Prima gespielt bei Prima la musica

- "JOLAST" in Concert: Stefan Müller, Laurin Schallenmüller und Johannes Schmid (LMS Kematen, Völs und Umgebung) nehmen beim Bundesbewerb teil.
- Foto: Wolfgang Alberty
- hochgeladen von Manfred Hassl
Hervorragende Ergebnisse für die TeilnehmerInnen der beiden Musikschulen aus dem Gebiet!
Vom 7. bis zum 15. März ging der grenzüberschreitende Musikwettbewerb Prima la musica in Telfs über die Bühne. Über 980 Nachwuchstalente aus Nord-, Ost- und Südtirol glänzten dabei mit musikalischen Spitzenleistungen. Das Können der jungen MusikerInnen wurde von einer fachkundigen Jury bewertet. Auch aus den beiden Landesmusikschulen Kematen-Völs und Umgebung sowie Westliches Mittelgebirge erzielten junge Musiktalente hervorragende Ergebnisse.
Landesmusikschule Kematen-Völs und Umgebung:
1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundesbewerb:
Lisa Doblinger (Gesang, Lehrer: Thomas Mächtlinger; Begleitung: Gösta Müller)
"JOLAST" (Kammermusik für Blechbläser; Stefan Mair, Laurin Schallmüller, Johannes Schmid – alle Trompete; Lehrer: Raimund Walder und Martin Sillaber)
1. Preis:
Franziska Zoller (Violine, Lehrerin: Magdalena Schmutzhard; Begleitung: Ya-Wen Köhler-Yang)
Alina Kofler-Dominguez (Violine, Lehrerin: Magdalena Schmutzhard; Begleitung: Ya-Wen Köhler-Yang)
Julia Kuster (Gesang, Lehrer: Thomas Mächtlinger; Begleitung: Gösta Müller)
2. Preis:
Maksim Stanika (Gitarre, Lehrer: Wolfgang Schmitt; Begleitung mit Bewertung: Paul Erler – mit gutem Erfolg teilgenommen; Lehrer: Martin Zech)
Anita Allenbach (Harfe, Lehrerin: Claudia Nußbaumer)
Saphira Rauter (Gitarre, Lehrer: Thomas Moshammer)
"Clarinet four" (Kammermusik für Holzbläser; Lukas Altenweisl, Simon Salchner, Anja Gstrein, Anna Stocker – alle Klarinette; Lehrer: Stephan Moosmann, Reinhard Schöpf, Christoph Schwarzenberger)
Landesmusikschule Westliches Mittelgebirge:
1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundesbewerb:
Hannah Koller (Hackbrett, Lehrerin: Martina Kranebitter-Mayr; Begleitung: Martina Kranebitter-Mayr und Simone Maringer-Koller)
Tobias Rubisoier (Akkordeon, Lehrer: Harald Pröckl)
1. Preis:
Jakob Kapferer (Akkordeon, Lehrer: Harald Pröckl)
2. Preis:
Gabriel Kammerer (Akkordeon, Lehrer: Harald Pröckl)
Virginia Smekal (Gesang, Lehrer: Markus Forster)
"KlariMuts" (Kammermusik für Holzbläser; Theresia Fritz, Johanna Fritz, Michael Muigg, Valentina Schafferer – alle Klarinette; Lehrer: Stephan Moosmann)
3. Preis:
Sophia Zangerl (Klavier, Lehrer: Johann Kirchmair)
Der Bundesbewerb findet vom 25. Mai bis 6. Juni 2018 in Innsbruck statt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.