Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Dem Zollamt Österreich gelingt ein Doppelschlag gegen illegalen Zigarettenschmuggel. | Foto: Bundesministerium für Finanzen
7

47.000 Zigaretten sichergestellt
Zollamt stoppt Schmuggler auf der A4

Beamtinnen und Beamte des Zollamt Österreich haben Mitte April und Mitte Mai auf der Ostautobahn (A4) in Fahrtrichtung Wien zwei bedeutende Aufgriffe gegen den illegalen Schmuggel von Zigaretten verzeichnet. Insgesamt wurden 46.800 Stück unversteuerte Zigaretten sichergestellt. Der geschätzte Verkaufswert liegt bei über 7.200 Euro, die hinterzogenen Abgaben belaufen sich auf rund 9.900 Euro. BRUCK AN DER LEITHA. Beim ersten Fall im April kontrollierten Zöllnerinnen und Zöllner einen...

Diese Mountainbike wurde nach dem Diebstahl sichergestellt. | Foto: Polizeiinspektion Parndorf
3

Zeugenaufruf
Wer erkennt sein in Bruck abgestelltes Fahrrad wieder?

Die Polizeiinspektion Parndorf bittet um Mithilfe. Wer kennt den Besitzer oder die Besitzerin dieses Fahrrads? BRUCK/PARNDORF. Am 21. Mai 2025 gegen 16:09 Uhr wurde beim Bahnhof Bruck an der Leitha (Bahnhofplatz 1) ein Mountainbike gestohlen. Der Täter wurde von der Kriminalpolizei auf frischer Tat ertappt und sofort festgenommen. Das Fahrrad samt beschädigtem Schloss konnte sichergestellt werden. Das Opfer des Diebstahls ist bisher unbekannt. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 059 133 11...

In Hainburg an der Donau wurde ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Er bedrohte während seines Fluchtversuchs die Zeugin mit einem Messer. Die Polizei stellte ihn kurze Zeit später im Bereich des Hauptplatzes der Ortschaft. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Zeugin mit Messer bedroht
Festnahme nach Flucht in Hainburg an der Donau

In Hainburg an der Donau wurde ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Er bedrohte während seines Fluchtversuchs die Zeugin mit einem Messer. Die Polizei stellte ihn kurze Zeit später im Bereich des Hauptplatzes der Ortschaft. HAINBURG AN DER DONAU/BEZIRK BRUCK AN DER LEITHA/NÖ. In Hainburg an der Donau kam es in den Abendstunden des Freitags, 2. Mai, zu einem Einbruch in einem Firmenareal. Das meldete eine Zeugin der Polizei gegen 21 Uhr. Bevor die Beamtinnen und Beamten die Örtlichkeit...

Kommentar: Unfallprotokolle
Der Polizeistaat lässt grüßen: Tipps für den Umgang mit protokollierenden Polizeiorganen

Wenn Du schon einmal in einem Verkehrsunfall verwickelt warst und von der Polizei einvernommen wurdest, weißt Du, wovon ich schreibe. Ein Polizeiprotokoll ist nicht nur ein Protokoll, ein Polizeiprotokoll ist ein Urteil. Für das Polizeiorgan ist jeder, den es einvernimmt, schuldig. Daher hat es im Hinterkopf, dich ständig aufs Glatteis zu führen. Dabei ist jedes Wort, das du sagst, eine Gefahrenquellen. Bei mir war es das Wort "Ellenbogen," das mich zur Zahlung von horrenden Krankenpflegekosten...

Verdiente Ehrungen gab es für die Polizistinnen und Polizisten aus dem Bezirk Bruck/Leitha und der Region Schwechat! | Foto: LPD
3

Bruck / Schwechat
Auszeichnungsfeier für verdiente Polizeimitarbeiter

In St. Pölten wurden verdiente Polizeimitarbeiter aus dem Bezirk Bruck an der Leitha und der Region Schwechat bei einer großen Auszeichnungsfeier geehrt. ST. PÖLTEN, BRUCK/LEITHA, SCHWECHAT. Am 21. März 2025 fand in der Landespolizeidirektion Niederösterreich eine feierliche Ehrung für verdiente Polizeibedienstete statt. Aus dem Bezirk Bruck an der Leitha und der Region Schwechat wurden mehrere engagierte Polizistinnen und Polizisten für ihre langjährige Treue zum Dienst und ihren...

Am 11. und 14. März 2025 wurden die Verdächtigen in Rumänien festgenommen und am 27. März 2025 nach Österreich ausgeliefert. (Symbolbild) | Foto: Pexels
3

Bruck/Leitha
Drei Beschuldigte nach Wohnhauseinbruch festgenommen

Kriminalisten des Ermittlungsbereiches Diebstahl im Landeskriminalamt Niederösterreich haben in Bruck/Leitha eine mutmaßliche Einbrecherbande ausgeforscht. BRUCK/LEITHA. Drei Männer aus Rumänien im Alter von 19, 29 und 37 Jahren stehen im Verdacht, am 4. Januar 2025 zwischen 9:00 Uhr und 14:30 Uhr einen versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bruck an der Leitha verübt zu haben. Sie sollen gewaltsam ein Fenster aufgebrochen und daraufhin die Räumlichkeiten im Haus nach Wertsachen...

Auf der A4 rammte ein Pkw (im Bild) ein Sattelkraftfahrzeug. Der 28-jährige Auto-Lenker verunglückte tödlich. Eine weitere Kollision zwischen zwei Fahrzeugen gab es in St. Pölten. | Foto: FF Fischamend
Video 14

Reanimation erfolglos
Tödlicher Verkehrsunfall auf A4 bei Fischamend

Auf der A4 rammte ein Pkw ein Sattelkraftfahrzeug. Der 28-jährige Auto-Lenker verunglückte tödlich. Eine weitere Kollision zwischen zwei Fahrzeugen gab es in St. Pölten. SCHWECHAT/FISCHAMEND/ST. PÖLTEN. Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Nacht auf Donnerstag, 20. Februar, kurz nach Mitternacht auf der A 4 in Fahrtrichtung Wien. Im Gemeindegebiet Fischamend war ein 27-jähriger Mann mit einem Sattelkraftfahrzeug unterwegs. Ein nachkommender 28-jähriger Pkw-Lenker rammte das Fahrzeug von hinten...

Im Rahmen eines Großeinsatzes der Polizei nach der Auffindung der Leiche einer 65-Jährigen am Freitag ist am Samstag in Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ein Cobra-Beamter schwer verletzt worden. Der 59-jährige Verdächtige hatte sich in einem Objekt verschanzt und laut Polizei offenbar einen Sprengsatz gezündet. Im Bild: Polizei- und Cobra-Einsatzwagen in Zistersdorf | Foto: APA Picture Desk
27

Frauenmord Zistersdorf
Mordverdächtiger sprengt sich selbst in die Luft

In den Weingärten von Zistersdorf war es bereits am Freitag zu einer grausamen Bluttat gekommen. Eine Frau wurde tot aufgefunden, der mutmaßliche Täter war flüchtig. Stundenlang lief ein Großeinsatz der Polizei – die Bevölkerung war zur Vorsicht aufgerufen worden. Ein Cobra-Beamter wurde bei dem Zugriff schwer verletzt. Schließlich dürfte sich der Täter selbst in die Luft gesprengt haben. Ermittlungen sind noch am Laufen. GÄNSERNDORF. Im Gemeindegebiet von Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ist...

Foto: Michalka
Aktion 3

P & R und Kurzparkzone
So parkst du im Bezirk Bruck an der Leitha

🚦Mobilität in Bruck/Leitha🚦 Serie "Fahr mit!" Teil 7 - Parkplatzsuche:  Kurzparkzone, Park & Ride-Anlagen, Garagen - wo man zahlt und wo man noch gratis im Bezirk parken darf. Plus: Das hat es mit "Park & Pray" in Mannersdorf auf sich.   BEZIRK BRUCK. Wer denkt, mit dem Auto schneller und bequemer als mit den Öffis unterwegs zu sein, der irrt oftmals. Denn die Zeit, die man sich beim Fahren erspart, muss man für die Parkplatzsuche einrechnen. Ist das Parken in kleineren Gemeinden, wie Höflein,...

Rund 250 Personen waren beim Einsatz in Bruck beteiligt.
23

Bruck/Leitha
Unfall mit Giftstoff - Einsatzkräfte üben Ernstfall auf A4

Die Blaulichtorganisationen und die ASFINAG probten Freitag auf der A4 Ostautobahn bei Bruck an der Leitha (Kontrollplatz) das Zusammenspiel und die Kommunikation im Ernstfall. Die Rettung von Menschenleben, Brandbekämpfung und die Verhinderung des Ausbreitens gefährlicher Giftstoffe standen im Zentrum der Übung. Um das Szenario so realistisch wie möglich nachzustellen, wurden freiwillige, engagierte Helferinnen und Helfer wie Verletzte geschminkt und bekamen genaue Verhaltensanweisungen. Rund...

Foto: Alexander Paulus
4

Bruck/Leitha
Hauptplatz war wegen eines Rettungseinsatzes gesperrt

Der ÖAMTC-Rettungshubschrauber landete am Brucker Hauptplatz.  BRUCK. Am heutigen Mittwoch zur Mittagszeit kam es zu einem Aufgebot an Einsatzkräften am Brucker Hauptplatz. Wegen eines internen, medizinischen Notfalls waren Polizei, Rettungskräfte und ein Rettungshubschrauber mit Notarzt im Einsatz. Aufgrund der Landung war der Brucker Hauptplatz rund eine halbe Stunde durch die Polizei gesperrt, wie die Polizeiinspektion Bruck mitteilte. Der Patient bzw. die Patientin wurde medizinisch...

Freiwillige Helferinnen und Helfer stellen bei der Übung Verletzte dar.  | Foto: ASFINAG
5

Bruck an der Leitha
ASFINAG sucht Freiwillige für Einsatzübung auf A4

Die ASFINAG führt am 11. Oktober 2024 gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen eine Einsatzübung auf der A4 Ostautobahn bei Bruck an der Leitha durch und sucht noch freiwillige Helferinnen und Helfer, die geschminkt werden und Verletzte darstellen. Der fließende Verkehr auf der A4 wird durch die Übung nicht beeinträchtigt.  BRUCK/LEITHA. Jeder Handgriff muss sitzen, um im Ernstfall Leben retten zu können. Um die Sicherheit sowie die Verfügbarkeit der Autobahnen und Schnellstraßen zu...

Das Fahrzeug stand in Vollbrand | Foto: LPD NÖ/LKA
3

PKW und Schuppen in Vollbrand
Mutmaßlicher Brandstifter (45) in Berg festgenommen

Die Polizei Niederösterreich klärte in Berg (Bezirk Bruck/Leitha) die Brandstiftung eines Fahrzeugs vom 12. September 2024 und die Brandstiftung eines Schuppens an derselben Stelle vom 2. Februar 2024. Ein 45-jähriger Mann aus der Slowakei dürfte den Brand bei seiner Lebensgefährtin gelegt haben. Diese wurde beim Brand leicht verletzt.  BERG. Am 2. Februar 2024 kam es in der Gemeinde Berg, Bezirk Bruck an der Leitha, zu einem Brand eines Schuppens, der dadurch zur Gänze ausbrannte. Nachdem es...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Erschreckendes Polizeibenehmen an der Landesgrenze

Vor einiger Zeit sind meine Lebensgefährtin und ich mit dem Auto von der Slowakei zurück nach Österreich gefahren. Kurz vor dem Grenzübergang, etwa 200m, bin ich stehen geblieben und wollte die Pässe aus dem Rucksack holen, wollte dann weiter zum Grenzposten. Da kommt schon eine Polizistin daher, blafft mich schon von weitem an, was das soll, ob ich sie und ihre Kollegen nicht gesehen hab. Ich erklärte ihr, dass ich gerade die Pässe hole, dann schon vorfahre. Sie hörte nicht auf mich...

Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Bezirk Bruck/Leitha
Klein-Lkw und Kleinbus kollidierten

Der Zusammenstoß eines Kleinbusses, der Richtung Haslau unterwegs war, und eines Klein-Lkw forderte mehrere teils Schwerverletzte. HAINBURG. In den Unfall waren ein Wiener (24), der einen Kleinbus auf der LB9 lenkte und ein ungarischer Lenker (23) eines Klein-Lkw verwickelt. Beide Fahrzeuge waren am 6. September, gegen 14.30 Uhr, auf der LB9 unterwegs. Der Wiener fuhr Richtung Maria Ellend, der Ungar in die entgegengesetzte Richtung. Die Landespolizeidirektion zum Unfallhergang:  "Bei der...

Die Lenkerin (41) wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: Unsplash
3

Bruck LB211
Lenkerin (41) wurde bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

Heute kam es in Bruck zu einer Kollision, als ein 69-jähriger Mann beim Abbiegen auf die LB 211 mit dem Pkw einer 41-jährigen Frau zusammenstieß, die schwer verletzt per Notarzthubschrauber ins Landesklinikum Baden gebracht wurde. BRUCK. Am Donnerstagvormittag gegen 11:40 Uhr, wollte ein 69-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck/Leitha mit seinem Pkw von der A4-Rampe Bruck Ost auf die LB 211 abbiegen, während seine 64-jährige Lebensgefährtin als Beifahrerin mitfuhr. Gleichzeitig näherte sich eine...

Mit vereinten Kräften wurde die Person befreit und vom Roten Kreuz versorgt. | Foto: FF Ebergassing
1 7

Crash in Götzendorf
Unschuldige eingeklemmt - Unfalllenkerin Betrunken!

Am Abend des 4. September 2024 ereignete sich auf der B15 bei Götzendorf an der Leitha ein schwerer Verkehrsunfall (wir berichteten). Nun wurden neue Details zum Unfallhergang durch die Polizei veröffentlicht. EBERGASSING/GÖTZENDORF. Eine 45-jährige Frau aus Wien lenkte gegen 21:10 Uhr ihren Pkw in Fahrtrichtung Ebergassing, als sie auf Höhe Straßenkilometer 15,800 plötzlich auf die Gegenfahrbahn geriet. Es kam zu einem verheerenden Frontalzusammenstoß mit dem Fahrzeug einer 23-jährigen...

Mittwochnachmittag brach im Leithagebirge ein Brand aus. Auch am Donnerstag ist die Freiwillige Feuerwehr noch im Einsatz.  | Foto: Pressedienst AFKDO Bruck/Leitha
9

Derzeit im Einsatz
Feuerwehr löscht Waldbrand im Leithagebirge

Am Mittwochnachmittag kam es im Leithagebirge zwischen Niederösterreich und dem Burgenland zu einem Waldbrand. Das Bezirksfeuerwehrkommando ist mit den Freiwilligen Feuerwehren Hof, Mannersdorf, Götzendorf, Sommerein sowie mit der Betriebsfeuerwehr Holcim im Einsatz. Das Bezirkspolizeikommando hat eine abgebrannte Feuerstelle entdeckt und ermittelt, ob dies die Zündquelle ist. Aufgrund von Glutnestern dauert der Einsatz auch am Donnerstag noch an. Im Verwaltungsbezirk Bruck besteht derzeit eine...

Foto: Lukas Sembera - Fotolia
3

Maria Ellend
Polizei stoppt Mann (29) ohne Lenkberechtigung auf A4

Die Polizei hielt einen 29-Jährigen auf der A4 Ostautobahn an. Wie sich herausstellte, war der Mann durch Suchtmittel beeinträchtigt. Die Lenkberechtigung wurde ihm bereits in Ungarn entzogen.  MARIA ELLEND. Am Dienstagvormittag hielten Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Schwechat-Fremden- und Grenzpolizei auf der A4 im Gemeindegebiet von Haslau-Maria Ellend einen 29-jährigen ungarischen Pkw-Lenker an und führten eine Kontrolle durch. Aufgrund des Verdachts auf Beeinträchtigung durch...

Der Rettungshubschrauber brachte den jungen Mann ins Landesklinikum Baden. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
3

Hundsheim
Motorradlenker (18) nach Verkehrsunfall ins Spital geflogen

Gestern am Nachmittag kam ein 18-jähriger Motorradfahrer in Hundsheim nach einem Bremsmanöver ins Rutschen, stürzte und prallte gegen den Pkw einer 42-jährigen Frau. Er wurde verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  HUNDSHEIM. Am Donnerstag gegen 16:20 Uhr lenkte eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See ihren Pkw auf der L 167 in Richtung Prellenkirchen durch das Gemeindegebiet von Hundsheim. In einer 70er-Zone musste sie verkehrsbedingt abbremsen, woraufhin...

Der 34-jährige Lebensgefährte wurde im Bezirk Bruck an der Leitha tot entdeckt.  | Foto: DOKU-NÖ
3

Tullner Familie
Partner der Mutter tot im Bezirk Bruck aufgefunden

Nachdem eine Mutter (29) und ihre beiden Töchter (5, 8) am Mittwoch in Muckendorf (Bezirk Tulln) leblos entdeckt wurden, ist am Montag auch der Lebensgefährte (34) der Frau im Bezirk Bruck an der Leitha tot aufgefunden worden. Laut Landespolizeidirektion NÖ gibt es nach derzeitigen Ermittlungen keinen Zusammengang mit der Tat in Tulln. BEZIRK BRUCK/LEITHA. Nach dem Fund der verstorbenen Familie am Mittwoch in Muckendorf (Bezirk Tulln) wurde bekannt, dass die 29-jährige Mutter eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.