- Allround Redakteurin für den Bezirk Bruck an der Leitha (Print, Online, Facebook, Fotos, Videos, PR)
- Besonders interessiert an historischen und sozialen Themen
Schicken Sie mir News, Veranstaltungen, Glückwünsche, Danksagungen oder tolle Fotos aus Ihrer Gemeinde gerne per Mail an:
christina.michalka@regionalmedien.at
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Patrick Mayer hält in der Meisterschaft derzeit beim Punktemaximum. BRUCK AN DER LEITHA. Patrick Mayer bleibt weiter ungeschlagen. In Fohnsdorf konnte der Motorsportler im dritten Rennen zur Österreichischen Slalom-Meisterschaft zum dritten Mal zuschlagen. In den ersten beiden Heats setzte sich Mayer bereits mit Sicherheitsläufen in Führung, im dritten Umlauf konnte er richtig attackieren und zauberte eine Traumzeit auf die Strecke. Punktemaximum erreicht"Es war ein ganz wichtiger Sieg. Jetzt...
Das Lagerhaus verdoppelte die Spenden der Kundinnen und Kunden und überreichte dem Roten Kreuz Bruck einen Spendenscheck über 8.000 Euro. BRUCK/LEITHA. Die Raiffeisen Lagerhaus GmbH hat Mitte März gemeinsam mit dem Roten Kreuz Niederösterreich die Spendenkation „Wir verdoppeln Ihre Spende“ zur Unterstützung von Ukrainerinnen und Ukrainern ins Leben gerufen. Dabei konnten die Kundinnen und Kunden der Lagerhäuser in den Gebieten Industrieviertel Nord sowie Niederösterreich Süd einfach und...
BRUCK/LEITHA. Im Donnerstag-Seniorenclub feierte Gertrude Harrer ihren 90. Geburtstag. Obfrau Josefa Ecker, Elisabeth Brunner und Lebenspartner Fritz Petznek gratulierten im Namen des NÖ Seniorenbundes.
HASLAU/DONAU. Im Rahmen des Abschlussfestes der Volksschule Haslau an der Donau wurde die langjährige Schulwartin Susanne Schneider in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sie war über 31 Jahre lang die gute Seele des Hauses. Von der Bildungsdirektion Niederösterreich, von der Gemeinde Haslau - Maria Ellend und von der Volksschule wurde sie dementsprechend geehrt und gewürdigt. Die Schülerinnen und Schüler sangen eigens zu ihrer Pensionierung umgetextete Lieder.
BEZIRK BRUCK/LEITHA. Der Sommer steht vor der Tür und Niederösterreich erblüht in prächtigen Farben. Daher laden die „Natur im Garten“ Schaugärten unter dem Motto „Sommerlust“ zum Besuch in alle fünf Regionen des Bundeslandes. „Niederösterreich ist das ökologische Gartenland Nummer eins in Europa. Dank unserer Schaugärten blüht der Gartentourismus seit Jahren auf: Touristen aus nah und fern sowie viele Landsleute suchen Erholung in Niederösterreichs Schaugärten“, informiert Landesrat Martin...
PETRONELL-CARNUNTUM. Die Gestaltung des Erholungsraumes Petronell-Carnuntum schreitet weiter voran. Neben dem Erholungsraum (G21), der Hundezone (Eröffnung 19. Juni 2022) und dem Naturspielplatz (G21) wird auch ein Skaterplatz neu geschaffen werden. Diese Gestaltung wird vom Römerland Carnuntum mit dem Jugendcall und der "Gemeinde 21 – Gemeinde gemeinsam erleben" umgesetzt. Bevölkerung gestaltet mit Der Jugendcall und die Gemeinde 21 garantieren 100% Bürgerbeteiligung - so ist es auch mit der...
MANNERSDORF. Die Stadtgemeinde Mannersdorf hat in ihrer Gemeinderatssitzung von März 2022 einstimmig die Beauftragung der Neuerrichtung des Funcourts (multifunktionale Sportanlage) durch die Firma Sportbau HL mit Errichtungskosten von etwa 80.000 Euro beschlossen. Der neue Funcourt wird in Metallkonstruktion errichtet. Die Fertigstellung ist für Juli 2022 geplant. "Es ist für uns sehr wichtig, dass unseren Kindern und Jugendlichen wieder ein zeitgemäßes Freizeitangebot zur Verfügung steht",...
HASLAU-MARIA ELLEND. Die Gemeinde Haslau - Maria Ellend startete im Juni die Aktion „Mehr Bäume für meine Gemeinde“. Dabei kann jeder EVN-Kunde und jede EVN-Kundin in Form von Bonuspunkten einen positiven Beitrag leisten. Mit den gespendeten Erträgen werden heimische Baumarten erworben und auf dem Gemeindegebiet gepflanzt. Mit dieser Aktion möchte die Gemeinde Erholungsräume auf lokaler Ebene schaffen und unterstützen. Gleichzeitig geht es auch um Bewusstseinsbildung. Über den Sommer wird...
MANNERSDORF. Das Team der Volkshilfe freut sich sehr über die neuen Räumlichkeiten in der Kinderkrippe Mannersdorf. Die zweigruppige Betreuungseinrichtung bietet jetzt Platz für 30 Kinder. "Wir freuen uns, dass wir in kurzer Zeit die Übersiedlung auch dank der Unterstützung unseres Bauhof Teams geschafft haben", betont Bürgermeister Gerhard David.
GÖTZENDORF. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Pischelsdorf, Oberbrandrat Martin Fink feierte seinen 50. Geburtstag. Bürgermeister Kurt Wimmer und Gattin Renate Wimmer gratulierten zum Jubiläum.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus Wien und Niederösterreich - darunter auch aus den Volksschulen Hainburg, Fischamend, Berg und Wolfsthal nahmen am Danube Day 2022 im Nationalpark-Zentrum in Orth an der Donau teil. Bundesminister für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus Norbert Totschnig betont: "Der Danube Day 2022 schärft das Umweltbewusstsein." BEZIRK BRUCK. Im Angesicht des Klimawandels gewinnen Maßnahmen zur Bildung eines nachhaltigen Umweltbewusstseins immer stärker an Bedeutung....
SOMMEREIN. In einem Supermarkt in Sommerein ereignete sich am Montag um 13:10 Uhr ein bewaffneter Überfall. Ein maskierter Mann betrat die Filiale und bedrohte die Kassierin mit einer Faustfeuerwaffe. Die Mitarbeiterin übergab ihm einen geringen Geldbetrag, worauf der Täter flüchtete. "Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ. Die Ermittlungen laufen noch", wie Raimund Schwaigerlehner, Pressesprecher der LPD NÖ auf Anfrage der BezirkBlätter bestätigte.
SCHARNDORF. Experten des Österreichischen Bundesheeres rechnen innerhalb der nächsten fünf Jahre mit einem Blackout – also einem großflächigen Stromausfall. Doch was ist dann zu tun? Wie viele Vorräte (Konservendosen, Wasser, Batterien, Taschenlampe, Medikamente etc.) sollte ein Haushalt anlegen? Diese Fragen klärt die Gemeinde beim Blackout-Vortrag am Mittwoch, 29. Juni um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Wildungsmauer, Teichgasse 1.
WILDUNGSMAUER. Die Freiwillige Feuerwehr Wildungsmauer lädt von Freitag, 8. Juli bis Sonntag, 10. Juli zum 33. Floriani-Heurigen in das Feuerwehrhaus, Teichgasse 1. Die Eröffnung findet am Freitag um 17 Uhr statt. Die Gäste dürfen sich auf jede Menge Köstlichkeiten wie Käsespätzle, Blunz'n Gröstl oder Schnitzel freuen. Die Kinder erwartet am Samstag ab 16 Uhr eine spannende Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto. Am Sonntag um 10 Uhr wird eine Feldmesse beim Kriegerdenkmal abgehalten. Anschließend...
Scharndorf hat bei öffentlichen Gebäuden Photovoltaikanlagen errichtet und eine E-Tankstelle vor dem Gemeindeamt in Betrieb genommen. SCHARNDORF. Mit der Initiative "Raus aus dem Öl" hat die Gemeinde Scharndorf das Feuerwehrhaus Regelsbrunn und das Feuerwehrhaus Scharndorf von einer Ölzentralheizung auf eine Luftwärmepumpe umgestellt. Am Bauhof Scharndorf wurde ebenfalls eine Luftwärmepumpe installiert. In weiterer Folge wird der Strom durch eine angebrachte Photovoltaikanlage selbst...
Das Feuerwehrhaus und der Teich in Wildungsmauer erstrahlen nun in neuem Glanz. WILDUNGSMAUER. Das neue Feuerwehrhaus in Wildungsmauer ist fertiggestellt und die feierliche Eröffnung ist für Mitte Oktober 2022 geplant. Den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr steht nun eine moderne Unterkunft zur Verfügung. Die Kosten belaufen sich auf rund 1.050.000 Euro und wurden zu je einem Drittel vom Land Niederösterreich, von der Gemeinde Scharndorf sowie von der Freiwilligen Feuerwehr Wildungsmauer...
WILDUNGSMAUER. Der Instandsetzung und der Erneuerung der schadhaften Friedhofsmauer stand nichts mehr im Wege. Bei den Bauarbeiten wird auch die Straße verbreitert und neue Parkplätze werden geschaffen. Die Kosten werden sich auf rund 100.000 Euro belaufen. Im Zuge der Erneuerung der Kirchenmauer ist eine Leerverrohrung für eine Kirchenbeleuchtung vorgesehen.
Die Anton Stadler Musikschule bereitet sich auf die Auftritte in Bruck vor. BRUCK/LEITHA. BRUCK/LEITHA. Das Bezirksfest zum 100. Geburtstag von Niederösterreich steht kurz bevor und die Anton Stadler Musikschule in Bruck probt bereits fleißig. Die Vorbereitungen laufen, denn das Programm ist straff: Ein Bläserensemble wird bei der Eröffnung des Bezirksfestes für die musikalische Umrahmung sorgen. Neben dem musikalischen Picknick werden auch Tanz-Workshops geboten. "Die Anton Stadler...
Der FK Hainburg findet keine neue Führung und stellt Spielbetrieb ein. HAINBURG. Knalleffekt in der 1. Klasse Ost! Eine Runde vor dem Ende der Meisterschaft zieht der FK Hainburg seine Kampfmannschaft und seine Reserve für den Spielbetrieb in der kommenden Saison zurück. Keinen Obmann gefundenHintergrund: "Wir konnten keinen Obmann, keinen Vorstand für die nächste Spielzeit finden", heißt es aus Hainburg. Damit war die scheidende Vereinsführung gezwungen, die Teams zurückzuziehen, da die...
BRUCK/LEITHA (Flake). Der Titel in der 1. Klasse NÖ stand für die Foxes Bruck schon vor dem letzten Match fest. Und dennoch: Die stärksten Basketballer des Bezirks wollten gegen Mistelbach auch ihre weiße Weste behalten. Eine Mammut-Aufgabe: Denn Coach Otto Heissenberger musste wieder sein Team umstellen und auf Jungstar Thomas Hölzl und Defense-Spezialisten Milan Pototcar verzichten. Mistelbach warf alles in die Partie, wollte den Meister zuhause besiegen. "Mistelbach führte mit 70:66 und...
Schwimmen lernen GÖTTLESBRUNN. Auch heuer finden im Juli wieder die Kinder- und Jugendschwimmkurse im Weinbergbad Göttlesbrunn statt. Termine der Pfarren TRAUTMANNSDORF. Alle Heiligen Messen und Termine der Pfarren Trautmannsdorf, Sarasdorf und Gallbrunn finden Sie online auf der Gemeindehomepage. Neues Zuhause für Senioren FISCHAMEND. Knapp 40 Bewohner übersiedelten bereits in ihr neues Zuhause in der Hainburger Straße 17. Es ist eines der modernsten Seniorenzentren Österreichs. Karambolage...
Nicht nur die Auerinnen und Auer haben die Ärmel hochgekrempelt, um ihr Freibad wieder in Schuss zu bekommen, sondern auch Freiwillige aus Hof haben mit angepackt. Der Zusammenhalt, der Einsatz und die Hilfsbereitschaft, die Bürgermeisterin Reka Fekete bei der Eröffnung angesprochen hat, sind überwältigend. Sogar Kinder und Senioren haben ihren Beitrag geleistet, dass die Bevölkerung sich bei sommerlichen Temperaturen wieder im Freibad erfrischen kann – und wenn man selbst mitgeholfen hat,...
In sechs Brucker Gemeinden finden Sie Plantschbecken, Schwimmbäder, Rutschen und Liegewiesen. Das Freibad in Au am Leithaberge feierte nach zweijähriger Pause seine Wiedereröffnung. BEZIRK BRUCK. Hohe Temperaturen, strahlender Sonnenschein und die bevorstehenden Ferien treiben die Menschen wieder zum kühlen Nass in die Freibäder. Im Bezirk Bruck laden etwa das Parkbad in Bruck, das Bergbad in Hainburg oder das Thermalbad in Mannersdorf zum Schwimmen, Plantschen, Sonnen, Relaxen und Verweilen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.