Video

Beiträge zum Thema Video

Ihren Honig vermarkten Alexander und Martina Pillitsch direkt.  | Foto: Imkerei Pillitsch
Video 10

Körperkraft & Leidenschaft
Sommereiner Bio-Imkerei Leithaberg ausgezeichnet

Die Imkerei aus Sommerein darf sich ab sofort mit dem Gütesiegel „Gutes vom Bauernhof“ schmücken. MeinBezirk hat mit Alexander und Martina Pillitsch über die Freuden und Tücken der Imkerei gesprochen.  SOMMEREIN. Das Siegel steht für Qualität, nachvollziehbare Herkunft und authentische bäuerliche Erzeugung. Es ist ein Preis in einer langen Reihe von Auszeichnungen. Besonders stolz sind die Pillitschs auf ihre Erfolge bei der "Goldenen Honigwabe", sozusagen dem Oscar der Imkerei. Auch heuer...

Kathrin Grois erklärt Finanzthemen kindgerecht auf Facebook und Instagram. | Foto: Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl
3

"Kathi erklärt's"
Kindgerechtes Finanzwissen der Brucker Sparkasse

Die meisten Menschen wissen viel zu wenig über Finanz- und Bankthemen. Eine Videoreihe der Sparkasse Bruck setzt ganz früh an. BRUCK/LEITHA. Über Geld spricht man nicht? Ganz schlechte Idee. Je besser Menschen über das Thema Geld und Finanzen Bescheid wissen, desto bessere Entscheidungen können sie auch treffen. Besonders junge Menschen weisen oft Lücken auf: Der Alpenländische Kreditorenverband berichtet, dass die Insolvenzfälle bei Menschen unter 24 Jahren binnen eines Jahres um mehr als ein...

Lisa Zanker erläutert, wie der Betrieb funktioniert. | Foto: Bachhofner
Video 10

Es wird spannend
CERES-Award-Jury besuchte den Brucker Jahnerhof

Die Fachzeitschrift agrarheute vergibt den CERES Award 2025 an die besten Landwirtinnen und Landwirte im deutschsprachigen Raum. Unter den Finalistinnen: Lisa Zanker von Jahner's Spanferkel. Jetzt war die Jury auf Hofbesuch.  BRUCK/LEITHA. Der mit insgesamt 27.000 Euro dotierte Preis ist die höchste Auszeichnung in der Landwirtschaft. Neben einem Gesamtsieger werden Sieger in sieben Kategorien gekürt. Lisa Zanker ist eine von drei Finalisten und Finalistinnen in der Kategorie Junglandwirte. ...

Alles gelungen: Sepp Puchinger, Direktorin Sabine Puchinger, Magdalena Göschl, Stadtrat Dieter Kuscher (SPÖ) und Julia Tomanko | Foto: Bachhofner
Video 6

Sommer-Startschuss
Das war das Sportfest des BG Bruck

Am ersten wirklich heißen Tag des Jahres ging das Sportfest des BG Bruck im Parkbad über die Bühne. Alle hatten sichtlich viel Spaß. BRUCK/LEITHA. Die Sommerhitze tat dem Bewegungsdrang keinen Abbruch: Neben Fußball- und Dodgeball-Turnieren wurde auch in Beachvolleyball, Bechsoccer und Basketball um den Sieg gekämpft. Weitere Stationen zum Ausprobieren umfassten etwa Tattoo-Malen, Fotos in römischer Gewandung, Freundschaftsbänder-Gestaltung und Aktionen vom Roten Kreuz und der Feuerwehr. Für...

Letzte Instruktionen vor dem Aufbruch zur Schausprengung | Foto: Bachhofner
Video 6

Spektakulär
Schausprengung im Mannersdorfer Steinbruch - mit Video!

Leitha-Kalkstein ist der wichtigste Rohstoff für die Zementerzeugung. Diese Woche konnte man bei zwei Schausprengungen miterleben, wie er aus dem Steinbruch Mannersdorf gewonnen wird. MANNERSDORF. Der von Holcim betriebene Steinbruch in Mannersdorf wurde von zahlreichen Menschen in jedem Alter gestürmt. Nachdem alle Interessierten mit passender Schutzkleidung, bestehend aus Warnweste und Helm, ausgestattet war, folgte ein kurzer Spaziergang bergauf zum Aussichtspunkt. Wer nicht gut zu Fuß war,...

Kapitän Markus Haider, der Hainburger Amtsleiter Ewald Bergmann, Bürgermeister Johannes Gumprecht (ÖVP), Tourismusverbands-Obmann Franz Jöchlinger, Margit Neubauer, Daniela Wagner und Franziska Köck vom Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld vor der "MS Carnuntum" | Foto: Bachhofner
Video 7

In Hainburg
Burgen, Biber und mehr bei der neuen Donaurundfahrt

Was die Wachau schon lange hat, gibt es jetzt auch in Hainburg: In nur 90 Minuten können Fahrgäste auf der "MS Carnuntum" die Schönheit der Donau erfahren. HAINBURG. "Heutige Touristen wollen nicht mehr den ganzen Tag am Boot verbringen", erklärt Kapitän Markus Haider. Deshalb können Interessierte die wichtigsten Sehenswürdigkeiten jetzt in nur 90 Minuten erkunden. Danach bleibt noch genug Zeit für einen Spaziergang oder Restaurantbesuch in der Gegend. Von der Brücke bis zur FestungDer...

Die Leithatonix sind hochmotiviert bei der Sache. | Foto: Bachhofner
Video 4

Leithatonix
Der etwas andere Chor aus Hof am Leithaberge

Der Pop-Chor Leithatonix ist mit Leidenschaft bei der Sache. Wer mitmachen will, ist herzlich eingeladen, Vorkenntnisse sind nicht notwendig. HOF AM LEITHABERGE. Angeregtes Geplauder und reges Treiben herrscht jeden Mittwoch im Musikverein Hof, wenn Chorprobe ist. Gut 25 Sängerinnen jeden Alters treffen sich hier, um ihrer Leidenschaft zu frönen: Musik! Und zwar Popmusik aus allen Jahrzehnten. Nach einem kurzen Einsingen, bei dem das Stimmsystem gelockert und aufgewärmt wird, geht es los mit...

Der Fahrer des 60 Meter langen Krans manövriert die vormontierten Bauteile zum Montage-Team, das es mit dem Mastkörper verschraubt. | Foto: Bachhofner
Video 11

Schwindelerregend
Hochspannungsmast in Sarasdorf aufgestockt - mit Video

Das Umspannwerk Sarasdorf wird derzeit stark ausgebaut. MeinBezirk war bei der spektakulären Fertigstellung eines Gittermasts dabei. TRAUTMANNSDORF/SARASDORF. Das Brucker Becken ist eine der Wind-Hochburgen Österreichs. Bis zu 600 Megawatt Windstrom können durch die hiesigen Windkraftanlagen erzeugt werden. Bis 2030 kommen weitere 300 Megawatt dazu. Dann wird hier 18-mal so viel Strom erzeugt, wie die Region selbst benötigt. Big Player der EnergiewendeDeshalb wird das Umspannwerk Sarasdorf seit...

5:05

Blick in die Sterne
Horoskop – das hält der März für uns bereit

Mars, der Gott des Krieges und des Wetters ist Namensgeber für den Monat März. Ob wir auch zu kämpfen haben oder uns doch alles leicht von der Hand geht, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und dabei auch an den "Promi des Monats" – Sänger Pablo Grande – gedacht. ÖSTERREICH. Eines wollen wir natürlich sofort wissen: wer ist das Glückskind im März? "Das sind die Widder. Ein wenig Geduld müssen sie noch haben, aber am 20....

Anzeige
Im Bildungsinstitut Vonwald können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund um Gesundheitsthemen weiterbilden – und zwar ganz unkompliziert im Fernstudium.  | Foto: panthermedia/AndrewLozovyi
1:15

Gesund durch das Jahr:
Ausbildung am Bildungsinstitut Vonwald

Den eigenen Horizont erweitern, beruflich durchstarten und einen gesünderen Lebensstil fördern – all das ermöglicht eine Ausbildung am Bildungsinstitut Vonwald in Parndorf. PARNDORF. Das Leben verläuft nicht immer geradlinig – und genau darin liegt eine große Chance. Viele Menschen spüren irgendwann: Da geht noch mehr. Sei es der Wunsch nach einer sinnvollen Tätigkeit, der Plan für ein zweites berufliches Standbein oder die Sehnsucht, noch einmal etwas ganz Neues zu wagen. Das Bildungsinstitut...

Auf der A4 rammte ein Pkw (im Bild) ein Sattelkraftfahrzeug. Der 28-jährige Auto-Lenker verunglückte tödlich. Eine weitere Kollision zwischen zwei Fahrzeugen gab es in St. Pölten. | Foto: FF Fischamend
Video 14

Reanimation erfolglos
Tödlicher Verkehrsunfall auf A4 bei Fischamend

Auf der A4 rammte ein Pkw ein Sattelkraftfahrzeug. Der 28-jährige Auto-Lenker verunglückte tödlich. Eine weitere Kollision zwischen zwei Fahrzeugen gab es in St. Pölten. SCHWECHAT/FISCHAMEND/ST. PÖLTEN. Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Nacht auf Donnerstag, 20. Februar, kurz nach Mitternacht auf der A 4 in Fahrtrichtung Wien. Im Gemeindegebiet Fischamend war ein 27-jähriger Mann mit einem Sattelkraftfahrzeug unterwegs. Ein nachkommender 28-jähriger Pkw-Lenker rammte das Fahrzeug von hinten...

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

5:00

Horoskop – Blick in die Sterne
Das bringt uns das neue Jahr 2025

2024 ist so gut wie vorbei. Jetzt wollen wir wissen, was die Sterne für das neue Jahr 2025 für uns bereithalten. ÖSTERREICH. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz wissen es schon, denn sie haben gemeinsam nicht nur in die Jänner-Sterne, sondern gleich ins Horoskop für das komplette Jahr 2025 geschaut. Ob also ein Karrieresprung ansteht oder Singles die große Liebe finden – das seht ihr im Video. Dort geht es, in aller Kürze, einmal quer durchs Universum der Sternzeichen....

Anzeige
2:25

Pflege und Sozialbetreuung
Zukunftsweisende Ausbildung in Hafendorf ab 14 Jahren

In der Höheren Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung in Hafendorf haben Jugendliche  ab 14 Jahren die Möglichkeit, zu umfangreichen Ausbildungen an der Schnittstelle zwischen Pflege, Sozialbetreuung und "Green Care". HAFENDORF. In Zusammenarbeit mit der Caritas-Schule in Graz wurde eine österreichweit neue Ausbildung zur Pflegeassistenz sowie zur Diplom-Sozialbetreuerin beziehungsweise zum Diplom-Sozialbetreuer für Familienarbeit am Standort ABZ Hafendorf ins Leben gerufen. Die Ausbildung...

5:29

Horoskop
Blickt mit uns in die Sterne – so wird der Dezember 2024

Der Duft von gebratenen Maroni liegt in der Luft, Punsch dampft aus unseren Häferln – ja, und was uns das Christkind unter den Baum legen wird, das weiß Astrologe Wilfried Weiland. Unser "Promi des Monats" ist übrigens diesmal mit "Mr. Ferrari" Heribert Kasper auch ein waschechtes Dezember-Geburtstagskind. ÖSTERREICH. Die Adventzeit liegt vor uns und da wollen wir natürlich wissen, was der Dezember für uns bereithält. So viel sei vorab verraten: die "Glückskinder" des Dezembers sind die...

Nationalratswahl 2024: Liveticker am Wahlsonntag | Foto: meinbezirk, Pavel/pixabay
Video 67

Wahlsonntag
Liveticker zur Nationalratswahl - ÖVP vor FPÖ in NÖ

Heute wird der Nationalrat gewählt: 1.295.834 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher geben dabei in 2.553 Wahllokalen ihre Stimme ab. Elf verschiedene Parteien treten an. Die ersten Wahllokale öffnen um 6 Uhr. Die vorläufigen Ergebnisse/Hochrechnung werden um 17 Uhr vorliegen. ANMERKUNG IN EIGENER SACHE: MeinBezirk hat allen politischen Fraktionen angeboten, Fotos und Statemens durchzusenden, sodass diese in die Live-Berichterstattung eingearbeitet werden können.  +++22.45 Uhr: Gute...

4:51

NÖ Landtag
75 Millionen Euro für Hochwasser-Opfer, 428 für Brandschutz

Am 26. September findet die erste Landtagssitzung nach der Sommerpause statt. Diese Themen stehen auf der Tagesordnung – ein Überblick. NÖ. 25.000 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, 1.000 Soldatinnen und Soldaten, Rettung und Polizei waren im Einsatz als das Hochwasser mit voller Wucht auf Niederösterreich traf. Das ganze Bundesland wurde am 15. September zum Katastrophengebiet erklärt. Die Zerstörungen durch dieses Extremwetterereignis sind massiv.  So kannst Du Hochwasser-Opfer...

8:11

Schäden werden sichtbar
Kriegszustände nach Hochwasser in Haunoldstein

Haunoldstein im Ausnahmezustand, das Hochwasser hinterlässt Milliardenschäden, jetzt beginnen die Aufräumarbeiten in der Gemeinde. Viele persönliche Schicksale, Menschen wollen nicht mehr neben den Flüssen leben und planen wegzuziehen. Feuerwehrkommandant spricht von Kriegszuständen, kein Wasser, teilweise kein Strom, alles voller Schlamm. HAUNOLDSTEIN. Das verheerende Hochwasser hat die Gemeinde Haunoldstein besonders schwer getroffen. Feuerwehrkommandant von Haunoldstein Josef Anzenberger...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

4:24

Messe Tulln
Die Eröffnung der 71. internationalen Gartenbaumesse

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Ministerin Klaudia Tanner, LH-Stv. Stephan Pernkopf in Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner, Peter Eisenschenk, Bürgermeister der Stadt Tulln sowie Wolfgang Strasser, Geschäftsführer Messe Tulln eröffneten die 71. Int. Gartenbaumesse in Tulln. TULLN. Bereits zum 71. Mal, findet dieses Wochenende die internationale Gartenbaumesse statt. Neben vielfältigen Ideen für Haus und Garten, gibt es auch eine breite Palette an Ausstellern sowie diverse...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lukas Windholz betreibt heuer den achten Sommer sein Melonenfeld am Brucker Stadtrand.  | Foto: Christina Michalka
Video 8

Sommerfrucht
Regionale Melonen aus Bruck - Anbau, Ernte und Tricks

Lukas Windholz betreibt in Bruck eine Landwirtschaft mit Wassermelonen und verrät, wie die beliebte Sommerfrucht wächst, wie ihr reife, süße Melonen erkennt und welche tollen Gerichte sich damit zaubern lassen. Außerdem: Diese Fakten über Melonen kanntet ihr bestimmt noch nicht. 🍉🍉🍉 BRUCK/LEITHA. Sie ist das Sommerobst und wächst nicht nur in tropischen, heißen Ländern, sondern auch mitten in Bruck: die Melone. Landwirt Lukas Windholz züchtet seit acht Jahren vorwiegend (Mini)-Wassermelonen,...

0:39

Public Viewing
Zwettler jubeln über 3:2 von Österreich mit "Oh, wie ist es schön"

Ein volles Gelände im Zwettltalstadion brachte das Public Viewing im letzten Österreich-Match der EM-Gruppenphase gegen die Niederlande. ZWETTL. Das 3:2 der Österreicher wurde dabei frenetisch bejubelt und mit "Oh, wie ist es schön" besungen. Das Fußball-Fieber dauert nun in ganz Österreich zumindest noch bis am Dienstag, 2. Juli, wo um 21 Uhr das letzte Achtelfinal-Spiel mit österreichischer Beteiligung angepfiffen wird. Der Gruppengegner wird morgen aus dem Trio Türkei, Tschechien und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.