsunfällen musste die Rettung in Tirol am Montag erste Hilfe bei Verletzten leisten. Betroffen waren Fußgänger, Fahrrad-, Motorrad- und Pkw-Fahrer. In Weißenbach (Bezirk Reutte) kam es zu einer Fahrerflucht, beim Pkw dürfte es sich um einen silbernen Peugeot 308 handeln.  INNSBRUCK. Am 02.09.2024 gegen 10:10 Uhr fuhr eine 72-jährige Österreicherin mit ihrem E-Bike auf der Museumstraße in den Kreuzungsbereich Richtung Amraserstraße. Kurz vor einer Ampelanlage wollte die Frau...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Fahrerflucht nach Kollision
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Zirl

Eine 15-Jährige auf dem Fahrrad kollidierte in Zirl mit einem roten PKW und wurde dabei verletzt. Der Lenker des Fahrzeuges beging Fahrerflucht. ZIRL. Am 26. August 2024 gegen 07:30 Uhr fuhr eine 15-jährige Österreicherin mit ihrem Fahrrad auf der Bahnhofstraße in Zirl in Richtung Süden. Im Kreuzungsbereich Banhofstraße/Bahnhof-Umgebung beabsichtigte die 15-Jährige nach links in Richtung Bahnhof Zirl abzubiegen. Dabei fuhr sie eigenen Angaben zufolge am rechten Fahrbahnrand, machte ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Mittwochnachmittag kam es in Telfs auf der Mieminger Straße zu einem Verkehrsunfall bei einem Ausweichmanöver. Dabei landete ein Auto nach einer Frontalkollision im Straßengraben.

 | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Mieminger Straße Telfs
Ausweichmanöver führt zu einem Verkehrsunfall

Am Mittwochnachmittag kam es in Telfs auf der Mieminger Straße zu einem Verkehrsunfall bei einem Ausweichmanöver. Dabei landete ein Auto nach einer Frontalkollision im Straßengraben. TELFS. Am 22. November um circa 16:00 Uhr waren ein 63-jähriger österreichischer Staatsbürger und seine gleichaltrige Ehegattin mit einem PKW auf der Mieminger Straße unterwegs. Sie fuhren von Affenhausen kommend in östlicher Richtung nach Telfs. Zaunlatten durchschlugen WindschutzscheibeIn einer unübersichtlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Die Polizeiinspektion Telfs bittet um Hinweise. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall in Flaurling

FLAURLING. Am 28.05.2022, um 21:52 Uhr, kam es in Flaurling im Nahbereich des Fußballplatzes zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 20-jähriger Österreicher unbestimmten Grades verletzt wurde. Hinweise erbetenDie Polizei wurde durch die LLZ Tirol über einen Unfall in Flaurling verständigt. Beim Eintreffen der Polizei am Unfallort wurde der verletzte 20-Jährige bereits von den Rettungskräften versorgt. An der Unfallstelle selber konnte jedoch kein Unfallfahrzeug festgestellt werden. Der Verletzte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anzeige
Ihre Tiroler Rechtsanwältin Vanessa Pircher informiert Sie über das Verkehrsrecht, im Zusammenhang mit Unfallschäden. | Foto: Vanessa Pircher

Tiroler Rechtsanwälte
Die Winterzeit ist leider auch die Unfallzeit

TIROL. Durch Schnee und rutschige Straßen erhöht sich in der Winterzeit leider das Risiko zu verunfallen. Ein Unfall ist ein plötzliches Ereignis von außen, mit welchem der Verunfallte nicht rechnet. Nicht zuletzt deshalb ist es wichtig, dass man bereits im Vorhinein so gut wie möglich informiert ist. Anwaltliches Praxisbeispiel VerkehrsunfallNach einem Parkunfall, so denkt der Unfalllenker, reicht es, wenn dieser einen Zettel mit seinen Daten auf der Windschutzscheibe des gegnerischen...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Foto: Symbolfoto Polizei

Kastenwagen touchierte Traktor beim Überholen
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Oberhofen

OBERHOFEN. Am 8. September 2021 um ca. 16:18 Uhr fuhr eine 50-jährige Österreicherin mit ihrem Traktor samt Anhänger auf der L11 von Flaurling kommend in Richtung Oberhofen im Inntal. Hinter ihr fuhr ein unbekannter Fahrzeuglenker mit einem weißen Kastenwagen – vermutlich Renault Kangoo mit IL-Kennzeichen. Vorderreifen des Traktors berührt Als der Unbekannte das Traktorgespann überholte dürfte er, aufgrund eines entgegenkommenden Lkws, gezwungen gewesen sein, sein Fahrzeug schnellstmöglich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Zeugenaufruf nach Unfall mit Verletztem in Scharnitz
Fahrerflucht nach Verkehrsunfall

SCHARNITZ. Am 25.07.2021, um 10.20 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Lenker in Scharnitz mit einem schwarzen PKW (SUV), Marke vermutlich Volvo, auf der B177 in nördliche Richtung. Im Kreuzungsbereich mit der L75 ordnete er sich zum linksabbiegen auf die Abbiegespur ein, wechselte für den nachkommenden Verkehr jedoch unerwartet und weiterhin nach links blinkend zurück auf die rechte Spur, wo er seine Fahrt auf der B177 in Richtung Deutschland fortsetzte. Der Lenker des nachkommenden PKW – ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nachdem keine dem Unfallgeschehen zuordenbare Personen an der Unfallstelle anwesend waren, wurde mit Unterstützung einer Diensthundestreife sowie den FFW Zirl und FFW Inzing eine Suchaktion zwischen Zirl und Inzing durchgeführt. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Polizei ermittelt
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Zirl

ZIRL. Am 27.12.2020 um 04:10 Uhr meldete ein Fahrzeuglenker, dass in einem Straßengraben im Kreuzungsbereich Salzstraße/Bahnhofstraße in Zirl ein schwer beschädigtes Fahrzeug liege, welches sich vermutlich überschlagen haben dürfte. Suchaktion zwischen Zirl und InzingNachdem keine dem Unfallgeschehen zuordenbare Personen an der Unfallstelle anwesend waren, wurde mit Unterstützung einer Diensthundestreife sowie den FFW Zirl und FFW Inzing eine Suchaktion zwischen Zirl und Inzing durchgeführt, da...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 27. Dezember kam es im Bereich Salzstraße/Bahnhofstraße in Zirl zu einem Verkehrsunfall. Ein Unfallbeteiligter beging Fahrerflucht. (Symbolbild) | Foto: BM:I/Weißheimer

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Zirl

ZIRL. Am 27. Dezember kam es im Bereich Salzstraße/Bahnhofstraße in Zirl zu einem Verkehrsunfall. Ein Unfallbeteiligter beging Fahrerflucht. Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in ZirlAm 27.12.2020 um 04:10 Uhr meldete ein Fahrzeuglenker, dass in einem Straßengraben im Kreuzungsbereich Salzstraße/Bahnhofstraße in Zirl ein schwer beschädigtes Fahrzeug liege. Dieses dürfte sich überschlagen haben. Am Unfallort waren keine dem Unfallgeschehen zuordenbare Personen anwesend. Aus diesem Grund wurde mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Knienieder
Jeder ist verpflichtet bei einem Unfall Hilfe zu leisten – das gilt auch auf den Skipisten Österreichs. | Foto: Pixabay

Auf der Piste
„Bei Unfällen helfen, anstatt flüchten!“

TIROL. In den vergangenen Tagen häuften sich Meldungen aus heimischen Skigebieten, wonach Unfallteilnehmer flüchteten, anstatt Hilfe zu leisten. Seilbahnsprecher Hörl appelliert an entsprechendes Verantwortungsbewusstsein und ein solidarisches Miteinander auf den Skipisten. Während der vergangenen Tage gab in heimischen Skigebieten vermehrt Vorfälle, bei denen Unfallteilnehmer auf der Piste flüchteten, anstatt entsprechende Hilfe zu leisten. Mit mahnenden Worten reagiert Franz Hörl, Obmann der...

Foto: zeitungsfoto.at
18

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der A12 bei Pettnau
Unfall mit gestohlenem Wohnmobil - Zeugen gesucht!

ZIRL/PETTNAU. Eine Fahndung läuft im Bereich der Inntalautobahn A12 im Oberland: Bei Pettnau (Fahrtrichtung Zirl) ereignete sich ein Unfall mit einem gestohlenen Wohnmobil. Der Verdächtige ist flüchtig. Polizei berichtet:Am 17. Juni 2019 gegen 05:55 Uhr kam es auf der Inntalautobahn A12 in Fahrtrichtung Innsbruck im Bereich Telfs Ost zu einem Verkehrsunfall mit einem Wohnmobil, welches - alleinbeteiligt - in weiterer Folge seitlich zu liegen kam. Auffällige Fahrweise, Fahrer flüchtete Laut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
6

Unfall mit E-Fahrzeug, Lenkerin verletzt
Fahrerflucht in Telfs-Buchen

TELFS/BUCHEN. Am 23.05.2019 um 21.28 Uhr befuhr eine 17-jährige Österreicherin mit einem PKW in Buchen die L35 von Bairbach kommend in Richtung Leutasch. Bei ca. KM 8,0, in einer leichten Rechts-Kurve, kam ihr ein roter PKW (näheres unbekannt), der die Kurve schnitt, auf ihrer Fahrbahnhälfte entgegen. Lenkerin verletzt, Unfallbeteiligter flüchteteBeim anschließenden Ausweichmanöver geriet ihr PKW auf das Straßenbankett, wo der PKW mit einem Felsen touchierte. Dabei wurde der PKW schwer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Verletzter und
Fahrerflucht in Telfs, Zeugen gesucht

TELFS. Am 20.05.2019 um 14:20 Uhr lenkte eine unbekannte Person einen PKW in Telfs auf dem Puelacherweg in südöstliche Richtung zur Kreuzung mit dem Georgweg. Zur selben Zeit fuhr eine 88-jährige Österreicherin mit ihrem E-Bike auf dem Georgweg in Richtung der erwähnten Kreuzung. Als sich die 88-Jährge dem Kreuzungsbereich näherte, kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrrad und dem PKW. Die E-Bikerin wurde zu Boden gestoßen. Sie schlug mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. Unfallverursacher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
10

Am Tag vor Silvester: Verkehrsunfall nach Fahrer-Flucht in Pfaffenhofen
Verfolgung endete mit Unfall beim Kreisverkehr Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. Am Sonntag, 30.12.2018, um 20.52 Uhr führte die Polizeistreife „Silz-Sektor“ in Rietz Verkehrskontrollen durch und wollte einen PKW anhalten. Der Lenker des PKWs missachtete jedoch die Anhaltezeichen und setzte die Fahrt in Richtung Telfs fort. Polizei verfolgt PKWDie Beamten der Polizeistreife nahmen daraufhin die Verfolgung des PKWs auf. Bei einem Kreisverkehr in Pfaffenhofen touchierte der Lenker des flüchtenden Autos die Betonkante einer Verkehrsinsel, kam von der Fahrbahn ab...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Unfall mit Fahrerflucht ereignete sich kürzlich in Leutasch. | Foto: Symbolfoto: Polizei

Unfall in Leutasch
72-Jähriger mit Seitenspiegel gestreift, 82-Jähriger begeht Fahrerflucht

LEUTASCH (jus). Gleich zwei ältere Männer waren in einen Unfall auf der Leutascher Landesstraße in Richtung Weidach verwickelt. Am Dienstagvormittag ging ein 72-jähriger Österreicher auf der Straße, als ihn auf Höhe der Kapelle in Neuleutasch ein Auto überholt. Dabei streift der Fahrer mit dem rechten Seitenspiegel am Rücken und fährt ohne stehen zu bleiben weiter. Der Fahrer konnte aber dank Teilen des Spiegels am Tatort rasch ausfindig gemacht werden. Bei der Tankstelle in Weidach trafen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: Symbolfoto Polizei

Telfs: PKW-Fahrerin ließ verletzte Frau liegen und flüchtete - Zeugenaufruf

TELFS. Am Donnerstag, 6. September, gegen 10:30 Uhr fuhr eine bis dato unbekannte PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug bei einem Kreisverkehr in der Saglstraße in Telfs, unter Missachtung des Vorrangs in den Kreisverkehr ein. Eine bereits im Kreisverkehr befindliche, deutsche Motorradlenkerin (47) musste daher plötzlich abbremsen und kam dadurch zu Sturz. Sie wurde an der Hüfte unbestimmten Grades verletzt und das Motorrad wurde leicht beschädigt. Die Lenkerin des PKW verließ ohne Anzuhalten die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Telfs - Zeugenaufruf

TELFS. Bereits am 04.08.2018 gegen 10:30 Uhr befand sich ein 32-jähriger Österreicher als Fußgänger gemeinsam mit seinem Hund auf dem Puelacherweg in 6410 Telfs. Der Mann stand dabei am Fahrbahnrand und führte ein Gespräch mit einer anderen Person. Zu dieser Zeit fuhr ein bisher unbekannter Lenker(in) mit einem PKW auf dem Puelacherweg in westliche Richtung. Auf Höhe des Wohnhauses 57 kam es zu einer Berührung mit dem 32-Jährigen, wodurch dieser unbestimmten Grades verletzt wurde. Zeugen des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Zirl

ZIRlL. Am 12.03.2017, gegen 12.50 Uhr wurde eine 32-jährige Einheimische, die zu Fuß auf dem Innweg (kein Gehsteig vorhanden) unterwegs war, von einem Rennradfahrer angefahren und kam zu Sturz. Der Radfahrer kam ebenfalls zu Sturz, stand wieder auf und fuhr weiter, ohne sich um die am Boden liegende Frau zu kümmern. Die 32-Jährige wurde bei diesem Unfall unbestimmten Grades verletzt und in der Klinik Innsbruck stationär aufgenommen. Personsbeschreibung Radfahrer: männlich, 40-50 Jahre alt,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unfall A12 bei Pettnau - Totalschaden, Lenker verschwunden. | Foto: zeitungsfoto.at
11

Verkehrsunfall und Fahrerflucht auf der Inntalautobahn in Pettnau

PETTNAU. Am 16.10.2016 in der Zeit zwischen 00.00 Uhr und 04.30 Uhr geriet ein 41-jähriger österr. Staatsbürger mit einem Klein-Lkw, der auf der Inntalautobahn im Bereich Pettnau in Richtung Westen unterwegs war, von der Fahrbahn ab. Der Lieferwagen kam total zerstört auf der Böschung zum Stillstand. Die von einem Passanten um 04.30 Uhr verständigte Autobahnpolizei konnte den Lenker am Unfallort nicht auffinden. Eine Suche im Bereich des Unfallortes blieb ohne Ergebnis. Im Zuge der Erhebungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Daniel Schiffmann (re.) und Roland Schwarz, Kommandant der Feuerwehr St. Sigmund im Sellraintal | Foto: LFV Tirol
2

Fahrerflucht im Sellraintal – Hinweise dringend erbeten!

Am Freitag, dem 27.2. kam es um ca. 18.30 Uhr in St. Sigmund im Sellraintal zu einem Verkehrsunfall, an dem ein nicht mit Passagieren besetzter Reisebus sowie ein Polizeifahrzeug beteiligt waren. Die Freiwillige Feuerwehr St. Sigmund veranlasste nach erfolgter Alarmierung die Aufräumarbeiten der Unfallstelle und im Zuge dessen die dafür notwendige Sperre der Landesstraße. Daniel Schiffmann von der Freiwilligen Feuerwehr St. Sigmund hielt den Verkehr taleinwärts in Richtung Kühtai mittels rotem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.