Bruck Open und Bezirksmeisterschaft
Tennis auf Spitzenniveau beim UTC

- Der UTC Bruck war mit dem Turnierverlauf zufrieden.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Birgit Bachhofner
Eine Woche lang drehte sich beim UTC Bruck alles um spannendes Wettkampftennis. Zahlreiche österreichische Top-30-Spieler wie Patrick Ofner (ÖTV Nr. 9), Thomas Statzberger (ÖTV Nr. 13) und der mehrfache Turniersieger Christoph Lang, waren mit dabei.
BRUCK/LEITHA. Mit den 12. UTC Bruck Open sowie den 9. Offenen Bezirksmeisterschaften Bruck/Leitha standen gleich zwei hochkarätige Turniere auf dem Programm und lockten genug Publikum auf die Anlage in der Parkbadstraße.
Die UTC Bruck Open warteten heuer mit einem besonders starken Teilnehmerfeld auf. So waren etwa Patrick Ofner (ÖTV Nr. 9), Thomas Statzberger (ÖTV Nr. 13) und der mehrfache Turniersieger Christoph Lang dabei. Das Finale – Statzberger gegen Lang – musste aufgrund von Schlechtwetter am Finaltag leider entfallen.
Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft
Parallel dazu wurden die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Bruck/Leitha mit Hauptsponsor Raiffeisenbank Bruck-Carnuntum ausgetragen. Hier die Besten im Überblick:
Damen:
1. Platz: Samantha Müllner (TC Höflein)
2. Platz: Laura Fröch (UTC Bruck/Leitha)
3. Platz: Karina Steiner-Pöschl & Petra Haumer (beide UTC Bruck/Leitha)
Herren:
1. Platz: Markus Chlad (TC Fischamend)
2. Platz: Andreas Hauer (TC Fischamend)
3. Platz: Robin Schön (TC Höflein) & Christopher Toth (UTC Bruck/Leitha)
Herren B-Bewerb:
1. Platz: David Bendekovic (UTC Bruck/Leitha)
2. Platz: Hannes Kvas (UTC Bruck/Leitha)
3. Platz: Nicolas Whiskerd (UTC Bruck/Leitha) & Christoph Blizenetz (TC Fischamend)
„Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen, das hohe spielerische Niveau und die durchwegs positive Resonanz“, so Obmann Wolfgang Karas. „Diese Turnierwoche ist für unseren Verein jedes Jahr ein sportliches Highlight und ein schöner Beweis für die Beliebtheit des Tennissports in der Region.“
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.