Kunst und Kultur
Rohrauer Komponist im Wiener Wachsfigurenkabinett

- Die Wachsfigur von Joseph Haydn befindet sich bei anderen Komponisten und Künstlern.
- Foto: Michalka
- hochgeladen von Christina Michalka
Der in Rohrau geborene Komponist Joseph Haydn befindet sich als Wachsfigur im Wiener "Madame Tussauds".
ROHRAU/WIEN. Im Wachsfigurenkabinett "Madame Tussauds" im Wiener Prater finden sich weltweite Berühmtheiten aus Musik, Film, Politik, Sport und Geschichte wieder - so auch der in Rohrau geborene Komponist Joseph Haydn. Er wird aufgrund seiner eindrucksvollen Mitwirkung in der Musikgeschichte oft als der "Vater der Symphonie" und "Vater des Streichquartetts" bezeichnet. In den 1770ern wurde Haydns Musik auffallend individuell und ein Ruf als großartiger Komponist verbreitete sich schnell in Österreich und Europa.
Haydn Geburtshaus
Franz Joseph Haydn wurde am 31. März 1732 in einem Haus in Rohrau im damaligen Erzherzogtum Österreich geboren. Sein jüngerer Bruder Johann Michael Haydn erblickte am 14. September 1737 ebenfalls dort das Licht der Welt. Die Brüder waren Komponisten der Wiener Klassik. Das Geburtshaus in Rohrau ist heute ein Museum und steht unter Denkmalschutz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.