Bruck an der Leitha - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Divinerinnen: Theresa Arany Aigner, Julia Brunner,  Anna Aigner, Gastgeberin Daniela Raser in Rot, Marie-Theres Stickler, Erna Strobitzer, Stefanie Kropfreiter, Andrea Gotsch und künstlerischer Leiter Michael Linsbauer | Foto: Michael Linsbauer
4

Klassik und Wienerlied
„Divinerinnen“ begeisterten in Höflein

Auch Wienerlied ist etwas Klassisches: "Divinerinnen" spielten im Rahmen der Klassikkonzertreihe Haydnregion NÖ beim Heuriger Raser-Bayer in Höflein auf.  HÖFLEIN. Mit "göttlicher Musik aus Wien" wurde die Sommerpause beendet. Der künstlerische Leiter Michael Linsbauer und Gastgeberin Daniela Raser konnten sich über ein ausverkauftes Haus freuen. Melodien aus der Feder Joseph Haydns waren ebenso zu hören wie neue Klänge in der Schrammelmusik. Dabei gesichtet: Landesabgeordneter und...

Edler VW Käfer Cabrio in Grün | Foto: Daniela Mörk
9

Umurken-Kirtag
Feststimmung und Oldtimer in Bad Deutsch-Altenburg

Auch dieses Jahr feierte Bad Deutsch Altenburg wieder seinen beliebten Umurken-Kirtag. Zahlreiche Gäste besuchten das Fest und es wurden auch dieses Mal wieder alte technische Besonderheiten ausgestellt. BAD DEUTSCH ALTENBURG. Eine "Saure Gurken-Zeit", die man ja an heißen Tagen kennt, ist in Bad Deutsch Altenburg im Sommer nicht angesagt. Ganz im Gegenteil; zu Maria Himmelfahrt am 15. August dieses Jahres wurde am Umurken-Kirtag mit Traktoren und edlen, wie auch flippigen Oldtimern gefahren....

Vizebürgermeister Thomas Schäfer (ÖVP), Bezirkshauptmannstell-Vertreter Dominik Lappel, Hermine und Ernst Sevcik, Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer (ÖVP) und Pater Dariusz.  | Foto: Gemeinde Scharndorf
3

65 Jahre verheiratet
Ernst und Hermine Sevcik feierten Eiserne Hochzeit

Eine Eiserne Hochzeit war unlängst in Wildungsmauer Anlass zum Feiern. SCHARNDORF/WILDUNGSMAUER. Der ehemalige Gemeinderat der Gemeinde Scharndorf, Ernst Sevcik, ist mit seiner Gattin Hermine Sevcik bereits seit 65 Jahren verheiratet. Dieses seltene Jubiläum nennt man die Eiserne Hochzeit, weil eine so eiserne Bande auch die stärksten Stürme überstehen. Aus diesem Anlass gratulierten die Gemeinde mit Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer, Vizebürgermeister Thomas Schäfer (beide ÖVP) und Pater...

Unter einem Schlauch-Baldachin starteten Clemens und Julia Weidinger am 9. August 2025 ins Eheleben. | Foto: FF Hof am Leithaberge
3

Floriani-Hochzeit in Hof
Clemens und Julia gaben sich das Ja-Wort

Wenn ein Gruppenkommandant der FF Hof Hochzeit feiert, sind seine Kameraden natürlich mit schwerem Gerät und vielen Glückwünschen vor Ort. HOF AM LEITHAGEBIRGE. Am 9. August sagten Clemens und Julia Weidinger bei strahlendem Sonnenschein "Ja" zueinander. Die FF Hof bereitete dem frischgebackenen Ehepaar direkt nach der Trauung vor der Kirche einen tollen Empfang mit einem Baldachin aus gelben Feuerwehrschläuchen.  MeinBezirk gratuliert nachträglich! Auch interessant: Schloss Trautmannsdorf darf...

Junge Lions Club-Mitglieder aus vier Kontinenten waren am Spitzerberg zu Gast. | Foto: Flugzentrum Spitzerberg
3

„viennaandaround2025“
LIONS-Jugend ging am Spitzerberg „in die Luft“

Die „youth exchange austria“, ein internationales Jugendaustauschprogramm des Lions-Clubs, war am Flugsportzentrum Spitzerberg zu Gast. HUNDSHEIM/SPITZERBERG. Unter dem Motto „viennaandaround2025“ besuchten Jugendliche aus vier Kontinenten, bestens betreut von Organisator Ernst Gottscholy vom Reisebüro Pipal, unter anderem auch die Flugschule. Eine kompetente und motivierte Mannschaft des FSZ Spitzerberg erwartete die „Junglöwen“, um ihnen die Schönheit der Gegend aus der Luft zeigen zu können....

Markus Maurer, Jubilarin Michaela Zubcic und Gatte Drago, Andreas Maurer und Heinrich Hentschel
8

Vom ganzen Bezirk
Das waren unsere Geburtstagskinder im Juli

Torte, Blumen und Glückwünsche: Hier haben wir die Geburtstagskinder vom Juli für euch gesammelt. Michaela Zubcic aus Sarasdorf feierte am 8. Juli 2025 ihren 80. Geburtstag. Herzliche Glückwünsche überbrachten Ortsvorsteher Markus Maurer (ÖVP) und Bettina Trapl sowie Andreas Maurer und Heinrich Hentschel von NÖs Senioren. In Schönabrunn feierte Margarethe Weisser ihren 90. Geburtstag. Seitens der Marktgemeinde gratulierte Bürgermeister Johann Köck (ÖVP) recht herzlich. Gertraude Zwickelstorfer...

Reinhard Drescher mit den Praktikantinnen Marie Tomek, Emilia Taferner, Sara Hostakova und Christoph Horvath | Foto: LK Hainburg
3

Im Landesklinikum Hainburg
Junge sammelten Erfahrung in Ferialpraxis

Auch dieses Jahr konnten Praktikantinnen und Praktikanten in den Sommermonaten Berufserfahrungen im Landesklinikum Hainburg sammeln. HAINBURG. Jedes Jahr werden im Landesklinikum Hainburg junge, engagierte Praktikantinnen und Praktikanten willkommen geheißen, um Erfahrungen für die weitere Berufswahl sammeln zu können. Vielseitige FerialpraxisIm Rahmen des Praktikums bekommen sie einen Gesamtüberblick über die Organisation und werden durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums zu...

Johannes Nepomuk und seine Kollegenschaft in Aktion. | Foto: Stadtgemeinde Bruck
5

Hauptrolle
Brucker Johannes Nepomuk im "Weissen Rössl" Bad Hall

Der Brucker Gesangskünstler Johannes Nepomuk gibt derzeit die männliche Hauptrolle bei den Operettenfestspielen in Bad Hall. BRUCK/BAD HALL. Im "Weissen Rössl" am Wolfgangsee ist Hochsaison, Zahlkellner Leopold hat sich in die Wirtin Josepha verliebt. Doch die hat nur Augen für den Stammgast Otto Siedler. Als ein Fabrikant auftaucht und in Siedler den Anwalt seines Konkurrenten erkennt, nehmen Intrigen und Liebeswirrungen Fahrt auf. Seit seiner Uraufführung 1930 begeistert das Singspiel nach...

Brucks Bürgermeister Gerhard Weil (l.) reiste mit einer Delegation nach Bruckmühl.  | Foto: Stadtgemeinde Bruck
5

Besuch aus dem Bezirk
Treffen der Partnerstädte Bruck und Bruckmühl

Die Stadtgemeinde Bruck ist mit Bruckmühl in Bayern partnerschaftlich verbunden. Immer wieder kommt es zu gemeinsamen Treffen. Vor kurzem besuchte eine Delegation aus Bruck die bayrische Partnerstadt. BRUCK/BEZIRK. Bürgermeister Gerhard Weil ist mit einer Delegation von Politikern, Freunden und Vereinsmitgliedern des Partnerschaftsvereins Bruck-Bruckmühl zum jährlichen Besuch des traditionellen Wiesenfestes gefahren. Neben interessanten Gesprächen gab es auch den einen oder anderen Ausflug zu...

Bürgermeister Wimmer überreichte die Ehrenurkunde | Foto: Max Hiermann
3

In Pischelsdorf
Ehrenring von Götzendorf beim Pfarrheurigen verliehen

Im Pfarrgarten Pischelsdorf fand der bestens besuchte Pfarrheurige statt. Dabei überraschte die Gemeindevertretung mit einem besonderen Festakt. PISCHELSDORF. Der stellvertretenden Pfarrgemeinderatsvorsitzende Ilse Gall wurde von Bürgermeister Kurt Wimmer die höchste Auszeichnung der Gemeinde, nämlich der „Ehrenring der Marktgemeinde Götzendorf“ verliehen. Ilse Gall ist seit 1991 im Pfarrgemeinderat tätig und seit 15 Jahren die stellvertretende Vorsitzende. Sie organisiert neben den Pfarrfesten...

Gruppenfoto aller TeilnehmerInnen mit Bürgermeister Gerhard Weil, Erich Bezlanovits und Bürgermeister Gerhard Dreiszker | Foto: Stadtgemeinde Bruck
3

Im Bezirk Bruck
Junge Fischer wurden mit Pokalen und Medaillen belohnt

62 Kinder aus Bruck und Bruckneudorf meldeten sich zum diesjährigen Kinder- und Jugendfischen im Harrachpark an. BRUCK. Als Belohnung für ihren Einsatz und ihre Geduld am Wasser warteten auf die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Pokale, Medaillen und feierliche Urkunden. Im Anschluss lud der Sportfischerverein alle Kinder und Jugendlichen zu Würstel und erfrischenden Getränken ein – eine willkommene Stärkung nach einem ereignisreichen Vormittag an der Leitha. Besuch der BürgermeisterAuch...

Das Ehepaar Helene u. Karl Pascher aus Wildungsmauer feierte das Jubiläum der Eisernen Hochzeit (65 Jahre).  | Foto: Gemeinde Scharndorf
3

Jubilare im Bezirk Bruck
Goldene und Eiserne Hochzeit und Geburtstag gefeiert

Die Redaktion erfuhr frohe Nachrichten. Im Bezirk gab es in Wildungsmauer Grund zur Freude. Gefeiert wurde ein goldenes Ehejubiläum.  WILDUNGSMAUER. Das Ehepaar Gerti und Werner Marschal feierten die „goldene Hochzeit“. Als ‚Gratulanten stellten sich Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer und Gemeinderat Johannes Potje ein. Das Ehepaar Helene u. Karl Pascher aus Wildungsmauer feierte das Jubiläum der Eisernen Hochzeit (65 Jahre). Als Gratulanten stellten sich Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer...

Markus Maurer, Jubilarin Michaela Zubcic und Gatte Drago, Andreas Maurer und Heinrich Hentschel
3

Unsere Jubilare im Bezirk
Geburtstage im Bezirk Bruck gefeiert

In den letzten Tagen gab es wieder Grund zur Freude in den Gemeinden und Familien. Gefeiert wurde ein 80. und ein 90. Geburtstag. BRUCK/BEZIRK. Michaela Zubcic aus Sarasdorf feierte am 8. Juli 2025 ihren 80. Geburtstag. Herzliche Glückwünsche überbrachten Ortsvorsteher Markus Maurer und Bettina Trapl, sowie Andreas Maurer und Heinrich Hentschel von den NÖs Senioren. In Schönabrunn feierte Margarethe Weisser ihren 90. Geburtstag. Seitens der Marktgemeinde gratulierte Bürgermeister Johann Köck...

Die Tanzschule isi-dance studierte die Eröffnung mit dem Jungdamen und -herrenkomitee ein. | Foto: bebruck
8

And the Oscar goes to ...
Abschlussball des bebruck in Hainburg

Für viele Schülerinnen und Schüler war das Highlight des Schuljahres der Abschlussball der business education bruck, abgehalten in der Kulturfabrik Hainburg. HAINBURG. Der Elternverein veranstaltete am Freitag, dem 20. Juni 2025, den 42. Abschlussball der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bruck an der Leitha. Wie im Vorjahr wurde er im bezaubernden Ambiente der Kulturfabrik in Hainburg gefeiert. Die Festgäste betraten im Blitzlicht der Fotografen über einen roten Teppich den...

Elisabeth und Gerhard Windisch, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und der Brucker Bürgermeister Gerhard Weil (SPÖ).  | Foto: Stadtgemeinde Bruck
3

Ehrung
Gerhard Windisch aus Bruck wurde Regierungsrat

Bruck hat einen neuen Regierungsrat: Gerhard Windisch wurde geehrt. BRUCK/LEITHA. Eine große Ehre für Gerhard Windisch aus Bruck: Die NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) machte ihn zum Regierungsrat. Auch der neue Brucker Bezirkshauptmann Michael Engel und Bürgermeister Gerhard Weil (SPÖ) waren dabei und gratulierten. Auch interessant: Neue Hallen am Areal der Zuckerfabrik sind fast fertigDas sind die Juni-Geburtstagskinder im Bezirk Bruck

Luise Steurer wurde zum 80er mit einer Torte überrascht.  | Foto: Andreas Götterer
4

Jubilare
Das sind die Juni-Geburtstagskinder im Bezirk Bruck

Torte, Blumen und Glückwünsche: Hier haben wir die Geburtstagskinder vom Juni für euch gesammelt.  STIXNEUSIEDL. Luise Steurer feierte im Zuge einer Urlaubsfahrt mit der Stixneusiedler Pensionistengruppe ihren 80. Geburtstag. Während des Frühstückes wurde die Jubilarin mit einer Geburtstagstorte überrascht. Die Ortsgruppe Stixneusiedl und alle Mitreisenden wünschten Luise alles Gute und viel Gesundheit auf ihren weiteren Lebensweg. Karl Wukits aus Sarasdorf ist 90 gewordenARASDORF. Einen runden...

Für extragute Laune sorgten die Bikini-Schürzen der Mitarbeiterinnen des PBZ Hainburg –
hintere Reihe: Roman Bauer, David Pluhar, Katja Siebinger, Sandra Demuth
vordere Reihe: Janka Hruskova, Gabriela Macekova, Tamara Svatos, Kerstin Korac, Dominique Peck | Foto: PBZ Hainburg
3

Burger und Wasserspiele
Sommerfest im PBZ Hainburg

HAINBURG. Vor kurzem fand im PBZ Hainburg bei sonnigem Wetter das traditionelle Sommerfest statt. Im festlich geschmückten Garten versammelten sich Bewohnerinnen und Bewohner, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und viele weitere Gäste, um einen sommerlich-fröhlichen Nachmittag miteinander zu genießen. Musik zum Mitmachen„Heidi aus Orth“ animierte mit ihren schwungvollen Liedern zum Mitsingen, Klatschen und Tanzen. Die Mitarbeitenden des PBZ Hainburg hoben die Stimmung mit...

Ausgezeichnet: Kapellmeister Herbert Riegler, Obmann-Stv. Markus Maurer, Simon Trapl, Thomas Trapl, Fabian Thier, Erwin Brunner, Bürgermeister Johann Laa (ÖVP) und Bezirksobmann Johann Lippitsch. | Foto: MV Sarasdorf
3

Ehrungen und Musik
Das war der Böhmische Abend des MV Sarasdorf

Am 19. Juni fand der traditionelle Böhmische Abend in Sarasdorf statt. Herrliches Sommerwetter lockte zahlreiche Besucher und Besucherinnen ins FF-Haus Sarasdorf, um den Klängen des Musikvereins zu lauschen. SARASDORF. Es gab außerdem einen Auftritt der Jungmusikerorchesters. Im Zuge der Veranstaltung nahm Bezirksobmann Johann Lippitsch Ehrungen einzelner Musiker vor. Obmann Simon Trapl erhielt für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Musikverein die Ehrenmedaille des Niederösterreichischen...

Christoph Krenn (ganz rechts) mit den motivierten Senioren | Foto: Heinrich Hentschel
3

Padel-Tennis-Trainingskurs
Eine Trend-Sportart für Alt und Jung

Padel-Tennis erfreut sich in Österreich immer größerer Beliebtheit, es ist die am schnellsten wachsende neue Sportart. NÖs Senioren haben ende Juni einen Trainingskurs in St. Pölten organisiert. St. PÖLTEN/TRAUTMANNSDORF. Coach war niemand geringerer als Österreichs Nr. 1 auf diesem Gebiet: Christoph Krenn. Er vermittelte viele wertvolle Tipps und Tricks. Seit elfJahren ist er in dieser Sportart tätig, wobei er schon zahlreiche nationale und internationale Preise einheimsen konnte....

Michi Gansterer-Zaminer und die Pianistin Christa Girardi. | Foto: Birgit Bachhofner
9

Feuer am Wasser
Sonnwendfeier im "Goldenen Anker" in Hainburg

Die letzte  Sonnwendfeier des Jahres feierte Wirtin Michaela Gansterer-Zaminer mit Stammgästen in ihrem "Goldenen Anker" in Hainburg. HAINBURG. Im grünen Innenhof des Gasthofs begrüßten Michi Gansterer und ihr Verlobter, der Reisefotograf, Autor und Vortragende Wolfgang Melchior, ihre Gäste. Manche waren sogar aus Vorarlberg angereist. Die Wirtin, die auch dichtet, unterhielt mit einem kurzen Potpourri ihrer Gedichte, dazu spielte Pianistin Christa Girardi altbekannte Melodien. Nur einmal...

3

Seelentröster selbstgemacht
Kreative Schüler besuchten das Marienheim

BRUCK/LEITHA. Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Kreatives Gestalten“ besuchten Anfang Juni 16 Schülerinnen des Gymnasiums Bruck/Leitha mit ihren Lehrkräften Katharina Bammer und Thomas Gänszler das Marienheim, um mit dessen Bewohnerinnen und Bewohnern einen kreativen Bastelnachmittag zu gestalten. Natürlich wurde dabei auch geplaudert und viel gelacht. Zum Abschied erhielten alle teilnehmenden Bewohner und Bewohnerinnen einen selbst gebastelten „Seelentröster“.  Auch interessant: Warum ihr...

Bürgermeister Gerhard Weil (SPÖ) mit Maturanten 2025 und Direktorin Sabine Puchinger | Foto: BG Bruck
3

Schulabschluss überstanden
Gratulation an die Brucker Schulabsolventen

Auf der Handelsschule, der Handelsakademie und dem Gymnasium Bruck ist das Schuljahr für die Absolventen und Absolventinnen vorbei. BRUCK/LEITHA. Bei den Abschluss-bzw Maturafeiern waren Bürgermeister Gerhard Weil und Stadträtin Lisa Miletich (beide SPÖ) zugegen und haben im Namen der Stadt gratuliert und eine Urkunde sowie Ehrengabe überreicht. MeinBezirk gratuliert allen Absolventen und Absolventinnen zu ihren Erfolgen und wünscht einen schönen Sommer! Auch interessant: Schausprengung im...

Dirigent und musikalischer Leiter Heinz Ferlesch, die Gesangssolisten und -solistin der Wiener Singakademie: Bariton Stefan Zenkl, Sopranistin Maria Ladurner (in Vertretung der kurzfristig erkrankten Miriam Kutrowatz) und Tenor Robert Bartneck | Foto: Fabian Sorger
4

Klassik
„Jahreszeiten“ begeisterten in der Brucker Stadtpfarrkirche

BRUCK/LEITHA. Am 20. Juni 2025 begeisterte das Originalklangensemble Barucco und ein Solisten-Ensemble der Wiener Singakademie unter Heinz Ferlesch das Publikum im Rahmen der Konzertreihe „Haydnregion Niederösterreich“ in der Stadtpfarrkirche Bruck an der Leitha. Auf dem Programm stand Joseph Haydns wohl berühmtestes Oratorium „Die Jahreszeiten“ — mit lebhaften Chören und kunstvolle Arien, die Frühling, Sommer, Herbst und Winter lebendig werden ließen. Das Werk ist Ausdruck Haydns tiefgründiger...

Sopranistin Simona Saturová (Mitte), Dirigent Thomás
Netopil (rechts) und Mitglieder des Silentium Ensemble
 | Foto: Fabian Sorger
6

Festkonzert
So klang der Mythos im Schloss Petronell-Carnuntum

Sopranistin Simona Saturová begeisterte am 15. Juni beim Festkonzert in Schloss Petronell-Carnuntum zusammen mit dem Silentium Ensemble unter Dirigent Tomáš Netopil. PETRONELL-CARNUNTUM. Bei „Klang des Mythos“ wurde der barocke Festsaal von Schloss Petronell-Carnuntum am 15. Juni 2025 zur prächtigen Bühne für ein Festkonzert mit Symphonien und berühmten Arien aus der Feder Joseph Haydns: Gemeinsam mit dem Originalklangorchester Czech Ensemble Baroque unter Dirigent Tomáš Netopil entführte...

Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.