Bruck an der Leitha - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Bäuerinnen Funktionärinnen aus Baden, Bruck/L.-Schwechat und Mödling mit Kammersekretär Bernhard Scharf und Kammerobmann Gerhard Mörk | Foto: Die Bäuerinnen
3

Heurigen-Meeting
Die Bäuerinnen netzwerkten in Guntramsdorf

Funktionärinnen und Funktionäre der Bäuerinnen aus den Bezirken Baden, Bruck/L.-Schwechat und Mödling kamen diese Woche spontan zu einem Besuch beim Familienheurigen von Kammersekretär Bernhard Scharf in Guntramsdorf zusammen. GUNTRAMSDORF/BRUCK/SCHWECHAT. Die Bäuerinnen nutzten den gemeinsamen Abend, um Themen wie geplante Projekte, neue Ideen und Vernetzungsarbeit zu besprechen. Der Abend bot aber auch eine wunderbare Gelegenheit, um in geselliger Runde und schöner Atmosphäre den Heurigen zu...

Landesfrauensekretärin PRO-GE Patricia Mathias, AK-Bezirksstellenleiter Christian Bartel, Ralph Macho und Saskia Schubert | Foto: AK NÖ
3

20-Minuten-Check
Gesundheits-Truck war bei Rudolf Stuhl in Bruck

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Textilpflegeprofis Stuhl in Bruck/Leitha konnten am 31. Juli ihre Gesundheit gratis überprüfen lassen. BRUCK/LEITHA. Viele haben die Chance genutzt, sich auf Herz und Nieren prüfen und von Experten und Expertinnen beraten zu lassen. Besonders gut ist die kurze Dauer des kostenlosen Checks angekommen. Die AK Niederösterreich ermöglicht so, innerhalb von 20 Minuten mehr über persönliche Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erfahren. Außerdem kann...

Das AMS setzt auf eine intensive Vermittlungsarbeit.  | Foto: AMS
3

AMS-Bericht vom Juli
Deutlich mehr Arbeitslose im Bezirk Bruck

Mit einem Plus von 99 Arbeitslosen steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Bruck/Leitha weiter an. Der Zuwachs ist damit stärker als im NÖ-Schnitt. BRUCK/BEZIRK. Insgesamt sind 1262 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. Hinzu kommen noch 224 (+29) Personen in Schulungen. Der Rückgang gemeldeter offener Stellen setzt sich fort. Ende Juli waren 266 Stellenangebote beim AMS gemeldet, um 53 weniger als im Vorjahr. „Laut jüngsten Prognosen können wir frühstens 2026 mit einer Entspannung am...

Lisa Zanker erläutert, wie der Betrieb funktioniert. | Foto: Bachhofner
Video 10

Es wird spannend
CERES-Award-Jury besuchte den Brucker Jahnerhof

Die Fachzeitschrift agrarheute vergibt den CERES Award 2025 an die besten Landwirtinnen und Landwirte im deutschsprachigen Raum. Unter den Finalistinnen: Lisa Zanker von Jahner's Spanferkel. Jetzt war die Jury auf Hofbesuch.  BRUCK/LEITHA. Der mit insgesamt 27.000 Euro dotierte Preis ist die höchste Auszeichnung in der Landwirtschaft. Neben einem Gesamtsieger werden Sieger in sieben Kategorien gekürt. Lisa Zanker ist eine von drei Finalisten und Finalistinnen in der Kategorie Junglandwirte. ...

Michael Hannesschläger (GF Energiepark Bruck/Leitha), Lisa Csenar, (GFin Verbund Green Power), Bürgermeister Leonard Brassat (ÖVP), Vizebürgermeister Oliver Seewald (FPÖ), die Gemeinderäte Peter Cinadr (SPÖ) und Leopold Weber (ÖVP), Julian Weiß (Geschäftsführer Ökowind EE) und Alexander Schwarz (Verbund Green Power) arbeiten weiter zusammen. | Foto: Energiepark Bruck/Leitha
4

"Repowering"
Windpark in Petronell-Carnuntum wird weiter ausgebaut

Mit dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderats wird der Windpark Petronell I erneuert und modernisiert. Diesen Vorgang nennt man "Repowering". PETRONELL-CARNUNTUM.  Jetzt wurde der Partnerschaftsvertrags zwischen der Marktgemeinde und den Betreiberfirmen VERBUND Green Power, ENERGIEPARK Bruck/Leitha, Ökowind und BLOCH3 formell unterzeichnet. Schon seit 2004 liefern im Windpark Petronell I derzeit elf Windenergieanlagen grünen Strom für die Region. Künftig sollen sich hier zehn moderne,...

Michaela und Josef Gottschuly (vorne) mit den Gratulanten Leopold Müller
(Vizepräsident NÖ Weinbauverband), Viktoria Bayer
(NÖ Vize-Weinkönigin), Klaus Goldmann (Geschäftsführer Wein
NÖ), Laura Hummel (NÖ Weinkönigin), Johannes
Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Hannah Wetschka
(Österreichische Weinkönigin), Chris Yorke (Geschäftsführer ÖWM), Ida Haimel
(NÖ Vize-Weinkönigin) | Foto: ÖWM/Robert Herbst
4

Auszeichnung
Höfleiner Weingut Gottschuly-Grassl ist SALON-Sieger 2025

Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, hat die 275 besten Weine des Landes gekürt. 29 davon sind SALON-Sieger, darunter das Weingut Gottschuly-Grassl aus Höflein mit dem „2023 Carnuntum DAC Zweigelt ‚Rubin Carnuntum‘“. WIEN/HÖFLEIN. „Wir gratulieren dem Weingut Gottschuly-Grassl und allen weiteren SALON-Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich“, freut sich Chris Yorke, Geschäftsführer des Österreich Wein Marketing (ÖWM). Insgesamt wurden dieses Jahr 275 Weine in den SALON...

Die Wirtschaftskammer hat ihr Vergabehandbuch für NÖ Gemeinden dazu schon aktualisiert.  | Foto: Bachhofner
3

Entbürokratisierung
Schwellenwerte für öffentliche Bauvergaben steigen

Seit 22. Juli 2025 können größere Aufträge mit Direktvergaben vergeben werden: Der Schwellenwert wurde von 100.000 auf 143.000 Euro angehoben. Die WKÖ Bruck begrüßt diese Anpassung. BRUCK/BEZIRK. „Die Anhebung der Schwellenwerte ist ein wichtiger Schritt – besonders für die regionale Wirtschaft,“ betont WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Gabriele Pipal. Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) werden so entlastet. Die Anpassung der Schwellenwerte ermöglicht es Gemeinden, öffentliche Aufträge künftig in...

Anzeige

JS-Laserinstitut Lanzendorf
Dauerhafte Haarentfernung für Frau & Mann

Keine morgendliche Rasur, keine juckenden Stoppeln, kein Stress mehr mit eingewachsenen Haaren – klingt verlockend? Im JS-Laserinstitut bei Jasmin Shamoun erleben Kunden, wie viel einfacher Haarentfernung sein kann. LANZENDORF. Im JS-Laserinstitut in Lanzendorf, nur wenige Minuten vom Flughafen Wien entfernt, sorgt Laserspezialistin Jasmin Shamoun für lang anhaltende Ergebnisse bei der Haarentfernung. Dank Hochleistungslasern wie dem Diodenlaser mit 4-Wellenlängen-Technologie von Dermasens...

Der Pleitegeier kommt nicht mehr so oft nach Bruck. | Foto: pixabay/ambquinn
3

Im Jahresvergleich
Weniger Unternehmens-Pleiten im Bezirk Bruck

Die Zahl der Insolvenzen im Bezirk ist in der ersten Jahreshälfte im Vergleich zum Vorjahr um ein Viertel gesunken.  BRUCK/BEZIRK. Gab es im ersten Halbjahr 2024 noch insgesamt 106 Insolvenzen im Bezirk Bruck, liegt die Zahl für 2025 bei 85. Der Rückgang betrifft allerdings nur Unternehmens-Insolvenzen, die Anzahl der Privatkonkurse bleib nahezu gleich, wie der Kreditschutzverband KSV 1870 berichtete. Schuldenabbau in NÖInsgesamt ist die Zahl der eröffneten Privatinsolvenzen in NÖ laut NÖ...

Gutes vom Bauernhof, Top Heuriger, neue Betriebe: 1. Reihe (v.l.): Ernst Schabasser, Georg Schabasser, „Top-Heuriger“-Projektleiterin Raphaela Grasel, LVDV-Obmann Johann Höfinger, LVDV-Geschäftsführerin Martina Schauer, LAbg. Otto Auer; 2. Reihe (v.l.): Irene Schabasser, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Hubert Blauensteiner, Petra Gmeiner, NV-Regionaldirektor Martin Gabler, Christian Gmeiner, Christine Priesching, Markus Priesching, Sabine Winkler, Martina Pillitsch mit Tochter Valentina Pillitsch, Herbert Zetner, Alexander Pillitsch, Anna Haunschmid, Herbert Plank, Ursula Spitzbart, „Gutes vom Bauernhof“-Projektleiter Simon Kaiblinger, Leopold Spitzbart (nicht am Bild: Fam. Bogenreiter vom HaDa Bio Hof) | Foto: LVDV NÖ/Georg Pomaßl
1 6

Schmankerl NÖ
Sechs neue „Gutes vom Bauernhof“-Betriebe ausgezeichnet

Sechs Direktvermarktungsbetriebe aus Niederösterreich wurden mit der österreichweiten bäuerlichen Marke „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet. Sie bereichern damit das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Direktvermarktungs-Betriebe. NÖ. Die Urkunden und Hoftafeln wurden von Lorenz Mayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, und dem Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter, Johann Höfinger, überreicht. Die Auszeichnung ist für Konsumentinnen und...

Anzeige
Das Interesse am Thema Cybersecurity war bei der IKT-Sicherheitskonferenz hoch. | Foto: Axians
2

Eine wichtige Bühne für das Thema IT-Sicherheit

Was allerorts zu hören ist, zeigte sich bei der IKT-Sicherheitskonferenz in Dornbirn auch in der Praxis: Security ist ein Thema, das wirklich allen unter den Nägeln brennt. Entsprechend groß war der Andrang zur IKT-Sicherheitskonferenz, die vom Bundesheer in Kooperation mit der FH Oberösterreich und Cyber Security Austria organisiert wurde. Über 3.300 IT-Sicherheits-Expert:innen aus ganz Österreich kamen am 25. und 26. Juni 2025 in die Messe Dornbirn. Sie nutzten dort die Gelegenheit, sich...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Axians ICT Austria
Foto: Architektur: Olivia Stein Architektur ZT GmbH, Copyright Rendering: Renderbild
4

Forschung und Lehre im Bezirk
Campus Hainburg wird zum europäischen Zukunftszentrum

Mit dem Campus Hainburg etabliert sich Niederösterreich als Motor für europäische Forschung, nachhaltige Technologien und innovative Bildung. Die internationale Ausrichtung macht den Standort zu einem Vorzeigeprojekt, das über die Landesgrenzen hinausstrahlt. HAINBURG. In der Landesregierung wurde der Grundsatzbeschluss mit den  Finanzierungszusagen des Landes NÖ für den geplanten Bildungs- und Forschungscampus Hainburg beschlossen. „Der Campus Hainburg wird zum Magnet für die besten Köpfe...

Heuer konnten bis Ende Juni 866 Stellen besetzt werden, das ist ein Plus von 40 Stellenabgängen.  | Foto: AMS
3

Halbjahresbilanz des AMS Bruck
Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt an

Aktuell sind beim AMS Bruck/Leitha 1.254 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind um 123 mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Im Durchschnitt des ersten Halbjahres 2025 steigt die Arbeitslosigkeit im Arbeitsmarktbezirk um 60Personen auf 1.373 im Vergleich zum Vorjahr an. BRUCK/BEZIRK. "Damit liegen wir deutlich unter dem österreichweiten Schnitt von 8,1 %. Die jüngsten Prognosen gehen davon aus, dass heuer die Arbeitslosigkeit zunehmen und die Zahl der unselbstständig Beschäftigten...

Mit den Mitarbeitern der Fa. Stuhl wurde beim Frühlingsfest der erfolgreiche Start gefeiert. | Foto: Allianz EEG Bruck/Leitha
4

In Bruck
Erste Energiegemeinschaft im gewerblichen Bereich startet

Die Textilreinigung Rudolf Stuhl, Saatbau Jüly, Reiterhof Kögl, Abfallservice Jüly & Jahner´s Spahnferkel sind Mitglieder bei der "Allianz Erneuerbare Energie Bruck/Leitha".  BRUCK/LEITHA. Erneuerbare Energiegemeinschaften, kurz EEGs, gibt es nicht nur für Privathaushalte. In Bruck hat sich eine Gemeinschaft für Firmen gegründet. Ziel ist es, Anreize im Sinne der Energiewende zu schaffen und Energie, die lokal erzeugt wird, auch lokal zu verwerten. Dabei wird Strom untereinander getauscht –...

Die 3g mit ihrer Lehrerin Sarah Senftner und Mitarbeiterinnen der Sparkasse Bruck. | Foto: Sparkasse Bruck
4

Finanztraining
Drei Brucker Klassen waren im Flip 2 Go-Bus

Das Brucker Gymnasium nutzte eine Aktion der Sparkassen, mehr über mehr über Geld, Wirtschaft und Finanzen zu lernen. Im Bus waren 3 Klassen des Gymnasiums Bruck mit den jeweiligen Klassenlehrerinnen: Eva-Theres Mölk mit der 2c, Sarah Senftner mit der 3g und Elisabeth Lindig mit der 3e. Vorstandsdirektor Wolfgang Poppe, Verena Ettl-Weber, Sabine Nyikos und Petra Greslechner standen mit Rat und Tat zur Seite. Am Nachmittag durften auch die jungen Kollegen und Kolleginnen der Sparkasse Bruck den...

Anzeige

Elektroautos
Voestalpine wird BYD-Werk in Ungarn mit Stahlblechen beliefern

Der heimische Konzern voestalpine wird das neue BYD-Werk in Ungarn beliefern. Der Elektroauto-Hersteller plant, seine Aktivitäten in Europa weiter auszubauen.  Der weltweite Hersteller für Fahrzeuge mit alternativem Antriebssystem BYD hat mit dem heimischen Stahl- und Technologiekonzern voestalpine eine Vereinbarung über die Belieferung eines neuen PKW-Werks in Ungarn getroffen. Voestalpine wird das neue BYD-Werk in Szeged mit Stahlblechen beliefern und ist einer der ersten bestätigten...

  • Werbung Österreich
Obmann Direktvermarkter-Landesverband Johann Höfinger, Vize-Mostkönigin Katharina Selner, Preisträger Robert Nadler, die NÖ Weinkönigin Laura Hummel und der NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
5

Sonderpreis
Robert Nadler aus Arbesthal ist "Top-Heuriger 2025"

Die Sonderpreise der NÖ Landesweinprämierung sind verliehen. Dabei siegte das Weingut Nadler aus Arbesthal in der Weinbauregion Carnuntum. RÖSCHITZ/ARBESTHAL. Die besten Betriebe wurden für ihre herausragenden Weine, Moste und ihre authentische Heurigenkultur geehrt. 756 Weine waren zur Bewertung eingereicht, die erfolgreichsten Betriebe wurden am Bioweingut Gruber in Röschitz vor den Vorhang gebeten. Im Weinbaugebiet Carnuntum ist das Robert Nadler aus Arbesthal. Strenge Heurigen-KriterienAlle...

Anfang Juli stieg die Gleichenfeier. | Foto: Sebastian Hochleitner
5

Gleichenfeier
Neue Hallen am Areal der Zuckerfabrik sind fast fertig

Lange war die ehemalige Zuckerfabrik eine Industriebrache, bei der am Schluss sogar ein Baum durchs Dach gewachsen ist. Jetzt können hier neue Firmen einziehen.  BRUCK/LEITHA. Beim neuen Logistics Park Bruck A4 wurde die planmäßige Fertigstellung des Rohbaus gemeinsam mit dem Bürgermeister, dem Investor Invesco Real Estate sowie den ausführenden Bauunternehmen gefeiert. Der Bau besteht aus zwei eigenständigen Hallen mit Parkplätzen und Bürogebäuden, die nicht nur technisch auf dem letzten...

Anzeige

IT-Security auf der Überholspur

Cyberbedrohungen werden für Unternehmen jeder Größe zu einer immer größeren Herausforderung. Für den Erfolg in der digitalen Welt ist es entscheidend, die eigene IT-Infrastruktur mit den richtigen Lösungen und Strategien nachhaltig abzusichern. Genau hier setzte eine Veranstaltung von Axians in Innsbruck an. Die Teilnehmer:innen erfuhren beim P(B)itstop-Event am 30. Juni 2025 nicht nur, wie sie ihre Cybersecurity auf ein neues Level heben können, sondern erhielten auch wertvolle Impulse zum...

Netz NÖ-Gasspürer Karl Wanecek bekommt nun Unterstützung auf vier Rädern. | Foto: Netz NÖ/Leidinger
3

Im Bezirk Bruck an der Leitha
Spezialfahrzeuge überprüfen Gasleitungen

Gasspüren auf 4 Rädern: Gasleitungen werden mithilfe spezieller Fahrzeuge überprüft, so auch ab sofort im Bezirk Bruck an der Leitha. BEZIRK BRUCK/LEITHA. Bisher wurden die Gasleistungen mit mobilen Geräten zu Fuß überprüft. „Das ist natürlich zeitaufwendig“, so Jochen Hagemann, Leiter Netz Engineering bei Netz NÖ. Ab sofort gibt es eine neue Methode zum Gasspüren: In Zusammenarbeit mit Picarro, die diese Methode entwickelt haben, kommen spezielle Fahrzeuge zum Einsatz. „Das System hat uns...

Mag. Klemens Wögerer (GF Niederösterreich-CARD), Mag. (FH) Mariella Klement-Kapeller (GF Wiener Alpen in Niederösterreich) mit Mag. Bernd Scharfegger (GF Scharfegger's Raxalpen Resort) und Mag. Silvana Mock (Marketingleitung Scharfegger's Raxalpen Resort). | Foto: Bianca Kübler
1 2

Get-together am Rax-Plateau
50 Jahre Familie Scharfegger am Raxalm-Berggasthof

Die Familie Scharfegger betreibt seit 50 Jahren den Raxalm-Berggasthof am Rax-Plateau in den Wiener Alpen in Niederösterreich. Dieses runde Jubiläum wurde anlässlich eines Get-togethers am Rax-Plateau (26.06.) mit Medien, Partnern und Freunden des Hauses gefeiert. REICHENAU AN DER RAX. Getreu dem Motto „Fünf Jahrzehnte, fünf prägende Momente“ gab es für die rund 50 anwesenden Gäste einen Blick zurück – und nach vorne in die Zukunft des Tourismus auf der Raxalpe. Ein zentraler Bestandteil des...

Das Vater-Tochter-Gespann Johann und Stefanie Böheim freut sich sehr über die Auszeichnung.  | Foto: Weingut Böheim
3

Pop up des Jahres
Arbesthaler Weingut Böheim ist Falstaff-prämiert

Johann und Stefanie Böheim haben eine begehrte Auszeichnung erhalten: In der Kategorie Pop-Up des heurigen Falstaff Heurigen- ud Buschenschankguides holten sie den Sieg. GÖTTLESBRUNN-ARBESTHAL. "Gut Böheim ist ein multifunktionales Konzept aus Bar, Lounge und Heurigem – die perfekte Kombination. Ein stilvolles, modernes Ambiente trifft auf elegante, durchdachte Speisen von ausgezeichneter Qualität. Die Teller (»Jausen-Döner«) sind definitiv Insta-tauglich!", urteilte die Gastro-Jury des...

Der neue Vorstand des Tourismusverbands steht.  | Foto: Tourismusverband Carnuntum-Marchfeld
2

Tourismusverband Carnuntum-Marchfeld
Alter Obmann und neue Mitglieder

Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Carnuntum-Marchfeld wurden neben der Neuwahl des Vorstandes Klein-Neusiedl als 29. Mitgliedsgemeinde sowie das Kurzentrum Ludwigstorff als neues außerordentliches Mitglied aufgenomment. HAINBURG. Der Tourismusverband Carnuntum-Marchfeld hat bei seiner Vollversammlung am 4. Juni in Hainburg den Vorstand für die kommende Periode 2025-2030 neu bestellt. Franz Jöchlinger wurde dabei einstimmig als Obmann wiedergewählt und bestätigt. Gleichzeitig konnte...

Anzeige
Bei der techConference in Wien waren mehrere Mitglieder des Microsoft-Teams von Axians nicht nur am Messestand vor Ort, sondern steuerten auch fachlichen Input bei.
2

Axians vor Ort bei der Tech-Messe
techConference 2025: Volles Programm, volle Power

Was für zwei unvergessliche Tage: Zur techConference von ETC und Microsoft kamen am 3. und 4. Juni 2025 mehr als 900 Besucher:innen, um internationale Top-Expert:innen und Vordenker:innen zu hören. Als langjähriger Microsoft-Partner war Axians natürlich an vorderster Front mit dabei. Mehr als 70 Sessions und zahlreiche Gespräche an den Messeständen lieferten spannende Inspirationen zu den Fokus-Themen AI, Security, Infrastructure und Applications. Die Messe Wien verwandelte sich damit...

  • Wien
  • Axians ICT Austria
Während die Ausfalldauer bei Gas von letztem Jahr leicht gestiegen ist, sind die Werte bei Strom wieder auf ein ähnliches Niveau wie im Jahr 2022 gefallen. | Foto: Pixabay
3

E-Control
Stromausfälle gesunken, Gasausfälle leicht angestiegen

Während die Ausfalldauer bei Gas von letztem Jahr leicht gestiegen ist, sind die Werte bei Strom wieder auf ein ähnliches Niveau wie im Jahr 2022 gefallen. ÖSTERREICH. Die durchschnittliche Ausfalldauer aufgrund ungeplanter Stromausfälle lag im Jahr 2024 bei 23,41 Minuten, jene der ungeplanten Gasausfälle bei 3,87 Minuten. Darüber informiert die E-Control. Im Jahr davor waren es noch  32,27 Minuten bei der Strom- und 1,44 Minuten bei der Gasversorgung an ungeplanten Unterbrechungen. ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer und BWB-Chefin Natalie Harsdorf fordern in einem Schreiben an die EU-Kommission zügiges gesetzliches Vorgehen gegen Lieferbeschränkungen. | Foto: BKA
3

Binnenmarkt
Österreich fordert EU-Gesetz gegen Österreich-Aufschlag

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und die Präsidentin der Bundeswettbewerbsbehörde, Natalie Harsdorf, haben die EU-Kommission in einem Brief vom 9. August aufgefordert, schneller gegen sogenannte territoriale Lieferbeschränkungen vorzugehen. Sie verlangen, dass Brüssel noch in diesem Jahr einen Gesetzesvorschlag vorlegt, der unberechtigte Beschränkungen beim Vertrieb von Waren innerhalb der EU verbietet. ÖSTERREICH. Territoriale Lieferbeschränkungen (englisch Territorial Supply...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Trotz akutem Personalmangel werden die Stelle in der Baubranche oftmals nicht nachbesetzt. | Foto: Adobe Stock
3

Kostengründe
Jedes zweite Unternehmen von Arbeitskräftemangel betroffen

54 Prozent der Unternehmen sind in Österreich von Personalknappheit betroffen. Unternehmen besetzten die Stellen jedoch oft nicht nach - aus finanziellen Gründen. Das geht aus der Austrian-Business-Check-Umfrage des KSV1870 im Frühjahr 2025 hervor. ÖSTERREICH. Die Arbeitslosenquote steigt, doch Unternehmen können wenig dagegen tun. Rund 54 Prozent der österreichischen Unternehmen sind von Personalknappheit betroffen, 23 Prozent sogar sehr. Speziell die Gastronomie/Beherbergung, die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der US-Schmuckhändler Claire’s hat zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre Insolvenz angemeldet.  | Foto: Edith S.
3

Insolvenz
Claire's Austria vor dem Aus - 70 Mitarbeiter bangen

Die bei Jugendlichen beliebte Schmuck- und Accessoires-Kette Claire's steht in Österreich vor dem Aus. Das Handelsgericht Wien eröffnete heute das Konkursverfahren über das Vermögen der Claire's Austria GmbH, wie der Kreditschutzverband von 1870 (KSV) am Dienstgag mitteilte. Von der Pleite sind 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle 14 österreichischen Filialen betroffen. ÖSTERREICH. Das amerikanische Modeunternehmen, das sich auf Schmuck, Kosmetika und Accessoires für junge Kundinnen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.