Bruck an der Leitha - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Die sattgelben Blüten der Teichrose ragen im Frühsommer über Wasser empor. | Foto: Baumgartner
4

Im Nationalpark Donau-Auen
Willkommen in der Welt der Schlingpflanzen

Die vielen Arten und Sorten der Wasserpflanzen in Alt- und Seitenarmen der Donau wurden zwei Jahre lang untersucht. ORTH/DONAU. Auf den ersten Blick schauen sich Wasserpflanzen oft sehr ähnlich. Bei genauerer Betrachtung zeigen sich aber viele Unterschiede. Jetzt wurden sie erstmals in allen Altarmen am Nord- und Südufer der Donau erfasst. Insgesamt wurden 86 verschiedene Pflanzenarten gefunden. Manche, wie das Ährige Tausendblatt, kennen viele aus Badeteichen und werden als "Schlingpflanze"...

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Viel Spaß verspricht das Freizeitprogramm im Nationalpark | Foto: heldenderfreizeit.com
2

Im Bezirk Bruck
Ferienprogramm für Familien

Im August wird wieder mit dem Nationalpark-Rangerteam jeden Donnerstag geforscht, gebastelt und gespielt. BRUCK/BEZIRK. Auch heuer wartet im Nationalpark Donau-Auen ein besonderes Angebot für einen Familienausflug. Gemeinsam mit den Nationalpark-Rangerinnen und -Rangern können Gäste die Lebewesen der Aulandschaft erkunden, experimentieren, basteln und spielen. Die Termine und ThemenDonnerstag, 7.8.2025, 14 – 17 Uhr - Rund um die FledermäuseDonnerstag, 14.8.2025, 14 – 17 Uhr – Hallo Wasser, wie...

Am 2. August findet das Kellergassenfest in Enzersdorf statt.  | Foto: WBV Enzersdorf/Fischa
3

In Enzersdorf an der Fischa
Weinbauverein lädt zum Kellergass'nfest

Der Weinbauverein Enzersdorf an der Fischa lädt am 2. August 2025 ab 15 Uhr zum Kellergass'nfest in den Kellerzeilen am Königsberg, Schüttbergweg und Huberzeile.  ENZERSDORF. Neben einer Weinverkostung gibt es kalte und warme Schmankerln. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Fischataler Musikverein. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Weinbauverein Enzersdorf/Fischa. Auch interessant: Das Country-Highlight des Jahres steht vor der Tür...

Am 9. August 2025 steigt das 25. Enzersdorfer Country-Fest  | Foto: Zeynep Seçer/pexels
3

In Enzersdorf/Fischa
Das Country-Highlight des Jahres steht vor der Tür

Am 9. August 2025 steigt das 25. Enzersdorfer Country-Fest ab 18 Uhr auf der Festwiese in Enzersdorf/Fischa. ENZERSDORF/FISCHA. Packt eure Cowboyhüte ein, zieht die Stiefel an – denn am 9. August wird Enzersdorf zur Western-Hochburg. Das legendäre Enzersdorfer Country-Fest feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum – und das wird größer, bunter und stimmungsvoller als je zuvor. Das sollte man keineswegs verpassen, weil es das Country-Ereignis im Bezirk Bruck an der Leitha ist – mit allem, was das...

Wer jetzt Energie und Kraft neu finden möchte, der kann das im Rahmen der Meditationsabende tun. (Symbolbild) | Foto: RMA/zVg
3

Im Bezirk Bruck
Lebenskraft durch magische Meditationsabende finden

Wer jetzt Energie und Kraft neu finden möchte, der kann das im Rahmen der Meditationsabende tun. Dafür gibt es im Jul und August jeweils 2 Termine  BEZIR. Am 17. und 29. Juli sowie am 7. und 28. August gibt es Magische Meditationsabende jeweils von 19 bis 20 Uhr als Präsenztermin für maximal 8 Teilnehmer. Jeder Abend öffnet einen Raum für Rückverbindung und innere Schwingung und bringt neue Energie zurück. Mitzunehmen ist eine Decke oder etwas Kuscheliges zum Wohlfühlen. Wer bei allen 4...

Die Freiwillige Feuerwehr Haslau an der Donau veranstaltet vom 25. – 27.07.2025, ihr 35. Feuerwehrfest. (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

In Haslau gefeiert
Feuerwehrfest in Haslau mit Musik und Kulinarik

Die Freiwillige Feuerwehr Haslau an der Donau veranstaltet vom 25. – 27.07.2025, ihr 35. Feuerwehrfest.  HASLAU. Neben Speis und Trank in gewohnter Qualität an allen Tagen wird die Band „Die Steirerkanonen“ am Freitag durch den Abend begleiten. Am Samstagabend sorgt „DJ Django“ bei der Oldies Party im Festzelt für gute Stimmung, ehe er in der Bar bei Disco Vibes den Morgen begrüßen wird. Sonntags nach der Festmesse wird die „Blasmusikkapelle Haslau/Maria Ellend“ beim traditionellen Frühschoppen...

Viel Action wird es am Rotkreuz-Landesjugendlager in Bruck/Leitha geben. | Foto: Österreichisches Jugendrotkreuz
2

"Gemeinsam leiwand“
300 Kinder und Jugendliche in Bruck/Leitha erwartet

„Gemeinsam leiwand“ – unter diesem Motto findet das Rotkreuz-Landesjugendlager 2025 von 9. bis 13. Juli 2025 in Bruck/Leitha statt.  BRUCK/LEITHA. Mehr als 300 Kinder und Jugendliche, 140 Betreuende und 200 Helfende für Logistik, Ablauf, Verpflegung und vieles mehr werden hier ihre Zeltstadt errichten und fünf Tage lang bei Workshops und Spielen eine ereignisreiche und spannende Zeit verbringen.  Ein Lager im Stil des Römerlands„Wir werden auffallen in Bruck, das ist klar“, schmunzelt Präsident...

Anzeige
Die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten im Juli und August eine Vielzahl an individuellen Themenveranstaltungen und packenden Familienführungen. | Foto: SONNENWELT / Schewig Fotodesign
2

Ferienzeit ist Ausflugszeit
TOP-Ausflugsziele – Sommer, Sonne, Ferienlaune

Die besten Sommer-Tipps und Ausflugs-Highlights der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs: Solarix-Rätsel-Rallyes, Greifvogelshows, „KunstWerkTage“ und vieles mehr. Für die fleißigen Schüler*innen des Landes rücken sie in greifbare Nähe: die Sommerferien! Neun Wochen Auszeit zum Entspannen und Abschalten. Klingt verlockend – doch es geht noch besser. Die 54 Mitgliedsbetriebe der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten eine breite Palette an Erlebnissen: von erfrischenden Bergtouren über...

Eine Rangerin erklärt Wissenswertes bei einer Wanderung. | Foto: Leitner
3

Bis 1. 7. bewerben
Lehrgang für Nationalpark-Ranger und Rangerinnen

Der Nationalpark Donau-Auen startet im Herbst 2025 eine neue Ausbildung zur zertifizierten Nationalpark-Rangerin/zum zertifizierten Nationalpark-Ranger. ORTH/HAINBURG. Interessierte Personen sind aufgerufen, sich bis spätestens 1. Juli 2025 zu bewerben. Vorkenntnisse im biologischen und/oder pädagogischen Bereich sowie ein regionaler Bezug, zum Beispiel ein Wohnort in der Gegend, sind von Vorteil.  In seiner Tätigkeit erfüllt das Rangerteam die zentrale Aufgabe der Wissensvermittlung über die...

Gelungener Auftritt zur Vor-Premiere im Cineplexx Westfield SCS | Foto: MV Sommerein
3

Mission: Impossible
Musikverein Sommerein live bei Österreich-Premiere

Am 20. Mai 2025 sorgte der Musikverein Sommerein für einen spektakulären Auftakt bei der Premiere des neuesten Action-Blockbusters Mission: Impossible – The Final Reckoning im Cineplexx Westfield SCS. WR. NEUDORF/SOMMEREIN. Vor einem begeisterten Publikum begleitete das Orchester die filmreife Stuntshow von „4 elements academy“ live mit der ikonischen Titelmelodie – ein musikalisches Highlight, das perfekt auf den Kinoabend einstimmte. Letzter Einsatz für Ethan Hunt„Diese Nachricht wird sich in...

Anzeige
Ivan Palovič und Jordana Palovičová, seine Schwester, konzertieren gemeinsam. | Foto: privat
3

In Hainburg
„ Summerbreeze“ klassisches Konzert mit Viola und Klavier

Am 7. Juni 2025 findet wieder ein Konzert in der Martin Luther Kirche statt. Ivan Palovič und Jordana Palovičová, seine Schwester, konzertieren gemeinsam.  HAINBURG. Ivan Palovič, ein Meister auf der Viola, begann seine musikalische Ausbildung im Alter von 6 Jahren. Nach Absolvierung des Konservatoriums und der Hochschule Bratislava studierte er Viola in Zürich und am Mozarteum in Salzburg. 2011 erhielt er sein Doktordiplom. Er hat zahlreiche internationale Preise gewonnen. Er ist als Solo,-...

Anzeige
. Philipp Hochmair, der „Jedermann der zeitgenössischen Popkultur“, trifft auf den avantgardistischen Musiker Kurt Razelli.  | Foto: Stephan Brückler
4

Kultur im Bezirk Bruck
Philipp Hochmair – „Jedermann Razelli RMX“

Der Kulturverein Apropos!Kultur.. lädt ein zu einem unvergesslichen Open-Air-Erlebnis und verwandelt den Innenhof im Schloss Rohrau am Samstag, 30. August 2025, in eine pulsierende Bühne für eine außergewöhnliche Aufführung.  ROHRAU. Philipp Hochmair, der „Jedermann der zeitgenössischen Popkultur“, trifft auf den avantgardistischen Musiker Kurt Razelli. Sie entführen das Publikum in eine dynamische Neuinterpretation von Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“, die alles bisher Dagewesene übertrifft...

Anzeige
Das McDonald’s Restaurant in Bruck an der Leitha wird am 6. Juni 2025 zur unkonventionellen Partyzone. | Foto: zVg
3

Bruck an der Leitha
„McDonald´s Rave“: Electronic-Party beim „Mäcci“ Bruck

Das McDonald’s Restaurant in Bruck an der Leitha wird am 6. Juni 2025 zur unkonventionellen Partyzone. In einer Zusammenarbeit mit dem Brucker DJ Dominik Pschill alias MIDO, erwartet die Gäste einen spektakulären Abend voller Beats, Lichter und themengerechtem Abendprogramm. BRUCK. Die Veranstaltung „McDonald's Rave“ findet von 21 Uhr bis 3 Uhr statt und verwandelt das McDonald's Restaurant in eine pulsierende Party-Location. Bereits ab 18 Uhr gibt es schon einen Sundowner mit gemütlichem...

Zwei Führungen im Nationalpark Donau-Auen mit nächtlichem Schwerpunkt warten im Juni – denn nachts tut sich viel im Tierreich.
 | Foto: Stenitzer
3

Im Bezirk Bruck
Abendliche Nationalpark-Veranstaltungstipps im Juni

Üppig grün präsentiert sich nun die Aulandschaft, die Abende werden bereits deutlich länger. Zwei Führungen im Nationalpark Donau-Auen mit nächtlichem Schwerpunkt warten im Juni – denn nachts tut sich viel im Tierreich. ORTH. Wenn es dämmert, beginnt das geheime Leben der Finsternis. Eulen rufen, Rehe bellen, Nachtigallen schlagen in die Stille der Nacht, während Glühwürmchen leuchten. Ausgerüstet mit einem Bat-Detektor ortet man Fledermäuse. Mit etwas Glück kann man auch die Biber beobachten....

Anzeige
In diesem Sommer folgen prominente Gäste wie Tini Kainrath.  | Foto: Clipwerk/Thomas Hoetzeneder
3

In Prellenkirchen
Sommer voll Musik, Kabarett und Wein in der Natur

Ab 24. Mai startet am Weingut Dorli Muhr in Prellenkirchen die neue Veranstaltungsreihe „Konzert in der Wiese“ – ein Sommer voller Musik, Kabarett und Wein inmitten der Natur. Den Auftakt macht das international gefeierte A-cappella-Trio Insingizi aus Simbabwe. PRELLENKIRCHEN. In den Wochen danach folgen prominente Gäste wie Kabarettist Thomas Maurer, Tini Kainrath, Thomas Gansch sowie spannende Newcomer wie das Duo Sonoma oder die Britpop-Band U-Turn. Gespielt wird auf der Bühne am Teich,...

Im Juni wird das neue Buch von Autorin und Naturliebhaberin Barbara Smrzka veröffentlicht. (Symbolfoto) | Foto: pexels
3

In Haslau-Maria Ellend
Auszeit mit Krimi-Feeling in der "Bücheria"

Die österreichische Autorin und Naturliebhaberin Barbara Smrzka lebt und schreibt am Stadtrand von Wien, mit Blick auf den Wienerwald. Ihr erster Roman „Perle vom Wienerwald“, ein humorvoller Gartenkrimi, erschien 2023 im Gmeiner Verlag. HASLAU/MARIA ELLEND. Am Freitag, 13. Juni 2025 um 19.00 Uhr präsentiert die Autorin ihr kürzlich veröffentlichtes neues Buch „Schlamassel mit Seeblick“ in der "Bücheria" Haslau-Maria Ellend, Kulturplatz 1, 2402 Maria Ellend. Flotte DialogeDie sympathische...

Mit dem Originalklangensemble Barucco, der Wiener Singakademie sowie einem hochkarätigen Solisten-Ensemble mit Sopranistin Miriam Kutrowatz, Tenor Robert Bartneck und Bariton Stefan Zenkl, wird am 20. Juni Haydns Oratorienmeisterwerk „Die Jahreszeiten“ unter Dirigent Heinz Ferlesch in der Pfarrkirche zur Aufführung gebracht. 
 | Foto: Niklas Schnaubelt/Haydnregion NÖ
4

In Rohrau
Klassisches Lied und Arie beim Haydn-Gesangswettbewerb

Von 6. bis 8. Juni ist Schloss Rohrau zum siebenten Mal Schauplatz des „Internationalen Haydn-Gesangswettbewerbs für Klassisches Lied und Arie‟ unter dem Juryvorsitz von Kammersängerin Angelika Kirchschlager. ROHRAU. Der international renommierte Wettbewerb dient Nachwuchssängerinnen und -sängern aus allen Teilen der Welt als „Sprungbrett“ zur internationalen Karriere. Mit „Klang des Mythos“ darf sich das Publikum am 15. Juni im barocken Prunksaal von Schloss Petronell auf ein prächtiges...

Die erste Museums-Website auf Latein ist online. | Foto: www.carnuntum.at
3

Salve Carnuntum
Römerstadt hat die erste Museums-Website auf Latein

Historia hic incipit - die Geschichte beginnt hier: Ab sofort ist die Website der Römerstadt Carnuntum mit den wichtigsten Inhalten auch auf Latein verfügbar. PETRONELL-CARNUNTUM. Wie schon in der Antike ist Carnuntum auch heute ein Ort der vielen Sprachen. Im Zuge der Erhebung in den Status eines Weltkulturerbes 2021 (als Teil des Österreichischen Donaulimes) begann man sich international aufzustellen: Neben Deutsch waren bisher 17 weitere Sprachen verfügbar. Seit Kurzem ist nun Latein als 19....

Manfredos Mutter stammte aus Neapel, der Vater aus Wien.  | Foto: Bachhofner
5

Neueröffnung
Österreichische Küche mit italienischen Akzenten in Rohrau

Vor einem Monat hat das Schlossrestaurant in Rohrau neu eröffnet. Von Donnerstag bis Sonntag gibt es frische österreichische und italienische Küche zu entdecken. ROHRAU. Inhaber und Küchenchef Manfredo ist im Stress: "Einen Pizzateig zu machen, ist eine eigene Wissenschaft." Er verwendet dazu neapolitanisches Mehl und Hartweizengriess. Donnerstag und Freitag gibt es hier original neapolitanische Pizza in sechs Varianten. Der Pizzateig ist anders als gewohnt: sehr dünn mit dickem, knusprigem...

Museumsfrühling im Industrieviertel: Gus und Uschi Seemann (eumigMuseum, Wiener Neudorf), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ulrike Vitovec (GF Museumsmanagement Niederösterreich) und Vanessa Staudenhirz (Städtisches Museum Neunkirchen) | Foto: Daniela Matejschek
5

Den ganzen Mai über
Hereinspaziert beim Museumsfrühling in Bruck/Leitha

Der ganze Monat Mai wird in Niederösterreich zum Museumsfrühling. Da gibt es für jedes Alter und jedes Interesse, für Museumsneulinge wie -profis noch etwas zu entdecken. BEZIRK BRUCK/LEITHA. Folgende Museums-Highlights haben wir im Mai im Bezirk Bruck für euch gefunden: „Zurück in die Antike“ heißt es im Museum Auxiliarkastell in Petronell-Carnuntum genauso wie in der Römerstadt Carnuntum. In letzterer steht die historisch belegte Schilderwerkstatt vor den Toren der Stadt bei einer...

Anzeige
Liegestühle im Orangeriepark | Foto: LGS
Video 4

INNsGRÜN 2025
Ein Fest für die Sinne: Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Blühende Gärten, inspirierende Natur und über 800 Veranstaltungen: Vom 25. April bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Barockstadt Schärding in ein farbenfrohes Gartenparadies. Unter dem Motto INNsGRÜN lädt die OÖ Landesgartenschau auf 11 Hektar zu einem Erlebnis für alle Sinne ein: Üppige Blumenlandschaften, kreative Themengärten, naturnahe Erlebnisräume und ein Programm voller Kultur, Genuss und Begegnung machen diesen Sommer unvergesslich. Die vier SchauplätzeDie OÖ Landesgartenschau...

Alexander Petznek, Lukas Toth, Christoph Baumert und Thomas Mayer haben Kultur-ON gegründet. | Foto: Bachhofner
4

Website plus Event-Café
KulturON startet im Brucker "Herzstück" durch

Die Brucker Plattform Kultur-ON hat ein erfolgreiches erstes Jahr hinter sich und noch mehr vor.  BRUCK/BEZIRK. Kultur-ON, das sind viele Kulturschaffende und Kulturinteressierte, die Kultur möglichst breit präsentieren und zugänglich machen wollen. Die vier Gründungsmitglieder und Masterminds hinter der Idee: Eventtechniker Christoph Baumert, Eventmanager Thomas Mayer, Kreativdirektor Alexander Petznek und Social Media-Spezialist Lukas Toth. Aus der Not heraus entwickeltGemeinsam haben sie...

Blick in den Innenhof des Haydn Geburtshaus Rohrau, Schauplatz zahlreicher Konzerte der Klassik-Konzertreihe „Haydnregion Niederösterreich“. | Foto: Lukas Lorenz
3

Grenzenlos Klassik im Bezirk
Saisonstart im Haydn-Geburtshaus in Rohrau

Die Konzertreihe präsentiert unter dem Motto „Grenzenlos klassisch“ das ganze Jahr über bis Dezember ein durch Joseph und Michael Haydn inspiriertes Programm mit rund 30 Veranstaltungen an zwölf Standorten in zehn Gemeinden rund um das Haydn Geburtshaus in Rohrau. ROHRAU. Erster musikalischer Höhepunkt der Konzertreihe und zugleich Saisoneröffnung des Haydn-Geburtshaus Rohrau sind ein Konzert und ein musikalisch umrahmter Vortrag mit Wolfgang Brunner und der Salzburger Hofmusik am 6. April....

0:39

Dorothy Khadem-Missagh
"Wir Frauen sind oft sehr streng mit uns selbst"

Dorothy Khadem-Missagh ist Dirigentin, Pianistin und Intendantin des Musikfestivals "Beethoven Frühling" in Niederösterreich. Die gebürtige Badenerin im Gespräch mit MeinBezirk über ihre Karriere. ÖSTREEREICH. Eine außergewöhnliche Frau mit einem für Frauen außergewöhnlichen Beruf: Dorothy Khadem-Missagh ist nicht nur Pianistin, sondern sie steht auch als Dirigentin am Dirigierpult und leitet in dieser Rolle diverse Orchester.  MeinBezirk: Dorothy, du wurdest als jüngstes Kind einer...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Viele Hausmittel gegen Sonnenbrand können mehr schaden als helfen. | Foto: PantherMedia/NewAfrica
4

Hausmittel gegen Sonnenbrand
Was hilft wirklich und was schadet

Die Sommersonne bringt nicht nur Urlaubsfeeling, sondern leider oft auch schmerzhafte Sonnenbrände mit sich. Wer im Internet nach schneller Hilfe sucht, findet unzählige Tipps für Hausmittel - doch längst nicht alle sind harmlos oder wirksam. Experten und Expertinnen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) haben gemeinsam mit einem Dermatologen 11 beliebte Hausmittel unter die Lupe genommen. ÖSTERREICH. "Besser als die besten Hausmittel ist der gesunde Hausverstand", betont Dermatologe...

  • Adrian Langer
Bunt und laut: 415.000 Besucherinnen und Besucher feierten an sechs Tagen am Sziget-Festival in Budapest. 
 | Foto: Bild: Sziget
Video 3

Sziget-Festival 2025
416.000 Menschen feierten auf der Insel der Freiheit

Bei Temperaturen bis zu 36 Grad ging am vergangenen Wochenende das Sziget Festival in Budapest über die Bühne. An Trinkwasser und guter Stimmung fehlte es am Festival allerdings nicht: Künstler wie Nelly Furtado, Shawn Mendes, Chappell Roan und Post Malone rockten die Insel. ÖSTERREICH/BUDAPEST. „Wir erleben ein großartiges Festival. Es ist sehr heiß, aber jeder, der das Sziget schon einmal besucht hat, weiß, dass es immer sehr heiß wird“, erzählt Festivaldirektor und CEO Tamás Kádár bei der...

  • Adrian Langer
Am 1. August 2025 heißt es weltweit "Prost auf die Bierkultur". | Foto: Giovanna Gomes
2

Tag des Bieres
Am 1. August wird der kultige Gerstensaft gefeiert

Die Krüge hoch! Der erste Freitag im August trägt den Titel des internationalen Biertages. Am 1. August 2025 heißt es somit weltweit "Prost auf die Bierkultur". Gerade Österreich verbindet mit dem Hopfensmoothie eine langjährige Tradition. ÖSTERREICH. Bierliebhaberinnen und Bierliebhaber haben am 1. August Grund zur Freude. Der internationale Tag des Bieres steht unter dem Motto: "Zusammenkommen und gemeinsam die Bierkultur feiern." Die Begründer des seit 2007 bestehenden Feiertages verfolgen...

  • Anna Rauchecker

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.