EU-Projekt

Beiträge zum Thema EU-Projekt

Römerland Carnuntum Obfrau Daniela Koller, Bundesminister für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus Norbert Totschnig, und RLC Geschäftsführerin Gabriele Preisinger | Foto: Rene Hemerka, Bundesministerium
2

Bruck/Leitha
Römerland Carnuntum erhält Fördermittel als LEADER-Region

Durch die Anerkennung als LEADER-Region erhält die Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Römerland Carnuntum Fördermittel, um Projekte in den Bereichen Landwirtschaft, Tourismus, Kultur, Umwelt und soziale Innovation umzusetzen.  BRUCK/LEITHA. Die Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Römerland Carnuntum wurde für die Jahre 2023 bis 2027 offiziell als LEADER-Region anerkannt. Dieser Schritt ermöglicht es der Region Carnuntum, Fördermittel und Unterstützung für die nachhaltige Entwicklung und Stärkung der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Bürgermeister der Region ziehen mit baum2020 und Christian Berger und Hermann Hansy (re.) an einem Strang. | Foto: Stadt Bratislava

Die Staatsgrenzen verblassen für eine gemeinsame Region

Das EU-geförderte Projekt "baum2020" strebt grenzüberschreitende Projekte für die Region an. REGION. Devín ist einer von acht Stadtteilen von Bratislava, der direkt an Österreich grenzt. Ende April fand hier im Rahmen des EU-Projektes "Bratislava Umland Management 2020" (baum2020) das erste slowakisch-österreichische Bürgermeistertreffen statt. Insgesamt waren 20 Bürgermeister aus den grenznahen Stadtteilen von Bratislava sowie aus niederösterreichischen und burgenländischen Umlandgemeinden...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.