prima la musica 2015

Beiträge zum Thema prima la musica 2015

Nadine Aistleitner mit ihrem Lehrer Martin Dumphart beim Bewerb in Eisenstadt. | Foto: privat
1 4

"Hohes Niveau bei beliebtem Wettbewerb"

Ende Mai traten elf Musikschüler des Bezirkes beim Bundeswettbewerb "Prima la musica" an. BEZIRK (dur). "Es war immer schon ein beliebter Wettbewerb mit hohem Niveau. Das dicht ausgebaute Musikschulnetz, die Qualität der Lehrkräfte und deren Ausbildung tragen dazu bei. Wir freuen uns, wenn Schüler teilnehmen. Wir haben mehr Talente, als wir zum Bewerb schicken können und überlegen gut, ob es für die Schüler pädagogisch Sinn macht", sagt Maria Peer, Direktorin der Landesmusikschule Ottensheim....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Drei strahlende Gesichter: Sophia Stürzenbecher (1.Preis), Kathrin Weinberger (Querflötenpädagogin), Selina Fritzl (1.Preis)
6

2 Wolfsberger Flötistinnen an der Bundesspitze!

Die Besten aus jedem Bundesland trafen sich vom 21. bis 28. Mai in Eisenstadt um sich beim Bundeswettbewerb von Prima la Musica, einer Jugend musiziert Initiative, musikalische zu messen. Dafür qualifizierten sich Anfang März auch Sophia Stürzenbecher und Selina Fritzl in der Kategorie Querflöte (Solo). Beide sind aus St.Margarethen und besuchen dort die örtliche Musikschule. Im prächtigen Schloss Esterházy, einem der schönsten Barockschlösser Österreichs, stellten die beiden Mädels ihr Können...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Theuermann
Julian Entner mit seinem Musiklehrer Stephan Mader in Eisenstadt auf der Bühne
1 2

Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Prima la Musica 2015!

Nachdem der Jungmusikant der Musikkapelle Gries im Sellrain Julian Entner erfolgreich beim Landeswettbewerb Prima la Musica in Auer/ Südtirol teilgenommen hatte, fuhr er mit seinem Musiklehrer Stephan Mader und seiner Familie zum Bundeswettbewerb nach Eisenstadt. Am Dienstag, den 25. Mai 2015 gab es dann den großen Auftritt vor einer fünfköpfigen Jury. Julian war in seiner Altersklasse unter den 10 besten Teilnehmern österreichweit! Am Ende erreichte der junge Schlagzeuger einen 2. Preis- eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Susanne Haselwanter-Entner
Florian Weiler, Bundessiegerin Johanna Mairer und Wolfram Dullnig | Foto: LMS Lienzer Talboden
2

Schülerin der Landesmusikschule Lienzer Talboden ist Bundessiegerin 2015

LIENZ (red). Mit ihren 12 Jahren ist es Johanna Mairer aus Assling gelungen, in ihrer Altersgruppe einen ersten Preis beim Bundesfinale von Prima la Musica 2015 zu erspielen. Erst seit vier Jahren genießt sie die Ausbildung am Saxophon bei Wolfram Dullnig. Neben Talent und Fleiß ist es auch das positive Umfeld, das Johanna zu Höchstleistungen beflügelt. Wie sagt man so schön „der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“, ist sie doch die Tochter des erfolgreichen Trompetenlehrers Martin Mairer. Auch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Erster Platz Prima la Musica: Jeremias Zöhrer, Schlagwerk | Foto: LMS Landeck
4

Landecker Musiktalente zeigten in Eisenstadt auf

Beim Bundeswettbewerb „Prima la Musica“ 2015 zeigten SchülerInnnen der LMS Landeck sensationelle Leistungen. LANDECK. Beim Landeswettbewerb "Prima la Musica" im März 2015 in Auer (Südtirol) konnten sich acht SchülerInnen der Landesmusikschule Landeck zum Bundeswettbewerb in Eisenstadt qualifizieren. Beim 21. Bundeswettbewerb konnten alle SchülerInnen mit hervorragenden Leistungen aufwarten. "Wenn man bedenkt, dass beim Bundeswettbewerb Prima la Musica“ die besten MusikschülerInnen Österreichs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sieger Dominik Kern mit dem Petringer Jugendreferenten Johannes Tremmel. | Foto: Foto: privat

Kern schlägt bei Prima La Musica zu

ST. PETER. Ein Schlagzeuger der Musikkapelle St. Peter hat einen tollen Erfolg gefeiert. Dominik Kern wurde Bundessieger (erster Preis) im Solowettbewerb Prima La Musica in der Altersgruppe I. Kern zeigt Ausschnitte seines Programms auch beim Konzert "Night of drums" am Samstag, 13. Juni, 20 Uhr, in der Neuen Mittelschule St. Peter.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

1. Preis beim Bundeswettbewerb Prima La Musica

Der 11jährige Sebastian Kalisch konnte kürzlich beim Bundeswettbewerb Prima La Musica in Eisenstadt einen sensationellen 1. Preis in der Solowertung Trompete erspielen. Sebastian wohnt in Wilhering und besucht seit 4 1/2 Jahren die Landesmusikschule Alkoven, wo er zuerst von Dir. Thomas Beiganz und seit 2 Jahren von Christoph Kaindlstorfer unterrichtet wird. Aufgrund seines besonderen Talentes hat er auch bereits das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze mit Auszeichnung erworben und ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Heidemarie Daller
2 3

1. Preis bei Bundeswettbewerb in Saxophon für Lucia Böck

Die 16-jährige Neunkirchnerin Lucia Böck konnte beim Bundeswettbewerb "Prima la Musica" in Eisenstadt einen stolzen 1. Preis erspielen. Konnte sie zunächst beim NÖ-Landeswettbewerb "Prima la Musica 2015" einen stolzen 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg erzielen, war sie auch als ausgewählte Preisträgerin im Festspielhaus St. Pölten zu hören. Dieses Preisträgerkonzert wurde am 25. Mai 2015 um 20:05 Uhr im ORF Radio NÖ übertragen. Lucia ist Schülerin von MMag. Michaela Reingruber und Christina...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Gasteiner Michael mit seinem erfolgreichen Schüler Ruß Michael
2

Talenteschmiede Regionalmusikschule Ternitz

Wieder fuhr ein Schüler der Regionalmusikschule Ternitz einen großen Erfolg ein. Die Holzbläserklasse von Michael Gasteiner ist und bleibt eine Talenteschmiede. Michael Ruß konnte seinen Sieg beim Landeswettbewerb mit einem 2. Preis beim Bundeswettbewerb Prima la musica bestätigen und zählt damit zu den größten Nachwuchstalenten Österreichs. Manuel Ernst (Klarinette) und Lucia Böck (Saxofon) sind zwar seit kurzem nicht mehr Schüler der Regionalmusikschule Ternitz, konnte aber auch bei ihrer...

  • Neunkirchen
  • Isabella Gasteiner
Foto: KK

Erfolgreiche Leobener Jungmusiker ausgezeichnet

LEOBEN. Den hervorragenden 1. Preis in der Kategorie Kammermusik für Klavier in der Altersgruppe B belegten Chiara Adler (die bereits zum zweiten Mal in Folge am Klavier den 1. Preis erzielte), Yifan Leo Chen (Violine) und Sarah Schiemel (Violoncello) beim diesjährigen steirischen Landeswettbewerb „Prima la musica“ in Graz. Sie überzeugten die Jury mit einem anspruchsvollen Programm. Musikschulen, Konservatorium und Kunstuniversität Graz sandten nur die begabtesten Schüler zum Wettbewerb. Ende...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: luckylia/panthermedia_net

Wettbewerbssieger spielen groß auf

ZELL/PRAM, BEZIRK. Am Mittwoch, 13. Mai, findet um 19 Uhr im Schloss Zell an der Pram, auf Einladung des Vereines "TONART – Verein Freunde der Oö. Landesmusikschulen", das Preisträgerkonzert des Jugend-Musikwettbewerbes „prima la musica“ statt. Dabei werden ausgewählte junge Solistinnen/Solisten und Ensembles, die einen 1. Preis mit Berechtigung zum Bundeswettbewerb erhielten, einen Teil Ihres Programmes präsentieren. Bei freiem Eintritt können sich die Gäste von den hervorragenden Leistungen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: KK

Musikschule Leibnitz brilliert: Sehr guter Erfolg bei „Prima la musica“

Beim Musik-Wettbewerb „Prima la musica“, der heuer an der Kunstuniversität in Graz ausgetragen wurde, konnte die Hornistin Elena Rumpf (13), Schülerin von Karin Kernstock an der PROOMNIA- MSCH in St.Georgen, einen ersten Platz erreichen. Ihre Begleiterin am Klavier, Anja Gödl (14), Schülerin von Ursula Innerhofer-Gluderer an der Franz-Koringer-Musikschule in Leibnitz, erzielte einen ausgezeichneten Erfolg. Die beiden jungen Musikerinnen wurden von der Jury besonders für ihr feinfühliges...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto (LMS Eferding):

1.Reihe von links nach rechts: Maximilian Slabschi, Sara Mayr, Sebastian Jell

2.Reihe von links nach rechts: Doris Putzinger, Sebastian Kalisch, Helene Rauchenzauner, Tessa Opietnik

3.Reihe von links nach rechts: Clara Nagl, Andreas Jungreithmayr, Dominik Edlmüller, Hannah Mair

Eferdinger Musikschüler erfolgreich bei Prima la musica

Sehr erfolgreich waren auch heuer wieder die Schülerinnen und Schüler der beiden Landesmusikschulen Eferding und Alkoven beim Landeswettbewerb Prima La Musica: Sebastian Kalisch (Trompete, Klasse Christoph Kaindlstorfer) hat sich eine Teilnahme am Bundeswettbewerb in Eisenstadt erspielt. Weiters einen 1.Preis mit Auszeichnung erreichte das Duo Hannah Mair (Waldhorn, Klasse Leopold Ramerstorfer) und Tessa Opietnik (jugendliche Klavierbegleitung, Klasse Julia Mistlbacher) und das Ensemble A-C-E...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Heidemarie Daller
Die erfolgreichen Bärnbacher Musikschüler erreichten bei "Prima la Musica" schöne Erfolge. | Foto: KK

Erfolgreiche Schüler bei "Prima la Musica"

Mitte März fand in den Räumlichkeiten der Kunstuniversität Graz und des Johann Joseph Fux Konservatoriums der Landeswettbewerb "Prima la Musica" statt. Junge talentierte Musikschüle haben hier die Möglichkeit, sich in den verschiedensten Altersklassen zu präsentieren. Sehr erfolgreich verlief dieser Wettbewerb für sechs Teilnehmer aus der Musikschule Bärnbach. Der jüngste Teilnehmer, Marco Kern, ist erst sechs Jahre alt und trat mit der Klarinette in der Alstersstufe A an. Er wurde von der Jury...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
v.li.n.re.: Florian Wielendner, Valentin Posch, Benedikt Frauscher, Julian Frauscher, Benedikt Posch

Prima La (Schildorns) Musica!

Unsere jungen Musiker sind prima – Prima La Musica! Auch dieses Jahr waren viele Schildorner Nachwuchstalente der Trachtenkapelle beim Landeswettbewerb „Prima La Musica“ vom 10. – 18. März vertreten und konnten mit ihrem Können überzeugen. Einen ersten Preis erreichten: Benedikt Frauscher an der Trompete (Lehrer: Günther Reisegger, AG III) Julian Frauscher am Horn (Lehrer: Prof. Eduard Geroldinger, AG II) Benedikt Posch am Tenorhorn mit ausgezeichnetem Erfolg (Lehrer: Prof. Johann Reiter, AG B)...

  • Ried
  • Tanja Penninger
Die Preisträger Leni Spatzenegger, Alexander Vounelakos und Peter Szepannek, des Musikwettbewerbs "prima la musica" bekamen eine kleine Anerkennung. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Bürgermeisterin Claudia Bock gratulierten. Am Bild mit Klara Haselböck Mag. Franziska Zöberl und Mag. Katherine Mandl.
62

Concertino der Musikschule Oberes Wiental

Am Freitag, den 17.4 lud die Musikschule Oberes Wiental zum Concertino in die Kirche des Sacré Coeur-Pressbaum. Das junge Ensemble "Trifili" eröffnete das Konzert. Das Trio gewann den 2. Preis des Landeswettbewerbs "prima la musica" 2015. Da gratulierten auch Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner sowie Bürgermeisterin Claudia Bock. Die jungen Musiker spielten unter anderem Bach, Haydn, Telemann. Über ein schwieriges Stück von Antonio Vivaldi wagte sich das Trio Philipp McFall, Clara und Anna...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Gewinner beim Landeswertungsspiel in der Gruppe AJ mit 87,0 Punkten und damit Teilnehmer beim Bundeswettbewerb in Linz | Foto: Wolfgang Alberty
35

Jugendblasorchester der LMS Pitztal "Young Symphonic Winds Pitztal" gewinnt in der Stufe AJ den Landeswettbewerb

Oberhofen/Wenns 7. Landeswettbewerb für Jugendblasorchester am 18. April in Oberhofen: "Goldtag" für die jungen Musiker - das Einstudierte konnte genau auf den Punkt des Auftrittes abgerufen werden. Das Orchester darf Tirol beim Bundeswettbewerb in Linz vertreten. Mit 87,0 Punkten konnten sich die jungen symphonische Winde von der LMS Pitztal, unter Leitung von Norbert Sailer in der Gruppe AJ eine Teilnahme beim Bundeswettbewerb am 26. Oktober im Brucknerhaus in Linz erspielen. Drei Orchester...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Felix Nossylavski (LMS K-V) | Foto: Wolfgang Alberty
16

Tolle Ergebnisse bei Prima la musica

Vor kurzem fand in Südtirol der Musikbewerb Prima la musica statt, bei dem die SchülerInnen der beiden Landesmusikschulen hervorragende Ergebnisse erspielen konnten. In Kooperation mit der Volksschule Oberperfuss veranstaltete die Landesmusikschule Kematen-Völs im Mehrzwecksaal in Oberperfuss ein Konzert mit den Preisträgern. In Anwesenheit von Bürgermeisterin Mag. Johanna Obojes-Rubatscher aus Oberperfuss, Bgm.Erich Ruetz aus Völs, Bgm. Manfred Spiegl aus Ranggen und Bgm. Norbert Jordan aus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Ein Hoch auf unsere Musikschüler!

Jährlich messen sich die besten jungen Talente dem größten österreichische Wettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker „prima la musica“, der von der Organisation „Musik der Jugend Österreich“ durchgeführt wird. Die Musikschule Grieskirchen hat noch nie so viele hervorragende Platzierungen erreicht wie in diesem Jahr. Die intensiven Proben und Übungsstunden haben sich wirklich gelohnt, denn es gab ausschließlich erste und zweite Preise für die jungen Musikschüler aus Grieskirchen und den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Tamara Schick

Junge Trompeterin aus Sandl gewinnt ersten Preis

SANDL. Erster Preis für Verena Hießl beim Landesmusikwettbewerb "Prima la musica". Die zehnjährige Tromperterin aus der Ortschaft Hacklbrunn lernt ihr Instrument erst seit eineinhalb Jahren in der Landesmusikschule Freistadt bei Friedrich Freudenthaler. Aufgrund ihres großen Talentes und ihres Fleißes wurde sie in der "Altersgruppe B" mit Platz eins belohnt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Prima la musica

Preisträgerkonzert Wann: 15.04.2015 19:00:00 Wo: Kulturhaus, 8262 Ilz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Florian Bauer – Trompete,  1. Preis (Altersgruppe IV)
Lehrerin Isabella Traxler
5

Gold und Silber für Jungmusiker aus Vitis

Die Schüler des Gemeindeverbandes der Musikschule Vitis waren sehr erfolgreich beim Nö Landeswettbewerb - es wurden 1. und 2. Preise in den unterschiedlichsten Altersstufen und Instrumenten erreicht. Der niederösterreichische Landeswettbewerb prima la musica für klassische Musik ist die größte und bedeutendste Veranstaltung im niederösterreichischen Musikschulwesen. Wesentlicher Bestandteil des Wettbewerbs sind die Beratungsgespräche mit der Jury, die von allen TeilnehmerInnen in Anspruch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: LMS Pitztal
2

Generalprobenkonzert Jugendorchester, Preisträgerkonzert Prima la musica der LMS Pitztal

Am Freitag, dem 17. April, um 17.30 Uhr, lädt die LMS Pitzal, zum Vorbereitungskonzert des Jugendblasorchesters "Young Symphonic Winds Pitztal", im neuen Mehrzwecksaal in Wenns, herzlich ein. Dies ist die Generalprobe für den Wettbewerb, bei dem sich das Orchester am nächsten Tag einer Fachkundigen Jury in der Altersgruppe A (bis 13 Jahre im Durchschnitt) stellt. Diesen Rahmen möchte der Leiter der LMS auch nutzen um die ausgezeichneten Leistungen, der Teilnehmer bei Prima la musica, zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Auch sie dürfen zum Bundeswettbewerb: Sigami-Trio (Gabriel Tritremmel – Klavier, Milena Dörfler – Violine, Simon Dörfler – Violoncello) mit ihrer Lehrerin Prof.Mag.Veronica Kröner | 1. Preis mit Entsendung zum Bundeswettbewerb | Foto: www.msw-bgld.at

Musikalischer Nachwuchs begeisterte

21. burgenländischer Landeswettbewerb „prima la musica 2015“ EISENSTADT. 124 Teilnehmer nahmen bei „prima la musica 2015“ Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt teil. Von ihren LehrerInnen hervorragend vorbereitet, begeisterten die jungen Künstler Jurys und Publikum gleichermaßen. 19 fahren zum Bundeswettbewerb 19 TeilnehmerInnen erspielten einen 1. Preis mit Entsendung zum Bundeswettbewerb und 14 konnten sich über einen 1. Preis mit Auszeichnung freuen. Weitere 52 erste Preise zeigen, wie hoch...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.