Bruck an der Leitha - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der SV Hundsheim bleibt in der 1. Klasse Ost weiter das Überraschungsteam und ist ungeschlagen. | Foto: SV Hundsheim
3

Bezirksfußball
Hundsheim sammelt in der 1. Klasse weiter Punkte

Der SV Hundsheim bleibt in der 1. Klasse weiter ungeschlagen. Die Matzinger-Elf holte gegen heimstarke Kaltenleutgebner ein 0:0-Remis. HUNDSHEIM. Dabei hätten die Gäste aber früh auf 1:0 stellen können. Doch nach einer Attacke an Harun Akaslan blieb die Pfeife stumm. Doch auch im Spielverlauf blieb Hundsheim gefährlicher und ließ etwa durch Lukas Ankhelyi noch eine Möglichkeit aus. Am Ende blieb es beim torlosen Remis. Derby gegen Wolfsthal am FreitagAm Freitag kommt es damit zum Derby gegen...

Höflein ist mit Coach Ernst Horvath (oben Mitte) eine Macht. | Foto: Foto: SC Höflein
3

Bezirksfußball
Der SC Höflein siegt zum Start vor 500 Zuschauern

Volksfeststimmung in Höflein: Beim Auftakt in die 1. Klasse Ost traf der SC Höflein im Derby auf den Lokalrivalen SC Göttlesbrunn. HÖFLEIN. Dabei kamen mehr als 500 Zuschauern auf die Anlage, um sich dieses ewige Duell anzusehen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase war es die gelb-rote Karte für Benedikt Förster, die Höflein ein Übergewicht brachte. Nemec trifft per FreistoßDie Hausherren kontrollierten von diesem Moment an Ball und Gegner. Andrej Nemec glückte schließlich per Freistoß der...

Der SV Hundsheim ist für den Meisterschaftsauftakt in der 1. Klasse Ost gerüstet.  | Foto: SV Hundsheim
3

Bezirksfußball
SV Hundsheim gibt sein 1. Klasse Ost-Debüt

Der SV Hundsheim trifft im ersten Meisterschaftsspiel der 1. Klasse Ost-Saison auf den FSV Velm. HUNDSHEIM. Für den SV Hundsheim beginnt kommendes Wochenende das Abenteuer 1. Klasse Ost. Der Aufsteiger spielte eine starke Vorbereitung und ist für die neue Liga gerüstet. In sechs Testpartien feierte der SV vier volle Erfolge, dazu gab es gegen St. Andrä ein 4:4-Remis. Sieg bei GeneralprobeBei der Generalprobe wurde der UFC Pama mit 3:1 niedergerungen. Stanislav Ducar und Lukas Ankhelyi im...

Der UTC Bruck war mit dem Turnierverlauf zufrieden.  | Foto: Privat
3

Bruck Open und Bezirksmeisterschaft
Tennis auf Spitzenniveau beim UTC

Eine Woche lang drehte sich beim UTC Bruck alles um spannendes Wettkampftennis. Zahlreiche österreichische Top-30-Spieler wie Patrick Ofner (ÖTV Nr. 9), Thomas Statzberger (ÖTV Nr. 13) und der mehrfache Turniersieger Christoph Lang, waren mit dabei. BRUCK/LEITHA. Mit den 12. UTC Bruck Open sowie den 9. Offenen Bezirksmeisterschaften Bruck/Leitha standen gleich zwei hochkarätige Turniere auf dem Programm und lockten genug Publikum auf die Anlage in der Parkbadstraße. Die UTC Bruck Open warteten...

Patrick Mayer beweist seine Klasse sowohl in Slowenien als auch in der Slowakei und holt sich Top-Platzierungen. | Foto: Mayer Motorsport
3

Motorsport
Schwechater Mayer sichert sich Top-Platz bei Regenschlacht

Patrick Mayer feiert bei seinem Comeback einen Sieg in Slowenien und Platz zwei in der Slowakei. BEZIRK BRUCK/GODJANCI/BABA. Patrick Mayer kämpft sich nach seinem Ausfall in die Meisterschaft zurück. Das Renn-As musste seinen Golf in Podnanos noch mit einem kapitalen Motorschaden abstellen, feierte aber im slowenischen Gorjanci ein großartiges Comeback. Drei Wochen wurde an dem Fahrzeug Tag und Nacht geschraubt, um ihn schnell wieder rennfertig zu machen. Mit Erfolg. Patrick Mayer tastete sich...

Stephan Zwierschitz und der SC Sommerein ist gut in die Vorbereitung auf die Gebietsliga gestartet. | Foto: SC Sommerein
3

Bezirksfußball
SC Sommerein ist bei Tests weiter ungeschlagen

Der SC Sommerein nahm den Schwung nach dem Titelgewinn in der Vorsaison in die Testspiele mit. SOMMEREIN. Der SC Sommerein konnte die Aufstiegseuphorie über die fußballfreie Zeit gut konservieren. Der Meister der 1. Klasse Ost zeigte in den bisherigen Testpartien, dass auch in der Gebietsliga mit ihm zu rechnen ist. Sommerein ist dreimal ungeschlagenSo gab es nach einem 4:0-Erfolg gegen den ASK Schwadorf, ein 1:1-Remis gegen Andau und vergangenes Wochenende einen 9:0-Kantererfolg gegen den FC...

Die Sportfreunde Berg bauten ihr Team im Sommer um und wollen in der 1. Klasse Ost bestehen. | Foto: Sportfreunde Berg
3

Im Bezirk Bruck
Bezirksfußball kehrt mit vielen Neuen aus Pause zurück

Nach einer Mini-Pause ist der Fußball schon wieder in der Vorbereitung auf die neue Saison. HÖFLEIN. Das Transferfenster ist bereits geschlossen, der Fußball aus seiner Sommerpause zurück. Jetzt bereiten sich die Teams fleißig auf die nächste Meisterschaft vor und diese verspricht eine besonders spannende zu werden. Vor allem in der 1. Klasse Ost wollen einige Bezirksteams vorne mitmischen. Höflein mischt vorne mitDer SC Höflein spulte schon in der vergangenen Rückrunde eine Fabelsaison ab und...

Fast 7.000 Junge nahmen am Landestreffen in Sigmundsherberg teil.  | Foto: Flake
3

Sigmundsherberg
Fast 7.000 bei Groß-Event der Feuerwehrjugend

Die Mannersdorfer Feuerwehrjugend zeigt bei den Wettkämpfen im Zuge des Landestreffens groß auf. MANNERSDORF AM LEITHAGEBIRGE/SIGMUNDSHERBERG. Die Zahlen sind beeindruckend: Unglaubliche 6.839 Kinder nahmen beim 51. Landestreffen der niederösterreichischen Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg teil. Feuerwehren matchen sichDabei trafen sich sich vom 4. bis 7. Juli die Wehren, um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze, das Abzeichen in Silber sowie in zwei Bewerben das...

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Diesmal endete das Rennen mit einem Motorschaden. | Foto: Mayer Motorsport
3

Meisterschaft gelaufen
Patrick Mayers Golf fällt nach Bestzeit aus

Für Motorsport-As Patrick Mayer ging im slowenischen Podnanos der bisherige Erfolgslauf dieser Saison zu Ende. BRUCK AN DER LEITHA. Denn just im ersten Rennlauf streikte der Golf und Mayer musste den Wagen am Streckenrand abstellen. Mayer dominiert TrainingsBitter, weil Mayer die Trainings dominierte und, ohne in den Probefahrten ans Limit zu gehen, drei überlegene Klassenbestzeiten erzielte. "Diese hätten alle für den Sieg gereicht", trauert das Mayer Motorsport-Team dem Erfolg nach. Golf mit...

Anzeige
Foto: SKN
3

Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena
Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena – internationales Topspiel zum 25-jährigen Jubiläum des SKN St. Pölten!

Auch wenn der Meistertitel in der Türkei einmal mehr an Galatasary Istanbul geht – Gesprächstthema Nummer eins im türkischen Fußball ist derzeit Lokalrivale Besiktas und der neue Trainer Ole Gunnar Solskjaer. Denn der 52-jährige Norweger, der ja Manchester United 1999 gegen Bayern in der Nachspielzeit zum Champions League-Titel geschossen hat, führte Besiktas nicht nur unter die Top 3 der Süper Lig, sondern ist auch der erste Besiktas-Trainer, dem es gelungen ist, seine ersten Istanbul-Derbys...

Der UTC Bruck kam sowohl in der Kreisliga A als auch in der Kreisliga C zu Meisterehren. | Foto: UTC Bruck/Leitha
3

Meisterschaft
Mega-Coup für den Brucker Tennisverein

Der UTC Bruck durfte sich sowohl bei den Damen als auch Herren über die Meistertitel freuen. BRUCK AN DER LEITHA. Sensationelle Meisterschaftsergebnisse für den UTC Bruck an der Leitha. Den sowohl bei den Damen als auch bei den Herren fuhr der Tennisverein einen Meistertitel ein. Dominanz in der Kreisliga ASo dominierten die Herren in der Kreisliga A und feierten ungeschlagen ihren Aufstieg in die Landesliga. "Besonders erfreulich: Alle zehn Spieler des Kaders kamen im Laufe der Saison zum...

Der SC fixierte den Aufstieg in die Gebietsliga. | Foto: SC Sommerein
3

Bezirksfußball
Sommerein holt sich die Meisterschaft 1. Klasse Ost

GUNTRAMSDORF/SOMMEREIN. Der SC Sommerein setzt sich in der 1. Klasse Ost die Krone auf. In einem unglaublichen Fernduell um die Meisterschaft verwies die Zwierschitz-Elf den SK Breitenfurt wiederum auf den zweiten Tabellenrang. Kantersieg am SaisonendeZum Abschluss der Saison zeigte der SC Sommerein nochmals eine Fabelleistung. Gegen den Fixabsteiger aus Guntramsdorf feierte der Meister einen 9:1-Sieg. "Der SC war in allen Belangen besser. Wir haben gewusst, dass wir sie nicht spielen lassen...

Günther Hold baut seine Titelsammlung weiter aus. | Foto: Hold
4

Staatsmeistertitel
Günther Hold ist wieder der "stärkste Mann"

Günther Hold holt sich in Bruck an der Leitha den Staatsmeistertitel im Bankdrücken. BRUCK AN DER LEITHA. Er war neuerlich nicht zu schlagen: Günther Hold holt sich wieder den Staatsmeistertitel im Bankdrücken und im "strict curl" und baut seine Titelsammlung weiter aus. "Es war aber dieses Mal ein besonderer Titel für mich", so Hold. Denn: Dem vielfachen Welt-, Europa- und Staatsmeister plagt seit Monaten eine schwere Verletzung. "Ich habe mir die Supraspinatussehne eingerissen, die mittels...

Anzeige
0:58

Laufveranstaltung
Sauwald Trail geht in die sechste Runde

Am 5. Juli steht die 6. Auflage des "Sauwald Trail by La Sportiva" am Programm. Die Organisatoren von Schardenberg 08 erwarten sich wieder Hunderte Starter. Also gleich anmelden. SCHARDENBERG. Vergangenes Jahr stellten sich rund 300 Teilnehmer der Herausforderung. Auch heuer haben die Teilnehmer wieder die Wahl zwischen drei Laufstrecken. Dabei gilt der "Sauwald Trail" mit rund 47 Kilometer und 1400 Höhenmeter als "Königsdistanz". Der Hauptlauf führt über den Haugstein durch sieben...

Kärntner Kanutalent
Max Steinbrenner erobert die internationale Bühne

GAILTAL. LAIBACH. Mit gerade einmal 15 Jahren mischt Max Steinbrenner von der Sportunion Klagenfurt die Elite im Kanuslalom auf. Beim internationalen Weltranglistenrennen im slowenischen Tacen setzte das Nachwuchstalent ein starkes Zeichen und sicherte sich nicht nur die Teilnahme an der Junioren-Welt- und Europameisterschaft, sondern auch gleich drei Starts in der Herrennationalmannschaft. Gemeinsam mit den erfahrenen Topfahrern Felix Oschmautz und Mario Leitner wird er Österreich bei der...

Sepp Haider, Opel Ascona | Foto: Achim Mörtl
5

Alpenfahrt Revival
Melk und das Waldviertel standen im Mittelpunkt des Geschehens

Christian Schallenberg, Christian Baier, Klaus Wendt u. Fritz Lehensteiner sind die momentanen Leader in den einzelnen Klassen. MELK/NÖ. Pünktlich um 09,01 Uhr wurden am Samstag Früh die 48 Mannschaften des zweiten Alpenfahrt Revival in der Wachau-Arena in Melk von Fahrtleiter Rudi Wallner auf die Strecke geschickt. Überraschend gut waren, trotz schlechter Vorhersagen, die Wetter-Bedingungen am ersten Tag. Bis auf einige wenige Regen-Spritzer, war zwar bewölktes Wetter dominierend, einzig...

Julia Marie Isermann blieb wie bereits im Vorjahr bei der Equiva Trophy siegreich. | Foto: Horsic
3

Reitsport
Isermann aus Bruck holt sich den Sieg im Stilspringen

Julia Marie Isermann setzte sich im Sattel von Deno bei der Equiva Trophy wie im Vorjahr durch. BAD FISCHAU/ BRUCK AN DER LEITHA. Der niederösterreichische Pferdesport-Kalender ist im Mai gut gefüllt. So stehen und standen die jeweils ersten Runden der fünf niederösterreichischen Springcups auf dem Programm. Auch die besten Reiterinnen und Reiter des Bezirks gaben sich bei den Events ein Stell-dich-ein. Besonders erfolgreich dabei: Julia Marie Isermann, die im Sattel von Dento bei der Equiva...

Im Rennen zauberte Mayer einen ersten guten Lauf auf den Asphalt. | Foto: Mayer Motorsport
3

Motorsport
Mayer erfüllt sich den Traum vom EM-Sieg am Rechberg

Parick Mayer holt sich mit einer Fabel-Performance den EM-Sieg am Rechberg. BRUCK AN DER LEITHA. Motorsport-As Patrick Mayer siegt beim Königsrennen und sichert sich den Mega-Coup am Rechberg. "Damit wird ein Kindheitstraum wahr. Es ist einfach absolut unglaublich", ließ Mayer nach seinem Sensationssieg wissen. Mayers SaisonhighlightDabei fieberte Mayer schon seit dem Saisonstart dem Highlight am Rechberg entgegen und konnte einmal mehr punktgenau sein fahrerisches Können abrufen. Schon in den...

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
1 2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Das Team vom VISION RUN freut sich über ihr zehnjähriges Jubiläum | Foto: Attila Izmir
6

NÖs größter Firmenlauf feiert
10 Jahre VISION RUN in St. Pölten

Über 227.000 Euro an Spenden konnte NÖs größter Firmenlauf mit dem Leitspruch "VISION RUN – Gemma‘s an" seit 2014 für regionale soziale Projekte übergeben. 2025 wird zum zehnten Mal gemeinsam durch Bewegung MEHR bewegt. Der VISION RUN, mittlerweile ein Fixpunkt und Highlight im niederösterreichischen Sportkalender, findet ungebrochen großen Zuspruch und wartet wieder mit Neuerungen auf! ST. PÖLTEN. Am ersten Donnerstag im September lockt der VISION RUN wieder alle bewegungshungrigen Läuferinnen...

Bezirksstellenleiter Christian Bartel (2.v.r. hinten) mit Trainern/Betreuern sowie den Spielerinnen der Damenmannschaft ASV Petronell/Carnuntum | Foto: AKNÖ
3

Bestens ausgestattet
Neue Dressen für ASV Petronell/Carnuntum-Damen

Wieder einmal wurde eine ambitionierten Nachwuchsmannschaft von der AKNÖ-Bezirksstelle neu ausgestattet. PETRONELL-CARNUNTUM. AKNÖ-Bezirksstellenleiter Christian Bartel übergab der ambitionierten Damenmannschaft von ASV Petronell/Carnuntum neue Fußball-Dressen. „Sportliche Aktivitäten werden von uns immer gerne unterstützt“, erklärt AKNÖ- Bezirksstellenleiter Bartel und wünscht den Nachwuchsspielern viele Tore mit den neuen Outfits. Dies stellten sie auch gleich unter Beweis und feierten beim...

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9. September in Zenica) bekanntgegeben. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

ÖFB-Kader steht
Rangnick setzt bei WM-Quali auf jungen Rapid-Stürmer

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat in einer Pressekonferenz am Dienstag den Kader für die nächsten beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Bosnien-Herzegowina bekannt gegeben. Der Rapid-Stürmer Nikolaus Wurmbrand feiert dabei sein Debüt, während Alessandro Schöpf und Real-Madrid-Legionär David Alaba zurückkehren. ÖSTERREICH. ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9....

  • Sandra Blumenstingl
Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen.  | Foto: FIL/Mareks Galinovskis
5

Tests verpasst
Rodlerin Egle versäumt Olympia 2026 wegen Dopingsperre

Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen. Die Sperre gilt rückwirkend ab März 2025, ihre bisherigen Erfolge bleiben jedoch erhalten. ÖSTERREICH. Die Tiroler Kunstbahnrodlerin Madeleine Egle wird die Olympischen Spiele 2026 in Cortina d’Ampezzo (Italien) verpassen. Der Österreichische Verband bestätigte am Montag, dass Egle aufgrund von drei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Fußballer des Jahres 2022 heißt wie in den vergangenen beiden Jahren David Alaba. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wegen Muskelverletzung
Fußballstar David Alaba erneut in Zwangspause

Die Pechsträhne des österreichischen Fußballstars David Alaba scheint sich fortzusetzen. Der Kapitän der heimischen Nationalmannschaft hat sich erneut verletzt und muss einen Monat pausieren, wie sein Club Real Madrid am Samstag bestätigte. ÖSTERREICH. Der erfolgreiche österreichische Fußballer David Alaba muss wieder eine Zwangspause einlegen. Laut Real Madrid hat sich der 33-Jährige bei der Club-WM in den USA eine Muskelverletzung in der linken Wade zugezogen. Somit wird Alaba im nächsten...

  • Anna Rauchecker

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.