Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

RaceAroundAustria - Zielfoto | Foto: Copyright Roittner Media (www.roittner-media.at)
2

3 Tage, 2 Stunden und 49 Minuten - Raddefekt, Hitze und Sturz, das Team für SOS Kinderdorf hat für den guten Zweck alles gegeben !

In drei Tagen, zwei Stunden und 49 Minuten konnte das „Team für SOS Kinderdorf“ Österreich mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 28,7 km/h beim Race Around Austria umrunden. Das Team absolvierte dabei knapp 2.200 km und 30.000 Höhenmeter in atemberaubender Natur für den guten Zweck. Selbst extreme Hitze von 36° C, Regenschauer auf 2000 m Seehöhe, ein Raddefekt und ein Sturz konnte das Team nicht aufhalten. Das Spendenkonto ist zudem noch wenige Tage offen. Raddefekt, Hitze und Sturz Nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Oliver Karle
Sieger Alexander Lieb sprintete mit einem neuen Bahnrekord über die Ziellinie! | Foto: Paul Weber
1 13

Rad-Bahnrekord im Eiskanal

Tolles Rennen trotz teilweise strömenden Regens Der Tenor der angetretenen Leistungssportler beim vom URC Sport OKAY Innsbruck organisierten Bergsprint in der Igler Eisarena war einhellig; "Es war wieder toll!" Dort, wo im kommenden Winter die Bob- und Skeletonweltmeister gekürt werden, trafen sich Radsportler aus Öberösterreich, Voralberg, Deutschland, der Schweiz und vor allem Tiroler zu einem ganz speziellen Wettkampf. Da heisst es schon an die Puls- und Laktatobergrenze zu gehen, meinte der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 2 6

Er kam gut an, der 1. CrossTriathlon Innsbruck powered by Raiffeisen am 13.+14.06.2015

Das Organisationsteam des 1. Raika TTC Innsbruck war sich dessen bewusst, dass eine neue Veranstaltung auch ein gewisses Risiko in sich birgt, so war das Lächeln in den Gesichtern des Veranstalterteams am Sonntag groß, als die Letzten von doch mehr als 250 TeilnehmerInnen abgekämpft aber glücklich über die Finishline liefen und ihr verdientes, rotes Finisher-Trikot überstreiften. So war das Eventgelände am Innsbrucker Baggersee, auch in ein rotes Gewand gekleidet, wo in zahlreichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Oliver Karle
3

Neustart zum Jubiläum – Innsbrucker CrossTriathlon am 13/14.06.2015

Zum 30-jährigen Jubiläum des Triathlons in Innsbruck wird es in diesem Jahr eine große Änderung geben, denn am 13./14. Juni wird am Baggersee zum ersten Mal der Innsbrucker CrossTriathlon powered by Raiffeisen stattfinden. Nach immer wiederkehrenden Problemen mit der Radstrecke in den letzten Jahren, hat sich ein neu-formiertes Organisationsteam um Werner Gächter, das im Herbst 2014 die Arbeit von Joschi Schlögl übernommen hat, dazu entschlossen 2015 auf neue Rad- und Laufstrecken umzusteigen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Oliver Karle
Foto: Harald Lehmann/Stefan Kirchmair
3

Stefan Kirchmair

Obmann, Trainer und Kapitän vom Kirchmair Cycling Team sowie Botschafter von Muskeln für Muskeln, zweimaliger Sieger beim Ötztaler Radmarathon, dreimaliger Sieger beim Tannheimer Radmarathon, Endura Alpentraum Sieger, aus Innsbruck erzählt. Name: Stefan Kirchmair Alter: 26 Wohnort: Innsbruck Sport: Rad Verein: Kirchmair Cycling Team Wie kam es dazu, dass du als Top-Fahrer ein eigenes Team gegründet hast? Nach einigen Teams bin ich zuletzt für das Radteam Tirol gefahren, mit Harald Totschnig,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
1 2

BUCH TIPP: Edle Produkte für Rennrad-Liebhaber

Dieser Bildband gewährt sehr tiefe und detailreiche Einblicke in Technik und alte Handarbeitskunst in den Hallen und Räumen renommierter Hersteller und Individualisten mit Tradition. Das Buch beschreibt die Produktionsschritte vom Rohstoff zu Rohren, Rahmen und Komponenten für edle, leichte und stabile Design-Räder in kleinen Serien und Einzelstücke. Verlag Delius Klasing - Moby Dick, 224 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Höhepunkte für ambitionierte Radler

Nach dem Erfolg vom Buch "Bergetappen" wartet der Nachfolger "Bergwertung" auf ambitionierte Radsportler. 50 Anstiege hat Autor Daniel Friebe aus Renn-Höhepunkten und den großen Schleifen wie Tour, Giro und Vuelta ausgewählt und für Hobbysportler aufbereitet. Zu den gut beschriebenen Touren-Tipps gibt's Erzählungen von Freud und Leid der Profis auf den Schicksals-Anstiegen. Delius Klasing, 224 S., 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Wolfgang Mader musste das Extremabenteuer abbrechen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! | Foto: privat
1

Wetterkapriolen: Wolfgang Mader bricht 10-fach-Ötzi ab!

Wintereinbruch im Gebirge beendet das Vorhaben, die Originalstrecke des Ötztal-Marathon an zehn aufeinanderfolgenden Tagen zehn Mal zu befahren! Auch in den niederen Höhenlagen haben alle die Wetterkapriolen mit Regen und Kälte gespürt – wie es am Wochenende in den Bergen ausgesehen hat, kann man sich selbst ausmalen. Radlangstreckenstar Wolfgang Mader bekam die Auswirkungen am eigenen Leib zu spüren und musste vor diesen unmöglichen Bedingungen kapitulieren. Hier stand die Gesundheit im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Radfahren ohne Stressfaktor Zeit – das ist die "Wadlbeisser-Gentleman-Tour", die heuer am 6. September stattfindet. | Foto: Weber

Wadlbeisser-Gentleman sind wieder on Tour

Extrem-Radsportler Franz Venier lädt zum 8. Mal zur großen Hobby-Radtour von Axams auf den Rettenbachferner! "Als Extrem-Radsportler liegt es mir sehr am Herzen, den in den letzten Jahren immer mehr forcierten Radsport sowohl mit einer Light-, Expert- als auch einer Professional-Strecke bei der 'Wadlbeisser-Gentleman-Tour' zu bereichern", beschreibt Franz Venier die Motive für seine Veranstaltung. Die 8. Auflage der Wadlbeisser-Gentleman-Tour wird am Samstag, den 6. September 2014 gestartet und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: Cincelli
1 3

Vienna Streetrockaz auf der BB-Fanmeile

Mit der Bezirksblätter-Fanmeile hautnah beim Ötztaler Radmarathon am Sonntag, dem 31. August dabei. Der Ötztaler Radmarathon wird seit 1982 immer am letzten Sonntag im August ausgetragen, heuer fällt dieser auf den 31. August. 4.000 Radfahrer aus 43 Nationen bevölkern dann unsere Ortschaften. Viele Radfahrer kommen Wochen vorher zum Training und lernen unsere Mentalität und die Natur kennen und schätzen. Am Renntag freuen sie sich, wenn sie angefeuert werden, deshalb sind alle aufgerufen die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Hier muss Wolfgang Mader auch zehnmal rauf: Das Timmelsjoch ist aber nur eines von vielen Kriterien! | Foto: privat
2 2

Grünes Licht für 10 x "Ötztaler" in 10 Tagen

Wolfgang Mader und seine neue Aufgabe: 2.400 Kilometer und 55.000 Höhenmeter Der Ötztal-Marathon ist eine Herausforderung für jeden Radsportler. Zweimal Ötztal-Marathon nonstop ist ein Job für Extremsportler, der an die Grenzen geht. Aber zehnmal Ötztal-Marathon an zehn aufeinander folgenden Tagen – das ist ein Fall für den Extrem-Langstreckenspezialisten Wolfgang Mader, der einmal mehr alle Grenzen sprengt! Der Countdown für dieses Abenteuer läuft bereits: Vom 22. bis 31. August wird Mader die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die Tyrol Challenge Walchsee-Kaiserwinkl lockt heuer über 1800 Athleten an den Walchsee. | Foto: Getty Images
1

Triathlon total im Kaiserwinkl

Tyrol Challenge Walchsee-Kaiserwinkl feiert 5-Jähriges Jubiläum Das Event, das in der internationalen Triathlon-Szene höchstes Ansehen genießt, lädt am letzten Augustwochenende zum Showdown in den Kaiserwinkl. Mehr als 1800 Teilnehmer, vom Hobbyathleten bis zum internationalen Topstar, wollen sich das Rennen im Herzen der Alpen auf keinen Fall entgehen lassen. Die Bewerbe der letzten Jahre garantieren Triathlon auf allerhöchstem Niveau, weshalb der Veranstalter an seinem Erfolgsrezept festhält....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Highlight der besonderen Art: Mit dem Rennrad durch den Eiskanal!
1 8

Sekundenkampf am Rad im Eiskanal

Nach längerer Pause ist es wieder an der Zeit, die Radsportler in den Betonkanal von Innsbruck-Igls zu schicken. Der gleichermaßen beliebte wie gefürchtete Kampf gegen die Uhr im Igler Eiskanal lockt im Rahmen des OKAY-Tag des Fahrrads viele Leistungswillige an den Fuß des Patscherkofels. Bahnchef Robert Manzenreiter von der Olympiaworld sorgt zusammen mit dem Veranstalterverein URC Sport OKAY Innsbruck unter der Regie von Othmar Peer für einen mit viel Spannung erwarteten Event. Stars & Promis...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
6

1. Juni: Genuss-Radwandertag

Am Sonntag, dem 1. Juni führen zwei ausgesuchte Strecken die Genuss-Radfahrer nach Höfen, wo ein großes Kulinarikfest der Naturparkwirte wartet. „Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre freuen wir uns sehr darauf, am 1. Juni wieder zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer beim 6. Genuss-Radwandertag in der Naturparkregion Lechtal-Reutte zu begrüßen“, so Ronald Petrini, Geschäftsführer des TVB Naturparkregion Reutte. Zwei Strecken mit 55 km (Start in Steeg) bzw. 23 km Länge (Start in...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Naturparkregion Lechtal Reutte
2

Genussradwandertag in der Naturparkregion

Im Rahmen der Kampagne „Lebensqualität durch Regionalität“ unterstützen die Bezirksblätter Tirol auch in diesem Jahr wieder regionale Feste. Ganz getreu dem Motto „Genuss“ laden die Naturparkregion Lechtal-Reutte und Pfronten Tourismus zum Genuss-Radwandertag am Sonntag, 1. Juni, ein. „Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre freuen wir uns sehr darauf, wieder zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer beim 6. Genuss-Radwandertag in der Naturparkregion Lechtal-Reutte zu begrüßen“, so Ronald...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

BUCH TIPP: Tour-Buch gibt dem Radsportler Berge

Von Kitzbühler Horn, Nockalmstraße und über den Kühtai-Sattel die Ost-, Zentral- und Westalpen entlang bis zum legendären Mont Ventoux bieten sich den Pässe-Sammlern unzählige unvergessliche Tour-Erlebnisse bergauf und -ab! Dieser gut recherchierte Routen-Führer gibt dem ambitionierten Radsportler Berge - und das über Jahre, auch wegen der vielen "Nebenrouten" und Geheimtipps! Delius Klasing, 144 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Radsport-Tradition zum Saisonstart

Die Radrennen in Belgien, Nordfrankreich und Niederlande sind für die Weltelite das erste Saison-Highlight. Dieses Buch gibt Einblick in legendäre Klassiker wie Flandernrundfahrt, Paris–Roubaix, Wallonischer Pfeil, Lüttich–Bastogne–Lüttich und Amstel Gold Race, berichtet über Geschichte, Routen und Fahrer und dient auch als praktischer Radführer. Delius Klasing, 160 Seiten, 25.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Lorenzi
2 21

Gewinnspiel: Fixen Startplatz beim Ötztaler Radmarathon gewinnen!

Die BEZIRKSBLÄTTER machen es möglich! Ötztaler Radmarathon – Registrierung vom 1. bis 28. Februar 2014 Die Teilnehmer sehen 2014 Rot Einer der wohl bekanntesten Radfahrer war Pfarrer Don Camillo. Er sah des Öfteren Rot, wenn er gegen seinem Widersacher Peppone um des Friedens Willen für das Dorf kämpfte. Die Teilnehmer beim Ötztaler Radmarathon 2014 werden auch viel Rot sehen, denn die Alpenrose ist die diesjährige Symbolblume der Kultveranstaltung. Nach Edelweiß und Enzian folgt also heuer die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

BUCH TIPP: "Mountain-Queen" ganz "ohne"

Karin Gruber ist Österreichs Aushängeschild im Damen-Radrennsport, sie stellte u.a. Streckenrekorde auf den sieben schwierigsten Eintagesrennen im Alpenraum auf beweist, dass Spitzenleistungen und Gesundheitsbewusstsein kein Widerspruch sind. 14 Jahre zeigte sie eisernen Willen, Härte zu sich selbst und gezielte Vorbereitungen, ohne ihre Gesundheit zu gefährden. united-p.c., 118 Seiten, € 16,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
61

Start zum Kitzbühler Horn: Radstars gaben Innsbruck die Ehre

IBK (lage). Die stärksten Radsportler der Welt bewältigen seit Samstag die Tour de France! Alle? Nein, denn einige der Kapazunder sind bei der großen Schleife durch Frankreich nicht dabei, werten dafür die am Sonntag gestartete Österreich-Radrundfahrt auf. Nach der Etappe nach Kühtai geht es am Montag auf's Kitzbühler Horn. Der Start erfolgte um 11 Uhr vor dem Landestheater in Innsbruck, und da betraten im Feld von fast 150 Fahrern auch Tour- und Giro-Legenden sowie Weltmeister wie Alessandro...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
155

Belgier Kevin Seeldraeyers siegt in Kühtai vor Österreicher Riccardo Zoidl

REGION. Der Belgier Kevin Seeldraeyers siegte beim Auftakt der 65. Int. Österreich Rundfahrt von Innsbruck auf das 2.020 Meter hoch gelegene Kühtai (134,9km). Den zweiten Platz und das "Wiesbauer"-Bergtrikot eroberte Staatsmeister Riccardo Zoidl! Unmittelbar nach dem Start in Innsbruck bildete sich eine vierköpfige Spitzengruppe, die sich im Laufe der ersten beiden von sechs Runden um Kematen und Axams bildete. Neben den beiden Österreichern Josef Benetseder (WSA) und Stefan Praxmarer (Tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Dank verkürzten Etappenstrecken werden erstmals auch Hobbybiker zu Lords/Ladies of the Mountain! | Foto: Zillertal Tourismus
1 12

Gewinnspiel: 5 Lords/Ladies of the Mountain für die Zillertal Bike Challenge gesucht!

5. Zillertal Bike Challenge vom 5. bis 7. Juli 2013 Die Zillertal Bike Challenge ist ein dreitägiges Mountainbike-Etappenrennen quer durchs Zillertal. In verschiedenen Kategorien gilt es, die Anstiege und Abfahrten der Zillertaler Alpen zu überwinden, bis die Zielankunft am Hintertuxer Gletscher jedem Teilnehmer ein einzigartiges Erlebnis beschert. Vom 5. bis 7. Juli stellen sich die Mountainbiker in vier Kategorien und in zwei Altersklassen der Herausforderung. Die neue Kategorie Lord/Lady of...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • BezirksBlätter Tirol
Mountainbiken in Tirol

Es ist ein dichtes Netz an Wegen, das Tirol für Mountainbiker zur besonderen Erfahrung macht. Von der einfachen Anfängerstrecke bis zum herausfordernden Singletrail für Fortgeschrittene und Profis findet jeder eine Tour, die den Puls schneller schlagen lässt. Egal, ob die einzelnen Berge einer Region das Ziel sind oder der Bike Trail Tirol, mit rund 1.000 Kilometern der längste Mountainbike-Rundkurs der Alpen, bezwungen wird. | Foto: People Collection

Bike-Land Tirol

Mit rund tausend Kilometern ist der Bike Trail Tirol einer der längsten zusammenhängenden Mountainbike-Rundkurse der Alpen. Mehr als 5.600 Kilometer Mountainbike-Wege und rund 900 Kilometer Radwanderwege versprechen aber auch sonst viel Abwechslung. Der Bike Trail Tirol führt Mountainbiker auf 32 Etappen quer durch das Land. Die einheitliche Beschilderung macht die Orientierung einfach. Eine echte Herausforderung ist auch die Innsbruck-Rundtour. Auf insgesamt 300 Kilometern und mit über 7.300...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.