Der grüne Daumen
Frühlingserwachen - Pflanzen-Tipps für Februar

Frühblüher wie Primeln und Hyazinthen holen jetzt schon den Frühling herein. | Foto: Bachhofner
8Bilder
  • Frühblüher wie Primeln und Hyazinthen holen jetzt schon den Frühling herein.
  • Foto: Bachhofner
  • hochgeladen von Birgit Bachhofner

Viele Pflanzen-Fans möchten im Februar schon mit den ersten Arbeiten durchstarten. Hier erfährst du, was sinnvoll ist und was nicht. 

BRUCK/BEZIRK. Auch wenn die Sonne schon ab und an verheißungsvoll durch den Hochnebel blinzelt: Gärten, Terrassen und Balkone haben noch Winterpause. Wer sich schon nach dem ersten Grün sehnt, kann sich aber erste Frühlingsboten in die Innenräume holen.

"Beliebte Frühblüher sind Primeln und Schneerosen", erklärt Garten-Expertin Janine Gemah vom Lagerhaus Bruck/Leitha. Diese Sorten sind winterhart und können bedenkenlos jetzt schon ausgepflanzt werden.

Janine Gemah empfiehlt Schneerosen als erste Farbtupfer. | Foto: Bachhofner
  • Janine Gemah empfiehlt Schneerosen als erste Farbtupfer.
  • Foto: Bachhofner
  • hochgeladen von Birgit Bachhofner

Eine gute Gesellschaft dazu wäre die robuste Hyazinthe, die es in allen möglichen Farben und Größen zu kaufen gibt. Auch Gerbera und Gänseblümchen verbreiten Frühlingsstimmung. Einer der ersten Farbtupfer ist gelb-weiß: Die Narzisse blüht im März. All diese Frühblüher können jetzt schon im Topf Freude bereiten und nach dem Abblühen bedenkenlos ins Freie gepflanzt werden. 

Hyazinthen in allen Tönen von Lila bis Dunkelviolett gedeihen im Topf und im Garten. | Foto: Bachhofner
  • Hyazinthen in allen Tönen von Lila bis Dunkelviolett gedeihen im Topf und im Garten.
  • Foto: Bachhofner
  • hochgeladen von Birgit Bachhofner

Dürfen Topfpflanzen schon raus?

Längere Tage und milde Temperaturen lassen viele überlegen, ob ihre Topfpflanzen nicht schon hinaus ins Freie können, wo sie mehr Licht abbekommen würden. Ein Fehler? "Es kommt darauf an", sagt Janine Gemah. "Tropische Palmen und Zitrusfrüchte wie Orangen- oder Zitronenbäumchen müssen auf jeden Fall noch drin bleiben." Palmlilien und Oleander kommen mit den derzeitigen Temperaturen hingegen gut zurecht. Ein heißer Tipp wäre noch die Washington-Palme, die unsere Winter gut verträgt. Egal ob drinnen oder draußen: Topfpflanzen brauchen auch im Winter genügend Wasser!

Egal, wie schön die Sonne scheint: Orangen-, Mandarinen- und Zitronenbäumchen bleiben besser bis Mai im Warmen. | Foto: Bachhofner
  • Egal, wie schön die Sonne scheint: Orangen-, Mandarinen- und Zitronenbäumchen bleiben besser bis Mai im Warmen.
  • Foto: Bachhofner
  • hochgeladen von Birgit Bachhofner

Obstbaumschnitt

Wer seinen Beerensträuchern und Hecken schon im Herbst einen Formschnitt verpasst hat, macht alles richtig. Haselbüsche sollten spätestens Ende Februar ausgelichtet werden. 
Anders ist es bei Bäumen: Obstbäume wie Apfel, Birne oder Quitte werden optimalerweise jetzt im Spätwinter geschnitten, weil Schnittwunden kurz vor dem Laubaustrieb gut heilen. 
Finger weg von Kirschen, die man generell im Sommer schneidet. Pfirsich und Marillenbäume sind auch erst im April und Mai dran, Pflaumen und Zwetschken nach der Ernte im August oder September. Andere Baumarten bekommen ihren Formschnitt besser nach ihrer Blüte im Sommer. 

Um lange Freude an Kräutern wie Petersilie zu haben, sollten sie noch bis Mai im Topf bleiben. | Foto: Bachhofner
  • Um lange Freude an Kräutern wie Petersilie zu haben, sollten sie noch bis Mai im Topf bleiben.
  • Foto: Bachhofner
  • hochgeladen von Birgit Bachhofner

 

Kräuter bleiben noch in der Küche

Wer lange Freude an Küchenkräutern wie Petersilie, Schnittlauch und anderen haben will, lässt sie noch drinnen im Topf. Erst nach den Eisheiligen können die aromatischen Gewächse sicher in den Garten übersiedeln. Einen Zusatztipp hat Janine Gemah noch für das zickige Basilikum: "Diese Pflanze mag keinen Wind!" Sie bleibt daher entweder ganzjährig in der Küche oder es wird draußen eine passende, windgeschützte Stelle gefunden. Damit immer genug Würze für Caprese da ist.

Zum Weiterlesen:

Wahlbeschwerde in Hof am Leithaberge eingebracht
Bruck/Leitha - Unsere Füchse kämpfen um den Meistertitel
Arbeitslosigkeit im Bezirk Bruck bleibt unter dem Durchschnitt
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.