Rohrau

Beiträge zum Thema Rohrau

Foto: Nicole Heiling
6

Rohrau
Haydn Geburtshaus: Die Brüder Haydn sind zurück

Michael Linsbauer, Museumsleiter und Künstlerischer Leiter der Haydnregion NÖ spricht über das Haydn Geburtshaus in Rohrau.  ROHRAU. Das im Dornröschenschlaf schlummernde Haydn Geburtshaus, welches seit 1959 durch das Land Niederösterreich als Museum geführt wird, wurde seit 2010 unter der neuen Museumsleitung durch Michael Linsbauer sanft belebt. Geburtshaus der Brüder Haydn Als Ziel setzte man sich durch, für ein ganzjähriges Veranstaltungsprogramm, Vermittlungsangebote und Kooperationen mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Rohrau

Rohrau
Marktgemeinde schafft neuen Rasenmäher an

ROHRAU. Die Marktgemeinde Rohrau hat den neuen Rasenmäher "Husqvarna Rider Kommunal" von der Firma "Kampel Garten" aus Bruck an der Leitha angekauft. Die Kosten belaufen sich auf 13.590 Euro.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Rohrau

Rohrau
Buntes Ferienspiel für die Kinder

ROHRAU. Beim sommerlichen Ferienspiel bietet die Gemeinde Rohrau 18 verschiedene Aktivitäten für die Kinder aller Altersgruppen. Die Kleinen können Fischen und Traktorfahren ausprobieren, die Feuerwehren besuchen und sich bei Tennis und Fußball sportlich betätigen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gutes von Bauernhof-Projektleiterin Roswitha Groiß, LVDV-Obmann Johann Höfinger, Andreas Speckl, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr | Foto: LVDV NÖ/Eva Lechner

Wirtschaft
Direktvermarkter aus Rohrau erhält Qualitätssiegel

Der Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter zeichnet den Betrieb von Familie Speckl aus Rohrau mit dem Qualitätssiegel "Gutes vom Bauernhof" aus.  ROHRAU. Im Rahmen der Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich wurden zwölf Direktvermarkter mit dem Qualitätssiegel „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet. Einer davon ist der Betrieb von Familie Speckl aus Rohrau. Sie vertreibt Hühnereier, Teigwaren und Mohn.  Betrieb Speckl in Rohrau  Der Bauernhof...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Albert Mayer ist neuer Bürgermeister von Rohrau. | Foto: Mayer

Rohrau
Albert Mayer (ÖVP) ist neuer Bürgermeister

ROHRAU. In der Marktgemeinde Rohrau ist Bürgermeister Herbert Speckl mit 31. Mai 2022 zurückgetreten. Mit 01. Juni 2022 wurde Albert Mayer (ÖVP) einstimmig als neuer Bürgermeister bestätigt. Vizebürgermeister ist nun Markus Breyer (ÖVP). Neuer Bürgermeister im Amt Albert Mayer arbeitet bereits seit mehr als 30 Jahren mit großer Leidenschaft für die Gemeinde Rohrau und wurde nun vom Gemeinderat einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt. Der Ortschef erzählt: "Ich freue mich sehr über das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Niklas Schnaubelt
3

Rohrau
Gewinner des 4. Internationalen Haydn Gesangswettbewerbs stehen fest

ROHRAU. Im Rahmen der Konzertreihe "Haydnregion Niederösterreich" ging nun der 4. Internationale Haydn Gesangswettbewerbs für klassisches Lied & Arie über die Bühne. Der Bewerb fand unter Juryvorsitz von Kammersängerin Angelika Kirchschlager in Rohrau statt. Nach drei spannenden Wettbewerbs­tagen und dem abschließenden Finalkonzert mit Preisverleihung im Haydngeburtshaus kürte die prominent besetzte Jury sechs Preisträger/innen. Der erste Preis ging an die ukrainische Sopranistin Nataliia...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anna Nekhames | Foto: Niklas Schnaubelt

Rohrau
Internationaler Haydn-Gesangswettbewerb geht in die vierte Runde

ROHRAU. Der „Internationale Haydn-Wettbewerb für Klassisches Lied und Arie“ findet von Freitag, 27. Mai bis Sonntag, 29. Mai bereits zum vierten Mal im Geburtsort der Brüder Joseph und Michael Haydn in  Rohrau (im Schloss und im Haydn Geburtshaus) statt. Der Wettbewerb richtet sich an junge SängerInnen aus aller Welt mit besonderer Begabung und Ausbildung im Bereich Liedgesang und Oper und setzt den inhaltlichen Schwerpunkt auf das Lied- und Arienrepertoire aus der Zeit der Wiener Klassik. Eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Edmund Zaminer, Ing. Rudolf Dietrich, Regina Sasshofer, Dr. Michael Linsbauer und Michaela Gansterer-Zaminer | Foto: Niklas Schnaubelt
16

Kultur
Haydnregion NÖ eröffnete Konzertsaison

ROHRAU. Zahlreiche Gäste besuchten die Saisoneröffnung der Haydnregion NÖ Konzertreihe bei strahlendem Sonnenschein. Dr. Michael Linsbauer, Künstlerischer Leiter der Haydnregion NÖ und Museumsleiter Haydn Geburtshaus Rohrau begrüßte das Publikum. Schon traditionell widmete sich die Eröffnungsveranstaltung der Museumssaison im Haydn Geburts­haus Rohrau mit einem moderierten Konzert einer bestimmten Facette der Person Joseph Haydns. Hochkarätig besetzte Kammermusik wurde dabei von...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Pianistin Biliana Tzinlikova wurde 1974 in Sofia, Bulgarien geboren und wird das Publikum in Rohrau am Klavier begeistern.  | Foto: Foto: Luigi Caputo

Rohrau
Klassik-Konzert über "Haydn und die Frauen"

ROHRAU. Die Haydnregion NÖ startet musikalisch in den Frühling. Schon traditionell widmet sich die Eröffnungsveranstaltung der Museumssaison im Haydn Geburtshaus mit einem Konzert einer bestimmten Facette der Person Joseph Haydns. Hochkarätig besetzte Kammermusik wird dabei von Publikumsliebling Chris Pichler mit heiteren und spannenden Anekdoten umrahmt, die die prominenten Frauenfiguren in Joseph Haydns Leben näher beleuchten werden. Beim Konzert "Haydn und die Frauen" werden Sie Klara...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Klara Flieder auf der Violine  | Foto: Nancy Horowitz
2

Rohrau
Haydn Geburtshaus eröffnet die Saison

ROHRAU. Das Haydn Geburtshaus eröffnete die Frühlingssaison. Gertrude Langer-Ostrawsky begibt sich bei ihrem Vortrag „seze und ordene ich meinen lieben Ehgatten joseph Häydn zum Erben ein“ auf die Spuren von Anna Haydn. Für die musikalische Umrahmung sorgen Klara Flieder auf der Violine und Christophe Pantillon am Violoncello.  Zum Vortrag Am 20. März 1800 starb Maria Anna Haydn in Baden bei Wien. Wenige Tage vor ihrem Tod hatte sie ihr 1799 in Wien aufgesetztes Testament durch Legate ergänzt,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha

Unterwegs im Bezirk
Rotes Kreuz Bruck sucht unterstützende Mitglieder

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Eigens geschulte MitarbeiterInnen des Roten Kreuz gehen bei dieser Aktion in ihrer Rotkreuz-Uniform von Haus zu Haus und versuchen in persönlichen Gesprächen neue Mitglieder für das Rote Kreuz anzuwerben. Sie sind in den Gemeinden Bruck an der Leitha, Göttlesbrunn-Arbesthal, Höflein, Rohrau, Sommerein und Trautmannsdorf unterwegs. Die uniformierten Werberlnnen sind mit einer Vollmacht und einem Rotkreuz-Ausweis ausgestattet. Das Annehmen von Bargeld oder Sachspenden ist aus...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Michalka
Video

Freizeit
Genießen Sie den bunten Herbst im Bezirk Bruck/Leitha (mit Video)

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die Corona Pandemie hat uns unter anderem auch gezeigt, wie schön es doch daheim in der Region sein kann. Vom Naturpark "Die Wüste" in Mannersdorf über den Brucker Harrachpark, das Haydn Geburtshaus in Rohrau bis zum spätantiken Siegesdenkmal Heidentor und zur Mittelalterstadt Hainburg an der Donau - Der Bezirk Bruck bietet Natur, Sportmöglichkeiten, musikalische und kulturelle Angebote sowie historische Bauwerke aus einer längst vergangenen Zeit. Unser Video zeigt eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Johann Alber, Wolfgang Kremsner, Margit Gretsch, Manfred Oderits, Edmund Mölk, Thomas Weber, Rudolf Gelb | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Politik
Johann Alber zum neuen SPÖ-Ortsparteivorsitzenden Rohrau gewählt

ROHRAU. Nach langer Coronapause trafen sich die Mitglieder der SPÖ Ortsorganisation Rohrau am in der Rohrauer Schlosstaverne. Bei dieser Jahreshauptversammlung wurde Johann Alber einstimmig zum neuen Ortsparteivorsitzenden gewählt. Die erste erfreuliche Tätigkeit Albers in seiner Funktion als Vorsitzender, war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Alber betonte: „Ich freue mich über die große Zustimmung. Ich danke auch den Jubilaren für ihre langjährigen Treue zur Sozialdemokratie.“...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
27

Rohrau
Die Musikalische Reise zu den Träumen im Haydn-Geburtshaus

Normalerweise geht es im Haydn Geburtshaus eher ruhig zu. So aber nicht vergangenes Wochenende beim Workshop mit der a-capella Band "Beat Poetry Club", bei dem Mira Vegas-Kratochwil, Juci Janoska, Ursi Wögerer, Lilly Janoska und Nina Braith die Kids und deren Eltern mitnahmen auf eine musikalische Reise. Getreu dem Motto "Das Leben ist ein Traum" kreierten die Bandmitglieder mit den Eltern, wie Heinrich Kreuzspiegel, Robert Kulisek und Katarina Kulisek, sowie mit zwei Gruppen an Kindern, Texte...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Landesrat Martin Eichtinger, Bgm. Johann Köck (li) und GR Gerald Dietrich (re) freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit von „Natur im Garten“ mit der Marktgemeinde Prellenkirchen. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
2

Rohrau und Prellenkirchen
Neue "Natur im Garten" Gemeinden im Bezirk Bruck

ROHRAU/PRELLENKIRCHEN. Durch den Gemeinderatsbeschluss bestätigen die Gemeinden Rohrau und Prellenkirchen, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf gepflegt werden. Zudem legen die Gemeinden Wert auf die ökologische Gestaltung der gemeindeeigenen Grünflächen und die Förderung der Artenvielfalt. „Dank des Engagements der Gemeinden und Hobbygärtner ist Niederösterreich das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: GEPA Pictures
3

Speedworld-Aktionpark Pachfurth
Racing Team ist bereit für die neue Ski Saison

PACHFURTH. Die Baustoff + Metall GmbH lud die alpinen Speed-Damen Nici Schmidhofer, Ramona Siebenhofer und Michaela Heider zu einem „actionreichen“ Treffen in den Speedworld-Aktionpark Pachfurth ein. Die Sportlerinnen bewiesen ihr Können auf dem Jetski.  Comeback nach Verletzung Nach dem schweren Sturz der ÖSV-Leaderin Nici Schmidhofer im Dezember 2020 in der Abfahrt in Val d'Isere (Verrenkungsbruch des linken Kniegelenks, der das Zerreißen aller Kniegelenksbänder zur Folge hatte) läuft nun der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Vanessa Lorenz, Paul Fux, Anna Pottlen und Hannah Weisz
21

Hollern/Rohrau
Ausgelassene Stimmung beim Herbstfest der FF Hollern

Auch im Herbst gibt es weiterhin gute gründe zu Feiern. So lud die Freiwillige Feuerwehr Hollern dieses Jahr zum Herbstfest in das Feuerwehrhaus ein.  Bereits am Eingang wurde man von Gabi Halborn, Renee Stamel, Markus Schoderitz und Katharina Schoderitz begrüßt. Ein besonderes Angebot gab es für alldiejenigen, die ihren 3G-Nachweis vergessen hatten, denn es wurden vor Ort auch Corona-Tests, durchgeführt vom Roten Kreuz, angeboten. Stilecht zum Oktober haben sich Paul Fix, Vanessa Lorenz, Anna...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Harrachpark, Bruck/Leitha | Foto: Lisa Kerper
24

Spazieren im Bezirk Bruck an der Leitha
Von Feldern, Wäldern und Bergen

BRUCK/LEITHA. Laub, das von den Bäumen fällt. Wind, der durch die Wälder zieht. Sonnenstrahlen, die auf das Gesicht strahlen. Klingt doch schön, oder nicht? Gerade der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um ausgiebige Spaziergänge und/oder Wanderungen zu machen. Der Bezirk Bruck an der Leitha ist voll von Spazier- und Wanderwegen - von der flachen Parkanlage bis hin zum steilen Gebirge, hier ist für jeden etwas dabei! Die Bezirksblätter Bruck an der Leitha haben zehn Spazier- und Wanderwege -...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
Eduard Neusiedler (Straßenmeisterei Bruck/L.), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Johann Köck (Bgm. von Prellenkirchen), Landtagspräsident Karl Wilfing, BR Otto Auer, Markus Reisacher (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Bruck/L.), Andreas Habac (Straßenmeisterei Bruck/L.). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Zwischen Hollern und Schönabrunn
Arbeiten zur Fahrbahnsanierung der L 165 sind abgeschlossen

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die Fahrbahn der Landesstraße L 165 zwischen Hollern (Gemeinde Rohrau) und Schönabrunn (Gemeinde Prellenkirchen) wurde auf einer Länge von rund 1,0 Kilometer erneuert. Landtagspräsident Karl Wilfing hat die Fertigstellung der Fahrbahnsanierung im Zuge der L 165 vorgenommen. Ausgangssituation Aufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden entsprach die Landesstraße L 165 zwischen Hollern und Schönabrunn nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen, weshalb das Land NÖ...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anna Nekhames belegte den ersten Platz  | Foto: Niklas Schnaubelt
3

Rohrau
Gewinner des Haydn-Gesangswettbewerbs stehen fest

Haydnregion NÖ: Zu Pfingsten wurden sechs Sänger/innen zu glücklichen Gewinnern des dritten internationalen Haydn-Gesangswettbewerbs in Rohrau gekürt.  ROHRAU. Im Rahmen des Klassikfestivals Haydnregion Niederösterreich ging am Pfingstwochenende der 3. Internationale Haydn-Wettbewerb für Klassisches Lied und Arie in Rohrau, dem Geburtsort von Joseph und Michael Haydn, über die Bühne. Nach drei spannenden Wettbewerbstagen und dem Finalkonzert mit Preisverleihung im Haydngeburtshaus Rohrau stehen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bezirksforsttechniker Florian Gruber weiß, welche Bäume in Bruck wachsen. | Foto: Michalka
Aktion 3

Förster erzählt
Tag des Baumes: Diese Exemplare gibt es im Bezirk Bruck (mit Umfrage)

Anlässlich des Tag des Baumes am 25. April haben die Bezirksblätter Bruck mit dem Bezirksforsttechniker Florian Gruber gesprochen, welche Bäume wo in Bruck zu finden sind.  BEZIRK BRUCK. Der Bezirk Bruck ist grundsätzlich ein Bezirk der Laubwälder. Diese teilen sich nach den natürlichen Waldgesellschaften auf in die Auwälder entlang der Flüsse und die Eichen-Hainbuchenwälder im restlichen Bezirk. Der Großteil des Waldes in Bruck an der Leitha befindet sich im Privatbesitz.  In den Auwäldern...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: AFKDO Bruck/Leitha
7

Pachfurth, Rohrau
Drei Menschen wurden bei Wohnhausbrand verletzt

Fünf Feuerwehren aus dem Bezirk waren beim Wohnhausbrand in Pachfurth im Einsatz. Drei Personen wurden dabei verletzt.  PACHFURTH. Am Sonntag kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Pachfurth, Gemeinde Rohrau. Beim Eintreffen der örtlichen Feuerwehr wurde festgestellt, dass es sich nicht wie in der Alarmmeldung beschrieben um einen Gartenhüttenbrand, sondern um den Brand eines Wohnhauses handelte. Es standen bereits weite Teile des Erdgeschosses in Brand. Erste Löschversuche mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Wachsfigur von Joseph Haydn befindet sich bei anderen Komponisten und Künstlern.  | Foto: Michalka

Kunst und Kultur
Rohrauer Komponist im Wiener Wachsfigurenkabinett

Der in Rohrau geborene Komponist Joseph Haydn befindet sich als Wachsfigur im Wiener "Madame Tussauds".  ROHRAU/WIEN. Im Wachsfigurenkabinett "Madame Tussauds" im Wiener Prater finden sich weltweite Berühmtheiten aus Musik, Film, Politik, Sport und Geschichte wieder - so auch der in Rohrau geborene Komponist Joseph Haydn. Er wird aufgrund seiner eindrucksvollen Mitwirkung in der Musikgeschichte oft als der "Vater der Symphonie" und "Vater des Streichquartetts" bezeichnet. In den 1770ern wurde...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Einige Festkonzerte der Saison werden im Schloss Petronell-Carnuntum stattfinden.  | Foto: Lukas Lorenz
2

Kultur im Bezirk
Haydnregion NÖ gibt Programmvorschau fürs Jahr 2021

Die abwechslungsreichen Klassikkonzerte finden (voraussichtlich) von März bis Dezember in verschiedenen Gemeinden im Brucker Bezirk statt.  BEZIRK BRUCK. Das Klassikfestival Haydnregion Niederösterreich startet in ein neues Festivaljahr.  Unter dem Motto „Haydn ver­zaubert!‟ präsentiert die Haydnregion Niederösterreich in Kooperation mit Römerland Carnuntum ein durch Joseph und Michael Haydn inspiriertes Programm. Von März bis Dezember 2021 sind 30 Veranstaltungen an 14 Standorten in elf...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.